Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Gerhard Heute um 1:02 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:14 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 10:06 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Die erste Österreichische Ausgabe 1850

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 21 ... 28  Weiter
AutorNachricht
wernerrath
0beiträge
wernerrath


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyDi Aug 29, 2017 10:29 am

x9rf schrieb:
Hallo Klassikfreunde,

ich habe hier eine 9 Kreuzer Type I,
wer kann mir bei der Bestimmung des Klisches helfen.
Man beachte bitte auch den Farbpunkt oberhalb von K und R.
Danke, im Voraus.

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Z13110

Stempel "SÁRKÁNY"
Müller 1961 Nr.2517.b. RS-f, 50 Pkte,
Ryan 1980 Nr. 1372 80 Pkte und
Gudlin 2004 100 Pkte

mfG
planke

Hallo Planke
Deine Marke ist ein P302, aus ZIII

MfG Werner



Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Dr. Magistris P302   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyDi Aug 29, 2017 10:44 am

wernerrath schrieb:

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Z13110
Hallo Planke
Deine Marke ist ein P302,  aus ZIII
MfG Werner

Danke lieber Werner für die Bestimmung dieser P302 Z III.

Was mir noch aufgefallen ist, ist der Farbpunkt beim "P" auf 0404 !!!

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyFr Sep 15, 2017 7:10 pm

Einen schönen guten Abend liebe Klassikfreunde Smile

Etwas ruhig ist es hier im Thread geworden, das möchte ich gerne ändern hl

Da uns Gott sei Dank die Sommerhitze endgültig verlassen hat, kann man sich wieder ausgiebiger der Philatelie widmen.
Bei der Neusortierung meiner 1850iger Ausgabe fiel mir folgende Marke auf, die ich Euch gerne nun zeigen möchte:

ANK 5
Papier: HP
Type: III a
Stempel: DK TRIESTE  5/4
Besonderheit: Maschinenabklatsch

Attest:

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Ank_5_19

Die Marke Av und Rv zusammen:

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Ank_5_20

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptySo Sep 17, 2017 5:32 pm

Einen schönen Sonntagnachmittag wünsche ich Euch Smile

Ich habe noch einen weiteren nette Maschinenabklatsch in meiner Sammlung gefunden,
den ich Euch hiermit gerne zeigen möchte Cool

ANK 4
Papier: HP
Type: I/a
Stempel: LUSSINGRANDE 23 GEN (= 23. Jänner)
Besonderheit: Maschinenabklatsch

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Ank_4_11

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )




Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyFr Sep 22, 2017 7:49 pm

Schönen guten Abend Smile

Ich möchte Euch gerne wieder einmal was "Ungarisches" zeigen Cool  

ANK 4
Papier: HP
Type: III
Stempelabschlag: POPRAD 21 1
Anmerkung: Erkennbar ist außerdem ein zweiter Stempelabschlag mit Zweigverzierung, den ich leider nicht entziffern konnte Embarassed
Literatur: Müller: 2211 b (60 Punkte), Ryan:1265 (80 Punkte), Gudlin: 8443 (300 Punkte)

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Ank_4_12

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Ungarnstempel   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptySa Sep 23, 2017 7:40 pm

Markenfreund49 schrieb:

Stempelabschlag: POPRAD 21 1
Anmerkung: Erkennbar ist außerdem ein zweiter Stempelabschlag mit Zweigverzierung, den ich leider nicht entziffern konnte  Embarassed
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Ank_4_12
Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )

Hallo Gerhard, beim zweiten Teilstempel handelt es sich um den D1-Stempel:
ST. IVAN
Literatur: Müller 1961: (???), Ryan 1980: 1523 (20 Punkte), Gudlin 2004: (300 Punkte)
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Z00310

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptySa Sep 23, 2017 8:43 pm

Einen schönen guten Abend lieber Planke !

Ich sag allerherzlichsten Dank für Deine, wie gewohnt schnelle und tolle Hilfe daumen hoch

Ich hab in meinem Müller die Abstempelung gefunden:

Hier der Scan dazu:) hoffe nur, es ist die richtige Stadt Embarassed

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Img10110

Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: ST. IVAN   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptySa Sep 23, 2017 10:08 pm

Hallo Gerhard,

die Nr. 2462. a.* im Müller 1961 für "ST. IVAN" ist korrekt.

Ja, ja, im Ruhestand ist man manchmal etwas überfordert und übersieht oft das Wesentliche, darum meine (???)  lachen

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptySa Sep 23, 2017 10:54 pm

x9rf schrieb:

Ja, ja, im Ruhestand ist man manchmal etwas überfordert und übersieht oft das Wesentliche, darum meine (???)  lachen

Ist ja kein Problem, Hauptsach fündig sind wir geworden Wink

Also wie war das? Im Ruhestand überfordert sein? Gib zu der gesunde Büroschlaf, der fehlt doch ab und an = Revitalisierung aus dem Ruhestand zum Aktiven Dienst Heiligenschein

Naja siehst da geht es mir besser, ich hab diesen gesungen Schlaf noch ab und an clown

Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Magistris Stöckel P 209   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptySo Sep 24, 2017 11:01 pm

Hallo Klassikfreude,

hier zeige ich meine Neuerwerbung

9 Kreuzer graublau, Handpapier, Type I, Maschinenabklatsch, Magistris Stöckel P 209, mit kleinen Plattenfehlern
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Magist11
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Magist10

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMo Sep 25, 2017 9:41 am

Hallo Klassikfreunde,

hier ein weiterer Neuzugang:

1 Kreuzer, Handpapier, Type Ia, hellbraunorange, Randstück 4 mm, Wasserzeichen und Stempel  ZARA.

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 1_kr_110
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 1_kr_111

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMo Sep 25, 2017 11:19 am

Lieber Planke Smile

Da sind dir ja zwei ganz wunderbare Stücke "ins Netz" gegangen. Danke fürs Zeigen Cool Exclamation
Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )

Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMo Okt 02, 2017 12:19 am

Hallo Klassikfreunde,

heute zeige ich eine
9 Kreuzer, Type I, Handpapier,
Abstand zwischen 9 und K 0,4 mm, Magistris Stöckel P 110, Index 6, kleine Plattenfehler,
Stempel Müller 1961 Nr. 124. a.*, RL-Ry, BADGASTEIN/28. JUL. 1851, 80 Pkt.
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Y811

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMo Okt 02, 2017 1:00 am

Hallo Klassikfreunde,

hier ein weiterer
Maschinen-Abklatsch mit breiten Balken links oben
auf einer 9 Kreuzer, Handpapier, Type I, mit
Stempel TEMESVÁR/8. DEC.,
Müller 1961 Nr. 2889. a. IL-I, 10 Pkt.,
Ryan 1980 Nr. 1602, 60 Pkt.,
Gudlin 2004 150 Pkt.

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Z010y10
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Z01210

mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMi Okt 04, 2017 11:29 pm

Hallo Klassikfreunde,

ich zeige hier ein
linkes Randstück mit 10,5 mm der
9 Kreuzer, Handpapier, Type I, dunkelblau, mit Plattenfehler rechts oben (?) und
Teilstempel WIEN
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Z1010
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Z01310
mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Spezialkatalog 1867 Huber/Dirnberger kontra Huber-Tafeln   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMi Okt 18, 2017 1:28 am

Liebe Klassikfreunde,
wie ich am 4. Oktober 2017 im Thread "Die Büchersammlung der Forumsmitglieder" bereits mitteilte, konnte ich ein Exemplar der
"HUBER - TAFELN" des Linzer Kreises Österreich 1850, herausgegeben im Eigenverlag des Briefmarken Peter aus Graz-Linz, erwerben.
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Hubert10
Vor Freude über diesen Erwerb, begann ich miich mit der Einarbeitung in diese Matereie zu beschäftigen.

Jedoch bereits auf Seite 11 wurde diese Freude etwas getrübt, da diese Huber-Tafeln sich mit den Ausführungen des
"HUBER/DIRNBERGER im "Spezialkatalog 1867, Österreich 1850",
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Huber_10
ebenfalls vom Linzer Kreises Österreich 1850 herausgegeben, nicht decken bzw. verschiedene Beschreibungen der 1 Kreuzer anführen.

HUBER-TAFELN Seite 11
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Hubert11
und
HUBER/DIRNBERGER im "Spezialkatalog 1867, Österreich 1850 Seite 10
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Huberd10

einmal wird von Elektrotypen und das anderemal von Stereotypie, für die gleiche Marke, gesprochen.

Was sagen die Spezialisten des Forums zu dieser Angelegenheit.

mfG
planke

Nachsatz:
Ein Orginal des Spezialkataloges 1967
Österreich 1850
von HUBER/DIRNBERGER,
zu einem vernünftigen Preis,
suche ich noch immer !!!!!!

Wer kann mir helfen?????
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMi Okt 18, 2017 10:57 am

Hallo liebe Klassikfreunde Wink
Servus lieber Planke Smile

Ich habe mir erlaubt, die beiden von Dir gezeigten Seiten, zwecks besserer Übersicht auf ein Bild zusammenzufassen:

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Huber_10

Ich bin mir eigentlich gar nicht so sicher, ob da die IDENTE Marke verwendet worden ist, obwohl der Stempelabschlag OFEN 21/? gleich ist.
Zwar ist die Bildqualität eher bescheiden, aber wenn man die Wappenfelder rechts unten betrachtet, sieht man links, ein klares 3 fach graviertes Feld, die rechte Marke zeigt aber ein etwas verschwommenes, undeutliches Wappenfeld. Außerdem glaube ich rechts nur eine 2 fache Gravur zu sehen.
Wenn dies wirklich der Fall ist, dann ist es Platte B, Type 3, bei 3fach wäre es Platte 4, Type III.

Hier eine Vergrößerung:

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Huber_12

Sollte es sich aber tatsächlich um dieselbe abgebildete Marke handeln, dann unterlief den Autoren in der Tat ein "Hoppala", denn sie haben das Bild der PLATTE 4/Type III versehentlich als PLATTE B/Type III
verwendet.

Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMi Okt 18, 2017 11:30 am

Hallo planke, hallo Gerhard,

Markenfreund49 schrieb:
Ich bin mir eigentlich gar nicht so sicher, ob da die IDENTE Marke verwendet worden ist, obwohl der Stempelabschlag OFEN 21/? gleich ist.
Zwar ist die Bildqualität eher bescheiden, aber wenn man die Wappenfelder rechts unten betrachtet, sieht man links, ein klares 3 fach graviertes Feld, die rechte Marke zeigt aber ein etwas verschwommenes, undeutliches Wappenfeld. Außerdem glaube ich rechts nur eine 2 fache Gravur zu sehen.
Wenn dies wirklich der Fall ist, dann ist es Platte B, Type 3, bei 3fach wäre es Platte 4, Type III.

...auch im "Huber/Wessely - Großes Handbuch Österreich und Lombardei-Venetien mit Spezialkatalog für I. Emission 1850"" von 1976 taucht die Abbildung der Marke (Bild 15) auf, beschrieben als Type III Platte 4 "....Wappenmittelstück dreifach nachgraviert" .

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Huber_10
Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Huber_11

Da ich auch mit den Begriffen Stereotypen und Elektrotypen nichts anfangen konnte, habe ich gesucht und folgende Definitionen gefunden (falls es jemanden interessiert Very Happy ):

Sterotypen-Stöckel bestehen aus relativ weichem Letternmetall. Lieferten sie anfangs sehr schöne Drucke, ergaben sich nach nur kurzer Verwendungszeit starke Abnützungen, welche unsaubere Drucke zur Folge hatten. Große Plattenfehler finden sich daher gehäuft in den Stereotypen (insbes. Type I Marken). Eine Sukzession von Plattenfehlern in einem Stöckel kann man auch feststellen, wenn man entsprechende Marken vergleicht.

Um die weichen Stereotypen-Stöckel mit einer härteren Metallschicht zu überziehen, erprobte man galvanoplastische Verfahren (= Elektrotypen). Die Ergebnisse waren unzureichend, weshalb man zwischenzeitlich wieder das Stereotypie-Verfahren anwendete. Später war die Herstellung der Elektrotypen jedoch soweit ausgereift, daß nur noch dieses Verfahren zur Anwendung kam. Die Kunst war dabei, einen möglichst dünnen, aber harten Metallüberzug zu erhalten, welcher dennoch detailreiche Drucke erlaubte. Hieraus erklärt sich womöglich die 2x und 3x Gravur des Wappenhintergrundes, welche nötig war, um den Wappenhintergrund, trotz zusätzlichem Metallüberzug, punktiert erscheinen zu lassen.


Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMi Okt 18, 2017 5:41 pm

Grüß´Dich lieber Gerhard !

Also handelt es sich bei ALLEN gezeigten Bildern um die Platte 4 Type III ?

Dann hat sich bei dem Band Huber-Taflen doch ein Fehler eingeschlichen?

LG
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Huber-Tafeln   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyMi Okt 18, 2017 10:35 pm

Hallo, Klassikfreunde und speziell unseren beiden Gerhard's.

Danke für eure Beurteilung und eure Ausführungen.

Da dürfte sich also ein Fehler bei den Huber-Tafeln eingeschlichen haben, welche das Lektorat nicht bemerkte.

Ja, lieber Gerhard (Moderater-Boss), auf Seite 65 des HUBER/WESSELY aus 1976 ist auch meiner Meinung nach die gleiche Marke abgebildet.

Nur habe ich die Huber-Tafeln mit dem Huber/Dirnberger aus 1967, dem P.F. de Frank aus 1936 und dem Paul Kainbacher aus 2013, verglichen bzw. nachgesehen.
An den Huber/Wessely "Großes Handbuch 1850 ..." aus 1976 hatte ich nicht gedacht.

Da ich mich erst in die 1850er einarbeite sieht man, dass man jede mögliche Literatur zu rate ziehen sollte.

Interessant wäre noch, wann die Huber-Tafeln herausgegeben wurden!!

Nochmals herzlichen Dank
euer planke
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyDo Nov 02, 2017 6:42 pm

Hallo Freunde der Klassik-Ausgaben,

Heute noch etwas im Briefkasten gefunden:

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 1850_610

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 1850_611

6 Kreuzer Type HIa mit eine schöne Papierfalte und rückseitig Bogenabklatsch!
Leider ist die Marke angeschnitten oben.

Bogenabklatsche entstanden infolge irrtümliches Einlegen von zwei statt einem Papierbogen in die Druckmaschine.Bogen-Abklatsche sind viel seltener als "Maschinen-Abklatsche" bei Leerlauf der Druckmaschine.

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Attest10

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyDo Nov 02, 2017 7:24 pm

Bon soir cher ami Smile

Félicitation à ce beau et intéressant timbre !!

Vor allem aber die Kombi Druckfalte MIT vierteiligem Bogenabklatsch ist bei diesen Ausgaben was Besonderes !!

Eine Ausnahme bildet gewisser Maßen aber die 1 Kreuzer Type I/b.

Da man von dem Druckergebenis nicht sonderlich "angetan" war, entschloß man sich die Bögen auf der Rückseite neu zu drucken.
Daher findet man nur bei dieser Type eine reichliche Anzahl von diversen Druckbesonderheiten.

Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyDo Nov 02, 2017 9:14 pm

Hallo Gerhard der Jüngere Very Happy ,

Danke für die Blumen!

Zitat :
Eine Ausnahme bildet gewisser Maßen aber die 1 Kreuzer Type I/b.

Da man von dem Druckergebenis nicht sonderlich "angetan" war, entschloß man sich die Bögen auf der Rückseite neu zu drucken.
Daher findet man nur bei dieser Type eine reichliche Anzahl von diversen Druckbesonderheiten.

Meinst Du hier nicht der Doppelseitiger Druck statt Abklatsche?

Als ich in mein FB Handbuch (6. Auflage) guck sehe ich für Abklatsche bei die 1 Kreuzer HP Type Ia und Ib viel höhere Preise als die anderen Werte dieser Ausgabe. z.B. Maschinen-Abklatsch 1 Kreuzer Ia und Ib: 325 € und 6 Kr Ia oder Ib: 55 €.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptyDo Nov 02, 2017 9:50 pm

Bon soir1
Ja die doppelseitigen Drucke, die meinte ich!
Finger waren leider schneller, als das Hirn Embarassed
LG
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 EmptySa Nov 04, 2017 11:02 pm

Hallo Klassikfreunde,

Jetzt möchte ich etwas weniger spektakulär zeigen: 9 Kr HP T IIIa vom Bogenrand rechts (7,5 mm), Stempel Wien

Links im Wappen kleiner weisser Fleck (oben am Schwert): nicht gelistet bei FB oder finde ich nicht zurück.

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 1850_910

Und 6 Kr HP Type Ia Stempel ROV(ERETO)?

Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 1850_612

Schmitz an die rechte Randlinie?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.


Zuletzt von muesli am Fr Nov 10, 2017 10:04 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty
BeitragThema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850   Die erste Österreichische Ausgabe 1850 - Seite 15 Empty

Nach oben Nach unten
 

Die erste Österreichische Ausgabe 1850

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 15 von 28Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 21 ... 28  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Österreichische Stempel ab 1850
» 1. Ausgabe 1850/54 - Die 9 Kreuzer Type I
» SCHMITZ versus Schmitzdruck/Quetschdruck
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten
» Welcher Stempel bitte?

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Kaisertum Österreich 1850-1918-
Tauschen oder Kaufen