Neueste Themen | » Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Heute um 6:58 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Heute um 5:22 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Heute um 5:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Heute um 4:11 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Heute um 3:47 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Heute um 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Heute um 1:16 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Heute um 1:05 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:22 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 10:07 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Heute um 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Gestern um 9:04 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 3:45 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Gestern um 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
newtopics Mitglied


 | Thema: Flämische Malerei Do Mai 24, 2012 9:58 pm | |
| Peter Paul Rubens (IPA: [ʁybɛns]) (auch Pieter Pauwel Rubens oder Petrus Paulus Rubens, * 28. oder 29. Juni 1577 in Siegen; † 30. Mai 1640 in Antwerpen) war einer der bekanntesten Maler des Barock und Diplomat der spanisch-habsburgischen Krone flämischer Herkunft. Mehr über den Maler hier bei Wikipedia  Belgien, 7.12.1963, Michel 1332-1337 Gemälde von P.P. Rubens |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Flämische Malerei Do Mai 24, 2012 11:03 pm | |
| Hallo Paul, gestern war Rubens noch ein deutscher Maler  (was mich ja ein weinig gewundert hat). hierHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | newtopics Mitglied


 | Thema: Re: Flämische Malerei Do Mai 24, 2012 11:16 pm | |
| Lieber Gerhard,
Peter Paul Rubens ist in Siegen geboren worden. Hmmm ... Siegen habe ich weder in den Niederlanden, noch in Belgien finden können.
Lies doch einfach mal den Artikel bei Wikipedia ...
Siegen ist eine Große kreisangehörige Stadt und Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Siegen gehört zu den acht deutschen Großstädten, die nicht kreisfrei sind. Die Universitätsstadt liegt nordwestlich des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen–Hessen–Rheinland-Pfalz, ist Sitz der Kreisverwaltung und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Sie ist die Geburtsstadt des berühmten Barockmalers Peter Paul Rubens. Deshalb bezeichnet sich Siegen auch als Rubensstadt. Im Zuge der kommunalen Neugliederung überschritt die Einwohnerzahl Siegens 1975 erstmals die Größenordnung von 100.000. Das Kerngebiet von Siegen hat 37.252 Einwohner (Stand 30. September 2011).
Söhne und Töchter der Stadt (Folgende Persönlichkeiten sind in Siegen geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Ob sie ihren späteren Wirkungskreis in Siegen hatten oder nicht, ist dabei unerheblich) bis 1800 Nikolaus von Siegen (vor 1450–1495), Benediktiner, Geschichtsschreiber Heinrich III. von Nassau (1483–1538), Graf von Nassau und Herr von Breda Tilemann Stella (1525–1589), Renaissance-Gelehrter und Bibliothekar, Mathematiker, Geometer, Kartograf und Astronom Christine von Diez (1571–1637/38), jüngste Tochter der Fürstin Anna von Sachsen Martin Naurath (1575–1637), Professor für Philosophie in Herborn, Rat und Amtmann in Siegen und Diez Peter Paul Rubens (1577–1640), Barockmaler Hermann Ravensberger (1586–1625), evangelischer Theologe, Hochschullehrer u. a. in Herborn und Steinfurt, gestorben in Groningen. Johann Heinrich Bisterfeld (1605–1655), Philosoph, Polyhistor Joh. Heinrich Lorsbach (1650–1697), Stadtschöppe und Bürgermeister von Siegen Daniel Flender (1665–1723), Theologe usw. |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Flämische Malerei Do Mai 24, 2012 11:26 pm | |
| - @newtopics schrieb:
- Lieber Gerhard,
Lies doch einfach mal den Artikel bei Wikipedia ...
Hallo Paul, das habe ich - eben weil es mich gewundert hat - schon Gestern getan. Ich gebe zu, ich wusste nicht dass Rubens in Siegen geboren wurde. Das hat mein Weltbild aber wieder zurechtgerückt: - @newtopics schrieb:
- Söhne und Töchter der Stadt
(Folgende Persönlichkeiten sind in Siegen geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Ob sie ihren späteren Wirkungskreis in Siegen hatten oder nicht, ist dabei unerheblich)
 Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Do Mai 24, 2012 11:42 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild eingefügt) |
|  | | newtopics Mitglied


 | Thema: Re: Flämische Malerei Fr Mai 25, 2012 12:00 am | |
| Lieber Gerhard,
es gibt derart viel Briefmarken von dem Maler und seinen Gemälden, dass es sich lohnt, einen eigenen Thread für ihn zu eröffnen.
Wie schreibt kawa immer so schön in seiner Signatur:
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
Gruß Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flämische Malerei Fr Mai 25, 2012 12:18 am | |
| Hallo @newtopics, Wikipedia ist nicht das beste aufs Internet. Jeder kann auf Wiki etwas schreiben, richtig oder falsch, und wenn das nicht verbessert wird durch jemand anders können Fehlern lange auf Wiki stehen bleiben. Etwas besseres über Rubens findest Du auf die Web Site vom Rubenshaus in Antwerpen. Das ist wenigstens kontrolliert und geschrieben durch ein Museumskonservator. Auch auf Deutsch : http://www.rubenshuis.be/eCache/MCD/30/05/336.bWFpbj0zMDA1Mjk2.htmlRubens war 12 Jahre alt als er mit seine Mutter nach Antwerpen zurückkehrte aus Deutschland. Und nicht vergessen : Antwerpen war damals ein Teil der Spanische Niederlände. Beste Grüsse aus Flandern, Raf. Hier noch der Rubens-Satz aus 1939 (auf Gedenkblatt) :  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Flämische Malerei  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |