Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:15 am
» Sammlerpost von kaiserschmidt Gestern um 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Gestern um 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Gestern um 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Gestern um 4:14 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:01 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 2:07 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 1:48 pm
» türkei von ercan02 Gestern um 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:48 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von wilma Mo Dez 21, 2020 7:00 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Dez 13, 2020 4:51 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
» Philatelietag VÖPh von Gerhard So Dez 06, 2020 12:34 am
» Philatelietag AUA-Serie von Gerhard So Dez 06, 2020 12:31 am
» Philatelietag Gmünd von Gerhard So Dez 06, 2020 12:26 am
|
| | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Apr 24, 2016 6:57 am | |
| Bonjour cher Raf  Die von Dir gezeigte Marke mit der Abstempelung WIEN, wäre Müller 3214 n . Bei der Typenbestimmung würde ich auch die Type I/b wählen. Die Marke mit der Abstempelung Prag (Müller 2228 e), die ist allerdings Type III . Liebe Grüße aus Wien sendet Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Apr 25, 2016 10:58 am | |
| Hallo Gerhard (the younger),
Herzlichen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung der Typen.
Was denkst Du von die erste (HP Type Ib mit Stempel Triest)? Könnte es PF 16 sein?
Liebe Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Apr 25, 2016 6:22 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Gerhard (the younger),
Herzlichen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung der Typen.
Was denkst Du von die erste (HP Type Ib mit Stempel Triest)? Könnte es PF 16 sein?
Liebe Grüsse,
Raf.
Bon soir cher Raf  Also PF 16 wäre auch meine Wahl gewesen Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Mai 03, 2016 1:50 pm | |
| hallo Forumler, aus dem Juvavum Steckbuch  !M1b ockergelb  Das 2. E von Kreuzer ist verstümmelt  Die meisten Marken haben eine gute bis sehr gute Erhaltung Kaiserschmidt |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Mai 03, 2016 6:28 pm | |
| Grüß Dich lieber Kaiserschmidt Eine sehr nette Stempelsammlung von Triest, die Du da erworben hast. Meinen herzlichen Glückwunsch hierzu Zu der 6 Kreuzer Marke mit dem PF: Würde meinen, es handelt sich um PF: 49-52 = verstümmelte Inschriften (Handpapier, Type: I/a) Liebe Grüße aus Wien Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Mai 03, 2016 8:31 pm | |
| Hallo Forumler, danke für die Blumen Gerhard.  Briefe mit der 1. Ausgabe war nur dieser enthalten - mit dem Schraffenstempel von Triest. Kaiserschmidt |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Jul 17, 2016 8:00 pm | |
| Guten Abend liebe Forenkollegenschaft Einen Neuzugang, mit einer nicht häufig anzutrefenden Abstempelungskombination möchte ich Euch gerne zeigen: ANK 3 M Ty III/b + ANK 4 M Ty III auf einem Briefstück. 2 komplett sitzende EK Stempel: HOLD. M. VASARHELY 20/5 (Ungarn) Dazu 2 stumme Dreiringstempel von WIEN , in der Mitte 1 (linker Stempel schwach gesetzt) Diese stummen Stempel wurden zur Nachentwertung verwendet.  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr Sep 16, 2016 3:58 pm | |
| Einen schönen Nachmittag liebe Forenkollegenschaft Wiederum gibt es was Neues zu zeigen, diesmal ein gar nicht so häufig anzutreffender Fahnenstempel aus dem schönen PERCHTOLDSDORF ANK 3 Papierart: MP Type: III/b Farbe: blaßrot Entwertung: Fahnenstempel Perchtoldsdorf 29. APR 2. EXP Bemerkung: Die Marke weist einen linken, 6,7mm Rand auf und hat unten eine LEISTE Der rechts unten befindliche Eckbug ist nicht störend Attest:  Marke:  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 08, 2016 6:05 pm | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben! Ich habe wieder etwas ersteigert das ich zeigen möchte: Eine 9 Kr T IIa (denke ich) vom Mittenrand mit Teilwasserzeichen. Gestempelt Neu Becse (Ungarn?) denke ich. (Novi Becej im heutigen Serbien) Kann jemand das bestätigen (oder widersprechen) bitte? Vielen Dank dafür, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 08, 2016 6:55 pm | |
| Bon soir mon cher Raf  Schön, daß Du wieder was zeigst und gleich ein solch schönes Stück Also zur Stempelung: NEU BESCE ist richtig ! Müller Seite 92 Nr: 1868 c Neu Besce lag im Temeser Banat (gehörte zur ungarischen Reichshälfte) Zur Type: II/a könnt schon stimmen, Wappenlinie ungeteilt und 9 freistehend! Ganz tolle Ränder, man sieht sogar Teil der unteren Marke. Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 08, 2016 10:12 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere) Vielen Dank für die Bestätigung. Ja, gutes Stück denke ich und noch mit Teil Wz. 5,50 Euro ist nicht zuviel dass ich dafür zahlte denke ich? Liebe Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Nov 09, 2016 5:42 pm | |
| Bon soir cher ami  5 Euronen, cést vraiment une bonne affaire Wenn Du die Quelle preisgeben möchtest, bitte danke eine PN an mich Liebe Grüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 22, 2016 5:52 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute habe ich dieser Fernbrief empfangen am 23.10.1853 von Wien nach Mauterndorf (Salzburgerland) gesendet mit 9 Kr HP TIII (a)? Rückseitig steht ein Durchgangsstempel BH Bruck a/M (Bruck an der Mur) 24.10 und ein für mich unlesbarer L-Stempel ..... 24 OCT. Die 9 Kr HP hat verschiedenen PF. In meinem FB 2000 kann ich diese aber nicht finden. Vielleicht steht etwas mehr im neuen FB und kann jemand mich dabei helfen? Vielen Dank im voraus! Beste Sammlergrüsse, Raf.  .   |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 24, 2016 6:30 pm | |
| Bon soir cher ami  Erstmals bitte um Entschuldigung, daß die Antwort etwas gedauert hat. Zu Deiner Marke: So ich seh, handelt es sich bei dem Stück um eine sehr abgenutzte Platte. Außerdem dürfte es sich hier um eine Type III/ b handeln. Es dürften hier mehrere PFs mit im Spiel sein, den mit dem defekten R würd ich PF 173-176 einstufen. Links im Wappen, der Weiße Fleck sollte PF 189,190 sein. Wie gesagt, die anderen PFs so sie welche sind, hab ich auf die Schnelle noch nicht "dingfest" machen können. Ich werd aber am Ball bleiben  ) Herzlichst Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 24, 2016 9:36 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Herzlichen Dank für die Hilfe schon! Ich denke jetzt auch dass es ein Type IIIb sein muss (Ferbpunkt). Damit hatte ich nichbei die PF dieser Type IIIb geguckt.
Die Blase im Wappen links dürfte 189-190 sein. Bei mir ist diese aber grösser als die gezeigten Beispiele im FB Handbuch. Und die defekten Buchstaben könnten auch 207 sein. Ich sehe 2 defekten Buchstaben: die erste E und die End-R von Kreuzer.
Die andere: Rahmenbruch links und im Rahmen des Wertschildes habe ich noch nicht gefunden.
Beste Sammlergrüsse,
Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr Nov 25, 2016 6:24 am | |
| Bon jour cher Raf  Type III/b zeichnet sich auch durch den Wegfall des waagrechten Ausläufers beim letzten R des Wortes Kreuzer aus Hier die beiden Typen im Detail III /a zuerst: nun III/b: Auf Eines bin ich schon draufgekommen: die Abbildungen im FB sind nicht immer mit Denen auf Marken ident = Mal sind die PF stärker, mal schwächer ausgeprägt Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 28, 2016 11:17 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Hallo Klassikfreunde, Vielen Dank für diese zusätzliche Info der Schluss-R von KREUZER. Diese Buchstabe ist aber teils verstümmelt und damit war ich nicht sicher ob dieser Ausläufer auch nicht verstümmelt war. Trotzdem denke ich auch dass es ein Type IIIb sein muss. Inzwischen habe ich auch noch etwas neues ersteigert für meine kleine Sammlung: Ein Faltbrief von Peschiera nach Mantova (L-V) aus 1851mit 10 + 5 Centisimi (sogenannte "patriotische Frankatur"). Die Beschreibung steht aufs Attest BABOR. Beste Sammlergrüsse, Raf.      |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 29, 2016 8:20 am | |
| Bon jour cher Raf  Meinen herzlichsten Glückwunsch zu Deinem neuesten Fang Sehr schöner Brief und die "Patriotische Frankatur", ja die ist immer wieder toll anzusehen LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Dez 07, 2016 5:57 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, 2 neu ersteigerte Belege für meine Sammlung kann ich hier noch zeigen: Zuerst ein 20 Meilenbrief von Monfalcone nach Venezia aus 1855 mit 6 Kreuzer Type III denke ich. Vorderseitig gestempelt Monfalcone 10 .... Rückseitig Ankunftsstempel Venezia 12 ... Die Briefmarke hat ein Wz und vielleicht einen kleinen PF. Wahrscheinlich gesendet an einen Adligen weil der Brieftext anfangt mit Excellenz.    Der zweite Faltbrief ist auch interessant: 14. August 185? gesendet von Triest nach Venezia und dort weitergeleitet nach Padova. Damit ein Nachporto Vermerk 3 (Kreuzer) für Fernbrief. Rückseitg Ankunft Venezia 15.8 und auch Padova 16.8 Briefmarke 6 Kr T III mit verstümmelten Adlerschwanz: diesen PF kann ich auch nicht zurückfinden.    Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Dez 17, 2016 7:54 am | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Klassikfreunde,
Der zweite Faltbrief ist auch interessant: ..... Briefmarke 6 Kr T III mit verstümmelten Adlerschwanz: diesen PF kann ich auch nicht zurückfinden.
Beste Sammlergrüsse,
Raf. Bon jour cher Raf  Erstmal entschuldige ich mich, daß die Antwort länger gedauert hat. Also ich konnte diesen PF auch nicht finden. Ich denke mir, daß es eventeull eine Art Druckauslassung oder abgenütze Platte seien könnte?? Wie gesagt, das sind nur Vermutungen von mir  LG Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Dez 17, 2016 8:09 am | |
| Guten Morgen liebe Forenkollegenschaft  Ich möchte euch gerne wieder ein paar nette ungarische Abstempelungen zeigen ANK 5 Papierart: HP Type: II/c Abstempelung: EK FESTUNG OFEN 24/11 Besonderheit: Randdruck links  ======================================================== ANK 4 Papierart. HP Type: I/a Abstempelung: BUDA in müllerblau  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Dez 17, 2016 6:33 pm | |
| Guten Abend ihr Lieben  So, ein bißl was an neuen "Magyar"-Abstempelungen *g* hab ich noch ANK 4 Papierart: MP Type: III Abstempelung: FELEGYHAZA  ============================================================= ANK 3 Papierart: HP Type: III/a Abstempelung: KAPUVAR  ============================================================= ANK 3 Papierart: MP Type: III/b Abstempelung: IRSA  ============================================================= Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Ungarnstempel So Dez 18, 2016 12:51 am | |
| - @Markenfreund49 schrieb:
- Guten Morgen liebe Forenkollegenschaft
 Ich möchte euch gerne wieder ein paar nette ungarische Abstempelungen zeigen Abstempelung: FESTUNG OFEN 24/11 Abstempelung: BUDA in müllerblau Gerhard (der Jüngere ) Hallo Gerhard, danke für das Zeigen der schönen Ungarnstempel. Interessant ist die unterschiedliche Bewertung der gezeigten Abschläge in den Katalogen. Festung OFEN:Müller 1996 b; 15 Punkte, Ryan 217; 30 Punkte und Gudlin 60 Punkte. BUDA ("in Müllerblau")Müller 1995 d; 300 Punkte, Ryan 211; 400 Punkte und Gudlin 600 Punkte. mfG planke N.S.: woher kommt der Begriff "Müllerblau"???
Zuletzt von x9rf am So Dez 18, 2016 1:32 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Ungarnstempel So Dez 18, 2016 1:25 am | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Freunde der Klassikausgaben!
 Hallo Raf, ich gratuliere zu desen günstigen Kauf des gezeigten Stempelabschlages NEU BECSE, (NEU BECSE = TÖRÖK BECSE nunmehr Serbien) welcher bei Ryan 1980 mit Nummer 1669 gelistet und mit 400 Punkten bewertet wird!!! Neben Ryan hat auch Gudlin diesen Stempel als Type E2.26 bezeichnet und ebenfalls mit 400 Punkten bewertet. Dieser Stempelabschlag ist meiner Meinung nach bei Müller nicht korrekt gelistet und bewertet!! Hier die Abschläge von NEU BECSE:mfG planke |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Dez 18, 2016 8:34 am | |
| - @x9rf schrieb:
Hallo Gerhard, danke für das Zeigen der schönen Ungarnstempel.
N.S.: woher kommt der Begriff "Müllerblau"??? Guten Morgen lieber Planke und auch allen anderen natürlich auch  Erstmals freut es mich, daß die Ungarischen Abstempelungen gefallen Also die unterschiedliche Bewertung ist schon auffallend, kann vielleicht mit dem unterschiedlichen Bekanntheitsgrad der Stempel erklärt werden. Edwin Müller wird vielleicht so und so viel Stück des Abschlages erfaßt haben, Ryan und andere, eben eine andere Zahl. Wäre interessant heute eine aktuelle Erfassung durchzuführe, die Bewertung würde heute wiederum anders erfolgen  Zur Farbe MÜLLERBLAU : Gestehe und bin schuldig im Sinne der Anklage  , ich habe es so wie es beschrieben wurde abgeschrieben. Ich kann es mir halt nur erklären, daß dieses spezielle blau, eben von Edwin Müller entdeckt wurde  Der Vergleich hinkt vielleicht etwas aber es gibt auch ein "Trogablau", warum sollte dann nicht auch diese Stempelfarbe nach dem Entdecker, wenn so war, benannt werden? Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850  | |
| |
|  | | | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |