Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Heute um 7:48 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Heute um 7:35 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Heute um 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Heute um 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Heute um 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Gestern um 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Gestern um 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
|
| | Postamt Christkindl Leitzettel | |
| Autor | Nachricht |
---|
Michaela Admin

 | Thema: Postamt Christkindl Leitzettel Fr Dez 06, 2013 11:36 am | |
| Kurzbeschreibung des Leitzettelan das Postamt Christkindl: Das Christkindl bringt allen was und Ihren Freunden Weihnachtsgrüße mit dem Sonderstempel vom Postamt Christkindl. So einfach funktioniert´s: kleben Sie das Etikett "über Postamt Christkindl" auf Ihre frankierte Weihnachtspost und geben Sie diese bei der nächsten Postfiliale auf (bitte unbedingt am Postschalter aufgeben und nicht in den Briefkasten werfen). Ihre Post wird an das Postamt Christkindl geleitet, mit dem Weihnachts- oder dem Dreikönigs-Sonderstempel gestempelt und dann an den Empfänger weitergeleitet. Im Laufe der Zeit hat sich der Leitzettel geändert: 2013  2012  wer hat eine Abbildung von 2011 2010 usw..... _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Dez 07, 2013 9:43 am | |
| War 2011 schon dieser Leitzettel? Von wann bis wann war dieser Leitzettel?  lg Michaela _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Dez 07, 2013 11:46 am | |
| Hallo Michaela, nach meinen Unterlagen ab 2004 und wurde so verkauft. Gruß, Meinhard  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Dez 07, 2013 11:51 am | |
| Dieser war von 1984 bis 2003  |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Dez 07, 2013 12:29 pm | |
| - Meinhard schrieb:
- Hallo Michaela,
nach meinen Unterlagen ab 2004 und wurde so verkauft.
Gruß, Meinhard
 von 2004 bis 2011? lg Michaela _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Dez 07, 2013 2:36 pm | |
| Meiner Meinung nach Ja, bitteschön nachstehende Aufstellung aus ANK 2012. LG, Meinhard   |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Di Okt 28, 2014 4:40 pm | |
| Zusatzmarke Christkindl für 2014  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Mo Nov 03, 2014 7:04 pm | |
| - Michaela schrieb:
- Zusatzmarke Christkindl für 2014
 Hallo Forumler, wie ich bereits letztes Jahr vermutet habe, gibt die Post doch heuer auch wieder einen anders farbigen Leitzettel über das Postamt Christkindl aus. 2012 war er blau  2013 war er rot  Gültig sind alle noch. Aber welcher ( Christkindl)Sammler möchte schon einen Brief mit einem Leitzettel in der "falschen" Farbe haben? Zumal die Leitzettel nur im 5er Pack zu haben sind. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Jan 02, 2016 9:24 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, echten Christkindl-Freunden dürfte es ja nicht entgangen sein: aber auch 2015 gab es die Leitzettel (von der Post genannt : "nassklebende Zusatzmarke") wieder in einer neuen Farbe ( grün):  natürlich nicht einzeln sondern nur im geblisterten 5er-Set zum Preis von € 3,40 (im Vorjahr noch 3,10), ab 13. November in allen Postfilialen:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Dez 17, 2016 7:18 pm | |
| Hallo zusammen, und heuer ist die "nassklebende Zusatzmarke" (so tituliert sie auch 2016 die Post selbst) - bei den Chirstkindl-Sammlern allgemein als "Leitzettel" bekannt - ganz in GOLD gehalten. Verkaufspreis im 5er Set Euro 3,40 (wie im Vorjahr)  Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Dez 09, 2017 8:48 pm | |
| Hallo zusammen, in den 50-iger Jahren gab es vom Hotel Sacher in Wien private Vignetten "über Christkindl" - die wie die von der Post verausgabten "Leitzettel" genauso funktionierten - die Post wurde in Steyr abgeleitet und der Christkindl-Stempel wurde abgeschlagen.  mit Christkindl-Stempel vom 20.12.1954 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Mo Dez 06, 2021 4:00 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, völlig entgangen waren mir die letzten Zusatzmarken (Leitzettel) für das Postamt Christkindl. Zusatzmarke 4411 Christkindl 2020 Verkaufspreis: 4,25 Euro (nur im 5er-Set erhältlich) Erhältlich ab: 13.11.2020 Markengröße: 25,50 x 31,50 mm Grafikentwurf: Agnes Steiner Gestaltung: Die nassklebende Zusatzmarke hat eine Größe von 25,50 x 31,50 mm. Dieser Entwurf der Künstlerin Agnes Steiner zeigt weihnachtliche Ornamente auf blauem Hintergrund. Die Zusatzmarke trägt die Aufschrift „Über Postamt Christkindl“. Sie enthält keinen Werteindruck und keine Jahreszahl und ist im geblisterten 5er-Set zum Verkaufspreis von 4,25 Euro erhältlich. Die bisherigen Leitzettel können bis auf Weiteres verwendet werden. Zusatzmarke 4411 Christkindl 2021  Verkaufspreis: 5,10 Euro (nur im 6er-Set erhältlich) Markengröße: 25,50 x 31,50 mm Grafikentwurf: Marion Füllerer  Gestaltung: Die selbstklebende Zusatzmarke hat eine Größe von 25,50 x 31,50 mm. Dieser Entwurf der Künstlerin Marion Füllerer zeigt den oberen Ausschnitt der Wallfahrtskirche Christkindl und trägt die Aufschrift „Über Postamt Christkindl“. Die Zusatzmarken enthalten keinen Werteindruck und keine Jahreszahl und sind im geblisterten 6er-Set zum Verkaufspreis von 5,10 Euro erhältlich. Die bisherigen Leitzettel können bis auf Weiteres verwendet werden. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Briefmarken Freak 0beiträge

 | Thema: Eine kleine Zeitreise der Christkindl Leitzettel Sa Dez 24, 2022 11:56 am | |
| Liebe Sammler Gemeinde Heute ist Weihnachten und da dachte ich mir machen wir doch eine kleine Zeitreise von den Anfängen des Postamtes Christkindl bis in die Gegenwart. Das erste Weihnachtspostamt Christkindl wurde im Wallfahrtsort Christkindl bei Steyr in Oberösterreich zum ersten mal im Dezember 1950 eingerichtet. Die damals Verantwortliche Amtsleiterin war Johanna Zeilinger. Briefe für das Postamt Christkindl trug sie täglich vom 15.12.1950 bis 06.01.1951 über die Engelsstiege nach Christkindl. Im Pfarrhof war das Postamt eingerichtet. Zur Abstempelung der Belege wurde ein Gummistempel mit grüner Farbe verwendet. Weshalb er bald von der Sammler Gemeinschaft liebevoll als "der Grüne" bezeichnet wurde.  . Ab dem Jahr 1951 wurden erstmals die Leitzettel Christkindl eingeführt. Diese wurden jedoch in den ersten Jahren nicht direkt abgestempelt. Der Grund war das diese Leitzettel keine Briefmarken sind. Erst später wurden die Leitzettel abgestempelt um eine Wiederverwendung zu vermeiden. Leitzettel ohne Gummi tauchen heute immer wieder mal auf. Ein Leitzettel mit Originalgummi zählt heute zu den Raritäten und sind somit extrem selten. Nachstehend ein senkrechter Dreierstreifen vom linken unteren Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi  1956 wurde ein neuer Leitzettel eingeführt der heute im ANK unter der Kat.Nr. LZ 2 Zähnung Lz 10,75 bzw. 2a Zähnung Lz 13,75 geführt wird  Der nächste Leitzettel wurde dann erst wieder 1961 produziert Kat.Nr LZ 3 Zähnung Lz 10,50 bzw LZ 3a Zähnung Lz 13,75. Die nachstehende Abbildung zeigt einen Original Bogen zu 50 Stück.  Dann vergingen viele Jahre bis man sich entschlossen hatte einen neuen Leitzettel zu entwerfen. Das war im Jahr 1984. Kat.Nr. LZ 4. Nachstehend ein etwas Mangelhafter Original Bogen zu 50 Stück und auf Postkarte.   Wieder mussten 20 Jahre ins Land ziehen ehe ein neuer Leitzettel zur Verwendung kam. Das war 2004. ANK.Nr LZ 5. 2002 wurden die Personalisierten Briefmarken von der österreichischen Post zugelassen. Da diese als Briefmarken gelten konnte man auch diese auf Briefe oder Karten kleben und über das Postamt Christkindl befördern lassen. Auf dem gezeigten Beleg wurde die Anschrift von mir unkenntlich gemacht.  Abschließend noch zwei weitere Belege aus dem Jahr 2017 und 2021   Ich hoffe die kleine Zeitreise hat euch gefallen und Wünsche allen noch gesegnete und fröhliche Weihnachten Grüße vom Briefmarken Freak |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Mo Dez 26, 2022 8:05 pm | |
| - Briefmarken Freak schrieb:
Ich hoffe die kleine Zeitreise hat euch gefallen und Wünsche allen noch gesegnete und fröhliche Weihnachten Hallo Briefmarken Freak, ja die Zeitreise hat mir gefallen und mich wieder in meinen "neuen alten" Belegen kramen lassen... Hier einige Belege mit den Leitzetteln aus 2012 - 2016, die sich nur durch die verschiedenen Farben unterscheiden:  Leitzettel blau - aus 2012  Leitzettel rot - aus 2013  Leitzettel orange - aus 2014  Leitzettel grün - aus 2015  Leitzettel Farbe gold - aus 2016 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Briefmarken Freak 0beiträge

 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel Sa Jan 07, 2023 12:29 pm | |
| Hallo Wilma
Etwas späht aber doch antworte ich auf deine Stellungnahme. Ich finde es ganz toll das du es zum Anlass genommen hast wieder einmal die eigene Sammlung zu durchforsten und uns auch wirklich sehr schöne Belege Präsentiert hast. Danke. Ich hoffe ich konnte damit auch andere Sammler dazu bewegen mal die eigenen Belege hervor zu holen.
Grüße vom Briefmarken Freak |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Postamt Christkindl Leitzettel  | |
| |
|  | | | Postamt Christkindl Leitzettel | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |