Neueste Themen | » Bilderwettbewerb im März 2021 von kaiserschmidt Heute um 11:42 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:47 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 3:37 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 1:20 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Gestern um 11:50 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 02, 2021 8:30 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 02, 2021 4:34 pm
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:32 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo März 01, 2021 10:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Feb 28, 2021 6:58 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
|
| | Briefmarken wertschätzung | |
| Autor | Nachricht |
---|
Medina1992 Mitglied


 | Thema: Briefmarken wertschätzung Do Aug 08, 2013 12:17 am | |
| |
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Do Aug 08, 2013 9:14 am | |
| Hallo Medina1992,
Deine Marken aus Bild 1 und 2 stammen, soweit sie echt sind, aus den Anfängen der Briefmarkenzeit aus dem Freistaat Bayern. Bild 3 ist eine Luftpostmarke nach der Inflationszeit, noch vor dem III.Reich. Die restlichen Marken stammen alle aus der Nazi-Zeit.
Zur Bewertung kann ich Dir leider nichts mitteilen, außer dass diese schon seltener sind, wenn sie echt, bzw. echt gestempelt sind. Dazu müssen sich aber die jeweiligen Spezialisten äußern.
Eine Bitte habe ich noch, eine Bewertung der Marken ist leichter, wenn Du einen matten schwarzen Hintergrund wählst (Karton). Am besten sind Scans, da bei Fotos die Marken verzerrt werden und Details auf die es oft ankommt undeutlich werden.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Do Aug 08, 2013 2:36 pm | |
| Hallo Medina1992,
Du gibst Dein Sammelgebiet mit „DDR“ an. Von daher ist es verständlich, dass Du für die gezeigten Marken keinen Katalog hast. Trotzdem stört mich etwas, dass Du ausdrücklich nur nach dem „Wert“ fragst, womit Du vermutlich den möglichen Erlös beim Verkauf meinst. Die Katalogbewertungen sind bei den gezeigten Marken eigentlich nicht ausschlaggebend, aber ich habe sie trotzdem aus meinem nicht ganz „taufrischen“ Michel-Spezial für Dich herausgesucht, denn bei einem möglichen Tausch gegen DDR-Marken, mit denen Du mehr anfangen kannst, sind sie ggf. relevant.
Bild 1: Michelnr. Bayern 2 II von 1850 = € 4,00. Die Marke ist ordentlich gerandet (wobei Bayern-Sammler gerne alle 4 Trennungslinien sehen, bei Deiner Marke nur rechts). Interessant ist der Mühlradstempel: wenn es sich tatsächlich um die seltene Nummer 66 handelt (Eggmühl oder Burgheim), dann würde das die Marke deutlich aufwerten. Wobei man da aber auch erst einmal einen Spezialisten – oder besser zwei – finden muss ....
Bild 2: Michelnr. Bayern 4 II von 1850 = € 5,00. Leider ist die Marke an zwei Seiten angeschnitten, auch der Stempel 243 aus Nürnberg ist nicht selten. Laut Michel bedingen angeschnittene Marken Preisabschläge von 60-80% .
Bild 3: Michelnr. Deutsches Reich 381 von 1926 = € 7,00. Die Marke sieht ordentlich aus, der Stempel (Hamburg, 5.8.27 ?) ist fast lesbar. @El mue hat Recht: aus einem Scan auf dunkler Unterlage wäre mehr zu sehen. Aber die Marke gehört zu einem Satz, der aus acht Marken besteht (MiNr. 378-384); einzelne Marken sind da kaum verkäuflich.
Bild 4: Michelnr. Deutsches Reich 606+607 von 1936 = € 1,00 + € 1,40. Die Preise gelten für das „normale“ Hakenkreuz-Wasserzeichen mit dem Schenkel nach links (606X, 607X), bei „verkehrtem“ Wasserzeichen – 606Y, 607Y – ändern sich die Werte auf € 3,50 und € 4,00. Als DDR-Sammler weißt Du sicher, wie man Wasserzeichen bestimmen kann. Die genannten Katalogpreise sind insbesondere bei der 75 Rpf. – Marke in Anbetracht des Wellenstempels völlig illusorisch.
Bild 5: Michelnr. Deutsches Reich 535,+536+537 von 1934 = € 1,00 + € 5,00 + € 3,50. Die Marken gehören zu dem Flugpostsatz von 1934, der aus insgesamt 11 Marken besteht (MiNr. 529-539). Bezüglich des Wasserzeichens gilt das zuvor gesagte: sollte es „verkehrt“ sein – Schenkel nach rechts –, erhöhen sich die Katalogpreise deutlich (zwischen € 16,00 und € 25,00). Bei den nicht optimal gestempelten Einzelmarken aus einem Satz sehe ich kaum Verkaufsmöglichkeiten, falls sie das „normale“ Wasserzeichen zeigen.
Bild 6: Michelnr. Deutsches Reich 544 von 1934 = € 0,80. Auch diese Marke gehört zu einem Satz, der aus Anlass der Saarabstimmung am 13. Januar 1935 an die Schalter kam; er besteht aus zwei Marken (MiNr. 544+545). Bei Deiner 6 Rpf. – Marke könnte der Stempel interessant sein, wenn es sich um den Ort Heydebreck in Oberschlesien handelt, der erst 1934 von den Nazis diesen Ortsnamen erhielt. Aber ob Du einen Heimatsammler findest, der genau diesen Stempel sucht ...
So, jetzt habe ich mir mit Deinen Briefmarken Mühe gegeben; wie wär’s, wenn Du uns jetzt etwas aus Deinem eigentlichen Sammelgebiet zeigen würdest? Und ich glaube auch zu wissen, dass Dir da bei eventuellen Fragen wesentlich qualifizierter geholfen werden kann als bei den gezeigten „alten“ Marken.
Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Mi Aug 14, 2013 7:26 pm | |
| - @balf_de schrieb:
So, jetzt habe ich mir mit Deinen Briefmarken Mühe gegeben; wie wär’s, wenn Du uns jetzt etwas aus Deinem eigentlichen Sammelgebiet zeigen würdest? Und ich glaube auch zu wissen, dass Dir da bei eventuellen Fragen wesentlich qualifizierter geholfen werden kann als bei den gezeigten „alten“ Marken.
Viele Grüße Alfred (balf_de) Hallo Sammlerfreunde, ja ich weiss dieser Thread ist schon etwas älter, und wird auch vermutlich nicht mehr weitergeführt. Leider, leider wieder einmal ein Beispiel wo um Hilfe gebeten wird, sich brave Forenteilnehmer darum annehmen, sicherlich auch einige Zeit damit verbringen in entsprechenden Katalogen nachzublättern. Aber leider keine Antwort, geschweige denn ein Dankeschön dafür erhalten. Hoffentliche lesen einige "eifrige" Dachbodenfinder (in freuchten Kellern sollen auch schon einige fündig geworden sein), hier mit und zollen den freundlichen Sammlerkollegen hier im Forum den entsprechenden und verdienten Dank bei. Ansonsten werden wir wohl bald mit vorgefertigten Textbausteinen reagieren (Katalog kaufen, Bibliothek aufsuchen, Sammlervereine besuchen usw.), da wohl jeder langsam die Lust an solchen Aktionen verliert. Schönen Gruß und von meiner Seite allen hilfsbereiten Sammlern hier ein herzliches Dankeschön ! Klaus |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Mi Aug 14, 2013 8:49 pm | |
| Hallo,
das kennen wir ALLE, wir wissen auch das zu 80 Prozent kein FEEDBACK erfolgt, wir ärgern uns ALLE darüber und es wird Zeit das solchen Anfragen ein Riegel vorgeschoben wird. Textbausteine wird es dann hoffentlich auch keine mehr geben, denn diese kosten auch ZEIT.
Mit freundlichen Grüßen an ALLE intressierten Philatelisten und Freunde unseres Hobbys.
Herzlichst Bolle
|
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Re: Briefmarken wertschätzung Do Aug 15, 2013 8:22 am | |
| Hallo Polarfahrtsucher,
Du hast sicher recht, wenn Du Dich über die Mentalität einiger sporadischer Teilnehmer beklagst. Vielleicht hast Du ja die Threads von Doramarke gelesen, die gleich im Eingang gesagt hat, dass sie die Marken verkaufen möchte und eine Beurteilung dazu möchte. Soweit es mir möglich ist, vor allem anhand der Scans die Marken zu katalogisieren habe ich dies versucht. Es war, wie Du Dir sicher vorstellen kannst eine aufwendige, aber auch schöne Arbeit. Was ich besonders nett fand, Doramarke hat mir eine Mail mit sehr netten Dankesworten per PN geschickt. Auch wenn sie nicht zu einem Sammler werden wird, so habe ich versucht mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln ihr zu helfen. Ich stelle mir vor, ich sitze bei einem Vereinsabend und da schneit jemand herein, der durch irgendwelche Umstände zu einer Sammlung gekommen ist und mir dann das Problem schildert, wie es Doramarke gemacht hat. Auch dann würde ich ihr versuchen zu helfen. Leider gibt es sehr viele Filoutelisten, die meinen sie können absolute Laien über das Ohr hauen. Das können Sammler, Händler aber auch Auktionatoren sein. Um diesen Leuten, die der Philatelie eher schaden als nützen, ihr Handwerk ein bisschen zu erschweren versuche ich den Laien weiterzuhelfen. Schließlich habe ich (noch) Zeit dafür. Manchmal versuche ich auch die Laien zu überreden, sich mit der Philatelie als Hobby auseinanderzusetzen. Ich denke, in den wenigsten fälle gelingt mir und auch den anderen Mitstreitern dies. Andere Teilnehmer, die diese Threads mitverfolgen bekommen dabei auch etwas mit. Nicht nur Wissen um die Briefmarken (wobei ich bei Doramarke leider nicht glänzen konnte, weil es auf dem Gebiet sehr viele Nuancen bei vielen Ausgaben gibt, wo ich mich nicht auskenne), sondern auch das Vorleben, der Bereitschaft andere zu unterstützen, will ich ein Vorbild sein.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Briefmarken wertschätzung  | |
| |
|  | | | Briefmarken wertschätzung | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |