Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Heute um 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl Gestern um 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. Gestern um 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Mai 26, 2022 7:30 pm | |
| Servus, schon mehrfach hatten wir ja schon Belege mit den eigentlich ungültigen Flugpostmarken von 1925. Hier also auch wieder solch ein Stück kurz vor dem generellen Ende der Gültigkeit aller Österreichmarken, vom 22.10.1938. Der Brief soll als Eil-R-Flugpost in die Schweiz, wurde aber per Bahn abgeleitet. Einen Tag später war er vor Ort und wurde per Eil aufgenommen. Der Brief bis 20 Gramm kostete 25 Rpf = 38 Groschen, Eil 50 Rpf = 75 Groschen, R 30 Rpf = 45 Groschen und LP a 20 Gramm 10 Rpf = 15 Groschen somit 173 Groschen. Es kleben aber 188 Groschen darauf also 10 Rpf zu viel. Da hat sich wohl der Absender verrechnet, trotzdem denke ich ein ganz interessanter Beleg. Beste Grüße Johannes   |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Di Mai 31, 2022 5:22 pm | |
| Servus, eine sehr frühe Ostmarkverwendung der Flugpostkarte ins Altreich mit interessantem Text. 12 Groschen die Karte 15 Flug. Nicht so leicht zu finden. Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jun 08, 2022 12:25 pm | |
| Hallo Forumler,  Paketkarte aus Wien vom 7.11.1938 für ein Auslandspaket nach Jugoslawien. Die 3 Reichsmark der Ausgabe von 1924 wurde in der Ostmark nicht verausgabt, es gibt sie aber auch auf Briefen. Viennafil € 225,- Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jun 08, 2022 12:32 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Paketkarte aus Wien vom 7.11.1938 für ein Auslandspaket nach Jugoslawien. Die 3 Reichsmark der Ausgabe von 1924 wurde in der Ostmark nicht verausgabt, es gibt sie aber auch auf Briefen.
Viennafil € 225,-
Kaiserschmidt
Hallo Reinhard. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Stück. Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Jun 27, 2022 10:15 am | |
| Hallo Forumler, nach der schönen Flugpostkarte von jklang eine Karte in die Schweiz  Karte vom 27.7.1938 mit der Rohrpostbefördert. Karte 15 Pf Luftpostzuschlag 15 Groschen Für Karten dieser Art habe ich auch schon mal über € 100,- bezahlt.  Ansichtkarte vom 23.12.1939 von Lustenau nach Mauren in Liechtenstein. Das Porto im Grenzverkehr betrug für Karten 6 Pfennig. Rechts ist der Eingang der Karte vermerkt - 9.1.1940 - das war auch der Grund, daß ich diesen Beleg ersteigert habe. Die Beförderungsdauer im Grenzverkehr war 1-2 Tage , hier jedoch 2 Wochen. Warum gab es hier keine Zensurvermerke ? Im Dezember 1939 wurde doch schon in Frankfurt zensuriert . Der Preis für diesen Beleg war recht hoch - mit Versanskosten und MWSt 32,- Euro - viel zu viel für diese Frankatur. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jun 29, 2022 5:16 pm | |
| Hallo Forumler,   Die Punkteverrechnungsstelle Hallein bestätigt am 21.11.41 der Firma Jirges u. Co in Wien, daß dem Kaufmann Karl Stadlhuber in Hallein für den Auftrag vom 9.11.41 360 Punkte abgebucht wurden. Um in diesen Kriegszeiten Waren für den Wiederverkauf vom Erzeuger beziehen zu können, benötigte man eine gewisse Punkteanzahl, die jedem Händler zur Verfügung gestellt wurden. Die Verwendung der Punkte wurde von den Punkteverrechnungsstellen überprüft. Auch nach dem Krieg wurde diese System zumindest bis 1948 beibehalten, ich habe Punktebestätigungen frankiert mit Trachtenmarken. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 01, 2022 10:54 am | |
| Servus, die Stolzalpe wird vielen ein Begriff sein, so war sie Sanatorium, Krankenanstalt und z.B. heute eine orthopädische Klinik, eine Einrichtung die seit Jahrzehnten Bestand hat. Aber sie hatte auch eine eigene Poststelle und diese Stücke sind nicht zu häufig. Vor einiger Zeit gab es einen interessanten Artikel in der "Briefmarke". Hier ein Stück aus der Ostmark. (12 Rpf Brief, 20 Rpf Flugpost, 20 Groschen = 13 Rpf) Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 01, 2022 11:01 am | |
| Servus erneut, die 1 RM als R-Eil Brief in die CR als portogerechte EF hatten wir schon hin und wieder, die sehr seltene Variante mit WZ Waffeln zeige ich hier, auch wenn sie von vorne gleich zur WZ "Swastika" ausschaut . ;-) Beste Grüße Johannes 
Zuletzt von jklang am Fr Jul 08, 2022 1:09 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 01, 2022 11:26 am | |
| Servus erneut, hier eine zwar nicht ganz portogerechte EF (hier 42 Rpf, korrekt wären 39 Rpf) des Blocks 10 auf Brief, gelaufen (RS: AKSt) mit Ostmarkentwertung. Der Block war nur bis 30.6.38 gültig und wurde im OM-Gebiet nicht abgegeben, was die sehr seltenen OM-Stempelungen und noch mehr Verwendungen erklärt. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 01, 2022 11:45 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Ansichtkarte vom 23.12.1939 von Lustenau nach Mauren in Liechtenstein. Das Porto im Grenzverkehr betrug für Karten 6 Pfennig. Rechts ist der Eingang der Karte vermerkt - 9.1.1940 - das war auch der Grund, daß ich diesen Beleg ersteigert habe. Die Beförderungsdauer im Grenzverkehr war 1-2 Tage , hier jedoch 2 Wochen. Warum gab es hier keine Zensurvermerke ? Im Dezember 1939 wurde doch schon in Frankfurt zensuriert . Der Preis für diesen Beleg war recht hoch - mit Versanskosten und MWSt 32,- Euro - viel zu viel für diese Frankatur.
Kaiserschmidt
Servus Reinhard, Du hast Recht, die ABP bestand sogar schon ab Ende 11/39, aber regelhaft Prüfstempel wurden erst ab 3/40 eingesetzt. Ab 1/40 wurde zunehmend der Prüferstempel EK1.1 alleine verwand und manchmal eben auch nicht. Die Laufzeit garantiert quasi den frankfurter Abstecher. Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jul 06, 2022 11:44 am | |
| - jklang schrieb:
- kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Ansichtkarte vom 23.12.1939 von Lustenau nach Mauren in Liechtenstein. Das Porto im Grenzverkehr betrug für Karten 6 Pfennig. Rechts ist der Eingang der Karte vermerkt - 9.1.1940 - das war auch der Grund, daß ich diesen Beleg ersteigert habe. Die Beförderungsdauer im Grenzverkehr war 1-2 Tage , hier jedoch 2 Wochen. Warum gab es hier keine Zensurvermerke ? Im Dezember 1939 wurde doch schon in Frankfurt zensuriert . Der Preis für diesen Beleg war recht hoch - mit Versanskosten und MWSt 32,- Euro - viel zu viel für diese Frankatur.
Kaiserschmidt
Servus Reinhard, Du hast Recht, die ABP bestand sogar schon ab Ende 11/39, aber regelhaft Prüfstempel wurden erst ab 3/40 eingesetzt. Ab 1/40 wurde zunehmend der Prüferstempel EK1.1 alleine verwand und manchmal eben auch nicht. Die Laufzeit garantiert quasi den frankfurter Abstecher. Grüße Johannes Hallo Johannes, herzlichen Dank wieder einmal für Deine Aufklärung. Reinhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jul 06, 2022 11:53 am | |
| Hallo Forumler, nach den sehr seltenen Belegen von jklang eine einfache Postkarte  Karte vom 24.2.1944 aus St Pölten nach Frankreich. Der Zwangsarbeiter bei der R.A.W. ( ?? ) schreibt die Karte Nr. 65 an seine Eltern, Tensur Frankfurt. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jul 06, 2022 12:21 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Karte vom 24.2.1944 aus St Pölten nach Frankreich. Der Zwangsarbeiter bei der R.A.W. ( ?? ) schreibt die Karte Nr. 65 an seine Eltern, Tensur Frankfurt.
Kaiserschmidt
Servus Reinhard. RAW steht meist für Reichsbahnausbesserungswerk. Ob es das in St. Pölten gab weiß ich allerdings nicht. Grüße Johannes |
|  | | Sigi_der_Zweite 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jul 06, 2022 4:51 pm | |
| - jklang schrieb:
- kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Karte vom 24.2.1944 aus St Pölten nach Frankreich. Der Zwangsarbeiter bei der R.A.W. ( ?? ) schreibt die Karte Nr. 65 an seine Eltern, Tensur Frankfurt.
Kaiserschmidt
Servus Reinhard. RAW steht meist für Reichsbahnausbesserungswerk. Ob es das in St. Pölten gab weiß ich allerdings nicht. Grüße Johannes Hallo Habe auf der Home-Page des E S V - Eisenbahner Sport- Verein St. Pölten ( http://www.esv-stpölten.at/chronik-7.html ), auf der Seite "Sektionen M-C-C" folgende Beschreibung gefunden: "In diesem Jahr konnte die damals noch unter dem Namen Motorsport tätige Sektion am südlichen Rand der Hauptwerkstätte St. Pölten von den ÖBB ein Areal mieten und baute darauf eine kleine Werkstätte und einen Waschplatz.
Die Werkstätte bestand aus Teilen der ehemaligen „Franzosenbaracken", einem Gerüst aus Eisenrohren und hölzernen Seitenwänden und einem Blechdach. (Anmerkung: Bei Kriegsausbruch wurden 181 gefangene französische Soldaten zur Arbeit in das RAW St. Pölten (Reichsausbesserungswerk) verpflichtet und in eigenen Baracken, die den Namen Franzosenbaracken erhielten und die am Südrand des RAW aufgestellt wurden, untergebracht.) Es gab also in St. Pölten eine R.A.W. Liebe Grüße Sigi_der_Zweite |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mi Jul 06, 2022 5:25 pm | |
| - Sigi_der_Zweite schrieb:
- jklang schrieb:
- kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Karte vom 24.2.1944 aus St Pölten nach Frankreich. Der Zwangsarbeiter bei der R.A.W. ( ?? ) schreibt die Karte Nr. 65 an seine Eltern, Tensur Frankfurt.
Kaiserschmidt
Servus Reinhard. RAW steht meist für Reichsbahnausbesserungswerk. Ob es das in St. Pölten gab weiß ich allerdings nicht. Grüße Johannes Hallo
Habe auf der Home-Page des E S V - Eisenbahner Sport- Verein St. Pölten ( http://www.esv-stpölten.at/chronik-7.html ), auf der Seite "Sektionen M-C-C" folgende Beschreibung gefunden:
"In diesem Jahr konnte die damals noch unter dem Namen Motorsport tätige Sektion am südlichen Rand der Hauptwerkstätte St. Pölten von den ÖBB ein Areal mieten und baute darauf eine kleine Werkstätte und einen Waschplatz.
Die Werkstätte bestand aus Teilen der ehemaligen „Franzosenbaracken", einem Gerüst aus Eisenrohren und hölzernen Seitenwänden und einem Blechdach. (Anmerkung: Bei Kriegsausbruch wurden 181 gefangene französische Soldaten zur Arbeit in das RAW St. Pölten (Reichsausbesserungswerk) verpflichtet und in eigenen Baracken, die den Namen Franzosenbaracken erhielten und die am Südrand des RAW aufgestellt wurden, untergebracht.)
Es gab also in St. Pölten eine R.A.W.
Liebe Grüße Sigi_der_Zweite Hallo Sigi, auch Dir herzlichen Dank für diese Information. Reinhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 08, 2022 1:08 pm | |
| Servus, nach der interessanten Zwangsarbeiterkarte. Von mir "mal wieder" eine EF der 1 RM Hindenburg. Allerdings hier als R=30 Rpf + Avis=30 Rpf und Auslandsbrief bis 40 Gramm = 40 Rpf nach Schweden. Dies ist nicht häufig besonders natürlich aus der OM. Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Jul 21, 2022 10:53 am | |
| Hallo Forumler,   Eine Expresskarte aus Maria Zell vom 10.12.1940 in die Schweiz. Der Absender war sicherlich ein guter Schifahrer. Karte 15 Pf Express 50 Pf Zensur Frankfurt. Die Karte kam am 14.12.1940 in Zürich an ! Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 22, 2022 10:48 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Jetzt habe ich doch noch einen Beleg mit Dienstmarken der Behörden aus Wien gefunden - ein Rückscheinbrief vom 27.5.1942 des Reichsstatthalters in Niederdonau an den Polizeidirektor in Wiener Neustadt. In guter österreichischer Tradition wurde nur die halbe Rückscheingebühr in Höhe von 15 Pfennig geklebt.
Kaiserschmidt
Servus, kaiserschmidt hatte ja den Focus auf dieses wirklich interessante Thema der allgemeinen Dienstmarken in der OM gelenkt. Im Altreich Masse in der OM selten. Vor einiger Zeit gelang es mir einige Stücke zu erwerben, die ich mal nach und nach zeigen möchte. Ich hatte sogar ein Angebot der MiNr 177 in MiF aus der OM, aber letztlich war das Stück mit immerhin fast 400 € doch zu philatelistisch inspiriert, als dass ich mich dazu entschließen konnte. Aber auch die 1. Serie ist selten, somit:    je in EF die 3 , 4 und 6 Rf, wobei die 4 Rf schon wirklich schwieriger zu finden ist, selbst aus dem Altreich. Gelegentlich Weiteres beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 22, 2022 11:58 am | |
| Hallo Johannes,
ich gratuliere Dir zu diesen Stücken, das Angebot in diesem Bereich ist fast Null. Auch die wenigsten Ostmarksammler in Österreich kennen den Unterschied zwischen Parteidienstmarken und den Dienstmarken der Behörden.
Reinhard
|
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 22, 2022 6:21 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
ich gratuliere Dir zu diesen Stücken, das Angebot in diesem Bereich ist fast Null. Auch die wenigsten Ostmarksammler in Österreich kennen den Unterschied zwischen Parteidienstmarken und den Dienstmarken der Behörden.
Reinhard
Hallo Reinhard, ich danke Dir für Deine Einschätzung. Hier hätte ich nochmals 3 Belege.    Besonders die MiF mit der 12 Rpf AH ist nicht häufig, da Dienst- und Freimarken eigentlich nicht kombiniert werden sollten. Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Sa Jul 23, 2022 6:33 pm | |
| Erneut Servus, so hier noch ein paar Dienstmarkenbelege. Beste Grüße Johannes EF 8, 12 Rpf und Mif 12 und 30 Rpf als R.    |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Mo Jul 25, 2022 2:54 pm | |
| Hallo Forumler,   Brief eines französischen Zwangs ( Fremd ) Arbeiters vom 23.12.42 nach Frankreich. Die Arbeitsstätte und Wohnstätte des Franzosen war in Wiener Neudorf F.O. Werkheim Baracke 14 Zimmer ? . Die Marken wurden nicht in Wiener Neudorf entwertet sonder mit dem Stempel aus Wien nachträglich entwertetBei zensurierter Auslandspost erscheint mit das etwas merkwürdig. Wie das abgelaufen ist kann ich mir nicht vorstellen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Do Jul 28, 2022 2:14 pm | |
| Hallo Forumler,   Karte vom 14.7.1941 von Wien in die Schweiz. Rosa Pisk schreibt an ihren Sohn in Zürich. Sie wurde am 5.5.1869 geboren und war wohnhaft in Wien 9 Bleichergasse 20. Am 14.7.1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert und starb dort am 21.6.1944. Wie aus dem Zwangsnamen Sara ersichtlich ist, war sie Jüdin. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 29, 2022 6:25 pm | |
| Servus, nach dem zeitgeschichtlich spannenden Stück von kaiserschmidt von mir noch ein paar Dienstmarken. Ich lasse die Nennwerte steigen.   Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Fr Jul 29, 2022 6:27 pm | |
| Servus erneut, und zum Abschluß dieses Exkurses noch ein Stück. Grüße Johannes   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege  | |
| |
|  | | | Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |