Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Mai 26, 2013 1:13 am | |
| Einen schönen Neuzugang aus der Sowjetischen Besatzungszone für das Gebiet Thüringen (OPD Erfurt) kann ich heute vorstellen.  Herzstück aus dem Großbogen "Wiederaufbau zerstörter Brücken in Thüringen", Mi.Nr. Hz 1 a y Gruß KJ |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Mai 26, 2013 8:13 pm | |
| Gestern in der Post gewesen, Mit Luftpost befördert von Aachen nach Freiburg Breisgau am 21.06.1933.   Kann mir jemand den Text übersetzen, ins Hochdeutsche mit der Handschrift komme ich nicht klar. Ich wäre sehr Dankbar. LG EgLie |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Mai 26, 2013 10:37 pm | |
| - EgLie schrieb:
Kann mir jemand den Text übersetzen, ins Hochdeutsche mit der Handschrift komme ich nicht klar. Ich wäre sehr Dankbar.
Hallo Egon, ich habe es versucht: Lieber Rudi! Nun habe ich herausgefunden, dass dein Großvater seine Schulbildung in Altona-Hamburg genoss und dass sein Vater sich Privatmann nannte. Aber näheres (?nicht?) , dass eben 1864 in (?Venner?) bei Münster ein Pfarrer Sternberg starb! Ich beauftragte nun noch einen Herrn in Münster mit Nachforschungen an Ort + Stelle. Bitte sende mir diese Karte für meine Luftpostsammlungen gelegentlich Zurück. Vielen Dank für die Kopie des Attestes, das sehr interessant ist. Herzliche Grüße RolandHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Mai 26, 2013 11:17 pm | |
| Hallo Gerhard,
Danke für die Übersetzung.
LG Egon |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mo Jun 03, 2013 3:59 pm | |
| Hallo zusammen, die Sektion „incoming Mail“ meiner postgeschichtlichen Heimatsammlung „Heidelberg“ hat Verstärkung bekommen:   Nichts Aufregendes: ein Brief aus dem Jahr 1857 von Dresden nach Heidelberg, frankiert mit Sachsen MiNr. 6, 3 Neugroschen - portorichtig für die Beförderung im Gebiet des DÖPV im dritten Entfernungsrayon (über 20 Meilen). Entwertet mit dem Dresdner Nummerngitterstempel „3“. Der zusätzlich abgeschlagene Lokaldatumstempel stammt vom Bahnhof Dresden Neustadt. Hier fällt mir auf, dass laut Wikipedia der Bahnhof im Jahr 1857 noch anders hieß: -> http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Dresden-Neustadtda ist eventuell etwas zu korrigieren ... Ebenfalls ganz interessant ist der Adressat, den man auch bei Wikipedia finden kann: -> http://de.wikipedia.org/wiki/Levin_GoldschmidtAlso ingesamt ein attraktiver kleiner Brief, der etwas zu „erzählen hat“, obwohl es sich um einen leeren Umschlag handelt ... (Noch schöner wäre es allerdings, wenn ein unbekannter Vorbesitzer die rostige Büroklammer weggelassen hätte .... – aber man kann nicht alles haben) Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa Jun 08, 2013 1:48 pm | |
| Hallo zusammen, für die Komplettierung meiner Laibach Sammlung sind neu eingetroffen. 12b** und 19b** mit Kurzbefund Brunel. Liebe Grüße an allen, Meinhard   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Fr Jun 14, 2013 12:30 am | |
| Heute Abend kann ich einen neuen gestempelten Viererblock aus Ostsachsen zeigen. Die rechte obere Marke der Einheit weist die gute Type II auf (Wertziffer 3 mit stumpfem Kopf ). Diese Type kommt nur fünfmal im Hunderterbogen vor. Gruß KJ  |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mi Jun 26, 2013 8:30 am | |
| Heute möchte ich euch einen meiner letzten Neuzugänge zeigen:   Was haltet ihr von der Karte? Viele Grüße Marko |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mi Jun 26, 2013 9:45 am | |
| Hallo Briefmarkentor,
eine interessante Karte zeigst Du da. Entwertet am 19.05.45 in Schwerin. Was mich verwundert ist, warum schreibt man solch einen privaten Text mit der Schreibmaschine? In dem Text steht, dass der Absender in Schwerin gut angekommen ist (war die Stadt zu der Zeit nicht unter Brit. Besatzung?). Warum geht man dann nicht zu Fuß zu dem Freund/Kollegen und meldet sich persönlich, vor allem, ich hoffe ich lese die Unterschrift richtig, wenn man mit Friedl unterschreibt. Die Unterschrift sieht authentisch aus, will sagen, dass die verwendete Tinte (so man noch welche hatte) typisch für die Zeit war. Noch einmal zurück zum Text, würde ich so eine Nachricht verfassen, dann würde ich doch zumindest einen Hinweis darin geben, wo ich bin, denn der Empfänger wird ja gebeten den Absender zu besuchen. Vielleicht weiss ja noch jemand etwas über den Stempel zu sagen, da habe ich keine Informationen drüber, ob es da gefakte gibt.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mi Jun 26, 2013 11:05 pm | |
| - Briefmarkentor schrieb:
- Heute möchte ich euch einen meiner letzten Neuzugänge zeigen.
Was haltet ihr von der Karte?
Viele Grüße
Marko Ziemlich früher Beleg.......  Glückwunsch Marko |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Do Jun 27, 2013 7:32 am | |
| Ich habe eben gerade mal versucht den Empfängernamen zu goggeln und über Wikipedia etwas zu erfahren. Ich habe bis jetzt nur die Info, dass es einen Buchautor über Stufenlose Getriebe gibt welches 1949 erschien. Da Autoren solcher Fachliteratur meist (nicht immer) studierte Ingenieure o.ä. sind, könnte da ein Zusammenhang bestehen. Ich habe die Karte noch einmal gelesen und der Empfänger wird gebeten sich "an" - zumelden. Bei wem oder was ist jetzt die Frage, da kein Absender genannt ist. Sollte eine öffentliche Institution (zB. Universität) hinter der Karte stecken, kann ich mir nur schwer vorstellen, warum kein Absender angebracht wurde. Wie schon in vielen Beiträgen zu dieser Zeit herrschte in Deutschland und vielen weiteren Staaten das totale Chaos. Lt. Michel-Spezial war Schwerin bis zum 20.05.45 amerikanisch, von da an bis zum 30.06.45 britisch besetzt. Vom 16.05. bis 28.05. wurde ein örtlicher Postverkehr in Schwerin zugelassen. Insofern geht das Stempeldatum in Ordnung. In dem Thread Postgeschichte - Deutschland - Mecklenburg/Vorpommern (OPD Schwerin) - Sowjetische Besatzungszone vom 24.02.2013 zeigst Du eine Karte aus dem Januar 1945, wo der gleiche (wahrscheinlich sogar derselbe) Stempel Schwerin (Meckl)1 mit Kennbuchstaben ab schon verwendet wurde. Da bei beiden Karten mit diesem Stempel der Kennbuchstabe a sehr zerquetscht aussieht gehe ich davon aus, dass beide Karten mit demselben Stempel entwertet wurden. Zum Vergleich wäre es schön, wenn man jemand noch einen Beleg zeigen könnte, der denselben Stempel zu der Zeit der SBZ trägt. Auf der Karte ist keinerlei Zensurvermerk angebracht worden. Wurde die Post während dieses Zeitraums nicht zensiert, bzw. dieses nicht vermerkt? Ich selber bin zu jung und war zu der Zeit noch nicht auf der Welt um da mitreden zu können. Ich kann nur aus den gegebenen Informationsquellen (Kataloge und Internet) mein Wissen schöpfen.
Beste Sammlergrüße
El Mü
P.S.: Ein sehr nettes Zeitdokument |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Do Jun 27, 2013 8:48 am | |
| Hallo El Mü, du hast wirklich fleissig geforscht! Hier nun der Rest der Geschichte: Eine erste lokale beschränke Aufnahme des Postverkehrs auf dem Gebiet Mecklenburg-Vorpommerns fand ab dem 16. Mai 1945 in der Stadt Schwerin statt. Grundlage war die Anordnung des Oberbürgermeisters vom 15. Mai 1945. Danach war: - Das Versenden von Postkarten an Schweriner Bewohner unbeschränkt zulässig. - Briefe durften an Schweriner Bewohner durch Behörden und Ärzte gesandt werden, ebenso an Behörden und an Ärzte. - Eine Frankierung der Postsendungen erfolgte nicht.Dieser Postdienst bestand nur kurze Zeit. Im Buch "Mecklenburg-Vorpommern. Die Stempel der Postämter, Zweigpostämter und Poststellen 1945-1952" von Hans-J. Richter spricht der Autor von sechs bekannten Belegen aus dieser Zeit. Die von mir gezeigte Karte scheint philatelistischen Ursprungs zu sein. Elf Tage nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands gab es sicher mehr Informationsbedarf als diese zwei Zeilen. Im britisch besetzten Teil Mecklenburgs, zum dem auch die Stadt Schwerin gehörte, wurde der Postverkehr für den Zivilverkehr dann am 14. Juni 1945 wiederaufgenommen. Und hier noch einmal der von dir erwähnte Stempel, verwendet am 06. Januar 1945:  Zum Schluss noch eine zweite Karte vom 16. Mai 1945:  Quelle: philasearch / Gärtner Christoph Auktionshaus |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Danzig Überdrucke Sa Jun 29, 2013 4:37 pm | |
| Hallo liebe Sammlerkollegen, heute habe ich auf einer Briefmarken-Veranstaltung für meine Sammlung erworben. Zuerst einmal für die Danzig Sammlung als Abschluß. 2 Briefe Einschreiben mit Danzig Marken und Überdruck. mit Ankuftstempel Wien vom 27.10.1939. Gruß, Meinhard   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Jul 02, 2013 11:56 pm | |
| Damit ich hier auch wieder einmal etwas beitrage, heute in der Post: SBZ Ostsachsen Mi.Nr. 58 in c - Farbe portorichtig als Mehrfachfrankatur auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe ab Radeburg Bezirk Dresden nach Dresden - Weisser Hirsch. Die linke Marke ist anhand eines Feldmerkmals sogar identifizierbar. Gruß KJ  |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So Jul 07, 2013 12:16 pm | |
| Hallo, habe ein Erstflugbeleg von der Aeroflot bekommen geflogen am 04.04.170 von Genf nach Moskau Mir würde interessieren ob der Flug mit einer TU 104 durchgeführt wurde und mit welcher Flugnummer.  LG EgLie |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Jul 16, 2013 9:34 pm | |
| Hier einer meiner letzten Zugänge:   Beschrieben war dieser wie folgt: Soldatenbrief vom 15. Mai 1851 aus Torgelow über Wilsnack nach Potsdam. Links unten steht der Vermerk "frei laut Ordre für ausgerückte Truppen". Da die Truppen jedoch schon zurückgekehrt waren, bestand die Portofreiheit nicht mehr. Dies ist duch den Taxvermerk "2" Silbergroschen auf dem Brief dokumentiert. Wer kennt sich mit derartigen Belegen aus und kann mehr dazu sagen? Viele Grüße Marko |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen 46 b D III Mi Jul 17, 2013 3:43 pm | |
| Zur Feier das Tages  darf ich hier noch einen Neueingang vorstellen, der gerade heute im Briefkasten war. Diese Marke Ostsachsen 46 b D III mit der engsten Postmeistertrennung von Coswig (D III) mit nachträglich angebrachter Linienzähnung L 11 1/2 ist in der b - Farbe "dunkelrosarot" extrem selten. Dazu liegt ein Attest von Herrn Ströh vor. Das habe ich auch im Thema "Ostsachsen" eingestellt. Hier der Link dazu: https://www.briefmarken-forum.com/t4695p30-ostsachsen-opd-dresden-sowjetische-besatzungszone#38853Gruß KJ  |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Do Jul 18, 2013 1:04 pm | |
| Hallo Leute , Abstimmungsgebiete des Deutschen Reichs waren die Gebiete in denen Gemäß des Versailler Vertrags/Diktats im laufe des Jahres 1919 / 1920 über ihre politische Staatszugehörigkeit abgestimmt werden musste Auch von mir ein paar Neuzugänge : Oberschlesien 30 , 31 , 32 , 36 , 41  Allenstein 1 - 14 , 27  Gruß Otto |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Fr Jul 19, 2013 4:21 pm | |
| Noch ein paar Abstimmungsgebiete . Allenstein in Ostpreußen  |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Jul 23, 2013 10:44 am | |
| Hier noch ein Abstimmungsgebiet als Neuzugang , Marienwerder in Ostpreußen  |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Jul 23, 2013 10:53 am | |
| Und noch ein Neuzugang , Samoa Nr. 18 **   |
|  | | Dialog 0beiträge

 | Thema: Ganzsache "...gegen denMissbrauch Geistiger Getränke" Di Jul 23, 2013 8:04 pm | |
| Hallo, heute bekam ich einen Neuzugang in Form einer Ganzsache.  kann mir jemand etwas zu dem Jahr der Ausgabe und evtuelle Katalogiesierungsdaten dieser Karte mitteilen? MfG Dialog |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Jul 23, 2013 9:01 pm | |
| Hallo, war 5 Tage in Bayern um Eisenbahn zu spielen, da kamen 2 neue Zugänge.  Falsch Aeroflot Deutsche Lufthansa Ost 1.04.1960 Gesellschaftserstflug Moskau-Berlin/Schönefeld Mit IL 18 Und  100 Jahre Alpenflug 13.07.1913 Oskar Bider mit Blériot XI Danke Walter habe mir sehr gefreut über Deinen Beleg LG Egon
Zuletzt von EgLie am Do Jul 25, 2013 1:30 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mi Jul 24, 2013 6:18 am | |
| Und der letzte Neuzugang , Abstimmungsgebiete , Dienstmarken Oberschlesien  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge 2013 Do Aug 15, 2013 10:02 pm | |
| Hallo und schönen Abend, nach längerer Zeit wieder einige Zugänge; zuerst Brustschilde. Mi.Nr. 15 - Adler mit kleinem Brustschild, postfrisch.  Mi.Nr. 23a und 23b mit Fotoattest, Adler mit großem Brustschild, postfrisch.   Mi.Nr. 22 mit große Brustschild, postfrisch  LG, Meinhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |