Neueste Themen | » Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Heute um 11:40 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Gestern um 7:48 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 7:35 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Gestern um 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Gestern um 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
struppi 0beiträge

 | Thema: mi. 200 Mi Mai 01, 2013 6:04 pm | |
| hallo zusammen
laut Michel ist die marke dunkelblau. aber davon kann ich nicht viel erkennen, da die marke grün aussieht. auf der Ablichtung erscheint sie aber wiederrum blau. kann mir dabei jemand helfen?
gruß struppi |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: mi. 200 Do Mai 02, 2013 12:02 am | |
| Österreich ist nicht mein Sammelgebiet, aber ich habe zwei Marken Mi 200 (oder 204?) und 2 Marken Mi 243 in meinem Tauschalbum gefunden. Die Farbbezeichnungen bei Michel sind für Mi 200 "violettultramarin", für Mi 204 und Mi 243 "preußischblau". Wenn ich sie mir anschaue, kann ich die Frage von "struppi" verstehen, denn auch für mich sind sie dunkelgrün. Hier der Scan meiner vier Marken  |
|  | | struppi 0beiträge

 | Thema: Mi 200 Do Mai 02, 2013 5:49 pm | |
| Danke für die Auskunft,hilft aber dennoch nicht großartig weiter
mfG struppi |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: mi. 200 Do Mai 02, 2013 11:06 pm | |
| Hallo Struppi,
in unserer Briefmarkenwelt haben wir es ja häufig mit der Identifizierung von Farben zu tun. Heute Abend habe ich mir einmal einige Auktionskataloge näher angeschaut, die ich heute auf der Briefmarkenmesse in Essen erhielt und entdeckte dort sehr häufig den Hinweis auf Farbänderungen, die dann den Wert einer Briefmarke auch entsprechend in die Höhe treiben.
Das trifft aber auch nicht Dein Problem. Wie ich schon geschrieben habe, geht es mir genauso, wie Dir: Wenn ich diese Marken sowohl bei Tages- als auch bei Kunstlicht betrachte, sind sie für mich "dunkelblaugrün"mit einer Tendenz zur Farbe Grün; auf meinem Scan und im aktuellen Michel-Katalog für Mitteleuropa geht meine Wahrnehmung eher zur Farbe Blau.
Vielleicht hilft ja der Michel-Farbenführer weiter, obwohl ich durchaus kritische Stimmen zu diesem Buch gelesen habe. Doch morgen schaue ich auf dem Messestand des Schwaneberger Verlags einmal nach, um eine Erklärung für deren Farbdefinition zu finden.
Beste Grüße
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: mi. 200 Do Mai 02, 2013 11:49 pm | |
| Hallo Struppi, Bei mir sind die Nr 200 dunkelblau wie du siehst auf das angehängte Bild. Oben steht 200 in die 2 Bidgrössen und wie beschrieben in dunkelblau (mit leichte Farbnuancen). In der Mitte stehen die 204 in die 2 Bildgrössen und in leichtblaue Farbe. Unten eine 208 (Faserpapier) in blau (oder preussischblau wie im Michel). Grüne habe ich nicht gefunden, auch nicht in meine doubletten. Zeige mal deine grüne 200 (am besten auf schwarzem Untergrund) zum vergleichen. Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | struppi 0beiträge

 | Thema: MI 200 Fr Mai 03, 2013 5:56 pm | |
| Vorab erst einmal ein Dankeschön,
dann lasse ich mich über eventuelle Neuigkeiten überraschen.
Gruß struppi |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: mi. 200 Fr Mai 03, 2013 10:44 pm | |
| Hallo Struppi,
es wäre hilfreich, wenn Du Deine Marken einscannst und hier zeigst.
Philatelistische Grüße Willy |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: mi. 200 Sa Mai 04, 2013 12:12 am | |
| Hallo Struppi,
Das deine Marke grün aussieht kann auch durch Einwirkung von Chemikalien verursacht sein. Hast du die Rückseite der Briefmarke mal gut untersucht ? Ist diese gleich wie die anderen Mi #200 ? Ich habe z.B. eine blaue belgische Briefmarke 2 Fr Albert I und diese besteht nur in Farbe grün. Damit muss auch etwas passiert sein.
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | struppi 0beiträge

 | Thema: mi 200 Mo Mai 06, 2013 6:26 pm | |
| so,liebe sammlerfreunde, anbei ein scan der marke, ich hoffe es hilft weiter. gruß struppi  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: mi. 200 Mo Mai 06, 2013 9:49 pm | |
| Hallo Struppi, Ich denke dass etwas falsch gegangen ist mit aufladen von deine Bilder. Hier findest du wie das geht : https://www.briefmarken-forum.com/t61-bild-hochladen-in-10-schrittenUnd wenn möglich neben die grüne auch mindestens eine normale dunkelblaue einscannen zum Vergleich (jeder Scanner gibt andere Farbnuancen und es ist schwierig das zu beurteilen ohne bekanntes Vergleichsmaterial). Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | struppi 0beiträge

 | Thema: mi 200 Di Mai 07, 2013 1:00 pm | |
| haööo raf,
tja es sieht so aus als wenn der scan daneben gegangen ist bzw die Übertragung.
aber das Problem ist bei anderen usern dasselbe, habe ich so gelesen.
vielleicht geht es auf einem anderen Forum einfacher bzw. besser
gruß struppi |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: mi. 200 Di Mai 07, 2013 8:01 pm | |
|  Dies ist der Scan von Mi. 200, den mir Struppi gemailt hat. Meiner Meinung nach ist hier die blaue Farbe deutlich erkennbar. Allerdings besitze ich zwar eine Menge Briefmarken und Belege aus Österreich, sammle sie jedoch nicht. Die Marken von Michel 200 in meinem Album sehen genauso aus, wie diese hier von Struppi und sind für mich "ganz normale Marken". Gruß Willy |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: mi. 200 Di Mai 07, 2013 9:21 pm | |
| Hallo Willy und Struppi, Mit ein Scan ist es immer schwer Farben zu beurteilen. Sicherlich weil es nur um eine Marke geht und nicht auf dem selben Scan verschiedene Briefmarken findet (verschiedene der selben Nummer und andere wie Mi 204 und 208 daneben). Allerdings sieht die Marke für mich eher grau aus, und das Papier auch im Vergleich mit meine Marken. Aber im Kriegszeit hat man auch verschiedene Papiersorten verwendet. Im Michel steht das auch beschrieben :"Auch die Kronen-Werte Mi Nr 200-207 weisen wie bei der Ausgabe Mi 151z-155z zum Teil eine intensive Graufärbung (Kriegspapier) auf." Da liegt wahrscheinlich die Erklärung. Hallo Struppi, - Zitat :
- ja es sieht so aus als wenn der scan daneben gegangen ist bzw die Übertragung.
aber das Problem ist bei anderen usern dasselbe, habe ich so gelesen.
vielleicht geht es auf einem anderen Forum einfacher bzw. besser Im Anfang haben viele (auch ich) Probleme gehabt mit aufladen von Bilder aber wenn es einmal gelungen ist geht das gut. Versuche nochmal. Hier ist der Link : https://www.briefmarken-forum.com/t61-bild-hochladen-in-10-schrittenBeste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: mi. 200  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |