Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:33 pm

» Finde sie nirgends
von kaiserschmidt Gestern um 8:43 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Gestern um 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Gestern um 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Gestern um 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 7:55 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Serbische paketschein
von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm


Teilen
 

 Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptySa März 09, 2013 2:11 pm

Hallo Sammlerfreunde,

mit diesem Thema möchte ich allen Interessierten die Möglichkeit geben, Ihre Postwertzeichen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus dem Jahre 1949 in gestempelter Erhaltung zu präsentieren.

Die DDR verausgabte in den 41 Jahren ihres Bestehens (07. Oktober 1949 bis 02. Oktober 1990) über 3.000 Postwertzeichen. Diese Flut an Ausgaben machte und macht dieses abgeschlossene Sammelgebiet bei vielen Sammlern unbeliebt. Ein anderer Grund ist die oft ideologischen Botschaft auf den Briefmarken. Auch war der Bezug der Neuausgaben mit einigen Hindernissen verbunden. Nicht nur, das man als Sammler in der DDR einen gesonderten Sammlerausweis benötigte (vielen Dank an meine Mutter, das sie mir diesen damals beantragte) um die Neuausgaben kaufen zu dürfen. Zusätzlich wurde bei Satzausgaben ein Sperrwert erfunden. Dieser hatte eine geringere Auflage als die anderen Werte des Satzes und war damit besonders "wertvoll".

Dieser Problematiken ungeachtet handelte es sich um Postwertzeichen, mit denen man auf Briefen, Postkarten, Telegrammen ect. nachwies, dass das Porto vorab entrichtet wurde. Nun sollte man meinen, bei einem solch unbeliebten Sammelgebiet leicht eine Sammlung mit perfekt abgeschlagenen Stempeln aus dem Postalltag zusammentragen zu können. Nun, mit dieser Themenreihe und eurer Unterstützung werden wir sehen, ob dem tatsächlich so ist.

Ich freue mich auf viele Stücke von und Diskussionen über diese mit euch.

Herzlichst

Marko


Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Postwertzeichen vom 09. Oktober 1949   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptySa März 09, 2013 3:00 pm

Das erste Postwertzeichen der DDR, eine Briefmarke zu 50 Pfennig als Porto für Briefe bis zwanzig Gramm nach dem Ausland erschien am 09. Oktober 1949. Verausgabt wurde es an allen Postanstalten der DDR (1). Bei der Ankündigung im Amtsblatt vom 08. September 1949 sprach man noch von "allen Postanstalten der sowjetischen Besatzungszone und des sowjetischen Sektors von Groß-Berlin" Die Gültigkeit verlor der Wert mit Ablauf des 31. Dezember 1951 (2).

Somit stand das Postwertzeichen theoretisch 27 Monate in der gesamten DDR zur Verfügung.

Hier nun die Marken aus meiner Sammlung:
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann711
Sonderstempel "SCHWERIN (MECKL) 1 - VERSICHERUNGSSCHUTZ durch die SACH - UND - PERSONEN - VERSICHERUNGS - ANSTALT - MECKLENBURG" (verwendet 01.01.1949 - 31.12.1951) vom 17. Oktober 1949 - Oberpostdirektion (OPD) Schwerin
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann712
Zweikreisbrückenstempel "HALLE (SAALE) 1 / s" vom 18. Oktober 1949 - OPD Halle
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann710
Kreisbrückenstempel mit Bogen oben und unten "MAGDEBURG / 2 c" vom 12. November 1949 - OPD Halle
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann810
Zweikreisbrückenstempel "ERFURT 3 / c" vom 28. November 1949 - OPD Erfurt

Brief nach dem Ausland bis zwanzig Gramm als Einschreiben vom 28. November 1949 aus Erfurt nach Zürich (Schweiz), portogerecht mit 110 Pfennig frankiert (1 x Mi.-Nr. 225, 1 x Mi.-Nr. 242). Rückseitig weist der Beleg einen Ankunftsstempel Zürich Hirschwiesen vom 03. Dezember 1949 auf.
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann811
Kreisbrückenstempel mit Bogen und Gitterbogen oben und unten "BERLIN / 113 c" vom 16. Mai 1950 - OPD Berlin

Luftpostbrief vom 16. Mai 1950 aus Schildow über Berlin nach New York (USA), portogerecht mit 190 Pfennig frankiert (1 x Mi.-Nr. 223, 1 x Mi.-Nr. 224, 2 x Mi.-Nr. 242)

Quellenangabe:
(1) Verfügung Nr. 182/1949 - Amtsblatt Nummer 38 vom 8. September 1949
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scanne61

(2) Verfügung Nr. 223/1951 - Amtsblatt Ausgabe A Nummer 50 vom 28. November 1951
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scanne62
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scanne63
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Postwertzeichen vom 09. Oktober 1949   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptySa März 09, 2013 3:11 pm

Für philatelistische Zwecke wurden in der DDR gesonderte Stempel benutzt. Wer weis mehr zu diesem Thema und kann dieses kurz erläutern?
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann713
Zweikreisbrückenstempel "BERLIN W8 / ad" vom 14. November 1949
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann714
Kreisbrückenstempel mit Bogen und Gitterbogen oben und unten "BERLIN, W 8 b" vom 24. November 1951

So viel aus meiner Sammlung. Habt ihr dieses Postwertzeichen auch gestempelt in eurer Sammlung oder gar auf einem Beleg? Zeigt es! Habt ihr Bedenken, ob der ein oder andere Stempel nicht echt sein könnte. Dann meldet euch hier! Ich bin gespannt.

Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyMo März 11, 2013 12:05 am

Eine gestempelte Marke kann ich auch noch beitragen, Entwertung von Berlin W 8 vom 01.11.1949.

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Ddr_0210

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyMo März 11, 2013 1:00 am

Hallo,
sicherlich nicht mein Hauptsammelgebiet, aber einen Stempelabschlag kann ich auch beisteuern. Scheint ein philatelistischer Sonderstempel zu sein.
Weiß jemand mehr dazu?
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scanne15

Schönen Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyMo März 11, 2013 8:07 pm

Hallo Klaus,

ich habe meine Literatur nach dem Sonderstempel durchforstet. Gefunden habe ich leider noch nichts.

Lese ich die Daten richtig: KNSTADT oder RNSTADT / Datum 1.49 - 15

Viele Grüße

Marko
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyMi März 20, 2013 9:42 pm

Kann niemand weiter gestempelte Stücke dieser Ausgabe zeigen? fraglich Davon gab es doch mal 3.000.000 Stück.
Nach oben Nach unten
Bolle
Mitglied in Bronze
Bolle


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyMi März 20, 2013 10:29 pm

Hallo,

habe das Gebiet postfrisch gesammelt. Teilweise sind Stücke oder FDC"s da....wenn die an der " REIHE " sind gern.

Herzlichst Bolle
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyDo März 21, 2013 8:52 pm

Die nächsten Postwertzeichen der DDR wurden am 27. Oktober 1949 von allen Postämtern ausgegeben (3). Es handelte sich um zwei Sonderpostwertzeichen zu 12 Pfennig (Porto für eine Postkarte im Fernverkehr) und zu 30 Pf (Porto für eine Postkarte nach dem Ausland). Die Gültigkeit verloren die beiden Ausgaben mit Ablauf des 31. Dezember 1951 (2).

Die Auflage war mit 1.500.000 Stück (Wert zu 12 Pf) bzw. 750.000 Stück (Wert zu 30 Pf) recht gering. Leider spiegelt sich das auch in meinen Alben wieder:

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scann812
Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm als Einschrieben vom 01. November 1949 aus Erfurt nach Hagen, portgerecht frankiert mit 84 Pfennig (1 x Mi.-Nr. 243, 2 x Mi.-Nr. 244, 1 x Mi.-Nr. 245).

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scanne77
Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm vom 22. November 1949 aus Stolpe über Anklam nach Berlin, portogerecht frankiert mit 24 Pfennig (1 x Mi.-Nr. 228, 1 x Mi.-Nr. 243)

Quellenangabe:
(3) Verfügung Nr. 221/1949 - Amtsblatt Nummer 44 vom 23. Oktober 1949
Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Scanne78

(2) Verfügung Nr. 223/1951 - Amtsblatt Ausgabe A Nummer 50 vom 28. November 1951
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyFr März 22, 2013 12:33 am

Briefmarkentor schrieb:
Kann niemand weiter gestempelte Stücke dieser Ausgabe zeigen? fraglich Davon gab es doch mal 3.000.000 Stück.

Nicht so schnell, es kommt doch noch etwas er

Hier noch ein gestempeltes Exemplar, entwertet am 07.10.1950 in Berlin vom Postamt Berlin N H.T.A., Ub. "a". Ist das die Bezeichnung
für das Haupttelegrafenamt ?

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Ddr_0211

.....und jetzt die nächste Ausgabe......

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Bolle
Mitglied in Bronze
Bolle


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyMo März 25, 2013 1:33 pm

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Img_0013


DDR Michel Nr. 243 und 245 mit Ersttagsstempel zum Tag der Briefmarke 30.10.1949.

Herzliche Grüße Bolle
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: DDR Mi.Nr. 243 - 244   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptySo März 31, 2013 3:10 am

Nach langer Suche habe ich doch noch einen Satz gefunden.
Eigentlich ist es nur der Wert zu 30 Pf, denn die kleine Nominale trägt eine unidentifizierbare Entwertung.
Aber ich habe trotzdem beide Marken als Satz gescannt.....

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Ddr_0212

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
BoogieOlli
0beiträge
BoogieOlli


Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt EmptyMi Jul 17, 2013 12:40 am

Hallo zusammen

ich habe da auch noch einen kleinen Beitrag,... wenn auch unidentifizierbar...tg 

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Minr_210


dafür habe ich hier noch die letzte im Bunde vom Jahr 1949.

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Minr_211


Gruss Olli
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty
BeitragThema: Re: Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt   Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt Empty

Nach oben Nach unten
 

Postwertzeichen der DDR - Jahrgang 1949 - gestempelt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Amtsblätter DDR - Jahrgang 1949
» Suche Österreich gesamt gestempelt und 3. Reich gestempelt
» Deutsche Reichspost 1943
» Private Überdrucke auf Postwertzeichen
» Ausgaben 2017 - Deutschland

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: DDR-
Tauschen oder Kaufen