Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von Hesse30 Gestern um 8:40 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Mo Jul 04, 2022 11:49 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard So Jul 03, 2022 11:56 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Jul 01, 2022 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
cwille 0beiträge

 | Thema: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 10:08 am | |
| Mir ist aufgefallen wir haben gar kein Thema Deutsches Reich oder ich habe es nicht gefunden, daher eröffne ich einfach eins und ich denke es wird würdevoll eröffnet mit Block 3 Ostropa leider etwas Beschädigt und mit Original Schwefelhaltigem Gummi.   |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 10:33 am | |
| Kleiner Tip dazu von mir: weiche schnellstens die Gummierung ab, damit das Papier nicht auch noch gebräunt wird. Das Herzstück ist auch dann noch vollwertig. Dieser Hinweis steht auch so seit Jahren/ Jahrzehnten im Mi-Dt. Dieser schefelsäurehaltige Gummi kann sonst (je nach Umgeb.-Feuchte) auch das Blockpapier zerfressen. Das betrifft auch noch DR 606/07 (LZ 129). |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 5:01 pm | |
| Hallo , ich bin auch Sammler von Deutsches Reich bis 1945 , Altdeutschland und alle Nebengebiete sowie Österreich bis 1918 ! Gruß Otto |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 6:34 pm | |
| Hallo, ich sammle ebenfalls Deutsches Reich mit, und wäre an einer extra Rubrik sehr interessiert. Wäre schön etwas mehr über dieses Sammelgebiet zu erfahren.
Zum Block: Ich wäre mit dem Stück extrem vorsichtig. Wenn waschen dann nur mit größter Behutsamkeit. Ich habe einmal von einem Sammlerkolegen gehört, der versucht einen Ostropablock zu waschen. Dieser ist ihm dann leider von der Pinzette gerutscht und ihn tausend teile "zersprungen". Nicht mal die Marken selbst waren noch zu gebrauchen.
Schönen Gruß Klaus |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 6:58 pm | |
| Vorsicht gehört garantiert dazu & ist uns alten Philatelisten ja auch mit in die Wiege gelegt worden Nun als ich mich noch mit diesen Themen beschäftigte, habe ich diesen Hinweis beherzigt . Fast alles DR von mir ging damals bei JABS ( Bln.-Spandau) über die (Auktions)-Theke. Übrigens zu einem netten Preis, an den heute überhaupt nicht mehr zu denken wäre. Seitdem sammle ich etwas Vernünftiges mit Schauwert obendrein- siehe unter meinem Avatar. @ Otto H habe nat. noch etliche Sachen vom DR zurückbehalten, meist postfr. Ausgaben, aber auch etliche echtgelaufene Ereignis-GS.... Bei Interesse gerne PN. Nun noch zu Ostern II. Runde... Sammlergruß FB |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 7:04 pm | |
| Noch einmal zur Kernfrage. Es empfiehlt sich sicher diesen Bl. 3 geradezuschneiden. Das Originalformat (148 x 104) ist ja sowieso hin. |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | |  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mi Nov 26, 2014 11:52 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Zum Ostropa-Block kann ich auch meine Erfahrungen teilen. Ich habe selber mal versucht ein gebräunten Block zu waschen und der Gummi zu entfernen. Das Resultat findet man unten meiner Albenseite : 4 schönen gestempelten Briefmarken ... Danach habe ich ein anderer gebräunter Block kaufen können und ich habe sofort der Gummi durch ein Briefmarken-Restorateur entfernen lassen. Resultat: ein schöner Block! Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich Do Nov 27, 2014 8:53 am | |
| Hallo Forumler, bevor ich mir der Postgeschichte Österreich begonnen habe, habe ich auch relativ intensiv Marken des Deutschen Reichs 1872 - !945 gesammelt. Ich habe zwar schon einiges über Auktionen verkauft, es ist aber dennoch manches übrig geblieben.    Zwischenstegpaare der Pfennig Ausgabe sind gar nicht so häufig, in Blockanordnung sogar selten. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich Do Nov 27, 2014 9:03 am | |
|  Lochungen auf Pfennigmarken sind keine Massenware, manche der hier gezeigten Lochungen waren vor etwa 11 Jahren, wie ich meine Sammeltätigkeit des Deutschen Reichs beendet habe, unbekannt. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Sa Nov 29, 2014 11:29 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Obwohl ich Deutschland nicht so aktiv sammle wie Österreich habe ich doch noch einen Lindner Vordruck mit gestempelten Marken. Ich zeige mal die erste Seite mit Ausgabe 1872 (kleinem Brustschild) (Michel 1-11+14-15) und die Freimarken für Innendienst (Michel 12-13). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Nov 30, 2014 6:29 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Die 1/2 Groschen und 2 Kreuzer (Michel 3 und 8) sind am 1. April 1872 schon mit geänderte Farben ausgegeben (Michel 14 und 15). Ursprunglich (die am 1. Januar 1872 ausgegeben Briefmarken) hatten dunklere Farben: 1/2 Groschen lebhaft rötlichorange bis zinnober und 2 Kr rötlichorange bis rotorange. Die späteren (ab 1.4.1872) haben hellere Farben: orange. Farbenbestimmung ist nicht immer einfach. Für die 1/2 Groschen bin ich ziemlich sicher aber die 2 Kreuzer könnten beide Mi Nr 15 sein (späteren). Vielleicht können erfahrener DR Sammler hier besser entscheiden ob es Mi 8 und 15 oder 2x Mi 15 sind. Mi Nr 3  Mi Nr 14  Mi Nr 8 (oder 15?) Ist der kurze Strich unter die erste "2" ein PF?  Mi Nr 15  Und dann zeige ich noch 2 andere interessante Marken: 18 Kreuzer (Mi Nr 11)  und Michel Nr 13: 30 Groschen für Innendienst mit handschriftliche Entwertung  Hoffentlich machen einige Forumler hier mit in dieses neu geöffnetes Thema. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Jun 21, 2015 11:27 am | |
| Hallo Leute Heute stelle ich einen Brief mit Mi.-Nr. 2b vor. Deutsches Reich, Mi.-Nr. 2b, 1/3 Gr. dunkelgrün, kleiner Schild 1872, mit EKR. HAMBURG P. V. 2. 13 7 72 7-8N. auf Drucksachenfaltbrief nach Preßburg (Ungarn). Die Marke ist in der hellen Nuance der besseren b-Farbe,deutlich geprägt, üblich gezähnt und in einwandfreier Erhalzung. Der Registraturvermerk geht teils auf die Marke über. Die Drucksache bis 50 Gramm ist im Wechselverkehr mit der Österr. K. und K. -Monarchie mit 1/3 Gr. wie die Gebühr für Inlandsdrucksachen,richtig frankiert.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Jun 21, 2015 5:54 pm | |
| Jetzt noch ein Schmankerl Deutsches Reich, MiNr. 14 III, 1/2 Gr. orange, kleiner Schild 1872, mit blauen EKr. Bremen 1/10 72 7-8N. auf amtlichen Kartenformular (Frech Nr. 16) nach Leipzig. Die Marke hat den Plattenfehler "Farbstrich vom Außenkreis zum H in DEUTSCHE", Feld 103/104. Die Karte nach Leipzig ist nach dem ab 1.7.1872 geltenden Tarif mit 1/2 Groschen richtig frankiert. Sie trägt vorderseitig den Hufeisenstempel A.AUSGABE.A./1 10 93/4 V. (SpNr.21-2M) als Ankunftsstempel.    Gruß Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Jun 22, 2015 12:49 am | |
| Von mir ein Faltbrief, der nach ganz anderen Kriterien den Weg in meine Sammlungen gefunden hat. Ich sammle weder Deutsches Reich noch mit Briefmarken frankierte Belege aus den frühen Jahren, kann mich aber für schöne Umschläge begeistern. Hier war der Gesamteindruck ausschlaggegebend, also das Schriftbild, das Aufgabepostamt, der Zielort (beides in Ostfriesland im äußersten Nordwesten von Deutschland gelegen), der saubere Ortsstempel und das rückseitige Papiersiegel vom Königlich Preussischen Consistorium in Aurich. Die verwendete Frankatur ist häufig zu finden, aber mit sauberen Stempeln aus dieser Region eher selten. Der Brief wurde am 10.3.1876 von Aurich nach Esens befördert.   Viele Grüße Ingo Nachsatz: Die Angabe der Örtlichkeit war irrtümlicherweise mit Nordosten betitelt, wurde aber heute nach dem Hinweis von Briefmarkentor auf Nordwesten korrigiert.
Zuletzt von Cantus am Mo Jun 22, 2015 7:09 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Jun 22, 2015 11:13 am | |
| Hallo Ingo,
liegt Aurich nicht im Nordwesten Deutschlands?
Viele Grüße
Marko |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Jun 22, 2015 5:00 pm | |
| Heute eine Einzelfrankatur der Mi.Nr. 3 des Deutschen Reiches. 1/2 Groschen kleiner Schild als EF auf sauberen Ortsbrief mit R3 "Oldenburg im Großherzogtum 22.3.72"  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Di Jun 23, 2015 10:12 am | |
| Portogerechter Brief im Fernverkehr,hier freigemacht mit einer Einzelfrankatur Mi.Nr. 19 des Deutschen Reiches 1 Groschen großer Brustschild.Der Brief ging am 3. September 1874 von Leipzig nach Meiningen. Empfänger des Briefes war "Seine Hoheit dem Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg".  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Fr Aug 28, 2015 7:43 pm | |
| Mi.Nr. 42 III Plattenfehler III "Weißer Querstrich links an und/oder durch "2" der rechten Wertangabe "20", den Plattenfehler gibt es in vier Typen auf Feld 41,auf Bogen "R" und weitere.  Gruß Angus |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Aug 30, 2015 10:46 am | |
| hallo Forumler, ich versuche auch einmal einen Ausschnitt einer Marke einzuscannen und zeige dafür Michel 43 c III  Kaiserschmidt das klappt nicht |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Aug 30, 2015 2:48 pm | |
| Heute zeige ich den Plattenfehler Mi.Nr. 19 XXI, gestempelt auf Briefstück aus Dömitz. Der Plattenfehler "XXI achter Strich der ersten Strichleiste fehlt" kommt auf Feld 106 vor.   Gruß Angus |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Aug 30, 2015 5:11 pm | |
| Hallo, den PF XXI auf Mi. Nr. 19 postfrisch, sozusagen "sichtfrei". LG, Meinhard  |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Aug 31, 2015 2:15 pm | |
| Hallo Heute zeige ich eine Mi.Nr. 18 1/2 Groschen (orange bis gelblichorange) mit einem seltenen "Würstchenstempel" aus Kiel,doch das ist nicht das besondere, sondern das extrem kleine Format.Der Michel nennt ein kleines Format mit 14 bzw. 15 Zähnungslöcher bei diesem Exemplar sind es 15 Zähnungslöcher.  Gruß Angus |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Sa Sep 05, 2015 5:01 pm | |
| Hallo, von mir auch eine 18 orange, postfrisch und auch "sichtfrei". LG, Meinhard  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Sa Sep 05, 2015 5:13 pm | |
| Weil ich gerade beim Scannen bin, zeige ich noch die 23a (gelblichgrün) und 23b (dunkelgrün). Für die 23b auch noch das Attest aus dem Jahre "1992". Gruß, Meinhard   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsches Reich  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |