Neueste Themen | » Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Gestern um 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Jun 05, 2013 8:46 pm | |
| Dieses kleine aber feine Sammelgebiet umfasst gar nicht viele Ausgaben, aber es ist sehr spannend und auch heute noch mit relativ bescheidenen Mitteln gut zu sammeln. Da mir diese Marken auch als "Zwitterausgaben" einfach gut gefallen, mache ich einmal ein neues Thema auf. Ich würde mich freuen, wenn sich andere Sammler dieses Gebietes auch ein wenig beteiligen würden. Bitte zeigt alles, was in Euren Sammlungen schlummert, vor allem gut erkennbare Abstempelungen. Als Start erst einmal ein Paar Mi.Nr. 1 y mit Ersttagsstempel und Stempelnummer 2 von Jersey.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Jersey 2 So Jun 09, 2013 12:56 am | |
| Weiter mit einem Viererblock der Mi.Nr. 2 y mit Stempel vom 14.06.41 und Stempelnummer 5. Über dem vorletzten Feld der ersten waagerechten Bogenreihe findet sich der Bogenzähler, hier Nr. 4500.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Sa Jun 15, 2013 2:58 am | |
| FDC der ersten Ausgabe der Landschaftsserie von Jersey mit den Werten zu 1/2 und 1 Penny. Dieser Stempel mit der Stempelnummer 6 wirkt filigran oder eben noch nicht so abgenutzt. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Jersey 2 Ersttagsbelege Di Jun 18, 2013 8:56 pm | |
| Dann noch zwei Ersttagsbelege mit der Mi.Nr. 2 von Jersey, alle sicher nicht gelaufen. Diese Stempelabschläge tragen keine Nummern. Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Jersey 2, weitere Ersttagsbelege Do Jun 27, 2013 11:54 pm | |
| Hier noch zwei weitere Belege vom Ersttag der Mi.Nr. 2 von Jersey.   Gruß KJ |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Fr Jun 28, 2013 12:36 am | |
| Hallo KJ,
warum gehst Du davon aus, dass die Belege in dem Thread#4 nicht postalisch gelaufen sind?
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Fr Jun 28, 2013 9:17 pm | |
| Hallo El Mü,
natürlich ist das nur eine Vermutung von mir. Aber diese Belege sind an bekannte und immer wieder kehrende Anschriften gerichtet. Dazu erscheinen die Briefe sehr sauber und ohne jegliche Spuren einer postalischen Behandlung. Sie wirken fast wie moderne FDC. Trotzdem habe ich die Briefe in der Sammlung, weil sie für mich dazu gehören. Zumal es sich um britische Ausgaben handelt, bei denen das Sammlerinteresse schon in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts sehr auf das Sammeln von FDC fokussiert war.
Fruß KJ |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Sa Jun 29, 2013 10:52 am | |
| Hallo kontrollratjunkie,
jetzt stelle ich mir die Frage, wenn ich (als Briefmarkensammler) einen Brief oder eine Karte verschicke, diese nett mit Marken frankiere und vom Postamt extra sauber abstempeln lasse, dann ist dieser Beleg mit Sicherheit philatelistisch beeinflusst. Ist dieser Beleg dann deswegen weniger wert, so wie es einige Kollegen immer ausdrücken? Ich meine nein. Schließlich wollte der Versender einen schönen Beleg produzieren. Hierzu eine kleine Metapher: Stellt man sich ein Haus vor, so kann man dieses einfach Stein auf Stein, Dach oben drauf, Türen und Fenster rein bauen, fertig. Schlicht und funktional erfüllt es seinen Zweck. Man kann sich aber auch Gedanken machen, wie das Haus in die Umgebung passt. Mit viel Liebe und Herzblut es gestalten. Wenn man nach Hause kommt freut man sich, so ein schönes Haus zu haben (die Nachbarschaft usw. mal außen vor gelassen). Du hast jetzt die Wahl, wofür Du Dich entscheidest.
Selbst wenn die Belege immer wieder an ein und dieselbe Adresse gingen, es gibt einige Vielschreiber, so, wie mein Vater. Wenn er auf Tournee oder Kur war, dann hat er fast täglich eine oder sogar mehrere Karten geschrieben. Diese Karte hat er so oft es ging mit Sondermarken frankiert. Ich habe einige hübsche Belege dadurch.
Die von Dir gezeigten Briefe finde ich sehr ansprechend. Da hat jemand sich die Arbeit gemacht, diese richtig gut ausschauen zu lassen. Und so etwas sieht man auch nicht jeden Tag, vor allem aus der in diesem Thread behandelten Epoche (es ist sowieso erstaunlich, dass die Post, die mit Sicherheit zensiert wurde, die Belege nicht "mitgestaltet" hat).
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Jul 03, 2013 12:57 am | |
| Hallo el mue, - el mue schrieb:
-
Ist dieser Beleg dann deswegen weniger wert, so wie es einige Kollegen immer ausdrücken? Ich meine nein. Schließlich wollte der Versender einen schönen Beleg produzieren.
Was ein Beleg wert ist und was nicht, interessiert mich ehrlich gesagt herzlich wenig. Mir gefallen diese Briefe auch, sonst hätte ich sie nicht erworben. Und natürlich ist das Sammlerinteresse schon damals größer gewesen, als die Zahl der aus der lokalen Bedarfspost entstehenden Belege. Also musste man Belege aus Gefälligkeit laufen lassen, bzw. nur stempeln lassen. - el mue schrieb:
-
Selbst wenn die Belege immer wieder an ein und dieselbe Adresse gingen, es gibt einige Vielschreiber, so, wie mein Vater.
Hier gehe ich allerdings davon aus, dass es sich bei den Anschriften um Händleradressen handelt. - el mue schrieb:
-
....(es ist sowieso erstaunlich, dass die Post, die mit Sicherheit zensiert wurde, die Belege nicht "mitgestaltet" hat).
Da es sich um Lokalmarken handelt, die für den Postverkehr auf und innerhalb der Kanalinseln vorgesehen waren, dürften Zensurmaßnahmen nicht die Bedeutung wie im Reich selber gehabt haben. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Jul 03, 2013 1:01 am | |
| Nun aber weiter mit Belegstücken aus Jersey.... Ganz schön sind auch Ansichtskarten der Insel, hier beklebt mit zwei Werten zu 1/2 Pence, entwertet mit dem Ersttagsstempel.  Die Rückseite mit dem Motiv "Elizabeth Castle".  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Guernsey 1 g Mo Jul 08, 2013 11:59 pm | |
| Dann möchte ich noch etwas Material von Guernsey zeigen. Der dort verwendete Stempel sah von der Anordnung her etwas anders aus. Zunächst ein Beispiel für die Gefälligkeitsentwertung in Form der Einkreisstempel auf einem Viererblock der Mi.Nr. 1 g.  Die Einheit ist geprüft Wieneke BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Guernsey 1 d Do Jul 18, 2013 11:57 pm | |
| Dann noch ein Briefstück mit einer Mi.Nr. 1 d mit Zweikreisstempel, der tendenziell auf eine bedarfsmäßige Verwendung schließen lässt. Das Stempeldatum ist hier der 20.05.1941.  Das Briefstück ist geprüft Möhle BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Guernsey 3 FDC So Jul 28, 2013 7:41 pm | |
| Heute einen FDC der Guernsey Mi.Nr. 3 in Form einer Postkarte.  Gruß KJ |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Jersey So Jul 28, 2013 9:07 pm | |
| Hallo, eine Kleinigkeit kann ich auch beitragen, leider nur postfrisch. Jersey Gebiet kpl. - Beschreibung steht jeweils dabei. LG, Meinhard   |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Gurnsey So Jul 28, 2013 9:12 pm | |
| Und noch etwas von Gurnsey, leider auch nur postfrisch.   |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Gurnsey So Jul 28, 2013 9:46 pm | |
| Noch 2 Stück Gurnsey gestempelt. Brief und Karte   Bildseite der Karte:  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 So Aug 04, 2013 7:58 pm | |
| - Meinhard schrieb:
- Hallo,
eine Kleinigkeit kann ich auch beitragen, leider nur postfrisch. Jersey Gebiet kpl. - Beschreibung steht jeweils dabei.
Hallo Meinhard, warum "leider" ? Auch postfrische Marken sind in diesem Gebiet sehr interessant. Vor allem dann, wenn man nach den Farben und weiteren Besonderheiten unterteilt. Außerdem hast Du doch zwei schöne Belege mit Halbierungen gezeigt. Vielen Dank für Deine Beteiligung. Von mir heute ein vermutlich bedarfsmäßig entwertetes Paar der Mi.Nr. 2 und eines Einzelstückes der Mi.Nr. 1 mit Abschlägen der kleinen Insel Sark. Die Entwertung erfolgte am 14.05.1941.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Sa Aug 17, 2013 12:25 am | |
| Eine Ersttagskarte der Mi.Nr. 1 d mit einem Unterrandpaar mit vollständigem Druckvermerk. In gestempelter Erhaltung nicht wirklich häufig.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Di Aug 27, 2013 11:35 pm | |
| Heute Abend ein postfrischer Eckrandsechserblock der Mi.Nr. 5 auf bläulichem französischen Banknotenpapier mit "Schlingen" - Wasserzeichen. Am Unterrand mit Teil des Druckvermerkes.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Sep 11, 2013 1:06 am | |
| postfrischer Eckrandsechserblock aus der rechten oberen Bogenecke in d - Farbe "smaragdgrün" mit Bogenzähler  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Sep 25, 2013 12:35 am | |
| In der Zeit ab 27. Dezember 1940 wurden Freimarken von Großbritannien zu 2 Pence halbiert und als 1-d-Marken verwendet. Diese Halbierungen waren bis 22. Februar 1941 zugelassen, sind aber noch bis Ende Juli 1941 unbeanstandet geduldet worden. Hier eine Halbierung der Großbritannien Mi.Nr. 218, Mi.Nr. II vom 31.01.1941 auf Drucksache. Die Anschrift E. G. Evans in Castel in eine der vielen Händleradressen, die sich damals solche Belege zu Dokumentationszwecken in ziemlicher Anzahl zustellen liessen. Gruß KJ |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Sep 25, 2013 9:14 am | |
| Hallo Meinhard, hallo kj,
bei Euren Abbildungen der Belege ist mir aufgefallen, dass bei einigen der Begriff printed paper, bzw. printed matter auf den Beleg geschrieben wurde, ist dies mit unserem Begriff der Drucksache gleichzusetzen oder hat er eine andere Bedeutung?
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Sep 25, 2013 1:12 pm | |
| Hallo El Mü,
soweit mir das Englische noch geläufig ist, müßte es Drucksache sein.
Printed = Druck(en) Matter = Sache
Lg. Meinhard |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 Mi Sep 25, 2013 2:07 pm | |
| - el mue schrieb:
- Hallo Meinhard, hallo kj,
bei Euren Abbildungen der Belege ist mir aufgefallen, dass bei einigen der Begriff printed paper, bzw. printed matter auf den Beleg geschrieben wurde, ist dies mit unserem Begriff der Drucksache gleichzusetzen oder hat er eine andere Bedeutung?
M.E. handelt es sich um die deutsch geschriebene Drucksache. Das Porto passt auch mit einem Penny für die Drucksache bis zu einem Gewicht von zwei Unzen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 So Okt 13, 2013 11:42 pm | |
| Hier noch eine andere Halbierung der GB Nr. 201, verwendet am 15.01.1941. Auch diese Karte diente dokumentarischen Zwecken. Aber es gibt noch eine Besonderheit: Mangels Stecktypen für die Tagesstempel wurde hier die "0" der Jahreszahl "1940" zu einer "1" abgefeilt.  Der Beleg ist geprüft Möhle BPP. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945  | |
| |
|  | | | Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |