Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 Do Okt 04, 2012 7:28 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde,
in diesem Beitrag möchte ich euch die Amtsblätter der Hauptverwaltung Post und Fernmeldewesen der Deutschen Wirtschaftskommission für die sowjetische Besatzungszone bzw. des Ministeriums für Post und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik des Jahres 1949 zur Verfügung stellen.
Soweit vorhanden, werde ich einzelne Verfügungen und Mitteilungen mit entsprechenden Beispielen untermalen. Im Vordergrund soll aber das Amtsblatt als solches stehen.
Bitte scheut euch nicht davor, das Thema mit eurem Material zu illustrieren und euer Wissen und eure Gedanken einzubringen.
Viele Grüße
Marko
|
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Deckblatt Mo Okt 08, 2012 9:40 pm | |
| Als erstes zeige ich das Deckblatt zu den Amtsblättern des Ministeriums für Post und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik - Jahrgang 1949  Das Ministerium für Post und Fernmeldewesen der DDR ging nach der am 07. Oktober 1949 erfolgten Gründung der DDR aus der Hauptverwaltung Post und Fernmeldewesen der Deutschen Wirtschaftskommission für die sowjetische Besatzungszone hervor. Dieser Wechsel lässt sich anhand der Amtsblätter Nummer 43 vom 15. Oktober 1949 und Nummer 44 vom 23. Oktober 1949 dokumentieren.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Sachverzeichnis zum Amtsblatt Mi Okt 10, 2012 8:33 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 1 vom 01. Januar 1949 Do Okt 11, 2012 8:44 pm | |
| Inhaltsübersicht:- Rückblick auf das Jahr 1948 von Dr. Wilhelm Schröder (Leiter Hauptverwaltung Post und Fernmeldewesen) - Verfügung Nr. 1: Korrektur Bewertungsrichtlinien (AmtsblVf Nr. 140/1948) - Verfügung Nr. 2: Einhaltung niedriger Wertzeichenbestände bei den Abgabestellen - Mitteilung Nr. 1: Ausgabe des dritten Lehrbriefes für den Fernunterricht (Kennt jemand diese Lehrbriefe oder kann sie gar zeigen?)- Mitteilung Nr. 2: Hinweis auf Beilage "Der Post-Aktivist Nummer 1/1949" - Mitteilung Nr. 3: Amtsblatt 1948 schließt mit Heft 50 - Personalnachrichten Seite 293 Seite 294 Seite 295 Seite 296 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Der Post-Aktivist Nummer 1 vom 01. Januar 1949 Do Okt 11, 2012 9:26 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 2 vom 08. Januar 1949 Sa Okt 13, 2012 5:13 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 Sa Okt 13, 2012 5:32 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 3 vom 15. Januar 1949 Sa Okt 20, 2012 5:58 pm | |
| Inhaltsübersicht: - Verfügung Nr. 6: Warenbegleitscheine für gewerbliche Warentransporte - Verfügung Nr. 7: Änderungen bei Wertsendungen - Verfügung Nr. 8: Verschärfte Prüfung der Freigebühren und des Gewichts bei Paketen und Päckchen - Verfügung Nr. 9: Hinweise zum Ausfüllen von Einlieferungsscheinen zu Postanweisungen (PAnw) und Zahlkarten (Zk) - Verfügung Nr. 10: Gebührensätze für Briefsendungen nach dem Saargebiet - Mitteilung Nr. 6: Hinweis auf Beilage "Der Post-Aktivist Nummer 2/1949" - Mitteilung Nr. 7: Sonder- und Werbestempel (Wer kann diese Stempel zeigen?)-- Hellerau - 40 Jahre 1. Deutsche Gartenstadt -- Leipzig - Vorwärts durch 2 Jahresplan Aufsätze - Der Telegraphenbetrieb      |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Der Post-Aktivist Nummer 2 vom 15. Januar 1949 Mo Okt 22, 2012 5:38 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 Do Nov 08, 2012 9:44 pm | |
| Heute kann ich den im Amtsblatt Nummer 3 vom 15. Januar 1949 aufgeführten Sonderstempel aus Leipzig nachreichen:  Abgebildet ist dieser in der Zeitschrift "Sammler Express" 4. Heft vom 02. Februar 1949, Seite 56. Der Sonderstempel aus Hellerau wird in dieser Ausgabe auch erwähnt, leider aber nicht gezeigt. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 Do Nov 08, 2012 9:49 pm | |
| "Sammler Express" 5. Heft vom 01. März 1949, Seite 72  |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 4 vom 23. Januar 1949 Di Nov 13, 2012 5:50 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 5 vom 1. Februar 1949 Sa Nov 17, 2012 8:34 pm | |
| Inhaltsübersicht: - Verfügung Nr. 12: Aufhebung der mengenmäßigen Beschränkung des Bezug von Zeitungen - Verfügung Nr. 13: Sicherung wertvoller Geräte gegen Diebstahl - Verfügung Nr. 14: Abrechnung durch Lieferscheinverfahren - Verfügung Nr. 15: Gebührenheft für Telegramme - Verfügung Nr. 16: Zuständige Postämter für Nachnahmesendungen an Empfänger in den Westsektoren Berlins - Verfügung Nr. 17: Berichtigung der Anlage zur Amtsbl-Vf Nr. 4/1949 - Verfügung Nr. 18: Nachfrageschreiben über nicht angekommene Einschreibesendungen nach Frankreich - Mitteilung Nr. 8: Berichtigung der Übersicht der Post- und Fernmeldegebühren - Mitteilung Nr. 9: Postverkehr mit dem Staate Pakistan - Mitteilung Nr. 10: Hinweis auf Beilage "Der Post-Aktivist Nummer 3/1949" - Mitteilung Nr. 11: Sonderpostämter: -- 25.01.-28.01.1949 - ZwPA des PA Berlin W 8 - Parteikonferenz der SED (kein Sonderstempel) -- 04.02.-05.02.1949 - ZwPA des PA Berlin NW 7 - Hennecke-Aktivisten-Konferenz Stempelabbildung Zeitschrift "Sammler-Express" 4. Heft, Februar 1949- Mitteilung Nr. 12: Sonder- und Werbestempel -- Thum - 2. Erzgebirgische Volkskunstausstellung in Thum (Erzgeb). Stempelabbildung Zeitschrift "Sammler-Express" 7. Heft, April 1949-- Demitz-Thunitz - Verkehrswerbung -- Anklam, Ludiwgslust, Neustrelitz, Wismar - Werbung für den Zweijahresplan -- Kamenz - Lessing 22. Geburtstag Stempelabbildung Zeitschrift "Sammler-Express" 4. Heft, Februar 1949Aufsätze - Dienstanweisungen - langweilig? Seite 309 Seite 310 Seite 311 Seite 312 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Der Post-Aktivist Nummer 3 vom 01. Februar 1949 So Dez 02, 2012 3:39 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 6 vom 8. Februar 1949 Do Dez 13, 2012 8:43 pm | |
| Inhaltsübersicht: - Verfügung Nr. 19: Erweiterung des Postverkehrs von Berlin nach der sowjetischen Besatzungszone - Verfügung Nr. 20: Verzeichnis der Postanstalten im sowjetischen Sektor von Groß-Berlin - Verfügung Nr. 21: Laufzettelverfahren - Verfügung Nr. 22: Nachgebühren für nicht- oder unzureichend freigemachte Briefsendungen aus dem Ausland Aufsätze - Der Unterricht bei den Ämtern Seite 313 Seite 314 Seite 315 Seite 316 |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 Fr Dez 14, 2012 8:16 pm | |
| Hallo Marko, zur - Verfügung Nr. 11: Beschreibung der Geldscheine der Deutschen Notenbank Die kleinen Scheine sahen so aus:   50 Pfennig   1 Deutsche Mark   2 Deutsche Mark LG Egon |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 Fr Dez 14, 2012 8:24 pm | |
| und noch   5 Deutsche Mark   10 Deutsche Mark LG Egon |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 So Dez 16, 2012 12:43 pm | |
| Hallo Egon,
vielen Dank für deine Mithilfe. Jetzt fehlt nur noch der Schein zu 1.000 Deutscher Mark.
Viele Grüße
Marko |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Beilage zur Amtsblatt-Vf. Nr. 22/1949 So Dez 16, 2012 12:52 pm | |
| |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 7 vom 15. Februar 1949 So Dez 16, 2012 4:57 pm | |
| Inhaltsübersicht: - Verfügung Nr. 23: Verordnung über die Verbesserung der ärztlichen Betreuung der Arbeiter und Angestellten und über Maßnahmen zur Regelung der Arbeitsbefreiung im Krankheitsfalle - Verfügung Nr. 24: Warenbegleitscheine - Verfügung Nr. 25: Briefaufklärungsstelle - Verfügung Nr. 26: Berichtigung zum Paketzonenbuch - Mitteilung Nr. 13: Beilage "Der Post-Aktivist" - Mitteilung Nr. 14: Umbenennung eines Landes (Niederländisch Indien - Indonesien) - Mitteilung Nr. 15: Sonder- und Werbestempel (Wer kann diese Stempel zeigen?) -- Altenburg (Thür), Eisenach 2, Gera, Jena, Nordhausen, Weimar: ---- Der Zweijahresplan ist der Weg aufwärts! ---- Alle Kräfte für die Erfüllung des Zweijahresplanes! ---- Die Erfüllung des Zweijahresplanes ist der Sieg über die Reaktion! ---- Der Zweijahresplan ist das Kampfprogramm der Werktätigen! Aufsätze - Gedanken über Arbeitsnorm und Leistungslohn     |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Der Post-Aktivist Nummer 4 vom 15. Februar 1949 Di Jan 01, 2013 4:10 pm | |
|  Seite 37  Seite 38  Seite 39  Seite 40  Seite 41  Seite 42  Seite 43  Seite 44  Seite 45  Seite 46  Seite 47  Seite 48 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Amtsblatt Nummer 8 vom 21. Februar 1949 So Jan 06, 2013 11:27 am | |
| Inhaltsübersicht: - Verfügung Nr. 27: Neuordnung des Zeitungsvertriebs Seite 321 Seite 322 |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949  | |
| |
|  | | | Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |