Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» ArGe Medizin & Pharmazie
von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm


Teilen
 

 Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3
AutorNachricht
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptyMo März 27, 2017 8:36 pm

Hallo Klaus,

Polarfahrtsucher schrieb:

Ich habe noch etwas in den Weiten des Internets recherchiert und bin überzeugt, dass meine Karte sicherlich noch Geschwister gehabt haben muss. Beispielsweise hier (und natürlich in einer ganz anderen Liga; aber doch mit der gleichen Beförderungsroute  Zwinkern :

"Andere Liga" ist gut  Laughing  Unglaublich, dass für diesen Beleg ein derart hoher Preis bezahlt wurde! Eigentlich nur erklärlich, wenn sich da zwei Tanganjika-Spezialisten "bekämpft" haben. Sehr unwahrscheinlich, dass da ein Zeppelinpost-Sammler mitgeboten hat, auch wenn er besonderen Wert auf exotische Destinationen legte. Aber eine Gemeinsamkeit ist festzustellen: beide Belege haben keine Leitwegsvorgabe - man wusste wohl nicht genau, was zu tun war.

Mich hätte da eher noch das Datum interessiert: der 23. Mai war das absolut letzte Auflieferungsdatum in Buenos Aires. Leder schreibt in seinem Zeppelin Post Journal (Vol. 8, Nr.3), dass an diesem Tag Condor keine Beförderungsmöglichkeit mehr hatte und bei der Konkurrenz Aeropostale ein Flugzeug chartern musste, das die zur Luftschiffbeförderung aufgelieferte argentinische Post von Buenos Aires nach Rio de Janeiro bringen sollte. Weil dieses Flugzeug zu spät in Rio landete, um den Condor-Sonderflug nach Recife zu erreichen, wurde es erforderlich, dass dieser 21. Anschlussflug (laut Leder) bis Recife fortgesetzt werden musste. Die Aeropostale durfte im ureigenen Condor-Revier wildern und das Condor Syndikat musste das auch noch bezahlen …

Passt nicht ganz zu deinem oben gezeigten rechtzeitig aufgelieferten Beleg, aber man sieht an diesem Beispiel, dass es organisatorisch ziemlich drunter und drüber ging, was die Postbeförderung bei dieser ersten kommerziell orientierten Transatlantikreise 'Graf Zeppelins' anbetrifft.

Polarfahrtsucher schrieb:
… und auch Glückwunsch zu deinem sehr originellen Sevilla Doppelankunftsstück !

Danke, lieber Klaus - aber von "Doppelankunft" könnte man sprechen, wenn es den Beweis (= Rhombenstempel aus Lakehurst !) gäbe, dass der Brief wieder an Bord gekommen wäre … So ist es wohl eher ein hübsch frisierter Beleg des Herrn Bayér …

Viele Grüße
Alfred (balf_de)

PS: eine Korrektur habe ich noch: versehentlich habe ich Sevilla an die Mittelmeerküste verortet - ich habe es schlicht mit Malaga verwechselt, wo ich letztes Jahr einen sehr schönen Urlaub verbracht habe von wo aus wir Cordoba, Granada, Ronda und eben auch Sevilla mit allen Sehenswürdigkeiten besucht haben.
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptyMi Mai 31, 2017 11:22 pm

Hallo Alfred, Hallo Zeppelinfreunde,

vor kurzem konnte ich diese Karte der Südamerikafahrt 1930 mit Landung Sevilla zur ersten Etappe erwerben:

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Sevill10


Ein Beleg der über die "von Meister" Agentur in den USA aufgeliefert wurde und mit Hilfe der Partner Firma Baquera, Kusche & Martin in Spanien abgewickelt werden sollte. Dies hat zumindest mit Blick auf die Voderseite auch geklappt. Auflieferung in Friedrichshafen am 18.5.30 und Ankunft Sevilla zur ersten Landung am 19.5.30. Eigentlich hatte ich ja gehofft auf der Rückseite einen ganz speziellen Stempel vorzufinden. Leider hat das nicht geklappt, aber die Fotoseite zeigt einen anderen mysteriösen Abschlag:

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Sevill11

Neben dem Abklatsch des Ankunftstempels vom 19.5.30 zeigt die Vorderseite, mit schönen Golfclub Motiv, noch einen zweiten Ankunftsstempel von Sevilla, hier allerdings vom 24.6.30 Exclamation . Also ist die Karte nach dessen Ankunft nochmals gut einen Monat unterwegs gewesen. Fragt sich nur wo? Leider fehlt ein Ankunftsstempel von den Vereinigten Staaten, aber ich könnte mir schon denken, die Karte machte einen Zick Zack Kurs von Spanien nach USA und wieder zurück mit. Was meint ihr, eine plausible Erklärung?

Schönen Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptySa Jul 15, 2017 8:47 pm

Hallo Klaus,

Du zeigst uns hier eine interessante Karte!  Auch nach genauer Recherche habe ich in meiner Sammlung keinen von-Meister-Beleg der Etappe (New York -) Friedrichshafen – Sevilla gefunden. Häufig sind Postkarten wie diese bestimmt nicht.
Dass der New Yorker Rückankunftstempel fehlt, ist eigentlich nicht verwunderlich: die nach USA adressierte Post der ersten Etappe ‚Graf Zeppelins’ nach Sevilla war normalerweise längst wieder in den Staaten, bevor der grüne Lakehurst-Ankunftstempel in den New Yorker ummontiert wurde.
Nur war es bei Deiner Karte offensichtlich umgekehrt: gut möglich, dass die von-Meister-Poststücke in Sevilla so selten waren, dass man bei BK&M nicht wusste, wohin sie weiterzuleiten waren und das erst brieflich (?) recherchierte – jedenfalls blieb die Karte bei BK&M aus unerfindlichen Gründen wohl liegen und wurde erst lange nach der Rücksendung der Post von der zweiten Landung wieder beim Postamt in Sevilla aufgeliefert. Als sie dann endlich in New York ankam, rechnete man dort wohl nicht mehr mit zurückkommender Zeppelinpost - der grüne Stempel war sicher nicht mehr in Gebrauch.

Aber immerhin: auch ohne Rückankunftstempel und langer, langer Laufzeit: ein „echter“ Zeppelinbeleg!

Hallo zusammen,

... das kann man von meiner Karte leider nicht behaupten:
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Port_g10
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Port_g12

am 15. Mai im polnisch verwalteten Danziger Hafengebiet aufgeliefert – das hätte zeitlich noch gereicht, das Luftschiff zu erreichen (zumindest nach Berlin zum Anschlussflug am 19. Mai), freigemacht mit 2,50 Zloty – deutlich überfrankiert beim Wechselkurs 1 Zloty = 1 Gulden – aber trotzdem hat es nicht geklappt ....

Schade – eine bisher unbekannte  Zuleitung kann nicht an den Michel-Verlag gemeldet werden ... Aber zu den von mir gesuchten „Besonderheiten“ der Südamerikafahrt 1930 gehört die Karte in meinen Augen trotzdem!

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptySo Aug 13, 2017 2:20 pm

Hallo Alfred,

balf_de schrieb:

Dass der New Yorker Rückankunftstempel fehlt, ist eigentlich nicht verwunderlich: die nach USA adressierte Post der ersten Etappe ‚Graf Zeppelins’ nach Sevilla war normalerweise längst wieder in den Staaten, bevor der grüne Lakehurst-Ankunftstempel in den New Yorker ummontiert wurde.

Natürlich richtig, eigentlich logisch, dass es bei der Post der ersten Etappe nach Sevilla keinen grünen Rückankunftstempel geben kann.
Aber schon Roland Kohl veröffentlichte vor langer Zeit einen Fachartikel über diesen besonderen Stempel. Ich denke du hast die Tabelle schon irgendwo hier gezeigt, fragt sich nur wo?
Vielleicht kannst du denn betreffenden Artikel hier noch mal zeigen.
Jedenfalls führte er meines Wissens neben den bekannten Enddestinationen Friedrichshafen, Sevilla 2. Landung auch Bahia, Pernambuco und Sevilla 1. Landung als Möglichkeiten auf.
Belege aus Bahia mit Rückankunftstempel aus New York haben wir hier im Forum schon gesehen aber Pernambuco und Sevilla 1. Landundung?
Nun bei Pernambuco habe ich Zweifel ob es diese Stücke überhaupt gibt, aber bei Sevilla 1. Landung hatte er Recht!


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Scanne11

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Scanne10

Mein Brief ging von New York per Dampfer nach Friedrichshafen. Dort wurde er auf der ersten Etappe der Südamerikafahrt von Friedrichshafen nach Sevilla befördert. Schön hier zu erkennen am Ankunftstempel aus Sevilla vom 19.5.30. Trotz des frühen Ankunftstermines ist aber auch der Rückankunftsstempel vom 16. Juni 1930 aus New York auf dem Beleg zu finden.
Obwohl man bei Roessler Belegen immer etwas vorsichtig sein muss, ist wohl der "Schuldige" an dieser besonderen Begebenheit die "von Meister" Partner Argentur "BK&M".

balf_de schrieb:

... jedenfalls blieb die Karte bei BK&M aus unerfindlichen Gründen wohl liegen und wurde erst lange nach der Rücksendung der Post von der zweiten ersten Landung wieder beim Postamt in Sevilla aufgeliefert. Als sie dann endlich in New York ankam, rechnete man dort wohl nicht mehr mit zurückkommender Zeppelinpost - der grüne Stempel war sicher nicht mehr in Gebrauch. erhielt der Beleg doch noch den Rückankunftsstempel...

Ich habe deinen Komentar, lieber Alfred, der natürlich ausgezeichnet zu meiner oben gezeigten "verspäteten" Karte passt, leicht abgeändert. Bei der BK&M Argentur lief scheinbar nicht wirklich alles reibungslos ab. Nicht nur die späten Daten der Rückankunftsstempel der 2. Landung (7. Juni -> 23. Juni) sonder auch das Auftauchen des New Yorker Stempels zur 1. Landung lassen sich so begründen.

Schönen Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptyMo Aug 14, 2017 7:36 pm

Hallo Klaus, hallo zusammen,

Eigentlich klar, dass Du mir hier sofort Belege zeigst, die meine schöne Theorie in Frage stellen  ug

Polarfahrtsucher schrieb:
Mein Brief ging von New York per Dampfer nach Friedrichshafen. Dort wurde er auf der ersten Etappe der Südamerikafahrt von Friedrichshafen nach Sevilla befördert. Schön hier zu erkennen am Ankunftstempel aus Sevilla vom 19.5.30. Trotz des frühen Ankunftstermines ist aber auch der Rückankunftsstempel vom 16. Juni 1930 aus New York auf dem Beleg zu finden.

Aber du siehst auch völlig richtig voraus, wie ich meine Theorie noch "retten" will  hl

Polarfahrtsucher schrieb:
…. ist wohl der "Schuldige" an dieser besonderen Begebenheit die "von Meister" Partner Argentur "BK&M".

Ja, so sehe ich das auch. Amerikanische Post für die erste Etappe nach Sevilla war nicht häufig und wie viele der insgesamt 719 Belege über BK&M abgewickelt wurden, werden wir nicht herausfinden. Allzu viele werden es nicht sein - die meisten, die ich kenne, sind direkt an Adressen in USA gerichtet. Man war sich vielleicht wirklich nicht ganz klar, was damit anzufangen war.

Polarfahrtsucher schrieb:
Aber schon Roland Kohl veröffentlichte vor langer Zeit einen Fachartikel über diesen besonderen Stempel. Ich denke du hast die Tabelle schon irgendwo hier gezeigt, fragt sich nur wo?
Vielleicht kannst du denn betreffenden Artikel hier noch mal zeigen

Diesen Artikel habe ich zum Thema Rück(an)kunftstempel einmal in einer alten Ausgabe der "Zeppelinpost" gefunden und nach mehrfachem e-Mail-Austausch mit Roland Kohl, der damals noch in Thailand lebte, habe ich seine Tabelle um die Bahia-Stempel ergänzt. Roland Kohl selbst war nicht mehr sicher, ob er tatsächlich den Stempel auf "Pernambuco-Belegen" gesehen hatte; ihm gefiel meine Theorie zu der besonderen Situation in Bahia.

Im Postal Bulletin Nr. 15282 der amerikanischen Postverwaltung vom 25.4.30 heißt es im letzten Satz
„Diejenigen Sendungen, die an Empfänger in den USA gerichtet sind, werden nach ihrer Rückkehr nach USA einen Ankunftsstempel in grüner Farbe erhalten.“
Das betraf selbstverständlich in erster Linie alle vom „Graf Zeppelin“ bis Lakehurst beförderten Sendungen. Der Ankunftsstempel von Lakehurst ist bekannt und befindet sich auf allen dort ausgeladenen Sendungen, ohne Rücksicht auf die Frankatur und auf den endgültigen Bestimmungsort . Die Bestimmung über die Ankunftsstempelung hatte aber ebenso Gültigkeit für die bis Sevilla (Hin- und Rückfahrt), Recife, Rio und Friedrichshafen beförderten Sendungen, soweit diese an Empfänger in den USA gerichtet waren. Tatsächlich erhielten auch alle diese Belege, die mit gewöhnlicher Post (Postdampfer) nach USA (über New York) zurückkehrten, den Ankunftsstempel in grüner Farbe, jedoch mit der Ortsangabe New York, N.Y.13, und wechselnden Daten, die dem Eintreffen der Dampfer entsprachen.
Mit der Erforschung dieser Sendungen und der Stempeldaten haben sich besonders intensiv die Experten Horst Aisslinger  (Aalen) und Roland F. Kohl (Zürich) befasst. Kohl empfiehlt, um Verwechslungen mit den "echten" Ankunftsstempeln zu vermeiden, für den Stempel "New York" die Bezeichnung "Rückkunftstempel.
In der folgenden Tabelle, die Roland F. Kohl zur Verfügung stellte, sind die Ankunftsstempel aller Landungsorte (Postabgaben) sowie die dazugehörigen Rückkunftsstempel von New York zusammengestellt. Für den Rückkunftstempel der in Rio ausgeladenen Post fehlen leider die Angaben, da entsprechende Belege bisher noch nicht vorgelegen haben.
Ankunft- und Rückkunftstempel der Belege an Empfänger in den USA

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Kohl-t10

Selbstverständlich gibt es auch Belege der Postabgabe von Rio de Janeiro, die von dort mit gewöhnlicher Post per Dampfer nach New York zurückgingen und in New York einen Rückkunftstempel erhielten; derartige Stücke hatten nur bei der Erarbeitung der Tabelle noch nicht vorgelegen. Auch besteht die Möglichkeit, dass auch Sendungen von den Postabwürfen PRAIA und BAHIA, die an Empfänger in den USA gerichtet waren, mit einem Rückkunftstempel von New York noch unerkannt in den Sammlungen schlummern.

Es wird deshalb gebeten, alle Belege der Südamerikafahrt 1930 daraufhin durchzusehen, ob auch von der Postabgabe Rio de Janeiro und von den Postabwürfen Praia und Bahia Sendungen an Empfänger in den USA vorliegen, d1e einen Rückkunftstempel New York tragen. Auch Rückkunftstempel mit anderen Daten als die o.a. Stpl.-Nr. 7a - 7c sind noch möglich. Um Mitteilung aller neuen Daten an Die ArGe wird gebeten.


Erwartungsgemäß gab es damals meines Wissens keinerlei Feedback zu dem Aufruf.

Eine (von den 393) Postkarten passt hier her:
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 64_a_s11

(Dir Rückseite der Karte ist leer)

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptyDi Okt 30, 2018 6:52 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

vielleicht erinnert ihr euch an die seltsame argentinische Karte weiter vorne hier im Thread, welche den "Seitensprung" Cadiz für die Beförderung genommen hat...

balf_de schrieb:

... warum auch immer – deine Karte wurde ab Lakehurst bzw. ab New York per Schiff weiterbefördert - nur so macht der Transport nach Cadiz Sinn.  Vielleicht lag es ja an der fehlenden Leitwegsvorgabe „per Luftschiff bis  Sevilla“ oder „.. bis Friedrichshafen“.

In der Zwischenzeit konnte ich weitere Belege der argentinischen Post mit der gleichen "Eigenheit" finden.

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Cadiz_12

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Cadiz_10

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Cadiz_11

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Cadiz_13

Beide Briefe wurden in Buenos Aires am 21.5 bzw. 23.5 aufgeliefert und mit dem Zeppelin von Rio de Jainero bis Lakehurst befördert.
Scheinbar wurden dort die Poststücke entladen (obwohl hier der Rhombenstempel der amerikanischen Post auf eine Weiterbeförderung hindeuten würde ...) und per Schiff nach Cadiz weiterbefördert.
Ankunft Cadiz 9.5.30 mit Weiterleitung nach Madrid am 13.5.30. Von hier ging es, vermutlich per Luftpost, weiter nach Paris mit Ankunft 15.3.30.

Zusammen mit dem mir bekannten weiteren Stücken könnte man folgende Theorie aufstellen:
Argentinische Post nach Deutschland, Schweiz und Österreich wurden mit dem Luftschiff bis Friedrichshafen befördert, während Poststück in andere Regionen (bisher bekannt: Tansania, England, Frankreich) bereits in Lakehurst entladen und anschließend per Schiff nach Cadiz befördert wurden.
Allen Belegen ist auch die Weiterleitung nach Madrid gemeinsam von wo es dann per Luftpost weiter zu den Bestimmungsorten ging.
Klar eine etwas mutig Hypothese, in anbetracht der überschaubaren Vergleichsstücke, aber mit etwas Unterstützung von Euch (Alfred, EckenerEcki, Saintex ...) könnte man noch etwas mehr Licht ins Dunkel bringen!
Jedenfalls haben die Cadiz Belege ein gewisses System (identische Ankunft Cadiz + Madrid) ...

Viele Grüße
Klaus
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptySo Dez 02, 2018 1:51 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

Polarfahrtsucher schrieb:

Zusammen mit dem mir bekannten weiteren Stücken könnte man folgende Theorie aufstellen:
Argentinische Post nach Deutschland, Schweiz und Österreich wurden mit dem Luftschiff bis Friedrichshafen befördert, während Poststück in andere Regionen (bisher bekannt: Tansania, England, Frankreich) bereits in Lakehurst entladen und anschließend per Schiff nach Cadiz befördert wurden.
Allen Belegen ist auch die Weiterleitung nach Madrid gemeinsam von wo es dann per Luftpost weiter zu den Bestimmungsorten ging.
Klar eine etwas mutig Hypothese, in anbetracht der überschaubaren Vergleichsstücke, aber mit etwas Unterstützung von Euch (Alfred, EckenerEcki, Saintex ...) könnte man noch etwas mehr Licht ins Dunkel bringen!
Jedenfalls haben die Cadiz Belege ein gewisses System (identische Ankunft Cadiz + Madrid) ...

Hmmm, da habe ich wohl mit meinen "wilden" Theorien meine treuen Wegbegleiter etwas verschreckt. Jedenfalls hält man sich bisher äußerst bedeckt...
Nun ja, man bräucht halt viel mehr Vergleichsmaterial, was allerdings auch nicht so einfach ist. Schließlich sind argentinische Zeppelinbelege zu dieser Fahrt, die außerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz nach Europa befördert worden sind, relativ selten zu finden.

Einen Beleg der zu folgendem Thema passt, kann ich hier zeigen:

balf_de schrieb:

Etwas Ähnliches ist mit dieser Karte passiert:

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 57_nn_10

nur fand sich weder in Lakehurst noch in Havanna ein braver Postbeamter, der das Versäumnis in Friedrichshafen nachholte ...
Na gut: auch irgendwie besonders ...

Hier wieder ein Stück der brasilianisch Post welches der Entwertung in Rio de Janeiro entgagenen ist:

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Braili10

post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Braili11

Allerdings wurde hier der amerikanische Rhombenstempel geschickt plaziert und so wurde die Frankatur in New York "nachentwertet". Ansonsten fehlt dem "von Meister" Beleg nichts: Auflieferungsstempel Recife, Rhombenstempel aus USA als Durchgangsstempel abgeschlagen und Ankunftsstempel vom 7.6.30 von Sevilla.
Durch die "BKM" Agentur taucht hier wieder die Kombination später Ankunftstempel vom 7.6.30 und spätes Datum des Rückankunftstempel von New York vom 23.6.30 auf. Zwinkern

Schönen Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
schenz
0beiträge
schenz


post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 EmptyMo Feb 18, 2019 10:13 pm

Liebe Zeppelinfreunde,

heute erreichte mich ein langersehnter „Neuzugang“, der auf 1. SAF 1930 ebenfalls von Recife nach Sevilla befördert wurde.
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Orlean11
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Orlean10

Der auf Bordbriefpapier des „Grafen“ verfasste Beleg ist an Don Alonso di Orleans-Borbon (*1912 - +1936) adressiert und vermutlich von dessen Vater, dem spanischen Flugpionier und Fahrtteilnehmer, Alfonso di Orleans-Borbon (*1886 - +1975) geschrieben worden.
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Orlean12

Ungewöhnlich finde ich dabei auch den doppelten Abschlag des brasilianischen Sonderstempels mit zwei auf den ersten Blick von einander abweichenden Tagesdaten: 26. Mai bzw. 28. Mai. 30. Nach der Klassifizierung von Dr. Knoth scheint es sich bei beiden Stempeln um den Typ C ( 6-6 Punkte / langes E / LTDA auf „Höhe“ des fünften Punkts) zu handeln.
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Recife10
post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Recife11

Wurde hier an zwei verschiedenen Tagen ein identischer Stempeltyp zunächst als Sonderbestätigungsstempel (26. Mai) und anschließend als Entwertungsstempel (28. Mai) verwendet? Warum wurde bei der Auflieferung nicht sofort auch der „kleine“ Condor-Stempel zur Entwertung abgeschlagen?  Oder täusche ich mich hier komplett in der Einschätzung des Stempelbildes?

Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig auf die „Sprünge“ helfen.

Vielen Dank und Schöne Grüße
werner
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla   post - Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla - Seite 3 Empty

Nach oben Nach unten
 

Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 3 von 3Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

 Ähnliche Themen

-
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Rio de Janeiro
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Pernambuco
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia
» Condor-Flugpostmarken auf Belegen der Südamerikafahrt 1930

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Luft-, Raketen- und Ballonpost :: Zeppelin und Luftschiffe-
Tauschen oder Kaufen