Neueste Themen | » Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Heute um 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Heute um 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Heute um 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Gestern um 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Gestern um 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Gestern um 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 11:43 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Mai 27, 2016 11:12 am | |
| Hallo planke, danke für den Hinweis. Ferchenbauer schreibt, daß weiße Rezepissen für das Inland und blaue Rezepissen für das Ausland zu verwenden waren. Bei meinen zwei Stücken ist es genau umgekehrt, das soll häufig vorgekommen sein. Die Rezepissen wurden durch die Rückscheine ersetzt, Empfangsbestätigungen hat es auch mit der Ausgabe 1850 gegeben. Ich zeige jetzt einige dieser Formulare, allerdings nicht frankiert. Sie passen nicht zur Ausgabe 1867, aber zum angesprochenen Thema. Vielleicht kann Gerhard bei Interesse eine Umgliederung vornehmen. Alle Formulare kommen von Gerichten.  Retourrezepisse vom 4.7.87 von Mondsee nach Linz. Der Erhalt eines rekommandierten Schreibens wird bestätigt.  Die Rückseite  Rückschein vom 4.10.1895 von Purkersdorf nach Wien. Es wird der Erhalt eines rekommandiertes Schreiben bestätigt.  Die Rückseite Empfangschein vom 28.6.1889 von Purkersdorf nach Wien. Der Erhalt eines Bescheides wird bestätigt.  Die Rückseite   Empfangsbestätigung vom 4.6.1892 von Purkersdorf nach Wien. Wiederum fehlt die Rekommandation.  Die Rückseite Meine Ansicht: Eingeschriebene Sendungen mit oder ohne Rückschein wurden mittels Rezepissen bzw. Rückscheinen bestätigt. Nicht eingeschrieben Sendungen mit Rückschein ( diese kann es nur von Behörden geben ) wurden mittels Empfangscheine bestätigt. Kaiserschmidt |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Rezepissen Sa Mai 28, 2016 12:33 am | |
| Hallo Kaiserschmidt, ich vermeine, dass sich Ferchenbauer irrt, bzw. dass in der Durchführung, vor Inkrafttreten des Zustellgesetzes, es sonst andere Durchführungsbestimmungen hiefür gegeben haben müßte. Ob RSa-Briefe (blaue Briefe) bzw. RSb-Briefe (weiße Briefe) zu verwenden sind entscheidet immer noch der jeweilige Absender und sind nicht vom Wohnsitz des Empfängers abhängig. In meiner beruflichen Eigenschaft Referatsleiter in einem Ministerium als oberste Dienstbehörde habe ich jeweils selbst entschieden ob ein RSa- oder ein RSb-Brief zu verwenden ist. Siehe hiezu auch Wikipedia zu Rückscheinbrief: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckscheinbriefmfG planke N.S.: Der letztgezeigte Empfangschein bestätigt nur, dass ein Bescheid bzw. Entscheidung des Bezirksgerichtes durch einen Notar an den Empfänger zugestellt wurde und dieser Empfangschein an das zuständige Gericht zu senden war. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Do Jun 02, 2016 12:03 pm | |
| Hallo Forumler, hier ein Beleg, den ich vorige Woche erhielt.   Eine schwere Drucksache ( Schleife ) 50 bis 100 Gramm vom 26.12.76 von Salzburg nach Wagrain. Inhalt war der Salzburger Amtskalender 1877, Empfängerin die Gemeindevorstehung. Wagrain ist den Österreichern ein Begriff - als bekannter Fremdenverkehrsort und als Heimat von Waggerl, den ich selbst noch in Salzburg gehört habe. Ebay € 18,- Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Jun 03, 2016 11:05 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Zwischen ein Los der 5 Kr TII habe ich heute Abend eine mit besondere Zähnung gefunden:   Gestempelt in Bruneck Tirol und mit reparierte Ecke Rechts Oben (Siehe Seite 7 dieses Themas) und damit wahrscheinlich aus 1881. Könnte es hier um eine Doppelzähnung dieser Briefmarke gehen? FB schreibt dass diese nur vereinzelt anzutreffen sind bei dieser Ausgabe. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Do Jul 14, 2016 3:09 pm | |
| Hallo Forumler,  3 Kreuzer feiner Druck auf einem Brief mit Stempel Mezzolombardo. Wer kann das Porto erklären? Für das Preisrätsel ist der Beleg etwas zu einfach. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Jul 15, 2016 3:25 am | |
| Hallo Kaiserschmidt,
Ich denke dass es hier eine überfrankierte Drucksache ist. Versand als Ortpost in Mezzolombardo (3 Kr), der Adressierte wohnte aber in Trento, und im Postamt Adresse geändert. Da hat man auch gesehen dass es eine Drucksache ist; deswegen der Vermerk 2 Kr. Nur meine Meinung. Vielleicht kann jemand das bestätigen oder widersprechen?
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Jul 15, 2016 11:29 am | |
| Hallo Raf,
Dein Ansatz ist richtig, die Schlußfolgerung falsch.
Versand in Mezzolombardo als Ortsbrief - richtig vom Postamt Adresse geändert ( nach Trento ) richtig
Ortsbrief kostet 3 Kreuzer Fernbrief kostet wieviel Kreuzer ?
Wie wurde die Differenz bezahlt?
Grüße Reinhard
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Jul 15, 2016 3:13 pm | |
| Hallo Reinhard,
Ich wusste nicht dass es hier eine Art Rätsel war. Ich habe gedacht dass Du Hilfe brauchte bei die Frankatur dieser Beleg. Ich bin nicht zu Hause und Briefmarken, Kataloge und Bücher habe ich nicht dabei. Diese machen Sommerpause bis Oktober. Zeige mal die Rückseite dieser Beleg.Dann sieht man besser obe es Brief oder Drucksache war. Falls es ein Brief und keine Drucksache ist dann war der Brief mit 2 Kr unterfrankiert natürlich. Steht nichts auf die Rückseite, auch kein Nachporto ?
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Jul 15, 2016 7:20 pm | |
| Hallo Raf,
auf der Rückseite ist nur der Ankunftsstempel, der Umschlag war verschlossen, es war keine Drucksache. Es tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, es sollte eine Art Rätsel sein. Das Ortsporto für einen Brief betrug 3 Kreuzer, da der Brief nach Trient weitergeleitet wurde, fehlten auf das Fernporto 2 Kreuzer. Diese wurden bar eingehoben, der Vermerk auf der Vorderseite des Briefes zeigt das. Es handelt sich hier also um eine Teilbarfrankatur.
Reinhard
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Do Sep 15, 2016 1:46 am | |
| Hallo Forumsmitglieder, nach Durchstöbern meines "Rundordners" fand ich diese 5 Kreuzer mit sehr schmaler 5 und zusätzlich mit einer Zigarette im Ohr.Weiters eine "dicke" 5 Kreuzer. Und weiters ein Exemplar mit waagrechter Filzriffelung (leider mit unleserlichen Abschlag - daher war sie bisher im Rundordner) ;-) mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Do Sep 15, 2016 2:31 am | |
| Hallo Planke!
Die "dicke 5" und die Zigarette am Ohr habe ich noch nicht gesehen. Gratuliere mit diese Funde!
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Do Sep 15, 2016 7:53 pm | |
| Hallo liebe Klassikfreunde Ich kann nur noch staunen, welche "Spezialitäten" die 1867iger FM bieten. Ich habe eine Frage: Die "Zigarette hinter dem Ohr" und die "Dicke 5", kommen die nur beim Feinen Druck vor, oder kennt man die auch vom Groben Druck? Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: FM 1867/74 Fr Sep 16, 2016 12:30 am | |
| Hallo Klassikfreunde, hallo Raf und Gerhard (der Jüngere). Leider fand ich in meinem "Rundordner" bisher keine Vergleichsstücke zu den gezeigten Exemplaren. Bei den vielen Dupletten sieht man oft nicht genau hin, da sie grundsätzlich nicht sammelwürdig sind, jedoch übersieht man dabei Kleingkeiten welche dann oft bei genauerem Hinsehen interessant werden und ein weiters Stück für eine Sammlung "Druckzufälligkeiten" werden können. Hier ein weiteres Beispiel: Eine dickere Schnecke und die Einfassungslinie zweimal unterbrochen mfG planke |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: "Druckzufälligkeiten der 1867er" So Sep 18, 2016 4:31 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, hier ein weiteres Beispiel für den Bereich "Druckzufälligkeiten" bei der 6. Österreichischen Ausgabe bzw. 1. Ausgabe Ungarns. Bei Durchsicht der 1. Ungarischen Ausgabe der FM 1867-1871 fand ich diese Marke: mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Ganzsachen der Briefpost Umschläge Mi Nov 02, 2016 11:33 pm | |
| Hallo Freunde der 1867er Ausgabe, Heute kann ich eine neue Funde für meine Sammlung der 1867er zeigen: ein Ganzsachen-Umschlag mit Zusatzfrankatur aus 1872 von Bregenz nach Paris, Frankreich. Dazu hat man ein Umschlag mit 5 Kreuzer Werteindruck genützt mit Zusatz von 20 Kreuzer (1 x 10 Kreuzer + 2 x 5 Kr.)   Im Ferchenbauer 6. Auflage (2000) habe ich folgendes gefunden: Umschlag Format c (154 x 85 mm) Kleinformat. Werteindruck 5 Kr Type I. Diese Frankatur 5+5+5+10 finde ich aber nicht im Katalog. Vielleicht steht etwas davon im neuen FB? Vorderseitig gestempelt Bregenz 20/1 11.F mit blauer Grenzübergangsstempel Autriche über die 10 Kr. Rückseitig Durchgangsstempel Innsbruck Stadt 20 1 72 1 F.  Was mich auch aufgefallen ist bei dieser Beleg ist die verschiedene Ohrenzeichnung auf die 5 Kr. Der Werteindruck zeigt eine beschädigte Ohrenzeichnung Type Ib "breit offenes Läppchen" (Untertype E?) denke ich.  Und die beiden als Zusatz geklebten 5 Kr haben eine andere Art von Beschädigung am Ohr (Untertype D?)  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Nov 16, 2016 6:24 pm | |
| Hallo Freunde der Ausgabe 1867, Es kommt nicht viel neues die letzte Zeit. Ein nicht alltaglicher Beleg möchte ich aber noch zeigen hier: Reko-Brief der 2. Gewichtsstufe von Teschen nach Krakau am 25.2.1879 mit 4 X 5 Kr T IIa 2 Paare (leider ist die Zähnung von alle Briefmarken nicht 100%) Rückseitig Ankunftsstempel Krakau 26.2.79    Beste Grüsse, Raf. |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Scanns gesucht! Di Nov 22, 2016 6:28 pm | |
| Geschätzte Freunde der Klassik!
Für eine Heimatausstellung im Jänner suche ich einen möglichst guten Scann der grünen 3 Kreuzer Marke mit lesbarem Villach Stempel. Das Datum ist egal. Wenn es lesbar ist, ist es natürlich von Vorteil. Sollte jemand Briefe mit Villach Stempel haben (besonderer Glücksfall) bin ich für Scanns der Wertstufen 2,3,5,10 dankbar. Die Karte mit 2 Kreuzer ist meine einzige Ganzsache, bei allen anderen Belegen bin ich auf der Suche. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, darüber hätte ich eine große Freude.
Liebe Grüße! nurso |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Villach Di Nov 22, 2016 10:09 pm | |
| Hallo, nicht viel, doch etwas. Auf Wunsch besseres Scann mfG planke |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Danke! Mi Nov 23, 2016 9:26 am | |
| Hallo planke!
Das sind für meinen Zweck tolle lesbare Stempel, danke für deine Mühe. Man sieht auch wann so ungefähr die Jahreszahlen in den Stempel aufgenommen wurden. Ich sende dir eine PN in der ich dich um Scanns von bestimmten Marken bitte. Vorerst herzlichen Dank! nurso |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Wunderbar! Mi Nov 23, 2016 9:59 pm | |
| Herzlichen Dank an planke, der mir die Marken so gut eingescannt hat, dass ich pro Marke einen A4 Ausdruck machen kann. Vielleicht hat noch jemand Stempelabschläge? Ich habe bemerkt dass sich die Stempel unterscheiden. Größer mit und ohne Jahreszahl und kleinere mit Jahreszahl. Weiters gibt es den Stempel mit dem Zusatz Bahnhof. Vielleicht kann man mir auch mitteilen wie sich diese Stempel im Fachausdruck nennen. Liebe Grüße! nurso
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Villach Mi Nov 23, 2016 11:31 pm | |
| Hallo nurso! Nachstehend die möglichen Villach-Stempel auf der 1867 bis 1890 5524. VILLACH 1 (STADT) (K, 5) PA hieß bis 17.2.96: VILLACH, STADTerr. vor 1.6.67a. (571) sL (Villach) b. (153) aE (VILLACH) c. (440) afj (VILLACH) d. (245) gEj (VILLACH), 2 St. Dm. 22 und 25 mm da. (279) gE(j) e. (245) gEj (VILLACH / STADT) f. (370) gEje (VILLACH / STADT) g. (655) gSjeb (VILLACH 1) h. (436) gfj (VILLACH) 5525. VILLACH 2 (BAHNHOF) (K, 5) PA hieß bis 17.2.96: VILLACH, BAHNHOFerr.-.-.68[/b] a. (299) agEj (VILLACH / BAHNHOF) aa. (299a) agE(j) Balken statt j b. (245) gEj (VILLACH / BAHNHOF) c. (370) gEje (VILLACH / BAHNHOF) 6238. VILLACH (PA Nr. 5524)a. (752) agO (VILLACH/RECOMMANDIRT.) Zur Erläuterung der Stempelformen:mfG planke |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Do Nov 24, 2016 10:06 pm | |
| Danke für die umfangreichen Informationen. Ich glaube damit kann ich die Stempel gut zuordnen. Liebe Grüße! nurso |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: 5 Kreuzer - Beschädigung am Ohr Sa Nov 26, 2016 12:12 am | |
| Hallo, hier zeige ich eine Beschädigung des Ohres, jedoch ohne Vergleichsstück auf der 1. Ungarischen Ausgabe im groben/weichen Druck. mfG planke |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Geldanweisungsstempel Pest Sa Nov 26, 2016 1:15 am | |
| Hallo, wer kann mir bei der korrekten Bestimmung eines Stempelabschlages helfen? Ich hatte bisher nur einen Teilabschlag auf einer 15 Kreuzer, nun bekam ich zwei 50 Kreuzer in meine Sammlung und konnte diese der Vorgabe von Müller nicht zuordnen. Ryan verweist auf Seite 638 auf einen ganz anderen Abschlag hin, welchen ich auf diesen beiden 50 kr nunmehr zuordnen könnte Auch Gudlin setzt bei diesen Geldanweisungsstempel auf einen Balken, wie Ryan, anstelle der Jahreszahl Wer hat einen Abschlag wie Müller ihn beschreibt bereits gesehen? mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Di Nov 29, 2016 6:51 pm | |
| Hallo Planke, Eine solche beschädigte Ohrenzeichnung wie Du zeigst habe ich noch nie gesehen! Mit dem Geldanweisungs-Stempel von Pest kann ich im moment nicht weiterhelfen. Aber ich werde drauf achten wenn ich ein solcher Stempel irgendwo finden kann. Hallo Klassikfreunde, Ich habe wieder mal ein Beleg ersteigert wobei ich etwas Hilfe brauchen könnte. Ein Briefumschlag am 3. oder 5. 8. 1879 von Meran nach Crespano mit Einschreiben gesendet. Auf der Vorderseite senkrechtes Paar der 15 Kr feiner Druck gestempelt MERAN. RECOM-Stempel. Was Cappo Cappo bedeutet weiss ich nicht. Rückseitig Durchgangsstempeln PADOVA und BASSANO 5.8.79 und Ankunft CRESPANO 6 AGO 79. Kann jemand mich weiterhelfen dieses Porto (30 Kr) zu erklären? Vielen Dank im voraus und beste Sammlergrüsse, Raf.    |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I  | |
| |
|  | | | Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |