Neueste Themen | » Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Heute um 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von Otto61 Sa Jan 04, 2025 6:33 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Fr Dez 27, 2024 12:29 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Nov 01, 2024 11:23 am
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Sa Okt 05, 2024 10:41 am
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| Briefmarken wertschätzung | |
| Autor | Nachricht |
---|
Medina1992 0beiträge
| Thema: Briefmarken wertschätzung Do Aug 08, 2013 12:17 am | |
| |
| | | el mue 0beiträge
| Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Do Aug 08, 2013 9:14 am | |
| Hallo Medina1992,
Deine Marken aus Bild 1 und 2 stammen, soweit sie echt sind, aus den Anfängen der Briefmarkenzeit aus dem Freistaat Bayern. Bild 3 ist eine Luftpostmarke nach der Inflationszeit, noch vor dem III.Reich. Die restlichen Marken stammen alle aus der Nazi-Zeit.
Zur Bewertung kann ich Dir leider nichts mitteilen, außer dass diese schon seltener sind, wenn sie echt, bzw. echt gestempelt sind. Dazu müssen sich aber die jeweiligen Spezialisten äußern.
Eine Bitte habe ich noch, eine Bewertung der Marken ist leichter, wenn Du einen matten schwarzen Hintergrund wählst (Karton). Am besten sind Scans, da bei Fotos die Marken verzerrt werden und Details auf die es oft ankommt undeutlich werden.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
| | | balf_de Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Do Aug 08, 2013 2:36 pm | |
| Hallo Medina1992,
Du gibst Dein Sammelgebiet mit „DDR“ an. Von daher ist es verständlich, dass Du für die gezeigten Marken keinen Katalog hast. Trotzdem stört mich etwas, dass Du ausdrücklich nur nach dem „Wert“ fragst, womit Du vermutlich den möglichen Erlös beim Verkauf meinst. Die Katalogbewertungen sind bei den gezeigten Marken eigentlich nicht ausschlaggebend, aber ich habe sie trotzdem aus meinem nicht ganz „taufrischen“ Michel-Spezial für Dich herausgesucht, denn bei einem möglichen Tausch gegen DDR-Marken, mit denen Du mehr anfangen kannst, sind sie ggf. relevant.
Bild 1: Michelnr. Bayern 2 II von 1850 = € 4,00. Die Marke ist ordentlich gerandet (wobei Bayern-Sammler gerne alle 4 Trennungslinien sehen, bei Deiner Marke nur rechts). Interessant ist der Mühlradstempel: wenn es sich tatsächlich um die seltene Nummer 66 handelt (Eggmühl oder Burgheim), dann würde das die Marke deutlich aufwerten. Wobei man da aber auch erst einmal einen Spezialisten – oder besser zwei – finden muss ....
Bild 2: Michelnr. Bayern 4 II von 1850 = € 5,00. Leider ist die Marke an zwei Seiten angeschnitten, auch der Stempel 243 aus Nürnberg ist nicht selten. Laut Michel bedingen angeschnittene Marken Preisabschläge von 60-80% .
Bild 3: Michelnr. Deutsches Reich 381 von 1926 = € 7,00. Die Marke sieht ordentlich aus, der Stempel (Hamburg, 5.8.27 ?) ist fast lesbar. @El mue hat Recht: aus einem Scan auf dunkler Unterlage wäre mehr zu sehen. Aber die Marke gehört zu einem Satz, der aus acht Marken besteht (MiNr. 378-384); einzelne Marken sind da kaum verkäuflich.
Bild 4: Michelnr. Deutsches Reich 606+607 von 1936 = € 1,00 + € 1,40. Die Preise gelten für das „normale“ Hakenkreuz-Wasserzeichen mit dem Schenkel nach links (606X, 607X), bei „verkehrtem“ Wasserzeichen – 606Y, 607Y – ändern sich die Werte auf € 3,50 und € 4,00. Als DDR-Sammler weißt Du sicher, wie man Wasserzeichen bestimmen kann. Die genannten Katalogpreise sind insbesondere bei der 75 Rpf. – Marke in Anbetracht des Wellenstempels völlig illusorisch.
Bild 5: Michelnr. Deutsches Reich 535,+536+537 von 1934 = € 1,00 + € 5,00 + € 3,50. Die Marken gehören zu dem Flugpostsatz von 1934, der aus insgesamt 11 Marken besteht (MiNr. 529-539). Bezüglich des Wasserzeichens gilt das zuvor gesagte: sollte es „verkehrt“ sein – Schenkel nach rechts –, erhöhen sich die Katalogpreise deutlich (zwischen € 16,00 und € 25,00). Bei den nicht optimal gestempelten Einzelmarken aus einem Satz sehe ich kaum Verkaufsmöglichkeiten, falls sie das „normale“ Wasserzeichen zeigen.
Bild 6: Michelnr. Deutsches Reich 544 von 1934 = € 0,80. Auch diese Marke gehört zu einem Satz, der aus Anlass der Saarabstimmung am 13. Januar 1935 an die Schalter kam; er besteht aus zwei Marken (MiNr. 544+545). Bei Deiner 6 Rpf. – Marke könnte der Stempel interessant sein, wenn es sich um den Ort Heydebreck in Oberschlesien handelt, der erst 1934 von den Nazis diesen Ortsnamen erhielt. Aber ob Du einen Heimatsammler findest, der genau diesen Stempel sucht ...
So, jetzt habe ich mir mit Deinen Briefmarken Mühe gegeben; wie wär’s, wenn Du uns jetzt etwas aus Deinem eigentlichen Sammelgebiet zeigen würdest? Und ich glaube auch zu wissen, dass Dir da bei eventuellen Fragen wesentlich qualifizierter geholfen werden kann als bei den gezeigten „alten“ Marken.
Viele Grüße Alfred (balf_de) |
| | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Mi Aug 14, 2013 7:26 pm | |
| - balf_de schrieb:
So, jetzt habe ich mir mit Deinen Briefmarken Mühe gegeben; wie wär’s, wenn Du uns jetzt etwas aus Deinem eigentlichen Sammelgebiet zeigen würdest? Und ich glaube auch zu wissen, dass Dir da bei eventuellen Fragen wesentlich qualifizierter geholfen werden kann als bei den gezeigten „alten“ Marken.
Viele Grüße Alfred (balf_de) Hallo Sammlerfreunde, ja ich weiss dieser Thread ist schon etwas älter, und wird auch vermutlich nicht mehr weitergeführt. Leider, leider wieder einmal ein Beispiel wo um Hilfe gebeten wird, sich brave Forenteilnehmer darum annehmen, sicherlich auch einige Zeit damit verbringen in entsprechenden Katalogen nachzublättern. Aber leider keine Antwort, geschweige denn ein Dankeschön dafür erhalten. Hoffentliche lesen einige "eifrige" Dachbodenfinder (in freuchten Kellern sollen auch schon einige fündig geworden sein), hier mit und zollen den freundlichen Sammlerkollegen hier im Forum den entsprechenden und verdienten Dank bei. Ansonsten werden wir wohl bald mit vorgefertigten Textbausteinen reagieren (Katalog kaufen, Bibliothek aufsuchen, Sammlervereine besuchen usw.), da wohl jeder langsam die Lust an solchen Aktionen verliert. Schönen Gruß und von meiner Seite allen hilfsbereiten Sammlern hier ein herzliches Dankeschön ! Klaus |
| | | Bolle Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Mi Aug 14, 2013 8:49 pm | |
| Hallo,
das kennen wir ALLE, wir wissen auch das zu 80 Prozent kein FEEDBACK erfolgt, wir ärgern uns ALLE darüber und es wird Zeit das solchen Anfragen ein Riegel vorgeschoben wird. Textbausteine wird es dann hoffentlich auch keine mehr geben, denn diese kosten auch ZEIT.
Mit freundlichen Grüßen an ALLE intressierten Philatelisten und Freunde unseres Hobbys.
Herzlichst Bolle
|
| | | el mue 0beiträge
| Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Do Aug 15, 2013 8:22 am | |
| Hallo Polarfahrtsucher,
Du hast sicher recht, wenn Du Dich über die Mentalität einiger sporadischer Teilnehmer beklagst. Vielleicht hast Du ja die Threads von Doramarke gelesen, die gleich im Eingang gesagt hat, dass sie die Marken verkaufen möchte und eine Beurteilung dazu möchte. Soweit es mir möglich ist, vor allem anhand der Scans die Marken zu katalogisieren habe ich dies versucht. Es war, wie Du Dir sicher vorstellen kannst eine aufwendige, aber auch schöne Arbeit. Was ich besonders nett fand, Doramarke hat mir eine Mail mit sehr netten Dankesworten per PN geschickt. Auch wenn sie nicht zu einem Sammler werden wird, so habe ich versucht mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln ihr zu helfen. Ich stelle mir vor, ich sitze bei einem Vereinsabend und da schneit jemand herein, der durch irgendwelche Umstände zu einer Sammlung gekommen ist und mir dann das Problem schildert, wie es Doramarke gemacht hat. Auch dann würde ich ihr versuchen zu helfen. Leider gibt es sehr viele Filoutelisten, die meinen sie können absolute Laien über das Ohr hauen. Das können Sammler, Händler aber auch Auktionatoren sein. Um diesen Leuten, die der Philatelie eher schaden als nützen, ihr Handwerk ein bisschen zu erschweren versuche ich den Laien weiterzuhelfen. Schließlich habe ich (noch) Zeit dafür. Manchmal versuche ich auch die Laien zu überreden, sich mit der Philatelie als Hobby auseinanderzusetzen. Ich denke, in den wenigsten fälle gelingt mir und auch den anderen Mitstreitern dies. Andere Teilnehmer, die diese Threads mitverfolgen bekommen dabei auch etwas mit. Nicht nur Wissen um die Briefmarken (wobei ich bei Doramarke leider nicht glänzen konnte, weil es auf dem Gebiet sehr viele Nuancen bei vielen Ausgaben gibt, wo ich mich nicht auskenne), sondern auch das Vorleben, der Bereitschaft andere zu unterstützen, will ich ein Vorbild sein.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Briefmarken wertschätzung | |
| |
| | | | Briefmarken wertschätzung | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |