Neueste Themen | » Sternzeichen von gesi Gestern um 8:41 pm
» Nobelpreisträger Literatur von gesi Gestern um 8:21 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Gestern um 5:10 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 4:58 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 4:50 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 6:49 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Apr 12, 2021 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Mo Apr 12, 2021 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo Apr 12, 2021 6:17 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:45 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:44 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 07, 2021 11:42 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter So Apr 04, 2021 12:59 pm
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do März 25, 2021 2:51 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Mecki - Karten von Gerhard Do März 11, 2021 12:09 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
cwille Mitglied


 | Thema: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 10:08 am | |
| Mir ist aufgefallen wir haben gar kein Thema Deutsches Reich oder ich habe es nicht gefunden, daher eröffne ich einfach eins und ich denke es wird würdevoll eröffnet mit Block 3 Ostropa leider etwas Beschädigt und mit Original Schwefelhaltigem Gummi.   |
|  | | Fauna-Bernd Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 10:33 am | |
| Kleiner Tip dazu von mir: weiche schnellstens die Gummierung ab, damit das Papier nicht auch noch gebräunt wird. Das Herzstück ist auch dann noch vollwertig. Dieser Hinweis steht auch so seit Jahren/ Jahrzehnten im Mi-Dt. Dieser schefelsäurehaltige Gummi kann sonst (je nach Umgeb.-Feuchte) auch das Blockpapier zerfressen. Das betrifft auch noch DR 606/07 (LZ 129). |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 5:01 pm | |
| Hallo , ich bin auch Sammler von Deutsches Reich bis 1945 , Altdeutschland und alle Nebengebiete sowie Österreich bis 1918 ! Gruß Otto |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 6:34 pm | |
| Hallo, ich sammle ebenfalls Deutsches Reich mit, und wäre an einer extra Rubrik sehr interessiert. Wäre schön etwas mehr über dieses Sammelgebiet zu erfahren.
Zum Block: Ich wäre mit dem Stück extrem vorsichtig. Wenn waschen dann nur mit größter Behutsamkeit. Ich habe einmal von einem Sammlerkolegen gehört, der versucht einen Ostropablock zu waschen. Dieser ist ihm dann leider von der Pinzette gerutscht und ihn tausend teile "zersprungen". Nicht mal die Marken selbst waren noch zu gebrauchen.
Schönen Gruß Klaus |
|  | | Fauna-Bernd Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 6:58 pm | |
| Vorsicht gehört garantiert dazu & ist uns alten Philatelisten ja auch mit in die Wiege gelegt worden Nun als ich mich noch mit diesen Themen beschäftigte, habe ich diesen Hinweis beherzigt . Fast alles DR von mir ging damals bei JABS ( Bln.-Spandau) über die (Auktions)-Theke. Übrigens zu einem netten Preis, an den heute überhaupt nicht mehr zu denken wäre. Seitdem sammle ich etwas Vernünftiges mit Schauwert obendrein- siehe unter meinem Avatar. @ Otto H habe nat. noch etliche Sachen vom DR zurückbehalten, meist postfr. Ausgaben, aber auch etliche echtgelaufene Ereignis-GS.... Bei Interesse gerne PN. Nun noch zu Ostern II. Runde... Sammlergruß FB |
|  | | Fauna-Bernd Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich So Apr 08, 2012 7:04 pm | |
| Noch einmal zur Kernfrage. Es empfiehlt sich sicher diesen Bl. 3 geradezuschneiden. Das Originalformat (148 x 104) ist ja sowieso hin. |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | |  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mi Nov 26, 2014 11:52 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Zum Ostropa-Block kann ich auch meine Erfahrungen teilen. Ich habe selber mal versucht ein gebräunten Block zu waschen und der Gummi zu entfernen. Das Resultat findet man unten meiner Albenseite : 4 schönen gestempelten Briefmarken ... Danach habe ich ein anderer gebräunter Block kaufen können und ich habe sofort der Gummi durch ein Briefmarken-Restorateur entfernen lassen. Resultat: ein schöner Block! Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich Do Nov 27, 2014 8:53 am | |
| Hallo Forumler, bevor ich mir der Postgeschichte Österreich begonnen habe, habe ich auch relativ intensiv Marken des Deutschen Reichs 1872 - !945 gesammelt. Ich habe zwar schon einiges über Auktionen verkauft, es ist aber dennoch manches übrig geblieben.    Zwischenstegpaare der Pfennig Ausgabe sind gar nicht so häufig, in Blockanordnung sogar selten. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich Do Nov 27, 2014 9:03 am | |
|  Lochungen auf Pfennigmarken sind keine Massenware, manche der hier gezeigten Lochungen waren vor etwa 11 Jahren, wie ich meine Sammeltätigkeit des Deutschen Reichs beendet habe, unbekannt. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Sa Nov 29, 2014 11:29 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Obwohl ich Deutschland nicht so aktiv sammle wie Österreich habe ich doch noch einen Lindner Vordruck mit gestempelten Marken. Ich zeige mal die erste Seite mit Ausgabe 1872 (kleinem Brustschild) (Michel 1-11+14-15) und die Freimarken für Innendienst (Michel 12-13). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Nov 30, 2014 6:29 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Die 1/2 Groschen und 2 Kreuzer (Michel 3 und 8) sind am 1. April 1872 schon mit geänderte Farben ausgegeben (Michel 14 und 15). Ursprunglich (die am 1. Januar 1872 ausgegeben Briefmarken) hatten dunklere Farben: 1/2 Groschen lebhaft rötlichorange bis zinnober und 2 Kr rötlichorange bis rotorange. Die späteren (ab 1.4.1872) haben hellere Farben: orange. Farbenbestimmung ist nicht immer einfach. Für die 1/2 Groschen bin ich ziemlich sicher aber die 2 Kreuzer könnten beide Mi Nr 15 sein (späteren). Vielleicht können erfahrener DR Sammler hier besser entscheiden ob es Mi 8 und 15 oder 2x Mi 15 sind. Mi Nr 3  Mi Nr 14  Mi Nr 8 (oder 15?) Ist der kurze Strich unter die erste "2" ein PF?  Mi Nr 15  Und dann zeige ich noch 2 andere interessante Marken: 18 Kreuzer (Mi Nr 11)  und Michel Nr 13: 30 Groschen für Innendienst mit handschriftliche Entwertung  Hoffentlich machen einige Forumler hier mit in dieses neu geöffnetes Thema. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich So Jun 21, 2015 11:27 am | |
| Hallo Leute Heute stelle ich einen Brief mit Mi.-Nr. 2b vor. Deutsches Reich, Mi.-Nr. 2b, 1/3 Gr. dunkelgrün, kleiner Schild 1872, mit EKR. HAMBURG P. V. 2. 13 7 72 7-8N. auf Drucksachenfaltbrief nach Preßburg (Ungarn). Die Marke ist in der hellen Nuance der besseren b-Farbe,deutlich geprägt, üblich gezähnt und in einwandfreier Erhalzung. Der Registraturvermerk geht teils auf die Marke über. Die Drucksache bis 50 Gramm ist im Wechselverkehr mit der Österr. K. und K. -Monarchie mit 1/3 Gr. wie die Gebühr für Inlandsdrucksachen,richtig frankiert.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich So Jun 21, 2015 5:54 pm | |
| Jetzt noch ein Schmankerl Deutsches Reich, MiNr. 14 III, 1/2 Gr. orange, kleiner Schild 1872, mit blauen EKr. Bremen 1/10 72 7-8N. auf amtlichen Kartenformular (Frech Nr. 16) nach Leipzig. Die Marke hat den Plattenfehler "Farbstrich vom Außenkreis zum H in DEUTSCHE", Feld 103/104. Die Karte nach Leipzig ist nach dem ab 1.7.1872 geltenden Tarif mit 1/2 Groschen richtig frankiert. Sie trägt vorderseitig den Hufeisenstempel A.AUSGABE.A./1 10 93/4 V. (SpNr.21-2M) als Ankunftsstempel.    Gruß Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Jun 22, 2015 12:49 am | |
| Von mir ein Faltbrief, der nach ganz anderen Kriterien den Weg in meine Sammlungen gefunden hat. Ich sammle weder Deutsches Reich noch mit Briefmarken frankierte Belege aus den frühen Jahren, kann mich aber für schöne Umschläge begeistern. Hier war der Gesamteindruck ausschlaggegebend, also das Schriftbild, das Aufgabepostamt, der Zielort (beides in Ostfriesland im äußersten Nordwesten von Deutschland gelegen), der saubere Ortsstempel und das rückseitige Papiersiegel vom Königlich Preussischen Consistorium in Aurich. Die verwendete Frankatur ist häufig zu finden, aber mit sauberen Stempeln aus dieser Region eher selten. Der Brief wurde am 10.3.1876 von Aurich nach Esens befördert.   Viele Grüße Ingo Nachsatz: Die Angabe der Örtlichkeit war irrtümlicherweise mit Nordosten betitelt, wurde aber heute nach dem Hinweis von Briefmarkentor auf Nordwesten korrigiert.
Zuletzt von Cantus am Mo Jun 22, 2015 7:09 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Jun 22, 2015 11:13 am | |
| Hallo Ingo,
liegt Aurich nicht im Nordwesten Deutschlands?
Viele Grüße
Marko |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Jun 22, 2015 5:00 pm | |
| Heute eine Einzelfrankatur der Mi.Nr. 3 des Deutschen Reiches. 1/2 Groschen kleiner Schild als EF auf sauberen Ortsbrief mit R3 "Oldenburg im Großherzogtum 22.3.72"  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich Di Jun 23, 2015 10:12 am | |
| Portogerechter Brief im Fernverkehr,hier freigemacht mit einer Einzelfrankatur Mi.Nr. 19 des Deutschen Reiches 1 Groschen großer Brustschild.Der Brief ging am 3. September 1874 von Leipzig nach Meiningen. Empfänger des Briefes war "Seine Hoheit dem Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg".  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich Fr Aug 28, 2015 7:43 pm | |
| Mi.Nr. 42 III Plattenfehler III "Weißer Querstrich links an und/oder durch "2" der rechten Wertangabe "20", den Plattenfehler gibt es in vier Typen auf Feld 41,auf Bogen "R" und weitere.  Gruß Angus |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Aug 30, 2015 10:46 am | |
| hallo Forumler, ich versuche auch einmal einen Ausschnitt einer Marke einzuscannen und zeige dafür Michel 43 c III  Kaiserschmidt das klappt nicht |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich So Aug 30, 2015 2:48 pm | |
| Heute zeige ich den Plattenfehler Mi.Nr. 19 XXI, gestempelt auf Briefstück aus Dömitz. Der Plattenfehler "XXI achter Strich der ersten Strichleiste fehlt" kommt auf Feld 106 vor.   Gruß Angus |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich So Aug 30, 2015 5:11 pm | |
| Hallo, den PF XXI auf Mi. Nr. 19 postfrisch, sozusagen "sichtfrei". LG, Meinhard  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich Mo Aug 31, 2015 2:15 pm | |
| Hallo Heute zeige ich eine Mi.Nr. 18 1/2 Groschen (orange bis gelblichorange) mit einem seltenen "Würstchenstempel" aus Kiel,doch das ist nicht das besondere, sondern das extrem kleine Format.Der Michel nennt ein kleines Format mit 14 bzw. 15 Zähnungslöcher bei diesem Exemplar sind es 15 Zähnungslöcher.  Gruß Angus |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Sa Sep 05, 2015 5:01 pm | |
| Hallo, von mir auch eine 18 orange, postfrisch und auch "sichtfrei". LG, Meinhard  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Sa Sep 05, 2015 5:13 pm | |
| Weil ich gerade beim Scannen bin, zeige ich noch die 23a (gelblichgrün) und 23b (dunkelgrün). Für die 23b auch noch das Attest aus dem Jahre "1992". Gruß, Meinhard   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsches Reich  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |