Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 15:41
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 23:39
» Postanweisung von Gerhard Gestern um 00:30
» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!! von jklang Fr 08 Dez 2023, 17:59
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr 08 Dez 2023, 12:01
» Radiogramm von kaiserschmidt Fr 08 Dez 2023, 11:34
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Do 07 Dez 2023, 11:01
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do 07 Dez 2023, 09:53
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Mi 06 Dez 2023, 21:05
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di 05 Dez 2023, 19:43
» Preisrätsel von Paul S. Di 05 Dez 2023, 16:20
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo 04 Dez 2023, 20:57
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So 03 Dez 2023, 23:50
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So 03 Dez 2023, 20:04
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So 03 Dez 2023, 20:00
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So 03 Dez 2023, 19:00
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So 03 Dez 2023, 18:50
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So 03 Dez 2023, 11:45
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do 30 Nov 2023, 20:27
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi 29 Nov 2023, 21:36
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi 29 Nov 2023, 00:25
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi 29 Nov 2023, 00:20
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So 26 Nov 2023, 22:38
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So 26 Nov 2023, 20:54
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi 22 Nov 2023, 23:49
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi 22 Nov 2023, 23:01
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi 22 Nov 2023, 11:39
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo 20 Nov 2023, 10:27
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo 20 Nov 2023, 10:18
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So 19 Nov 2023, 23:39
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So 19 Nov 2023, 13:25
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa 18 Nov 2023, 20:10
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa 18 Nov 2023, 20:08
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa 18 Nov 2023, 19:39
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa 18 Nov 2023, 19:26
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa 18 Nov 2023, 19:03
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr 17 Nov 2023, 17:55
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do 16 Nov 2023, 10:19
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi 15 Nov 2023, 15:13
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di 14 Nov 2023, 11:19
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So 12 Nov 2023, 17:23
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa 11 Nov 2023, 21:39
» Treppenfrankatur von muesli Sa 11 Nov 2023, 21:03
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa 11 Nov 2023, 18:15
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa 11 Nov 2023, 18:10
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa 11 Nov 2023, 17:59
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa 11 Nov 2023, 17:55
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr 10 Nov 2023, 10:21
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi 08 Nov 2023, 14:38
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi 08 Nov 2023, 14:23
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di 07 Nov 2023, 22:33
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di 07 Nov 2023, 11:22
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di 07 Nov 2023, 06:41
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di 07 Nov 2023, 06:35
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So 05 Nov 2023, 23:59
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So 05 Nov 2023, 23:12
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So 05 Nov 2023, 12:17
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do 02 Nov 2023, 22:58
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do 02 Nov 2023, 15:22
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do 02 Nov 2023, 00:43
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do 02 Nov 2023, 00:38
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi 01 Nov 2023, 22:44
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi 01 Nov 2023, 22:03
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi 01 Nov 2023, 19:11
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi 01 Nov 2023, 17:24
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi 01 Nov 2023, 17:12
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr 27 Okt 2023, 19:06
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do 26 Okt 2023, 18:04
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi 25 Okt 2023, 10:45
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo 23 Okt 2023, 17:59
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa 21 Okt 2023, 11:43
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa 21 Okt 2023, 01:07
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi 18 Okt 2023, 18:45
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi 18 Okt 2023, 08:46
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So 15 Okt 2023, 22:26
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So 15 Okt 2023, 22:14
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa 14 Okt 2023, 19:59
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do 12 Okt 2023, 19:07
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi 11 Okt 2023, 20:41
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di 10 Okt 2023, 16:53
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo 09 Okt 2023, 21:45
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo 09 Okt 2023, 17:07
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo 09 Okt 2023, 08:46
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So 08 Okt 2023, 18:58
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So 08 Okt 2023, 18:42
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa 07 Okt 2023, 01:07
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr 06 Okt 2023, 00:01
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do 05 Okt 2023, 23:56
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi 04 Okt 2023, 09:28
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di 03 Okt 2023, 22:26
» Italien von Gerhard Di 03 Okt 2023, 22:12
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa 30 Sep 2023, 14:45
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr 29 Sep 2023, 14:15
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr 29 Sep 2023, 12:17
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do 28 Sep 2023, 13:50
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do 28 Sep 2023, 01:16
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di 26 Sep 2023, 11:09
» Fiskalmarken von Eduard Mo 25 Sep 2023, 14:38
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo 25 Sep 2023, 01:09
|
| | Aufbau Motivsammlung Malerei | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Aufbau Motivsammlung Malerei Do 03 Mai 2012, 16:01 | |
| Hallo Sammlerfreunde,
seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, eine Motivsammlung zur Malerei aufzubauen.
Jetzt bin ich auf dem Gebiet der Thematik absoluter Anfänger und würde gerne mit euch zusammen dieses Projekt ganz langsam in Angriff nehmen.
Mir ist klar, dass dieses Thema in all seinen Facetten unüberschaubar sein dürfte. Aber auf eine Stilepoche will ich mich noch nicht festlegen. Auch ist es sicher eine Überlegung wert, nicht nur Gemälde auf Briefmarken zu sammeln, sondern auch Marken mit den Künstlern dieser Werke.
Wie würdet ihr solch eine Sammlung starten, woher bezieht man das Material? Wie dokumentiet ihr solche Themen? Vielleicht könnt ihr auch eigene Stücke aus eurer Sammlung zeigen.
Ich freue mich schon auf viele anregende Ideen von euch.
Viele Grüße
Marko
|
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Do 03 Mai 2012, 16:45 | |
| Hallo Marko, wenn Du Dich ernsthaft zum Aufbau einer solchen Motiv/ Thematiksammlung entschliest, so verschaffe Dir doch erstmal einen überblick über deren Umfang. Das geht am besten über den Michel (Katalog)- online. Für manche Motiv-Gebiete gibt es von meist ausländischen Anbietern auch Gesamt-Katalogisierungen, etwa von Domfil. Aber auch Borek führt eine Gesamtkatalogisierung der postfrischen Ausgaben der Ganzen Welt- entspr. der Michel-Nr. in seinem jährlich erscheinenden Kompendium. Dies ist durch die Symbolangabe auch für Malerei gut brauchbar & vor allem auch erschwinglich. Sammlergruß FB |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Do 03 Mai 2012, 16:45 | |
| Hallo Marco, eine gute Idee von Dir! Die einfachste Art wird sein, zunächst Briefmarken zu sortieren nach Abbildungen der Maler und dann seine Werke hinzufügen. Ausführliches Material über die Künstler bietet Dir Wikipedia. Zu meinen Sammelgebieten gehören die ehemalige UdSSR und alle Staaten des früheren "Ostblocks". Die Vielfalt der Gemälde-Briefmarken werden Dich fast erschlagen! Einen großen Teil habe ich übrigens in Tauschalben doppelt und dreifach (UdSSR, Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien, CSSR) und könnte Dir einen Teil davon zusenden (PN an mich mit Deiner Adresse genügt oder Email an willy2012@gmx.de). Vielfach findest Du dann Briefmarken berühmter Künstler (Rubens, van Gogh, Dürer, Picasso usw.) auch in prachtvoll gestalteten Ausgaben aus Nord-Korea. Diese sind oft billigst bei Ebay ersteigerbar. Nach und nach wirst Du ein eigenes "kleines Briefmarken-Lexikon der Malerei" ansammeln können. Philatelistische Grüße Willy |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Do 03 Mai 2012, 17:49 | |
| Mein erstes Stück möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.  Es handelt sich um eine Blockausgabe von Moldawien anläßlich des 550. Geburtstags von Leonardo da Vinci. Diese zeigt die Gemälde (von links nach rechts): Dame mit dem Hermelin Mona Lisa Anna selbdritt Animiert wurde ich durch eine Sendung auf dem Sender ARTE, welcher vor kurzem die Restauration des Gemäldes Anna selbdritt dokumentierte. So, nun meine Frage. Wer kann weitere Briefmarken zu diesen Gemälden zeigen? Viele Grüße Marko |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei So 13 Mai 2012, 23:06 | |
| Hallo Marko, trotz eines ganzen Steckbuches mit Gemäldemarken - das ist meine ganze Ausbeute zu Leonardo und Mona Lisa:  Zum Aufbau einer Thematischen Sammlung hier ein lesenswerter "Denkanstoß": Webseite MontfortHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Aufbau Motivsammlung Malerei Di 15 Mai 2012, 07:48 | |
| Hier ein schöner Brief der dir vielleicht die Sache schmackhaft macht! g  MfG Dino |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Aufbau Motivsammlung Malerei Di 15 Mai 2012, 07:56 | |
| Detto  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Di 15 Mai 2012, 14:32 | |
| - Briefmarkentor schrieb:
Anna selbdritt So, nun meine Frage. Wer kann weitere Briefmarken zu diesen Gemälden zeigen?
.....wie gewünscht:  Bulgarien 1980 - Ausschnitt aus einem Gemälde von Da Vinci "Hl. Anna". Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Di 15 Mai 2012, 16:25 | |
| Hallo Gerhard,
es handelt sich doch bestimmt um einen Satz? Ich werde heute Abend gleich mal den Michel befragen.
hallo Dino,
ein wirklich schöner Brief. Vielen Dank für das zeigen.
Viele Grüße
Marko |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Di 15 Mai 2012, 19:33 | |
| Hallo Gerhard,
die von dir gezeigte Briefmarke (Mi.-Nr. 2935) gehört zu einem Satz von fünf Werten und einem Block, welche folgende Gemälde von Leonardo da Vinci zeigen:
Heilige Anna Selbdritt Verkündung an Maria (Detail) Verkündung an Maria (Detail) Anbetung der Könige (Detail) Dame mit dem Hermelin Mona Lisa
Mal schauen, ob ich diesen Satz bekomme.
Viele Grüße
Marko
|
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 10:09 | |
| Dieser Thread ist ja ursprünglich von "Briefmarkentor" eröffnet worden, um über den Aufbau einer Motivsammlung Malerei zu diskutieren.
Inzwischen werden hier Beiträge veröffentlicht, die einen eigen Thread z.b. Leonardo da Vinci verdient hätten. Ähnliches ist ja zum Thmea Rubens und van Gogh schon versucht worden.
Weitere gern gesehene Motive sind Dürer, Rembrandt, Picasso, Raffael und dann natürlich die Sammlungen großer Museen.
|
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 10:37 | |
| Hallo newtopics,
ich bin für alle Themenbereiche der Malerei offen und hoffe, das hier noch viel gezeigt wird.
Der Block aus Moldawien mit Gemälden da Vincis ist das "erste" Stück meine Motivsammlung. Wie ich in der Einleitung schon schrieb, werde ich dieses Sammelgebiet sehr langsam angehen und dieses Thema ist ja auch noch ein recht neu. Für die bisherigen Beiträge und das gezeigte Material bin ich sehr dankbar. Irgendwie muss man ja starten. Und mit der Zeit wird die Themenvielfalt sicher zunehmen.
Wenn du Marken mit Gemälden der anderen Größen hast, zeige sie bitte.
Viele Grüße
Marko |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 10:48 | |
| Eine interessante Frage ergibt sich aus der Kritik vom newtopics,
Beschränkt man sich bei der Motivsammlung "Gemälde" pro Kunstwerk auf die Darstellung auf nur eine Briefmarke und trägt möglichst viele unterschiedliche Bilder zusammen, oder sammelt man die unterschiedlichen Interpretationen vieler Postverwaltungen und Zeitepochen über ein Gemälde zusammen?
Newtopics, wie ist deine Ansicht dazu? |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 11:09 | |
| Hallo Briefmarkentor,
da gibt es auch im Bereich der Motiv-Philatelie sicherlich unterschiedliche Herangehensweisen.
Der für mich logische Weg ist, Deine Sammlung nach dem Künstler aufzubauen und danach mit Briefmarken von Maler und seinen Werken nach Ausgabeländern sortieren.
Kontrollratjunkie hatte ja in seinem Thread Gemäldemarken aus Frankreich gezeigt. Da geht es dann relativ kunterbunt durch alle Stilepochen und Künstlern zu. Das wäre aber auch eine Sortiermöglichkeit: Ein Land auswählen und dann alles zur Malerei nach Jahrgängen sortiert.
Auch die von mir erwähnten Gemäldesammlungen in Museen zeigen einen Gang durch alle Stilepochen. Beispiele hierfür findest Du in den Briefmarkenausgaben Osteuropas.
Gruß Paul |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 11:11 | |
| - Briefmarkentor schrieb:
Wenn du Marken mit Gemälden der anderen Größen hast, zeige sie bitte. Kann ich gerne machen ... ich suche sie mal raus. Aber auch hier stellt sich die Frage nach einer sinnvollen Sortierung. Gruß Paul |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 11:27 | |
| Hallo Paul,
wenn ich dich richtig verstehe, ist der erste Ansatz in diesem Thema ja gar nicht so verkehrt.
Wir haben einen Künstler (da Vinci). Erste Ausgaben mit seinen Gemälden wurden schon gezeigt. Ein nächster logischer Schritt könnte dann sein, Maler und Gemälde aus der selben Epoche zu dokumentieren.
Wer hilft mit?
|
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 11:43 | |
| Das wäre dann die vierte Möglichkeit, wenn Du Maler nach einer ganz bestimmten Stilepoche sortieren würdest.
Wenn ich mit dem Sammeln von Malerei-Briefmarken beginnen würde, wäre aus meiner Sicht der erste Rat der einfachste und der logischte Weg zum Aufbau einer derartigen Sammlung.
Dabei fällt mir noch ein, dass Du ja Deinen Thread bezeichnet hast als "Aufbau Motivsammlung Malerei". Dann gehören also auch Briefmarken mit den Abbildungen der Künstler dazu und nicht nur die Gemälde selbst, wie Du in Deinem eröffnungsbeitrag schon richtig bemerkt hast.
Dann wäre die logische Sortierung:
1. Marken mit Abbildungen des Künstlers - nach Ausgabeländern sortiert
2. Marken mit Abbildungen der Gemälde des Künstlers - ebenfalls nach Ausgabeländern sortiert
Gleichzeitig stelle ich mir die Frage, ob in Sammlungen von Museen nicht auch Briefmarken der Künstler in Sätzen versteckt sein könnten, die man dann auseinanderreissen würde.
Nun, ganz so leicht ist es mit dem Aufbau wohl doch nicht ...
Gruß Paul
|
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 11:48 | |
| Nein, einfach wird es mit Sicherheit nicht. Dazu dürfte es auch weltweit zu viele Ausgaben zum Thema Malerei geben.
Aber ungemein lehrreich! |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 12:58 | |
| - Briefmarkentor schrieb:
- Hallo newtopics,
ich bin für alle Themenbereiche der Malerei offen und hoffe, das hier noch viel gezeigt wird.
Wenn du Marken mit Gemälden der anderen Größen hast, zeige sie bitte.
Viele Grüße Marko Hallo Marko, auf die Schnelle habe ich mal einige Blocks eingescannt mit verschiedenen Gemälden unterschiedlicher Künstler.  Peter Paul Rubens  Albrecht Dürer  El Greco  Lukas Cranach  Lukas Cranach |
|  | | ciris1950 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 13:30 | |
| Newtopics zeigt zwei Blocks mit Gemälden, die als Motiv von Weihnachtsmarken ausgewählt wurden.
Um es für Briefmarkentor noch etwas komplizierter zu machen:
Sehr viele Weihnachtsmarken und auch andere Briefmarken mit religiösen Motiven zeigen Gemälde unterschiedlicher Maler. Somit wäre eine weitere Spezialisierung gefunden.
LG Iris |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 13:43 | |
| Hallo Paul, danke für die Vorstellung der Blöcke. Hast du solche Marken auch aus dem europäischen Raum? Hallo Iris, kompliziert ist es ja bisher noch nicht. Erst einmal werde ich viel Material zusammentragen und mir einen groben Überblick verschaffen. Wenn dann später die Einteilung und Spezialisierung erfolgt, dann wird es kompliziert. |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 14:17 | |
| Hallo Iris, das stimmt voll und ganz. Besonders bei Ländern, die dem Christentum zugewandt sind, wurden und werden Briefmarken gerne zu Ostern (Passua) oder Weihnachten (Navidad) mit Gemälden - häufig des Mittelalters - geschmückt. Hallo Marko, ausgerechnet an diesem langen Wochenende muss ich meinen Vaterpflichten nachkommen (an Christi Himmelfahrt hat sich ja auch eine Umwidmung zum Vatertag ergeben) und werde dann versuchen, in der kommenden Woche neue Threads nach Malern sortiert aufzumachen. Selbstverständlich dann - so gut ich es schaffe - mit exakter Beschreibung und Michel-Nr. Dann habe ich auch Zeit und Muße nach europäischen Blocks zu suchen und hier zu zeigen. Hier aber noch dreimal Mona Lisa von Leonardo da Vinci:    Gruß Paul |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 14:47 | |
| Wenn Du die ehemalige UdSSR auch zu Europa zählst, kann ich mit diesen beiden letzten Scans für diese Woche gleich zwei Fragen beantworten: 1. Ja, Europa bietet eine Vielzahl von Briefmarken mit Malern und / oder deren Gemälde. Auch die Deutsche Bundespost hat da ja in der Vergangenheit schon einiges gezeigt. 2. Für diesen Beitrag habe ich mal schnell zwei Seiten mit Gemäldemarken aus der UdSSR eingesteckt und gescannt. Es handelt sich um Ausgaben der Jahre 1983 - 1985. Gemälde, die in der Eremitage von Leningrad - heute St. Petersburg - zu sehen sind. Die Postverwaltung der UdSSR hat sie unterschiedlich präsentiert: mal nach Malern, mal nach Malern aus verschiedenen Ländern. Und das ist auch eine Herausforderung für den Motivsammler: Wo einsortieren? Schau mal in den Michel ...   Gruß Paul |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 16 Mai 2012, 19:00 | |
| Hallo Paul,
danke für die vielen Beispiele. Da werde ich meinen Michel Osteuropa mal intensiv durchforsten.
|
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei Mi 23 Mai 2012, 14:40 | |
|  Wie ich schon geschrieben habe, kannst Du auch bei der Deutschen Bundespost einige Motive der Malerei finden. So wurde 1974 eine kleine Reihe "Deutscher Expressionismus" herausgegeben, von denen ich mal vier Marken eingescannt habe: 30 Pfg. Franz Marc, "Die roten Rehe", Michel 798 40 Pfg. Alexej von Jawlensky, "Kopf in Blau", Michel 799 50 Pfg. Erich Hecker , "Schlafender Pechstein", Michel 819 120 Pfg. Ernst Ludwig Kirchner, "Schlafender Bauer", Michel 823 In diesem Forum besteht ja im Motiv-Bereich schon ein Unterkapitel Malerei. Nach und nach werde ich dort weitere Marken zeigen.Gruß Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Aufbau Motivsammlung Malerei  | |
| |
|  | | | Aufbau Motivsammlung Malerei | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |