Neueste Themen | » Abstimmung für den Bilderwettbewerb August 2022 von gesi Heute um 6:45 pm
» Karte mit 2 x 6 Pfg. Wappenausgabe von Hesse30 Heute um 5:28 pm
» Österreichische Briefmarken im III. Reich von 22028 Heute um 2:31 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 2:30 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 2:26 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:51 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Fr Aug 12, 2022 9:47 am
» Österr. NEU: Birdpex 2022 - Höckerschwan von Gerhard Fr Aug 12, 2022 12:10 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:16 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:11 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2022 von Gerhard Di Aug 09, 2022 1:22 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Aug 07, 2022 8:33 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli So Aug 07, 2022 6:09 pm
» Bildpostkarten mit privatem Zudruck von kaiserschmidt So Aug 07, 2022 11:07 am
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 11:37 am
» Die Portomarken des Kaiserreiches von muesli Fr Aug 05, 2022 11:08 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Di Jul 26, 2022 10:54 pm
» Österr. NEU: Birgit Jürgenssen - Ich möchte hier raus!, 1976 von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:13 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Jul 25, 2022 8:44 pm
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von jklang Fr Jul 22, 2022 10:25 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jul 21, 2022 10:04 pm
» Schönes Österreich von wilma Do Jul 21, 2022 8:18 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916 von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 2:55 pm
» Bahnhofbriefkastenstempel von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 10:13 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jul 20, 2022 12:15 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:49 am
» Amtliche Kartenbriefe mit privaten Textzudrucken von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:03 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb August 2022 von gesi So Jul 17, 2022 2:37 pm
» Österr. NEU: Fliegenpilz von Gerhard So Jul 17, 2022 12:44 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Fr Jul 15, 2022 1:20 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Do Jul 14, 2022 10:34 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Di Jul 12, 2022 11:53 pm
» Operette von Gerhard So Jul 10, 2022 11:58 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jul 10, 2022 10:17 pm
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von muesli So Jul 10, 2022 10:11 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jul 10, 2022 9:52 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:16 am
» Österr. NEU: 15. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
|
| | Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 13, 2016 7:21 am | |
| Hallo Planke, danke für die Informationen, werde dies über das verregnete Wochenende prüfen. Nein, die die Korrekturen von Erwin RIEGER 2004 sind mir gar nicht bekannt :-( Hat er das komplette Handbuch überarbeitet oder Stempel nur hinzugefügt? Muss mal sehe, wo ich das herbekomme.
Gruß Michael |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Kleinnachtrag Fr Mai 13, 2016 9:20 am | |
| Hallo Michael, für die ca. 35555 Einträge von Klein/Rieger aus 1967 gibt der Nachtrag von Erwin Rieger aus 2004 weitere 1995 Ergänzungen bzw. Berichtigungen. Ich habe die Einträge von Klein/Rieger 1967 und die Nachträge von Rieger in eine Exceldatei geschrieben und kann daher die Stempel bzw. Postorte leichter finden. mfG planke |
|  | | michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 13, 2016 10:12 am | |
| Hallo Planke, danke für die Info. Ich habe das Klein-Handbuch in einer Access-Datenbank hinterlegt, mit einfachen Suchmöglichkeiten und kann meine Marken, inkl. Scans bestimmen und dem jeweiligen Stempel zuordnen. Dadurch habe ich all meine Marken dokumentiert und kann einfache Fehllisten erstellen usw. Ist echt praktisch.
Gruß Michael |
|  | | michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 13, 2016 12:38 pm | |
| ...hier ein Screenshot meiner Datenbank  Gruß Michael |
|  | | michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 13, 2016 7:44 pm | |
| Habe mich gerade stundenlang im Netz getummelt, den Nachtrag von Rieger aber nirgends gefunden. Weiß jemand, wo ich das Buch bekommen kann?
Gruß Michael |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 13, 2016 8:46 pm | |
| - michael110270 schrieb:
- ...hier ein Screenshot meiner Datenbank
Hallo Michael, ...ohne Worte herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 13, 2016 9:16 pm | |
| Hallo Michael, Gratuliere mit deiner Datenbank! Das muss eine Riesenarbeit sein. - Zitat :
- Habe mich gerade stundenlang im Netz getummelt, den Nachtrag von Rieger aber nirgends gefunden. Weiß jemand, wo ich das Buch bekommen kann?
Ich denke dass man das nicht separat kaufen kann. Das kommt zusammen mit dem Stempelbuch von Klein (neubearbeitung Erwin Rieger). Das besteht nun aus 3 Teile: Die regulären Poststempel der stabilen Ortspostämter in der österreichischen Reichshshälfte 1. Text-Bild (2001) 2. Katalog (2001) 3. 1. Nachtrag und Korrekturen (2004) Beste Grüsse, Raf. |
|  | | michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 13, 2016 10:50 pm | |
| Danke danke ja, hat mich viele Abende und Wochenende gekostet, aber es erleichtert die Arbeit enorm. Hmmh, ich habe die 2001 er Ausgabe, da war der Nachtrag 2004 aber nicht dabei Gruß Michael |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Datenbank Fr Mai 13, 2016 10:55 pm | |
| - michael110270 schrieb:
- ...hier ein Screenshot meiner Datenbank
Gruß Michael Lieber Michael Saubere Arbeit!! Ich habe nur, wie bereits ausgeführt, Klein + Nachtrag Rieger bzw. Müller + Ryan in eine Exceldatei aufgenommen Hier als erstes die Datei des Klein mit über 35.000 Datensätzen, welche um das Doppelte noch anwachsen wrd, wenn ich auch den 2. Teil des Klein, mit den Reco-, Landpost-, Geldüberweisungs-, Postsparkassen- Zeitungs-Expeditions-, und den Zusatzstempeln usw. einfüge:  Hier die Stempel 1867-1871 der 1. ungarischen bzw. 6. österreichischen Ausgabe mit Vergleich des RYAN mit MÜLLER. Da auch hier es Lücken gibt, werde ich auch GUDLIN und ZLATEV hier noch einarbeiten:  Hier mein bisher eingearbeiter Bestand der 6. österreichische Ausgabe:  Hier mein bisher eingearbeiter Bestand der 1. ungarischen Ausgabe der 1867er:  Das Einbinden meiner Dateien und der zugehörigen Stempel in eine Accessdatenbank wäre sicher sehr schön, jedoch für mich nicht erforderlich, da ich nur die Suchroutine von Excel benötige. Außerdem verschlingt eine Accessdatenbank, auch wenn man sie ständig komprimiert, in kürzester Zeit zuviel Speicherpatz und Ladezeit, was bei der Exceldatenbank nicht so sehr ins Gewicht fällt. Da du bereits über 10.000 Datensätze gespeichert hast, wirst du mir sicher recht geben. mfG planke |
|  | | michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa Mai 14, 2016 11:41 am | |
| Hallo Planke Deine Ecxelliste ist auch prima. Respekt Hatte ich zu Beginn auch, nur nicht so gut wie deine und ich wollte schlussendlich meine Marken mit Bild zur Dokumentationszwecken haben und da ist Access für mich gewählt worden. Probleme hab ich mit Geschwindigkeit oder Speicherplatz nicht, da ich nur die Maske nutze, gespeichert wird nur in Accesslisten. Bin selbst überrascht und total zufrieden. Gruß Michael |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Mai 18, 2016 4:33 pm | |
| Hallo Forumler, zwei Belege mit der Ausgabe 1867   Ein Brief von Zara mit dem Rekommandationsstempel von Zara  Was könnte die Tabakfabrik bedeuten? Kaiserschmidt |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Klagenfurt Tabakfabrik Mi Mai 18, 2016 10:08 pm | |
| Hallo Kaiserschmidt, ich bin der Meinung, daß der löbliche Herr K.K. Finanzrat nicht in Klagenfurt wohnhaft sondern in der K.K. Klagenfurter Tabakfabrik vorübergehend beschäftigt und daher dortselbst bekannt und anzutreffen war, wurde der Brief an ihn, wie gezeigt, adressiert, damit der Postbeamte auch wußte wo er den Brief zuzustellen hatt Siehe hiezu auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Viktringer_VorstadtmfG planke
Zuletzt von x9rf am Mi Mai 18, 2016 11:09 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Mai 18, 2016 10:24 pm | |
| Hallo Reinhard, Schöne Belege zeigst Du uns! Der erste ist schön gestempelt mit ZARA / RECCOMANDATA (Klein 772). Bei der zweite Beleg fragst Du was Tabakfabrik bedeuten könnte. Ich denke das der Adressierte im Finanz Rath der Tabakfabrik von Klagenfurt ein Sitz hatte und der Brief ist adressiert an sein Arbeitsplatz. https://de.wikipedia.org/wiki/Viktringer_VorstadtBeste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Tabakfabrik Mi Mai 18, 2016 10:56 pm | |
| Hallo Raf,
da Kaiser Joseph II., 1784 das Tabakmonopol erließ, waren Inspektoren, in diesem Fall der Herr K.k. Finanzrat, in den Tabakfabriken zur Überwachung eingesetzt.
Das Tabakmonopol ist in Österreich noch immer gültig. Siehe: Tabakmonopolgesetz 1996, Fassung vom 18.05.2016
mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Mai 18, 2016 11:11 pm | |
| Hallo Planke,
Der Vertreter vom Finanzrat müstte also kontrolieren ob die Steuer auf Tabak gut bezahlt worden sind? Und er war kein Mitarbeiter der Tabaksfabrik aber Beamter vom Finanz-Ministerium. Stimmt das?
Bei uns in Belgien war das auch so. Und bis in meine Jugend haben viele Bürger selbst Tabak im Garten gehabt. Ein Kontrolleur vom Finanzamt müsste dann jedes Jahr die Pflanzen zählen um die Tabaksteuer zu zahlen. Meine Grossväter hatten beide Tabakpflanzen im Garten (wie die meisten Leute). Schwerer Tabak!
Beste Grüsse,
Raf.
P.S. Meine Rohrpostkarte kann vielleicht besser beim Thema ROHRPOST (Postgeschichte Österreich) gepostet werden. Vielleicht kann Gerhard das tun? Danke. (Moderator: ich kann immer nur ganze Beiträge verschieben - den entsprechenden Teil habe ich das gewünschte Thema kopiert und hier gelöscht) |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Monopol Mi Mai 18, 2016 11:21 pm | |
| |
|  | | michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mo Mai 23, 2016 8:52 pm | |
| Hallo Zusammen, habe noch ein paar Ungarn-Stempel entdeckt, könnt Ihr mir hierbei weiterhelfen? Was spricht Ryan dazu?  Danke und Gruß Michael |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mo Mai 23, 2016 9:13 pm | |
| Hallo Michael,
Erste Reihe: Neu Gradiska Ryan 1249: 200 Pkt (1869) Sopron Odenburg Ryan 1663: 200 Pkt (1869) 40 Pkt (1870 und 71) Arad Recoman Ryan 53: 300 Pkt (1867) Kassa Ajanlott Ryan 743: 400 Pkt
2. Reihe: Samac Ryan 1603: 100 Pkt Paks Ryan 1377: blau 100 Pkt Plaski Ryan 1478: blau 700! Pkt
3. Reihe: Baziasch Ryan 105: blau 300 Pkt ??? ??? Kann ich nicht entziffern
Gratuliere mit diesen schönen Stempeln!
Raf.
|
|  | | michael110270 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mo Mai 23, 2016 9:36 pm | |
| Hallo Raf, danke :-)
Gruß Michael |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: 1867 Ungarn Mo Mai 23, 2016 10:15 pm | |
| Hallo Michael, Dritte Reihe Mitte:RYAN 1597 RUSZKBERG, 200 Pkte, Müller 6235 a, 35 Pkt RYAN 1597 b RUSZKBERG, b100 Pkte, Müller 6235 a_bl , 40 Pkte (Falls der Stempel blau ist !!!??) Dritte Reihe rechts:RYAN 392 DOBSINA, 300 Pkte,Müller 5322 b, 30 Pkte mfG planke N.S.: Siehe hiezu auch meinen Beitrag zu Büchersammlung der Forumsmitglieder: https://www.briefmarken-forum.com/t5025p150-die-buchersammlungen-der-forumsmitglieder#52215 |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Mai 25, 2016 2:07 pm | |
| Hallo Forumler, bei meinem letzten Wien Besuch am vergangenen Wochenende habe ich wie immer die Briefmarkenabteilung des Dorotheums aufgesucht. Neben den 19 Jahrbüchern von Rüdiger Wurth ( € 79,- ) habe ich auch eine Partie Rezipissen gekauft ( € 39,- ). Es waren ca. 80 nicht frankierte Rezipissen, Empfangscheine und Empfangsbestätigungen aus Mondsee und Purkersdorf dabei sowie 2 frankierte Formulare.  Retourrezipisse aus Mondsee vom 3.4.82 aus Thalgau bei Salzburg frankiert mit 10 Kreuzer feiner Druck  Empfangschein aus Mondsee vom 16.9.81 aus München 18.9. 81 rückgesandt. Dieses Formular ist mit zwei 5 Kreuzermarken feiner Druck frankiert. Kann mir jemand den Unterschied zwischen Retourrezipisse und Empfangschein sagen? Ich denke daß beide Formulare den gleichen Zweck hatten und nur anders bezeichnet wurden. Kaiserschmidt |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Rückschein Mi Mai 25, 2016 3:28 pm | |
| Hallo Kaiserschmidt, ich bin der Meinung, dass Retourrezipissen von Gerichten und Behörden gleich den heutigen RSa-Briefen (Zustellung zu eigenen Handen) und Empfangsscheine gleich den heutigen RSb-Briefen (Zustellung auch an Ersatzempfängerin/Ersatzempfänger) verwendet wurden. Siehe hiezu das Zustellgesetz https://www.jusline.at/Zustellgesetz_%28ZustG%29.htmlmfG planke |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Mai 25, 2016 6:03 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
bei meinem letzten Wien Besuch am vergangenen Wochenende habe ich wie immer die Briefmarkenabteilung des Dorotheums aufgesucht. Neben den 19 Jahrbüchern von Rüdiger Wurth ( € 79,- ) habe ich auch eine Partie Rezipissen gekauft ( € 39,- ). Es waren ca. 80 nicht frankierte Rezipissen, Empfangscheine und Empfangsbestätigungen aus Mondsee und Purkersdorf dabei sowie 2 frankierte Formulare.
...
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Retourrezipisse und Empfangschein sagen? Ich denke daß beide Formulare den gleichen Zweck hatten und nur anders bezeichnet wurden.
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, Glückwunsch zu den Belegen, aber ich habe sie ja schon beim Kauf bewundern dürfen. Den Unterschied zwischen der "Retour-Recepisse" und dem "Empfangschein" erkläre ich wie folgt. " Retour-Recepisse" ist der klassische Rückschein, der von Absender eingeschriebener Briefsendungen, Wertbriefen oder Paketen bei der Aufgabe (gegen zusätzliche Gebühr) verlangt werden konnte, um die Bestätigung des Empfängers über die Ausfolgung der Sendungen zu erhalten. Bei Postanweisungen erfolgte die Auszahlungsbestätigung, daß dem Empfänger der angewiesene Betrag ausgezahlt wurde. " Empfangschein" ist eine Bestätigung des Empfängers über bestimmte Leistungen, die nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit den Postsendungen stehen. Empfangscheine wurden nach verschiedenen Dienstanweisungen z.B. für die Aushändigung eines Telegrammes, über Fernsprechgebühren, über Guthabenrückzahlungen, über Krankengeld usw., über Postgebühren und so weiter, erteilt. In Deinem Fall über die Aushändigung eines Schriftstückes. Hätte der Absender eine Bescheinigung haben wollen, hätte er einen Rückschein beantragen müssen. Ich sehe diesen Akt eher als Absicherung des Gerichtsvollziehers über die Zustellung des Bescheides (keine Zustellungsurkunde oder Rückschein, da offensichtlich vom Absender nicht gefordert). Zu der von Planke hinsichtlich der Zustellung geäußerten Meinung kann ich nichts sagen, da ich mich in dem Zustellgesetz nicht auskenne und auf dem für mich vollkommen fremden juristischen Parkett bewegen würde. Gruß Stempelede
Zuletzt von stempelede am Do Mai 26, 2016 2:43 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Empfangschein Do Mai 26, 2016 1:56 am | |
| Hallo,
eine Retour-Rezepisse ist ein Empfangsschein, welcher an den Absender retour gesendet wird.
Rezepisse kommt aus dem lateinischen und bedeutet »erhalten zu haben«.
Da es sich bei diesen beiden Poststücken um den Versand von Dokumenten einer Behörde bzw. Gerichts handelt, ist daher, wie oben bereits ausgeführt vorzugehen und die Empfangsbestätigung an den Absender kostenpflichtig zu retournieren.
Grundsätzlich stimme ich den Ausführungen von stempelede zu, was eine Retourrezepisse ist, jedoch sollte man beachten, das sich bestimmte Bedeutungen der Sprache geändert haben. Siehe hiezu meinen Beitrag zu Vorphilabriefe in Österreich: Faltbrief der Herrschaft Enzelsfeld an die Herrschaft Braunhirschen vom 15. Juni 1829, worin über einen "Capitulanten" abgesprochen wird, welcher als Arbeiter in den Schlossgärten von Schönbrunn tätig war. Wer weis heute noch was ein "Capitulant" war (??), ich mußte längere Zeit suchen um diese Bedeutung zu klären!!
Mein Hinweis auf die Empfangsbestätigung bei RSa und RSb-Briefen beziehen sich auf den Versand von Dokumenten nach dem Zustellgesetz, welches nur für Gerichte, Behörden und Gemeindevertreter anwendbar ist.
mfG planke |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Frankierte Postformulare der Briefpost Do Mai 26, 2016 10:13 am | |
| Hallo,
eine Erklärung der gezeigten Postformulare (Retourrecepissen - Rückscheine) Nachfrageschreiben usw.) sind bei "FERCHENBAUER 2008 -Ganzsachen Besondere Dienste" ab Seite 249 nachzulesen.
mfG planke |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I  | |
| |
|  | | | Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |