Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von Hesse30 Gestern um 8:40 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Mo Jul 04, 2022 11:49 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard So Jul 03, 2022 11:56 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Jul 01, 2022 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
|
| | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Dez 18, 2021 5:31 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Forumler,
Rückscheinbriefe ins Ausland in der Zeit zwischen April und August 1938 sind selten. Ich gratuliere jklang zu diesem Beleg nach Australien. Kannst Du auch die Rückseite zeigen oder ist der Absender wie so oft bei diesen Briefen ausgeschnitten ?
Reinhard
Servus Reinhard, danke für Deine Einschätzung. Die Rückseite ist leider in der Tat ohne Aussage da zu 2/3 entfernt, samt Absenderangaben. Das ist schon schade. Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Dez 18, 2021 6:10 pm | |
| [/quote Servus Reinhard, danke für Deine Einschätzung. Die Rückseite ist leider in der Tat ohne Aussage da zu 2/3 entfernt, samt Absenderangaben. Das ist schon schade. Grüße Johannes[/quote] Servus nochmals, hier, quasi als Entschädigung, eine interessante Rückseite. Aber auch die Vorderseite ist nicht so schlecht mit der MiF, die gar nicht so oft ins Ausland vorkommt, zumal relativ kurz vor dem Ende des dt. US Postverkehrs. Aber nett die Absenderin Maria von Wagner-Latour, österr. Hochadel zumal nach ihrer Heirat mit Prinz Franz Josef Niklas zu Windisch-Graetz 1937 in Wien. In New York, dem adressierten Ort, verstarb sie auch, ist aber in Trieste begraben. Beste Grüße Johannes   |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Dez 19, 2021 12:52 pm | |
| Servus und schönen 4. Advent, hier heute mal etwas ganz Spezielles, wie ich denke. Eine Postauftragskarte gedruckt 1937 am 01.07.1938 in der Ostmark verwendet. Es ging um mehrere Rechnungen noch aus der Schillingzeit, die in RM umgerechnet eingehoben werden sollten, aber die Annahme wurde verweigert und die Karte retourniert. Auch interessant nun, dass bei Vorzeigegebühr per Bleistift 10 Rpf vermerkt wurde, dies aber per Blaustift mit 12 überschrieben ist. Ich ging immer davon aus, dass die 15 Groschen bis zum Ende der Übergangsgebühren galten. Jedenfalls wurde eine 12 Groschen Portomarke verklebt, was 8 Rpf entsprach. Reinhard, kannst Du noch etwas dazu sagen? Herzliche Grüße Johannes   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Dez 20, 2021 5:14 pm | |
| Hallo Johannes,  einen Postauftrag aus der Ostmarkzeit kann ich zeigen, auch bei diesem Postauftrag vom 14.7.1938 wurde eine Vorzeigegebühr von 12 Groschen verrechnet. Die einzige Erklärung für mich ist, dass diese Vorzeigegebühr gleich hoch ist wie die einer Antwortpostkarte und von dieser herrührt. Die Gebühr für eine Antwortpostkarte setzt sich zusammen ( auch in der Ostamark ) aus der Postkartengebühr von 12 Groschen und einer festen Gebühr von 3 Groschen. Die Fernpostkarte war ab 4.4.38 mit 9 Groschen festgesetzt zuzüglich der festen Gebühr von 3 Groschen komme ich auf die verrechneten 12 Groschen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Annahme stimmt. Herzliche Grüße Reinhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Dez 22, 2021 4:59 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,

einen Postauftrag aus der Ostmarkzeit kann ich zeigen, auch bei diesem Postauftrag vom 14.7.1938 wurde eine Vorzeigegebühr von 12 Groschen verrechnet. Die einzige Erklärung für mich ist, dass diese Vorzeigegebühr gleich hoch ist wie die einer Antwortpostkarte und von dieser herrührt. Die Gebühr für eine Antwortpostkarte setzt sich zusammen ( auch in der Ostamark ) aus der Postkartengebühr von 12 Groschen und einer festen Gebühr von 3 Groschen. Die Fernpostkarte war ab 4.4.38 mit 9 Groschen festgesetzt zuzüglich der festen Gebühr von 3 Groschen komme ich auf die verrechneten 12 Groschen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Annahme stimmt.
Herzliche Grüße
Reinhard
Servus Reinhard. Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich dachte mir schon, dass Du weiterhelfen könntest. Hast Du noch weitere Karten? Ich kann mir gut vorstellen, dass Deine Idee richtig ist. Ich glaube es wäre ganz interessant mal zu versuchen herauszufinden wie viele dieser Karten existieren. Hiermit also generell der Aufruf, hat jemand solch ein Stück bitte melden! Soweit jedenfalls herzlichen Dank und die besten Wünsche für Weihnachten und das neue Jahr. Dies auch allen Teilnehmern im Forum. Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Dez 22, 2021 8:07 pm | |
| Hallo Johannes,
ich habe keine weitere Postauftragskarte aus der Ostmarkzeit, sie sind keine Massenware. Bei Harlos wurde vor einigen Jahren eine Postauftragskarte aus der Ostmarkzeit um € 170,- + Zuschläge versteigert.
Herzliche Grüße
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Dez 29, 2021 11:54 am | |
| Hallo Forumler,  Postkarte vom 2.6.1939 aus Hard in Vorarlberg nach Thal in der Schweiz. Kartenporto im Grenzverkehr 6 Pfennig € 6,- + € 5,- Porto !  Expressbrief vom 20.8.1942 von Wien nach Travers in der Schweiz. Der Brief wurde in Frankfurt zensuriert und kam am 24.8.1942 in Travers an. Brief 25 Pf Zustellung durch Eilboten 50 Pf Kaiserschmidt |
|  | | Clemens Brandstetter 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Jan 02, 2022 11:07 am | |
| Wie kam Österreich ins Dritte Reich? Als ich mich dran machte, diesen Teil der Geschichte Österreichs mit philatelistischen Belegen nachzustellen, musste ich erkennen, dass es zwar ein in sich abgeschlossener Teil ist, aber eingebettet in verschiedenste Ereignisse - spannend ist es allemal - wen es interessiert, kann es ansehen im Exponat Nie wieder Krieg! |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Jan 03, 2022 11:56 am | |
| Hallo Forumler,   Eine Karte eines französchen Zwangsarbeiters aus Wien-Atzgersdorf vom 6.6.1944. Leider kann ich den Stemel des Betriebs, in dem der Franzose gearbeitet hat, nicht entziffern. Rückseitig eine chemische Zensur. Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Jan 03, 2022 6:41 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Eine Karte eines französchen Zwangsarbeiters ...... Liebe Sammlerfreunde, hallo @Kaiserschmidt, bemerkenswert die Ähnlichkeit meines Beleges zu der von dir gezeigten Karte, den ich heute aus Frankreich erhalten habe:   vermutlich auch von einem französischen Zwangsarbeiter an seine Eltern (den Text kann ich nicht lesen) vom 5.6.1944 aus Krems (Donau), Dienststempel Bahnbetriebswerk Krems Oberdonau. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jan 07, 2022 2:16 pm | |
| Servus und noch ein gutes Neues! Hier ein normaler Brief mit selbsterklärendem Adressaten. Auch in diesen Kreisen verwendete man Mischfrankaturen. Herzliche Grüße jklang   |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Jan 08, 2022 2:52 pm | |
| Servus, hier eine wirklich sehr seltene MEF. 12 RPF Hindenburg als reine, portogerechte MEF aus der Ostmark in die USA vom Mai 1938. Der übliche Brief trüge eine 25 Rpf und 35 Groschen Trachten. Hier 25 Rpf Brief, verbleiben 23 Rpf umgerechnet (geteilt durch 2 und dann x 3) ergeben sich 34,5 Groschen, was aufgerundet eben 35 Groschen Flugpost entspricht. Bei diesem Stück mußte ich "zuschlagen" ein weiteres kenne ich nicht. Beste Grüße jklang  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Jan 09, 2022 9:50 am | |
| Hallo Johannes. - jklang schrieb:
- Servus,
hier eine wirklich sehr seltene MEF. 12 RPF Hindenburg als reine, portogerechte MEF aus der Ostmark in die USA vom Mai 1938. Der übliche Brief trüge eine 25 Rpf und 35 Groschen Trachten. Hier 25 Rpf Brief, verbleiben 23 Rpf umgerechnet (geteilt durch 2 und dann x 3) ergeben sich 34,5 Groschen, was aufgerundet eben 35 Groschen Flugpost entspricht. Bei diesem Stück mußte ich "zuschlagen" ein weiteres kenne ich nicht. Beste Grüße jklang

da muß man schon ein geübtes Auge haben, um diese Frankatur zu erkennen. Gratuliere ! Reinhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Jan 09, 2022 8:15 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
da muß man schon ein geübtes Auge haben, um diese Frankatur zu erkennen. Gratuliere !
Reinhard
Servus Reinhard, vielen Dank. Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Jan 10, 2022 5:27 pm | |
| Hallo Forumler,  Expresskarte vom 5.11.1939 von Wien nach Budapest. Wie in Österreich üblich erfolgte die Beförderung auch per Rohrpost, obwohl diese nicht bezahlt wurde. Karte ins begünstigte Ausland 10 Pf Expressgebühr Ausland 50 Pf Delkampe € 18,- Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jan 14, 2022 2:22 pm | |
| Servus, die Sonderganzsachen des Dt. Reiches wurden nicht so häufig in der Ostmark genutzt. Hier ein Stück mit Zusatzleistung aus Linz. Dementsprechend war es auch leidlich "umkämpft". Herzliche Grüße Johannes   |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jan 14, 2022 2:25 pm | |
| Nochmals Servus, hier erneut eine weniger häufige reine Hindenburgverwendung aus 1938 mit der 1 RM Marke. Der Brief kostete 38 Groschen und die Flugpost 130 Groschen, umgerechnet sind dies 1,12 RM. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege So Jan 16, 2022 11:03 am | |
| Hallo Forumler,  Ausweis für den Bezug von Sondermarken und Sonderkarten gestempelt 24.6.1943 in Purkersdorf. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jan 19, 2022 10:21 am | |
| Hallo Forumler,   Expresspostkarte vom 24.1.1939 von Graz nach Berlin. Auf der Vorderseite der Karte ist der Rohrpostweg 40 / Landstrasse / vermerkt, auf der Rückseite ist der Flugpostbestätigungsstempel von Wien abgeschlagen. Dieser durfte deit Juni 1938 nicht mehr angebracht werden. Karte 6 Pf Luftpostzuschlag 5 Pf Zustellung durch Eilboten 40 Pf Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Jan 20, 2022 11:33 am | |
| Hallo Forumler,  Expressbrief vom 3.2.1943 innerhalb von Graz gelaufen. Der Brief ist mit 12 Pf frankiert - der Ortstarif betrug 8 Pf. Er geht an die Oberstadtsanwaltschaft in derv Konrad von Hötzendorfer Strasse. ( richtig Oberstaatsanwaltschaft ) Die beiden Stempel mit der Zahl 34 im Kreis sind Botenstempel, damit wurden die Eilboten kontrolliert. Hat jemand von Euch Botenstempel aus anderen Städten ausser Wien ? Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Jan 24, 2022 12:02 pm | |
| Hallo Forumler,   Brief vom 14.3.1938 von Dornbirn nach Deutschland. Der Brief wurde in Bregenz geöffnet und der Devisenzensur unterzogen, Stempel Devisenamtlich geöffnet. Als Verschlußstreifen wurde ein Fahrplanaushang von Vorarlberg verwendet. Die Notizen auf diesem provisorischen Streifen dürften im Zusammenhang mit den Haltestellen des Fahrplanes in Verbindung stehen. Dies ist das früheste bekannte Datum der Devisenzensur in der Ostmark nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jan 28, 2022 2:43 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,


Brief vom 14.3.1938 von Dornbirn nach Deutschland. Der Brief wurde in Bregenz geöffnet und der Devisenzensur unterzogen, Stempel Devisenamtlich geöffnet. Als Verschlußstreifen wurde ein Fahrplanaushang von Vorarlberg verwendet. Die Notizen auf diesem provisorischen Streifen dürften im Zusammenhang mit den Haltestellen des Fahrplanes in Verbindung stehen. Dies ist das früheste bekannte Datum der Devisenzensur in der Ostmark nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht.
Kaiserschmidt
Sehr beachtliches Stück! Herzlichen Glückwunsch Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jan 28, 2022 2:51 pm | |
| Servus, kaiserschmidt hatte auch schon thematesiert, dass in Ostmarkzeiten erstaunlich häufig eigentlich ungültige Marken doch akzeptiert wurden. Hier eine, eben ungültige, 3 Groschen Ziffernmarke und 1 Rpf zum Drucksachentarif von 3 Rpf zur Erlangung eines Sonderstempels. Ohne Beanstandung von hoch offiziellem Postamt "durchgewunken". Beste Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Jan 31, 2022 11:31 am | |
| Hallo Forumler,  Dieser Brief aus Wien ist frankiert mit dem Auslandsporto zu 25 Rpf, wurde jedoch Via Diplomatic .ouch ? befördert. Der Inhalt des Briefes wäre bei der Zensur sicher beanstandet worden, da der Mangel an Lebensmittel und Textilien beschrieben wird. Abgestempelt wurde der Brief in Wahington D.C. am 19.2.1940, ein Stempel weist auf die Herkunft des Briefes hin ( Wahington D.C.P.O. this article was originally mailed in country ,,,,by postage ). Warum dieser Brief frankiert wurde, weiss ich nicht, vielleicht sollte er bei der Post aufgegeben werden. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Feb 01, 2022 2:30 pm | |
| Hallo Forumler,   Zwei Reko Briefe aus Wien 18.7.1938 und vom Letzttag der Gültigkeit der öst. Briefmarken 31.10.1938 an die H I A S in New York. Die Hebro Immigration Association ist eine jüdisch - amerikanische gemeinnützige Organisation, die Flüchtlingen humanitäre Hilfe leistet. Die Hebro wurde 1881 gegründet und besteht noch heute, hat 67 Angestellte und einen Umsatz von 40 Mio Dollar. Sie leistet Hilfe auf der ganzen Welt unabhängig von der Glaubenszugehörigkeit. ( Quelle: Wikipedia ) Interessant auch die Frankatur des Briefes vom 31.10.1938. Die 3 Marken zu 35 Groschen = 105 Groschen oder 70 Pfennig decken bereits das Porto genau ab - 40 Pf der schwere Auslandsbrief 30 Pf die Rekommandation. Wenn man jedoch die vorgeschriebene Einzel- verrechnung macht - 35 Groschen sind 23 Pfennig und 3x23 Pfennig ergeben 69 Pf dann fehlt auf das notwendige Porto von 70 Pf genau noch 1 Pf. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege  | |
| |
|  | | | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |