Neueste Themen | » Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Heute um 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von kaiserschmidt Heute um 10:24 am
» Zeitungsstempelmarken von muesli Gestern um 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Gestern um 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
|
| | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Okt 17, 2021 9:58 am | |
| Hallo Forumler,  Brief aus Wien aus der 2. Periode in den SHS Staat. Einschreiben 70 Groschen Express 120 Groschen Brief 38 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Okt 17, 2021 5:41 pm | |
| Servus, schönes Stück der vorhergehende SHS Brief, auf die 5x24 Gr für die Eilgebühr muß man auch ersteinmal kommen, ob das viele Postler heute noch schafften? Nun von mir mal wieder eine Verwendung des "Führer-Blocks", diesmal aber aus der Spätzeit der Möglichkeit der Mischfrankaturen. Die Gebühren waren ab 1.8.38 generell an die deutschen angeglichen worden, somit betrug die Briefgebühr 25 Rpf, die Flugpost 10 Rpf = 15 Gr und R 30 Rpf = 45 Gr, was hier auch ganz korrekt nach Großbritannien verklebt wurde. Das Ganze gibt es nicht so häufig. Beste Grüße Johannes   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Okt 19, 2021 10:10 am | |
| Hallo Forumler,   Bei der Auktion von Milan Cernik in Prag habe ich diese Kontrollkarte für den Auslandsbriefverkehr ersteigert. Mit € 55,- incl. Versand nicht ganz preisgünstig. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Okt 22, 2021 1:45 pm | |
| Servus, ich hätte hier eine Formularverwendung aus 1942 für ein unzureichend freigemachtes Paket. 75 Rpf wurden bezahlt aber 2,55 RM wären korrekt gewesen. Diese Differenz fiel erst in Klagenfurt auf, somit wurde entsprechendes Formular dort angefertigt und an das Absendepostamt in Wien gesandt, hier wurde der Fehlbetrag von 1,80 RM eingetrieben/entrichtet und zum Nachweis wieder nach Klagenfurt geschickt. Ein beachtlicher Aufwand, aber letztlich effektiv. Sehr interessant ist die Anmerkung, dass der Betrag wohl sogar initial korrekt berechnet und eingetrieben wurde aber zu wenig Marken verklebt wurden. Skurril. Diese Stücke aus dem Altreich gehören zu den eher Häufigeren, aus der Ostmark ist das Ganze schon schwierig zu finden. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Okt 22, 2021 2:47 pm | |
| Servus erneut, die 100 Jahre Eisenbahn Marken waren sehr gelungen und eine der letzten Ausgaben vor der Angliederung an das Dt. Reich. Die Nennwerte waren auch besonders, da generell für Postkarten im Inland, Hu und CZ, sowie generell Ausland. Die Seltenste Verwendung war bei den EF die 25 Gr, eben für CZ oder HU. Das Ganze wird hier nochmals Beachtlicher, da eine Verwendung vom 1. Tag der Ostmark mit "Führer-Stempel" vom 13.3.38 nach Ungarn vorliegt. Ich hatte das Glück dieses Stück vor einigen Tagen in Ungarn zu finden. In der Ostmark-Verwendung ist diese EF selten. Beste Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Okt 22, 2021 5:05 pm | |
| Hallo Johannes,
Franco-Defekte sind in der Ostmark sehr selten, ich habe da kein einziges Stück und habe auch bis dato ausser dem gezeigten Beleg noch nie etwas gesehen.
Grüße Reinhard
|
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Okt 22, 2021 5:28 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
Franco-Defekte sind in der Ostmark sehr selten, ich habe da kein einziges Stück und habe auch bis dato ausser dem gezeigten Beleg noch nie etwas gesehen.
Grüße Reinhard
servus Reinhard, vielen Dank für Deine Rückmeldung; dass gibt mir eine sehr gute Einschätzung meiner Einordnung. Herzliche Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Okt 26, 2021 10:20 am | |
| Hallo Forumler,  Luftpostbrief 5 - 10 Gramm vom 23.11.1938 von Wien nach Buenos Aires in Argentinien. Interessant ist der Ankunftsstempel 27.11.1938 ! Die Luftpostbeförderung war schon sehr effektiv. Brief 25 Pf Luftpostzuschlag 3 Reichsmark - nicht gerade wenig. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Okt 27, 2021 4:26 pm | |
| Hallo Forumler, 2 Belege mit Nachgebühr bei Expressendungen   Expressbrief vom 21.9.1939 von Preding in der Steiermark nach Langegg Post Leutschach. Der Brief ist insgesamt mit 78 Pfennig frankiert. Briefporto 12 Pf Expressgebühr ausserhalb des Ortszustellungsbezirks 80 Pf insgesamt 92 Pfennig. Die fehlenden 14 Pfennig wurden vom Empfänger eingehoben. Ebay € 3,-  Paketkarte für ein Expresspaket von Obermühl an der Donau nach Wels. Die Expressgebühr für das Paket in Höhe von 45 Pfennig wurde von Empfänger eingehoben. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Nov 12, 2021 2:27 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
als Ergänzung zu den Beiträgen von Paul und jklang 2 Drucksachen mit Zeitungen vom verleger versendet.

Schleife vom 1.6.1938 - Gewicht 250 - 300 Gramm

Schleife vom 7.7.1938 für eine Zeitung bis 50 Gramm nach Holland Die 3 Pf Marke entspricht dem Porto von 4 Groschen.
Kaiserschmidt
Servus, zu diesem Thema kam mir kürzlich noch ein interessanter Beleg unter. 1. natürlich da er nach Frankreich gerichtet wurde, was seltener ist und 2. da er mit 5 Groschen, statt 4 Groschen frankiert ist, was trotzdem portogerecht ist. Warum? Nun, dieser Beleg datiert nach 4.38, es galt also die RM als Rechnungseinheit, somit kostete solch eine Versendung eben nun 3 Rpf oder 4 Groschen, ODER eben 5 Groschen, da diese nach der Umrechnung nun ebenfalls 3 Rpf entsprachen, womit der Beleg eben exakt portogerecht ist. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Nov 16, 2021 5:42 pm | |
| Hallo Forumler,  ein dekorativer Luftpostbrief aus Wien vom 17.5.1939 nach Argentinien, rückseitig AK Stempel Buenos Aires 21-5-1939. Vier Tage für die Post nach Südamerika - das klappt im 21. Jahrhundert nicht mehr. Brief 25 Pf Luftpostzuschlag 150 Pf Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Nov 19, 2021 1:23 pm | |
| Servus, hier habe ich ein besonderes Stück. Die primäre Ungewöhnlichkeit ist ersteinmal die 1 Rpf Hindenburg, die hier als Portomarke verwendet wurde, aber warum? Es besteht ein Aufdruck, der auch bedeuten könnte, dass die 1 Rpf aufgewertet wurde auf 3 Rpf, glaube ich aber nicht, eher liegen hier umgerechnet 5 Rpf "Porto" vor, was zu dieser Zeit eine Mindestgebühr dargestellt haben könnte, aber erneut: wieso? Der Beleg ist ein Streifband, als am ehesten eine Zeitungs-Drucksache. Diese gab es aber eigentlich nur, im Altreich, bis 500 Gramm, und hätte so maximal 30 Rpf gekostet. Es sind aber 40 Rpf verklebt; das hätte einem schweren Brief entsprochen, oder einem Päckchen bis 2 kg. Ich persönlich glaube, dass tatsächlich ein Päckchen frankiert wurde, diese Versendungsform gab es aber in der Ostmark erst ab 01.08.38, eine entsprechend schwere Drucksache in der Ostmark hätte bei 50 Rpf taxiert sein müssen. Meine Erklärung wäre, dass eben das Päckchen in der Ostmark nicht existierte, aber aus dem Altreich korrekt frankiert war, allerdings auf dem Beleg Drucksache markiert war, was es eben in der Gewichtsstufe im Altreich nicht gab, aber in der Ostmark. Auf Grund dieser Bredouille war man sich nicht sicher wie zu taxieren sei, aber man war sich sicher, dass eine Taxierung fällig sei, und so entschloss man sich zur Mindestgebühr, die hier mit 5 Rpf veranschlagt wurde. Erscheint das sinnvoll? Reinhard was meinst Du als "Vifzack" dazu, kann das sein? Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Nov 20, 2021 10:55 am | |
| Hallo Johannes,
aus der Adresse kannst Du ersehen, daß der Empfänger ein Postler war.
Ob die Sendung ein Päckchen war, kann ich nicht feststellen, müßte da nicht auch die Bezeichnung Päckchen angeführt sein ? Auch fehlt mir das T für die Nachgebühr.
Ich habe einen ähnlichen Beleg aus Springen-Riefensberg in Vorarlberg gehabt, der ebenfalls mit diesem komischen Aufdruck versehen war. Es war ein Flugbeleg, obwohl es dort weit und breit keinen Flugplatz gibt. Auch bei meinem Beleg gab es keine vernünftige Erklärung für die Frankatur. Ich habe dann meinen Beleg weggegeben.
Ich glaube, daß hier eine Spielerei des Postlers vorliegt, der viele derartige Belege produziert hat.
Grüße Reinhard
|
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Nov 20, 2021 11:10 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
aus der Adresse kannst Du ersehen, daß der Empfänger ein Postler war.
Ob die Sendung ein Päckchen war, kann ich nicht feststellen, müßte da nicht auch die Bezeichnung Päckchen angeführt sein ? Auch fehlt mir das T für die Nachgebühr.
Ich habe einen ähnlichen Beleg aus Springen-Riefensberg in Vorarlberg gehabt, der ebenfalls mit diesem komischen Aufdruck versehen war. Es war ein Flugbeleg, obwohl es dort weit und breit keinen Flugplatz gibt. Auch bei meinem Beleg gab es keine vernünftige Erklärung für die Frankatur. Ich habe dann meinen Beleg weggegeben.
Ich glaube, daß hier eine Spielerei des Postlers vorliegt, der viele derartige Belege produziert hat.
Grüße Reinhard
Hallo Reinhard. Vielen Dank für Deine Hilfe. Das ist eine interessante Nachricht, und erklärte einiges. Übrigens mußte, ähnlich wie bei Drucksachen auch nicht Päckchen unbedingt auf der Sendung angegeben werden, wenn es sich aus dem Poststück ergab. Herzliche Grüße Johannes |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Nov 21, 2021 4:16 pm | |
| Servus erneut, hier habe ich auch wieder ein vermeintlich spannendes Stück. Eine 12 Groschen Frankatur aus Wien nach Ungarn mit ungarischer Bleistiftangabe Drucksache!?. Der Beleg ist sehr fleckig und knittrig, was aber bei einer Drucksache über 100 Gramm sein mag, so ich den schwer leserlichen Stempel richtig auf 7/38 interpretiere. Das wäre dann im Sondertarif nach Ungarn eine schwerere Drucksache, und somit wahrscheinlich noch seltener als der, vor einiger Zeit gezeigte, 4 Rpf/6Gr Tarif in der 1. Gewichtsstufe. Zusätzlich sind 3 Vignetten zur Wiener Messe 9/38 angebracht. Reinhard: speziell an Dich die Frage, was hälst Du davon? Ich hatte beruflich in Szombathely zu tun und fand ihn dort. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Nov 22, 2021 9:50 am | |
| Hallo Johannes,
gratuliere zu diesem Stück. In der Ostmarkzeit habe ich keine Drucksache nach Ungarn. Der Stempelabschlag ist für schwere Drucksachen normal, durch die Art des Beleges ist dieser Abschlag sehr häufig schlecht lesbar.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Nov 25, 2021 11:41 am | |
| Hallo Forumler,  Luftpostbrief vom April 1941 von Wien nach den USA. Brief 25 Pf Einschreiben 30 Pf Luftpostzuschlag 40 Pf  Absenderin des Briefes war Rosa Österreicher, Wien I Börsegasse 7/6. Rosa Österreicher wurde am 23.11.1941 nach Kowno ( Kaunas ) deportiert und am 29.11.1941 dort ermordet. Ende November wurde ein Deportationszug mit 1000 Männer, Frauen und Kinder nach Kowno umgeleitet. Die Deportierten wurden im Fort IX- einem Teil der alten zaristischen Befestigungsanlage - von litauischen Hilfswilligen unter dem Kommando von Angehörigen des Einsatzkommandos 3 erschossen. Es gab keine Überlebende. Quelle: Opferdatenbank des DÖW, Wikipedia Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Dez 01, 2021 9:07 am | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 10.12.1942 von Wien nach Kopenhagen mit dem Europatarif von 12 Pfennig. Zensur in Hamburg mit einem interessanten handschriftlichen Zensurvermerk. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Dez 13, 2021 11:54 am | |
| Hallo Forumler,   Brief vom 25.8.1938 von Wien nach England, das Briefporto betrug 25 Pfennig. Kaiserschmidt |
|  | | Hunt3r 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Dez 15, 2021 9:49 am | |
| Hallo zusammen, Wer kann mir etwas über die Gültigkeit und Verfügbarkeit von Marken des Deutschen Reichs in der Untersteiermark bzw. in Krain nach dem Einmarsch 1941 sagen?. Insbesonder würde mich interessieren, in wieweit die Marke zur Eingliederung von Steiermark, Kärnten und Krain and den Postämtern in der Untersteiermark & Krain überhaupt verfügbar waren. Sehr häufig findet man ja die Sonderstempel von Marburg/Pettau/Veldes/Triglav - aber Bedarfspost aus eben diesen Gebieten ist mir noch nicht untergekommen. Anbei die Ausgabe mit passendem Sonderstempel von Feldes (=Bled). Danke und LG; Hunt3r  |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Dez 16, 2021 8:08 pm | |
| - Hunt3r schrieb:
- Hallo zusammen,
Wer kann mir etwas über die Gültigkeit und Verfügbarkeit von Marken des Deutschen Reichs in der Untersteiermark bzw. in Krain nach dem Einmarsch 1941 sagen?. Insbesonder würde mich interessieren, in wieweit die Marke zur Eingliederung von Steiermark, Kärnten und Krain and den Postämtern in der Untersteiermark & Krain überhaupt verfügbar waren.
Sehr häufig findet man ja die Sonderstempel von Marburg/Pettau/Veldes/Triglav - aber Bedarfspost aus eben diesen Gebieten ist mir noch nicht untergekommen.
Anbei die Ausgabe mit passendem Sonderstempel von Feldes (=Bled).
Danke und LG; Hunt3r
 Servus, nun speziell zur Verfügbarkeit der von Dir genannten Marken kann ich nichts spezifisches sagen. Die genannten Gebiete wurden ja gleich nach dem Jugoslawienfeldzug annektiert und als ehemalige österreichische Gebiete per Sonderstatus Kärnten und der Steiermark zugesprochen, wobei zumindest bis 1942 die s.g. Polizeigrenze bestand, was z.B. eine eingeschränkte Möglichkeit der Reisefreiheit bedeutete. Eigentlich sollten die Gebiete letztlich gänzlich dem Deutschen Reich eingegliedert werden, aber abschließend erfolgte es bis zum Ende des Krieges nicht. Postalisch wurden die Gebiete sofort mit dem Sonderstatus der Reichspost angegliedert, was auch die Markenversorgung betraf, zumal es ja auch keine Provisorien wie etwa für das Elsaß gab. Belege aus der Region sind recht selten, dann meist Freimarken und häufiger Paketkarten. In die Gebiete findet sich eher etwas. Herzliche Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Dez 16, 2021 10:14 pm | |
| Hallo Hunt3r, drei Belege aus diesen angeschlossenen Gebieten.  Reko Express Brief aus Marburg nach Serbien. Belege aus Marburg sind am häufigsten.Zensur Wien.  Karte aus Trifail 25.3.1942 nach Laibach, damals zu Italien gehörig. Deshalb wurde die karte auch in München zensuriert.  Langer Brief eines Soldaten an seine Frau aus Oberdorf vom 24.3.1944, frankiert mit einer Sondermarke. Grüße Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Dez 17, 2021 10:58 am | |
| Hallo Forumler,  noch ein Beleg aus den angeschlossenen Gebieten ( Kärnten ) aus einem kleinen Ort. Pölland ob Laak heisst heute Poljane nad Skof jo Loko und hat laut Wikipedia 390 Einwohner. Der Ort lag in Oberkrain. Karte vom 23.4.1942 nach Belgrad, Zensur in Wien. Kaiserschmidt |
|  | | jklang 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Dez 18, 2021 4:05 pm | |
| Servus, nach den sehr informativen Stücken von kaiserschmidt möchte ich heute eine schöne Mischfrankatur nach Australien mit R, RS und Eil zeigen, verklebt sind 3x 60 Rpf Hindenburg, was 2,70 Schilling entspricht zusätzlich 40 Groschen also 3,10 AS. Das Porto betrug 120 Groschen Eil, 70 Gr R und 60 Gr RS verbleiben 60 Gr für den Brief was bis 40 Gramm korrekt 40 Rpf entspräche. Ein schönes Stück, wie ich denke frisch aus "Down under" eingetroffen. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Dez 18, 2021 5:19 pm | |
| Hallo Forumler, - jklang schrieb:
- Servus,
nach den sehr informativen Stücken von kaiserschmidt möchte ich heute eine schöne Mischfrankatur nach Australien mit R, RS und Eil zeigen, verklebt sind 3x 60 Rpf Hindenburg, was 2,70 Schilling entspricht zusätzlich 40 Groschen also 3,10 AS. Das Porto betrug 120 Groschen Eil, 70 Gr R und 60 Gr RS verbleiben 60 Gr für den Brief was bis 40 Gramm korrekt 40 Rpf entspräche. Ein schönes Stück, wie ich denke frisch aus "Down under" eingetroffen. Herzliche Grüße Johannes

Rückscheinbriefe ins Ausland in der Zeit zwischen April und August 1938 sind selten. Ich gratuliere jklang zu diesem Beleg nach Australien. Kannst Du auch die Rückseite zeigen oder ist der Absender wie so oft bei diesen Briefen ausgeschnitten ? Reinhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege  | |
| |
|  | | | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |