Neueste Themen | » Radiogramm von Gerhard Heute um 7:00 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 11:01 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von kaiserschmidt Heute um 10:28 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Heute um 9:53 am
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Gestern um 9:05 pm
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm
» Preisrätsel von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
|
| | Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Italien Fr Mai 06, 2016 11:32 pm | |
| Lieber Raf,
leider kenne ich mich mit Portogebühren überhaupt nicht aus, denn ich sammle nur die Marken und Stempelabschläge bis 1918 und hier wieder hauptsächlich die 1867/74 von Österreich und nunmehr auch die Ungarnstempel von 1867 bis 1871.
mfG planke |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Sa Mai 07, 2016 3:08 am | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Planke!
Vielen Dank für die Hilfe.
Wahrscheinlich ist der Brief vom Gemeindeamt Villa Banale am Gemeindeamt von Salo geschrieben. Ich lese etwas wie "Onorevole Municipio di Salo". Und Villa Banale hatte kein Postamt und deswegen der Stempel Stenico.
Es steht auch noch etwas links unten: D' aff. in a...... di provizio Comunale .... da porto posta Hat das etwas zu tun mit Portogebühren?
Beste Grüsse,
Raf.
Hallo Raf. ich lese dort "In affari di servigio Comu nale esente da porto posta", was ich frei (mit Google-Übersetzer) übersetzen würde, mit "In Angelegenheiten des Gemeindedienstes Portofrei". Gruß Stempelede |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt So Mai 08, 2016 8:52 pm | |
| - Zitat :
- ich lese dort "In affari di servigio Comu nale esente da porto posta", was ich frei (mit Google-Übersetzer) übersetzen würde, mit "In Angelegenheiten des Gemeindedienstes Portofrei".
Hallo Stempelede, Vielen Dank für die Übersetzung! Hallo Klassikfreunde, Wenn es in Angelegenheiten von Gemeindedienste portofrei war wozu dann das Porto von 10 Kr? 10 Kr war das normales Portogebühr für Italienisches Grenzverkehr denke ich? Vielleicht war es für Gemeindediensten innerhalb Österreich portofrei aber nicht ins Ausland (Italien)? Oder doch? Also, falls portofrei: wozu die 10 Kr Briefmarke? Falls nicht portofrei: wozu dieser Text? Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Mo Mai 09, 2016 10:27 pm | |
| - muesli schrieb:
Also, falls portofrei: wozu die 10 Kr Briefmarke? Falls nicht portofrei: wozu dieser Text?
Hallo Raf., hoffentlich findet sich noch ein Experte, der uns diese Frage fundiert beantworten kann. Ich kann hier auch nur spekulieren: ich meine mich aber zu erinnern, dass es die Möglichkeit gab bei sogenannten (in Deutscher Sprache) "Parteiangelegenheiten" die Briefe von an sich portobefreiten Ämtern mit Briefmarken freizumachen, diese Portokosten dann aber der betreffenden Partei in deren Interesse das Amt tätig war, in Rechnung zu stellen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Mi Mai 11, 2016 1:19 pm | |
| Hallo Raf.,
das Porto nach Salo betrug 10 Kreuzer, ins Ausland waren Dienstbriefe zu frankieren. Ich vermute, daß der Schreiber im Gemeindeamt den Vermerk, daß hier eine portofreie Dienstsache vorliegt, automatisch angebracht hat ohne zu berücksichtigen, ob der Brief ins Ausland ging. Oder dieser Passus war auf Blankobelegen vorgeschrieben, es mußte nur mehr die Aktenzahl und der Empfänger angegeben werden.
Reinhard
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Sa Okt 07, 2017 12:05 am | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe wieder eine 5 Kr (Type I) der 1867er wobei ich den Stempel nicht zurückfinden kann. Vielleicht kann jemand mich hilfen bei der Suche?  Ich lese (B) (A) . E N N O ? Vielen Dank Und beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Stempelhilfe 1867 Sa Okt 07, 2017 1:44 am | |
| - muesli schrieb:
- Ich lese (B) (A) . E N N O ?
Raf.
Hallo Raf, hier handelt es sich um den Stempelabschlag BADEN N.Ö. Klein Nr. 192.d. gfje, Stempel 446, 5 Pkt. Stempel 446, gfje,mfG planke N.S.:Interessant ist der Punkt im Punkt nach 5 kr . !!! Nachsatz zur Suche:Gib in der Suchroutine der Klein-Exceldatei "ba*en n" ein und Du findest "BADEN N.Ö." |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Sa Okt 07, 2017 12:05 pm | |
| Hallo planke,
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Ich hatte nicht bemerkt das zwischen die 2 Buchstaben N (BADEN und NÖ) ein etwas grössere Abstand war. Damit suchte ich eine längere Ortsname.
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Donauschiffahrt Mi Jan 02, 2019 11:37 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Im FB Handbuch habe ich gelesen dass es nicht einfach ist Originale und Neudrucke der Donauschiffspost 1866/68 aus einander zu kennen. Von diese Marken kenne ich nichts. Darum diese Stempelfrage: könnte dieser Stempel von ALT-ORSOVA (Ungarn, Ryan Nr 1336) gefälscht sein? Also gefälschter Stempel auf ND Marken? Orsova ist eine Hafenstadt am Donau im heutigen Rumänien. Die Briefmarken sind Type I, LZ 9 1/2 und haben dünnes Papier (aber das sagt noch nichts).   Und dann habe ich noch eine wovon ich diesen schönen Oval-Stempel GALAZ nicht gefunden habe. Das Papier ist dicker und damit sehr wahrscheinlich ein ND. Wenn es Galati (oder Galatz früher) sein könnte dann ist es auch eine Hafenstadt am Donau.  Was denken unsere Alt-Österreich Stempelexperten davon? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: DDSG Stempel Do Jan 03, 2019 12:44 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde
Und dann habe ich noch eine wovon ich diesen schönen Oval-Stempel GALAZ nicht gefunden habe. Das Papier ist dicker und damit sehr wahrscheinlich ein ND. Wenn es Galati (oder Galatz früher) sein könnte dann ist es auch eine Hafenstadt am Donau. Beste Grüsse, Raf. Hallo Raf, zur Marke selbst kann ich Dir leider nicht helfen, der gezeigte Stempel GALAZ wird bei Müller unter 7010. b (B 7) aO, jedoch aber nur in blauer Farbe bewertet. GALAZ ist die rumänische Stadt Galați ([gaˈlatsʲ] an der Donau, wie Du richtig erkannt hast. mfG planke
Zuletzt von x9rf am Do Jan 03, 2019 10:17 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Do Jan 03, 2019 7:01 pm | |
| Hallo Planke,
Vielen Dank für die Hilfe! Bei mir stehen im Müller nur 2 Stempel: Gallatz und Galatz (Rundstempel Type F1) bei Levante unter Nummer 4523 (Ausgabe 1925) und im neueren (1961): Poststempel der Agentien der Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Galatz unter Nr 113 (RS-f b V (85) Aber kein Oval-Stempel und nicht GALAZ.
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: DDSG Do Jan 03, 2019 11:23 pm | |
| - muesli schrieb:
Bei mir stehen im Müller nur 2 Stempel: Gallatz und Galatz (Rundstempel Type F1) bei Levante unter Nummer 4523 (Ausgabe 1925) und im neueren (1961): Poststempel der Agentien der Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Galatz unter Nr 113 (RS-f b V (85) Aber kein Oval-Stempel und nicht GALAZ. Raf. Hallo Raf, ich fand den gesuchten Stempelabschlag im Müller 1930, Ausgabe Ungarn. mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Do Jan 03, 2019 11:31 pm | |
| Hallo planke,
Herzlichen Dank fürs zeigen der Stempel im Müller Ungarn aus 1930! Ja, dieser Stempel könnte stimmen, nur die Farbe stimmt nicht.
Vielen Dank und liebe Grüsse,
Raf.
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: DDSG Do Jan 03, 2019 11:35 pm | |
| Hallo Raf, bei Müller wird nur der Blaustempel, sowohl bei GALAZ als auch bei ALT-ORSOVA, bewertet und bei beiden schwarzen Stempeln erfolgt keine Bewertung. mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Do Jan 03, 2019 11:38 pm | |
| Hallo planke, Danke für diesen extra Info! Raf.
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Nachtrag ALT-ORSOVA Do Jan 03, 2019 11:43 pm | |
| |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Fr Jan 04, 2019 11:56 am | |
| Hallo planke, Hallo Sammlerfreunde, Und hier die Abbildung der Stempel von Alt-Orsova (Ryan, Abstempelungen auf erste Ausgabe von Ungarn)  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Sa März 02, 2019 6:45 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe für meine Schweiz-Sammlung ein Faltbrief aus 1855 von Zürich nach Wiener Neustadt ersteigert. Frankiert mit Strubel 40 Rappen Und gestempelt Zürich 2. Sep 1855. Rückseitig Ankunfsstempel Wr Neustadt 6. September und noch einige Durchgangsstempeln. Ich lese also ein Kastenstempel E.B. 3 SEP ... Curs II * Eisenbahnstempel? Kann auch Schweizer Stempel sein. Und auch BODENBACH 4/9? Damals in Böhmen denke ich (100 km Südlich von Prag). Aber war das den normalen Postweg von Zürich nach Wien? Oder gibt es noch eine andere Stadt Bodenbach? Und dann noch ein für mich unlesbarer Stempel. Könnte jemand mich weiter helfen mit diesen Stempeln? Vielen Dank und beste Grüsse, Raf.   |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Zürich - Edlitz Sa März 02, 2019 11:42 pm | |
| - muesli schrieb:
Faltbrief aus 1855 von Zürich nach Wiener Neustadt.
Ich lese also ein Kastenstempel E.B. 3 SEP ... Curs II * Eisenbahnstempel? Kann auch Schweizer Stempel sein. Und auch BODENBACH 4/9? Raf.
Hallo Raf, der gezeigte Faltbrief von Zürich nach Edlitz (nahe Berndorf im Triestingtal) über Wiener Neustadt, Niederösterreich wurde am 2. September: Zürich und am 3. September: E.B. 3. September Curs II* (vermutlich Bahnstempel) im Schweizer Bereich bearbeitet. Da dieser Brief vermutlich mit der Königliche Sächsisch-Böhmischen und Sächsisch-Schlesischen Staatseisenbahn befördert wurde, ist der Durchgangsstempel vom 4. September in Bodenbach (zweimal abgeschlagen !!) erklärlich. Ankunfts- bzw. weiterer Durchgangsstempel vom 6. September von Wiener Neustadt (zweimal abgeschlagen !!). Warum kein Ankunftsstempel von Edlitz abgeschlagen wurde ist nicht verständlich, da in Edlitz ein Postamt bereits bestand. mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt So März 03, 2019 12:03 am | |
| Hallo planke!
Herzlichen Dank wiedermal für diese ausführliche Erklärung der Stempeln und Reiseweg dieser Faltbrief! Der Brief hat dann einen schönen Umweg gemacht von Zürich nach Böhmen und von dort nach Wien. Die Briefmarke ist auch interessant: 40 Rappen Münchner Druck 26 A3 (Hermann Urs) oder 26 A (Zumstein).
Danke und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Zürich - Wien So März 03, 2019 12:30 am | |
| - muesli schrieb:
Der Brief hat dann einen schönen Umweg gemacht von Zürich nach Böhmen und von dort nach Wien. Die Briefmarke ist auch interessant: 40 Rappen Münchner Druck 26 A3 (Hermann Urs) oder 26 A (Zumstein). Raf. Hallo Raf, dieser Umweg über die Sächsische Eisenbahn war erforderlich, da die Arlbergbahn erst 1883 eröffnet wurde. Vielleicht findest Du ähnliche Briefe aus der Zeit vor 1883 aus der Schweiz in den Raum Linz bzw. Wien. mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt So März 03, 2019 11:42 am | |
| Hallo planke!
Vielen Dank für die Ergänzung! Ich habe die Geschichte der Arlbergbahn mal aufgesucht und Du hast recht damit. Als Flachländer vergesse ich manchmal dass Verkehr (auch Postverkehr) in den Bergen nicht so einfach war uns noch immer ist.
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt So März 03, 2019 2:18 pm | |
| |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Bahnstempel Mo März 04, 2019 11:00 pm | |
| - muesli schrieb:
Inzwischen habe ich auch der Kastenstempel E.B. Curs II gefunden: Eisenbahnstempel der Strecke Basel-Heidelberg.
 Beste Grüsse, Raf. Hallo Raf, da hat dein Suchen ja nun Früchte getragen und den Eisenbahnstempel lokalisiert. Gratulation !!! Zum eventuellen Abschlag EDLITZ,Nö muß ich jedoch auf Müller 1961 Nr. 589.a. verweisen, wo kein L-Stempel (A11) sondern ein RL-R Stempel gelistet wird. mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt Mo März 04, 2019 11:31 pm | |
| Hallo planke, Danke für die Hilfe bei der Suche nach diese Stempeln und den Postweg! Ich habe auch gesehen dass Müller in 1961 kein L-Stempel mehr listet. Aber in seine Ausgabe 1925 nur dieser L-Stempel. Und auch Klein in 2001 listet dieser L-Stempel (561) noch. Beste Grüsse, Raf.   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt  | |
| |
|  | | | Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |