Neueste Themen | » Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Gestern um 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Gestern um 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Fr Dez 27, 2024 12:29 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Nov 01, 2024 11:23 am
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Sa Okt 05, 2024 10:41 am
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel | |
| Autor | Nachricht |
---|
Nadelbaum 0beiträge
| Thema: [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel Mi Jun 12, 2013 12:46 pm | |
| Hallo zusammen, nach längerem hin und her überlegen haben wir uns dazu entschieden, unsere Zeppelin Briefmarke herauszusuchen. Nun suchen wir natürlich nach Personen, die den Wert dieser Marke richtig einschätzen und unseren Wissensstand auffrischen können. Hier anbei einmal die Bilder von einer dieser Zeppelin Marken, Vorder- und Rückseite, so genau wie möglich: Ich hoffe ihr könnt uns da weiterhelfen. Danke schonmal im Voraus für jegliche Hilfe. |
| | | balf_de Mitglied in Bronze
| Thema: Re: [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel Mi Jun 12, 2013 8:30 pm | |
| Hallo Nadelöhr,
Du zeigst uns einen schönen Zeppelinbrief, der eine besondere Geschichte zu erzählen hat: vom 5. bis zum 6. Oktober 1930 unternahm das Luftschiff "Graf Zeppelin" eine Reise von seinem Heimathafen Friedrichshafen nach Leipzig und Görlitz. Dein Brief sollte in Leipzig an Bord genommen werden, aber da ging etwas schief: die gesamte in Leipzig aufgelieferte Post kam verspätet am Landeplatz an - das Luftschiff war schon zur nächsten Etappe nach Görlitz gestartet. Um die Adressaten der liegengebliebenen Poststücke - das waren ja zumeist Sammler - nicht zu enttäuschen und ihnen trotz der Panne einen mit dem Luftschiff beförderten "Zeppelinbrief" zukommen zu lassen, wurde die Post per Bahn nach Friedrichshafen transportiert, um sie dort der nächsten Reise des Luftschiffs mitzugeben. Diese ging in die Schweiz mit Landungen in Bern und Basel und fand am 12. Oktober 1930 statt. Ich denke, dass sich der Empfänger, Herr Oberstudienrat Gauss in Stettin, auch über diesen deutlich verspäteten Brief seines Sammlerfreundes freute!
Dein Brief ist im Sieger-Katalog, dem maßgeblichen deutschen Spezialkatalog für Luftschiffpost, unter der Nummer 92.Bb) katalogisiert und wird dort mit 225 Euro bewertet. Im Michel-Spezialkatlog für Zeppelinpost ist er unter der Fahrtnummer seiner tatsächlichen Beförderung katalogisiert: Nr. 139.b); seine Bewertung dort ist ähnlich: 200 Euro.
Bei einer realistischen Bewertung der Erlösmöglichkeiten beim Verkauf muss man vorsichtig sein: der Brief ist hoffnungslos überfrankiert - im Jahr 1930 waren maximal 20 Gramm schwere Briefe erlaubt, eine Gewichtsprogression wie in späteren Jahren, die ein Porto von 7 RM rechtfertigt hätte, gab es noch nicht. Andererseits ist der komplette "Steinadler"-Flugpostsatz von 1926, MiNr. 378-384 frankiert, was viele Sammler gerne sehen.
Darauf kommt es an: was Du beim Verkauf brauchst, sind mindestens zwei Interessenten, die beide den Brief gerne in ihrer Sammlung hätten. Mein Rat: gib ihn zu einer Realauktion - er ist zu schade, um ihn bei eBay zu verticken.
Oder noch besser: schaue Dich hier oder anderswo um: Zeppelinbriefe sind ein wirklich spannendes und abwechslungsreiches Sammelgebiet. Wir helfen Dir dabei gerne auf die Sprünge!
Viele Grüße Alfred (balf_de) |
| | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze
| Thema: Re: [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel Mi Jun 12, 2013 9:00 pm | |
| Hallo, beim ersten Blick teilte ich die Einschätzung von Alfred (balf_de): Ein (überfrankierter) Satzbrief zur Fahrt nach Leipzig, der aber liegen geblieben ist und somit erst bei der Schweizfahrt befördert wurde.
Allerdings stören mich an dem (eigentlich schönen) Beleg folgende Dinge:
Scheinbar wurde die 5 Pf Flugpostmarke erst nachträglich angebracht damit man einen echten Satzbrief erhielt. Sieht man gut in der Vergrösserung mit einem etwas "laienhaft" nachgezeichneten Stempelabschlag in "blauer" Farbe.
Ausserdem kommt mir die Stempelfarbe des schweizer Postsonderstempels (Basel - Flugplatz) etwas sonderbar vor. Sicherlich kann es auch am Umschlagpapier liegen der die Farbe etwas verfälscht, allerdings sieht der Bestätigungsstempel "Mit Luftschiff Graf Zeppelin befördert" nicht farblich verfälscht aus. Am Scan ist sind die Stempel schwierig zu beurteilen. Aber vielleicht sieht man im Original Stempeldurchschlag, Quetschränder usw. besser. Vielleicht bin ich ja zu vorsichtig, aber in Zeiten von Tintenstrahl und Laserdrucker bin ich da ein wenig scheu.
Schönen Gruß Klaus |
| | | Nadelbaum 0beiträge
| Thema: Re: [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel Do Jun 13, 2013 3:45 am | |
| Hallo und danke erstmal für beide Antworten! Um direkt die 2. Antwort vorneweg zu nehmen: Der Brief wurde damals in der DDR auf einer Auktion gewonnen, daher fällt jegliche Drucker/Scanner Fälschung direkt ins Wasser. Dies ist ein Original, damals gab es diese Fälschungsmethoden wie heute noch nicht. Zur Ersten Antwort: Vielen Dank für diese ausführliche und sehr aufschlussreiche Antwort! Du hast geschrieben, das es am Besten in einer Realauktion aufgehoben wäre. Wie sollte ich dies am Besten angehen und vorallem wo? Vielen lieben Dank für die Antworten! |
| | | christoph1982 0beiträge
| Thema: Re: [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel Do Jun 13, 2013 8:51 am | |
| Felzmann ist da ganz sicher die beste Wahl. Wenn du nur diesen einen Brief einliefern möchtest, haben die keine besondere Freude. In deinem Besitz werden sich vermutlich noch mehr Briefe/Marken befinden die du Verkaufen möchtest. Somit sollte dann auch der Umfang der Einlieferung ok sein. |
| | | balf_de Mitglied in Bronze
| Thema: Re: [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel Do Jun 13, 2013 10:50 am | |
| Hallo Nadelöhr, zunächst einmal: natürlich hat @Polarfahrtsucher Recht: der Brief wurde nachträglich manipuliert; die MiNr. 378 wurde erst nachträglich appliziert. Und zwar bestimmt schon vor vielen Jahren, wahrscheinlich lange bevor es Laserdrucker, Scanner und die DDR gab – da war kein professioneller Fälscher am Werk sondern ein Sammler, der einfach nur den Satz komplettieren wollte. Dass auch der Baseler Ankunftstempel falsch sein könnte, halte ich für weniger wahrscheinlich; hier gibt es tatsächlich unterschiedliche Stempelfarben von Weinrot bis Ziegelrot. Aber auch hier teile ich grundsätzlich @Polarfahrtsuchers Meinung: bei offensichtlich manipulierten Belegen ist ein gesundes Misstrauen angesagt. Was Dein Vertrauen in DDR-Auktionshäuser anbetrifft, kann ich nichts sagen – mangels der damals vorhandenen Möglichkeiten habe ich nie mit einem solchen Auktionshaus Kontakt gehabt. Aber wenn es nicht völlig anders war als in der alten BRD, dann ist der Verkauf bei einer Realauktion durchaus kein sicheres Indiz für die Authentizität des Briefs. Ich bin zwar nicht ganz der Meinung unseres BPP-Vorstands Christian Geigle, der in einem Focus-Interview angeblich geäußert haben soll, dass er 90 Prozent der Briefmarkenhändler für unseriös hält, aber es sind letztlich nicht nur die schwarzen Schafe, von denen die gutgläubigen Sammler betrogen werden, sondern oft erkennt ein Händler mangels Zeit zur genauen Prüfung und/oder Fachkompetenz eine gefälschte oder manipulierte Marke oder Beleg nicht, die er im Angebot hat. Und – offen gesagt – kann ich mir nicht vorstellen, dass es in der DDR da wesentlich anders war. Ich weiß, liebe Nadelöhr, dass Dich dieser Exkurs zu unserer aktuellen Situation des Briefmarkenhandels nur bedingt interessieren dürfte; aus Deiner Stellungnahme zu unseren Antworten auf Deine Frage entnehme ich, dass ich Dich mit meinem Vorschlag, eventuell weiter zu sammeln, nicht überzeugen konnte. Aus manchen Indizien lässt sich auch folgern, dass Du trotz Deiner Vorstellung als Sammler von „Zeppelinbriefmarken, DDR, etc.“ eher in die Kategorie der Erben als in die der Sammler einzuordnen bist. Und eigentlich haben wir es hier ganz gern, dass jemand Ross und Reiter nennt, wenn er etwas von uns haben will. Dem Rat von @Christoph1982 kann ich in jeder Beziehung zustimmen: das Auktionshaus Felzmann in Düsseldorf ist eine der führenden Adressen für Zeppelinpost-Sammler. Aber als einzige Einsendung ist Dein Brief vermutlich weniger interessant für Felzmann – er begrenzt Einzellose auf einen Mindest-Ausrufpreis von 100 Euro. Und vermutlich wird er Deinen Brief – trotz oder wegen der an sich guten Frankatur – eher geringer taxieren. In alten Felzmann-Katalogen habe ich nach der Siegernummer 92 B gesucht: auch für korrekt frankierte Belege wurden maximal 80 Euro erzielt. Bei einem kleineren regionalen Auktionshaus sieht das sicher besser aus. Dank Internet ist es bestimmt kein Problem für Dich hier fündig zu werden. Sicher ist Dein Brief aufgrund der Frankatur an sich höherwertig als ein „normaler“ mit der MiNr. 382 frankierter Beleg, wenn man die Michelpreise der Marken addiert – für die 3-RM-Marke ist alleine ein Briefpreis von 200 Euro notiert -, aber anders als noch vor ein paar Jahren haben sich die Vorlieben der Sammler auch bei der Zeppelinpost verändert: weg von der Briefmarken-orientierten Philatelie und hin zu mehr postgeschichtlicher Betrachtungsweise. Und dazu gehört vor allem Portorichtigkeit. Aber vielleicht ändern sich im Lauf der Zeit diese „modischen“ Präferenzen wieder – Du solltest den Brief vielleicht wirklich noch etwas behalten ... So, das war’s von meiner Seite; ich wünsche Dir Glück beim Verkauf (wie gesagt: zwei Interessenten ..) Viele Grüße Alfred (balf_de) |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel | |
| |
| | | | [Wertschätzung] Zeppelin Post/Umschlag mit Stempel | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |