Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» ArGe Medizin & Pharmazie
von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm


Teilen
 

 Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
AutorNachricht
Gerhard
Admin
Gerhard


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyMi Mai 08, 2013 9:29 pm

muesli schrieb:

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Stempe10

Kojetein
http://de.wikipedia.org/wiki/Kojet%C3%ADn

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyMi Mai 08, 2013 10:08 pm

Hallo Gerhard!

Vielen Dank für die Hilfe : damit kann ich diese Briefmarke bei Mähren einordnen.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Okt 27, 2015 9:06 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Ich habe wieder einige Briefmarken der Ausgabe 1867 wobei ich Schwierigkeiten habe mit der Bestimmung des Stempelortes.

Vielleicht kann jemand mich etwas weiterhelfen damit? Vielen Dank im voraus!

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s16

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s11

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s12

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s13

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s14

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s15
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Okt 27, 2015 9:51 pm


Hallo Raf.,

der erste Stempel ist Litschau in N.Ö.

Reinhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Okt 27, 2015 10:06 pm

Hallo Reinhard,

Vielen Dank für die Hilfe! Ich denke aber dass 3 Buchstaben am Anfang stehen vor ...ITSCHAU ?
Litschau war aber eine Möglichkeit.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempeln gefragt - Antwort   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Okt 27, 2015 10:56 pm

Hallo muesli,

hier eine Auswertung der dargestellten Stempel:

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s16
Klein 5234 a. (58) aD* (TOBITSCHAU) 20 Pkte
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s11
Der Abschlag ist leider zu schwach dargestellt, es dürfte sich jedoch um GÖTZENDORF in NÖ handeln
Klein 1342 b. (245) gEj GÖTZENDORF 120 Pkte
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s12
Klein 3154 a. (58) aD* MÜRZZUSCHLAG 30 Pkte
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s13
Klein 3614 b. (245) gEj (PARDUBITZ STADT / PARDUBICE MESTO) 5 Pkte
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s14
Klein 6051 a. (153) aE (ZARA) 5 Pkte
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s15
Klein 5997 a. (558) aL WÜRBENTHAL 12 Pkte

Ich hoffe, auf einen besseren Scann für die vermutliche GÖTZENDORF
und verbleibe mit Sammlergruss
x9rf
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Okt 27, 2015 11:13 pm

Hallo x9rf,

Herzlichen Dank für die Antworte auf meine Stempelfragen! Wunderbar!

Ich habe mal einen neuen Scann gemacht vom Briefstück mit 1200 Dpi und etwas mehr Kontrast dabei gesetzt. Vielleicht ist es etwas deutlicher. Es könnte Götzendorf sein aber die Buchstabe vor die T hat ein senkrechter Strich wie I statt eine O denke ich. Was denkst Du?

Danke und beste Grüsse aus Flandern,

Raf.

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s17
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Stempel Kassa   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Okt 27, 2015 11:22 pm

Hallo Raf.,

Gerhard schrieb:

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Stempe23

es handelt sich nicht um einen Orts- sondern um einen Rekommandations-Stempel mit Ortsangabe aus der (damals) ungarischen Reichshälfte aus Kaschau (Košice)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ko%C5%A1ice

KASSA/AJANLOTT

Ajanlott ist das ungarische Wort für Rekommandiert.


es handelt sich wie Gerhard schon richtig ausführte um den Stempel Kassa.

Hier die Bewertung bei Ryan:
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Kassa
und hier die Bewertung bei Klein:
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Kassa1

Mit freundlichen Sammlergrüssen
x9rf
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempeln gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Okt 27, 2015 11:33 pm

Hallo Raf,

der neu Scann brachte es ans Licht:

Leider nicht Götzendorf, sondern

Klein 1596 b. (245) gEj HAITZENDORF 15 Pkte

mfG
x9rf
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyMi Okt 28, 2015 7:16 pm

Hallo x9rf,

Herzlichen Dank für die Bestimmung des Stempels Haitzendorf und Kassa Ajanlott!

Das müsste eine Riesenarbeit gewesen sein die Ortsstempelnamen aus Müller, Ryan und Klein in eine Excelltabelle zusammen zu bringen! Aber eine sehr gute Idee!

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempeln gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyMi Okt 28, 2015 10:26 pm

Hallo Raf,

ja es war eine Riesenarbeit und ist noch nicht ganz abgeschlossen, denn ich muß noch den "1. Nachtrag und Korrekturen zur Neuauflage des Abstempelungswerkes von Wilhelm Klein" des Erwin Rieger von September 2004 einarbeiten, da ich diesen Nachtrag erst jetzt erhalten habe.

Meine Erfahrungen aus dem Berufsleben mit Dateien, Personaldaten und allen Ortsbezeichnungen in Österreich sind daher bei diesem Hobby sehr nützlich Smile .

Bei weiteren Stempelfragen stehe ich daher gerne zur Verfügung.

Mit besten Sammlergrüssen nach Flandern,
dem ehemaligen Teil des Heiligen Römischen Reichs Heiligenschein

x9rf
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyMi Okt 28, 2015 11:04 pm

Hallo x9rf,

Vielen Dabk für das Angebot!

Ich habe noch einige 5 Kr eingescannt aber diese sind wahrscheinlich schwieriger zu finden?

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s18

Die Marke rechts-unten habe ich inzwischen selber gefunden : Parenzo im Küstenland.
Bei die erste links oben hatte ich an Töplitz im Krain gedacht (Klein 5238a) aber das ist nicht möglich. Ich habe schon eine Marke mit Stempel 5238a und diese sieht anders aus (unten steht Im Krain kleiner gedruckt).

Vielen Dank im voraus und beste Grüsse nach Wien.

Raf.

P.S. Flandern war nicht nur ein Teil des Römischen Reiches aber auch ein Teil der Habsburger Monarchie, also ein Teil von Österreich zwischen 1715 und 1795!
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDo Okt 29, 2015 12:03 am

Hallo Raf,
bitte ohne Gewähr Idea

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 1867_s18


5177. TEPLITZ-SCHÖNAU 1 (STADT) (TEPLICE) (B, 89)
c. (245) gEj, 2 St. Dm 26 u. 27 mm (TEPLITZ / STADT)         3 Pkte

1080. FALKENAU / A.D. EGER (B, 18)
b. (343) aEj**, Pm. St., Jz. vierst. (*FALKENAU*/ A/D EGER) 30 Pkte

3004. MIKLAUTZHOF (K, 6)
a. (436) gfj (SIELACH / BEI EBERNDORF)                                35 Pkte

3615. PARENZO (Kü,5)
a. (153) aE                                                                          8 Pkte

5562. VORDERNBERG (St, 10)
b. (245) gEj                                                                          8 Pkte

mfG
x9rf
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyFr Okt 30, 2015 10:24 pm

@x9rf,

Fantastisch! Und so schnell!

Vielen Dank!

Raf.
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempeln gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyFr Okt 30, 2015 11:33 pm

muesli schrieb:
@x9rf,

Fantastisch! Und so schnell!

Vielen Dank!

Raf.

Hallo Raf.
Gerne wieder.
mfG
x9rf - planke
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Dez 15, 2015 12:46 am

Hallo Klassikfreunde,

Und ich habe wieder eine Stempelfrage:

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Drucks10

Drucksache (ohne Inhalt) von ???? nach Wien 29.11.1868.
Durchgangsstempel 30.11 PRZEMYSL (?) Bahnhof - Ankunftsstempel Wien 1 XII

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Drucks11

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Drucks12

Vielen Dank für die Hilfe,

Raf.
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Hilfe bei Entzifferung   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Dez 15, 2015 10:15 am

Hallo Raf,

der Stempel auf der 2 Kreuzer ist aus DROHOBYCZ.

Klein 926 a, StempelNr. 208, aEv, 20 Punkte.

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 20810

Der Durchgangsstempel ist aus PRZEMYSL / Bahnhof.

Klein 3966 a, StempelNr. 160, aE, 10 Punkte.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyDi Dez 15, 2015 10:51 am

Hallo Planke,

Das ist ja unglaublich wie Du mit ein Paar Buchstaben die Ortsname finden kannst!

Drohobycz liegt im heutigen Ukrain (damals Galicien) und der Durchgangsstempel Przemysl ist eine Grenzstadt im heutigen Polen (damals auch Galizien).

Herzlichen Dank und beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptySa Feb 13, 2016 9:43 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Könnte jemand dieser L-Stempel Lautschin (denke ich?) zurückfinden?
Bei Klein und Müller stehen andere Typen von L-Stempel bei Lautschin und alle mit Datum (Tag, Monat) dabei. Könnte es eine Fälschung sein oder eine andere Art Entwertung auf diese Zeitungsmarke aus 1861?

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 95814510
Entschuldigung für die schlechte Qualität des Bildes.

Vielen Dank für alle Hilfe,

Raf.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptySa Feb 13, 2016 10:28 pm

muesli schrieb:

Könnte jemand dieser L-Stempel Lautschin (denke ich?) zurückfinden?

Hallo Raf,

für dich habe ich, obwohl ich kein Wort tschechisch verstehe, in der Monografie Ceskoslovenskych Znamek Band 13 nachgesehen unter LAUTSCHIN (Vernachlässige den Druckfehler "ALUTSCHIN"):

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Raf_la10

den Teil :"novinová razítka (ZS) kapitola 4.1.2" habe ich mit dem Übersetzungsprogramm übersetzt,
was heißt: "Zeitungsmarken (ZS) Abschnitt 4.1.2"

Im Abschnitt 4.1.2 habe ich im Band 14 (den ich auch zufällig habe) gefunden:

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Raf_la11

Fazit: In Lautschin wurden Zeitungsmarken mit einem solchen L-Stempel ohne Datum abgestempelt, die gezeigte Abbildung unterscheidet sich aber von deinem Stempel (vor allem beim L) ganz wesentlich.
Ich vermute: der von dir gezeigte Stempel ist eine Fälschung. Aber vielleicht können dir die Stempelexperten mehr und genaueres sagen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

p.s.: eventuell hilft ein Anfrage bei: http://www.arge-tschechoslowakei.de/display.php?content=kontakt&lang=de
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: L-Stempel Lautschin   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptySo Feb 14, 2016 1:40 am

Hallo,

der Ortsstempel Lautschin mit Gotischen Lettern wird bei Müller unter
1457 b als eL- (M) wohl angeführt und das Datum wäre handschriftlich zu setzen gewesen - der Hinweis hiezu das (M).

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Lautsc10
stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Lautsc11

Sicher ist, dass Müller diesen Ortsstempel erst für die Ausgabe 1863-64 anführt.

Beziehungsweise es handelt sich hier um einen Falschstempel.

Ich habe auch einige Stempelabschläge welche weder bei Müller, Klein oder Ryan angeführt werden in meiner Sammlung, daher Vorschlag, einer Prüfung zuführen oder wenn bei Internetauktion angeboten lieber die Finger davon lassen.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptySo Feb 14, 2016 11:26 am

Hallo Gerhard und Planke,

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Es war eine Internetauktion (nicht eBay) und ich war höchstbietent. Aber noch nichts bezahlt oder geliefert.
Ich hatte diese schön gestempelte Zeitungsmarke nur kurz vor meinem Gebot gesehen und hatte nicht die Zeit etwas tiefer zu untersuchen ob echt oder falsch.
Ich hoffe dass es kein Problem ist und der Verkäufer verstehen wird dass der Kauf nicht durchgeht. Man muss immer aufpassen wenn es zu schön aussieht: schön gerandete Marke und perfekter Stempel. Und wieder ist der Preis der gestempelten viel höher als ungestempelten (*).
Dann sind Falschstempel gut möglich.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyFr Mai 06, 2016 12:48 am

Hallo Sammlerfreunde,

Auf dieser Faltbrief aus 1883 von Stenico (Tirol) nach Salo (Gardasee, Italien) steht ein zweiter grüner Stempel "Comune di Villa Banale". Mit Google finde ich nur etwas auf Italienisch und immer in Beziehung mit Stenico. Italienisch verstehe ich aber nicht. Bei Klein habe ich nach Zusatz-Stempel gesucht aber auch nichts gefunden.
Könnte es eine Art Werbestempel der Gemeinde Stenico sein wie man heute oft sieht für Tourismus? Oder ist es etwas anderes?

Vielen Dank für die Hilfe,

Raf.

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Comune10

stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Comune11
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: stenico   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyFr Mai 06, 2016 2:30 am

Hallo Raf,

ich bin der Meinung, dass dieser Stempel ein Stempel des Gemeindeamtes des Ortes "Villa Banale" ist.

Villa Banale liegt südöstlich von Stenico.

Der Ort Villa Banale wurde 1858 durch Brand verwüstet und 1928 in den Bezirksbereich von Stenico einverleibt.

mfG
planke

Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 EmptyFr Mai 06, 2016 10:15 pm

Hallo Planke!

Vielen Dank für die Hilfe.

Wahrscheinlich ist der Brief vom Gemeindeamt Villa Banale am Gemeindeamt von Salo geschrieben. Ich lese etwas wie "Onorevole Municipio di Salo". Und Villa Banale hatte kein Postamt und deswegen der Stempel Stenico.

Es steht auch noch etwas links unten:
D' aff.
in a...... di provizio Comunale .... da porto posta
Hat das etwas zu tun mit Portogebühren?

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt   stempel - Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 4Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Hilfe gefragt bei der Entzifferung
» Hilfe Bei der Identifizierung
» Deutsches Reich Juli 1919 bis November 1923 Weimarer Republik - Inflation
» Hilfe bei der Bestimmung österreichischer Abstempelungen
» Brief von Triest nach Torino : Hilfe gefragt beim analysieren

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Stempel :: Stempelanalyse Fragen/Antworten-
Tauschen oder Kaufen