Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von Hesse30 Gestern um 8:40 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Mo Jul 04, 2022 11:49 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard So Jul 03, 2022 11:56 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Jul 01, 2022 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
|
| | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Mai 18, 2019 6:34 am | |
| Guten Morgen liebe Klassikfreunde  Weiter geht es mit den Ungarischen Abstempelungen: Hierbei freut es mich endlich den 29. Februar in meine kleine Sammlung einreihen zu dürfen. Daher kommen als Jahr auch nur 1852 oder 1856 iin Frage. ANK 3 Papier: MP Type: III/b Stempelabschlag: GYÖNGYÖS 29/2 Referenz: Müller 923a Bemerkung: Durch die Marke verläuft ein querliegender Registerbug  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Mai 19, 2019 8:00 pm | |
| Guten Abend liebe Forengemeinde ! Eine weitere Ungarnabstempelung möchte ich Euch vorstellen: ANK 3 Type: GV 2-2 Stempelabschlag: BALASSA GYARMAT 30/11 Referenz: Müller 134a  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Mai 21, 2019 8:26 pm | |
| Guten Abend liebe Forengemeinde! Ich möchte in der Vorstellung meiner neuesten "Schätzchen" weitergehen und wechsle nun zur 6 Kreuzer Marke: ANK 4 Papier: HP Type: III Frabe: braun Stempelabschlag: RIMASZOMBAT (heute in der Slovakei gelegen) Referenz: Müller 2367 a  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Mai 23, 2019 11:33 am | |
| Liebe Forengemeinde! Weiter geht´s mit den Ungarnabstempelungen, die neu in meine Sammlung gekommen sind: ANK 4 Papier: MP Type: III Farbe: braun Stempelabschlag: SZOLNOK 19/9 Referenz: Müller 2849 b Besonderheit: Deutlich erkennbarer Hohldruck  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Newbie1234 0beiträge

 | Thema: Tausch/Kauf Abstempelungen Briefstücke/Belege So Jun 02, 2019 12:29 pm | |
| Hallo liebe Sammler der geschnittenen Marken
Jemand von euch Interesse an Abstempelungen nach Müller auf der 1.Ausgabe? Oder vielleicht hat ja jemand schöne Sachen zum abgeben oder auch zum tauschen! Jede Menge Material vorhanden sowohl auf Brief als auch auf Briefstücken ... lg und einen schönen Sonntag!
Karl |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Okt 24, 2019 7:53 pm | |
| Schönen guten Abend werte Forengemeinde ! Viel zu lange wurde in diesem tollen Thread nichts mehr vorgestellt, daher möchte ich Euch peu á peu die letzten Neuzugänge präsentieren. Beginnen wir mit der Vorstellung: ANK 2 Papier: HP Type: III/a Stempelabschlag: BREZNOBANYA 7/3 (ehem. Ungarn - heute Slowakei) Referenz: Müller 318  ================================================ ANK 4 Papier: HP Type: I/b Stemeplabschlag: TORNALLYA 24/3 (ehem. Ungarn - heute Slowakei) Referenz: Müller 2946a  ================================================ ANK 4 Papier: HP Type: I/b Stemeplabschlag: TORNOCZ B.H. 13/4 (ehem. Ungarn - heute Slowakei) Referenz: Müller 2947a  ================================================= Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Fr Okt 25, 2019 6:30 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr Okt 25, 2019 6:28 pm | |
| Hallo Gerhard (d. J.),
Sehr schöne Stücke zeigst Du uns und alle mit wunderbarem Stempel!
Bist Du sicher dass die erste Briefmarke (2 Kr) Type Ia ist? Könnte es auch nicht eine Type IIIa sein? Nicht einfach zu sehen mit diesem Stempel und von diese erste Ausgabe kenne ich nicht soviel.
Liebe Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr Okt 25, 2019 6:32 pm | |
| Lieber Raf ! DANKE für Deine Korrektur, ja klar, es ist III/a Wappenlinie ist weiß Freut mich, daß Dir die Stempel gefallen, es werden noch ein paar nette Exemplare folgen ! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mo Okt 28, 2019 3:37 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Okt 28, 2019 10:06 am | |
| Hallo Forumler, wieder einmal ein Beleg von mir in diesem thread  Brief vom 17.9.57 von ung. Metzenseifen nach Temesvar mit einer dunklen 5 H III a Platte 4. Kaiserschmidt |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Plattenfehler mit Belegstücken Di Nov 05, 2019 8:44 pm | |
| Liebe Forengemeinde! Möchte euch hier meine neuesten Zugänge zeigen. Es sind 2 9 Kr Ty IIb auf Handpapier mit Belegstück, die ich jetzt bei der Durchsicht auch nicht im Ferchenbauer gefunden habe.   Lg Bernhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 05, 2019 10:07 pm | |
| Guten Abend lieber Bernhard ! Meinen herzlichsten Glückwunsch zum fang dieser beiden ) Kr Ty II/b. Tolle PFs, die Du da zeigst, bei der fehlerhaften 9 hat man beim ersten Hinsehen das Gefühl, daß die doppelt gedruckt, oder versucht wurde zu drucken. Danke fürs Zeigen! LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr Nov 08, 2019 1:52 pm | |
| Und hier meine weiteren Belegstücke von Plattenfehlern auf Handpapier der 6 Kreuzer, Ty Ib. Bei der Platte 2 ist sehr schön das Auftreten des PLF KREUZEB zu erkennen.    Lg Bernhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Nov 09, 2019 4:18 pm | |
| Liebe Forenkollegenschaft, lieber Bernhard ! Ich habe meinen Fundus durhstöbert, und bin auf folgende 6 Kreuzer, HP/Ty I/b gestoßen. Vermutlich handelt es sich um denselben PLF, den Bernhard vorgestellt hat, bin mir aber nicht so ganz sicher. Ich wäre um eine Bestätigung und eventuelle Korrektur dankbar!  Hier nun ein Detailausschnitt des in Frage kommenden Bereiches des Markenbilds:  Beste Grüße und Danke im Voraus gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Nov 09, 2019 7:35 pm | |
| Hallo Gerhard! Erstmal Danke für´s herzeigen. Ich würd mal sagen, dass es sich um ein Anfangsstadium des PLF KREUZEB handelt. Lg Bernhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Nov 09, 2019 7:38 pm | |
| Lieber Bernhard Danke für Deine rasche Antwort! Ich werde es so in meiner Datei übernehmen ! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Nov 10, 2019 8:48 pm | |
| Lieber Gerhard und Forengemeinde! Ich hab mir jetzt die 6 Kreuzer in meiner Sammlung nochmals genauer angesehen und bin bei der Ty III auf Handpapier ebenfalls auf dieses (beginnende) KREUZEB gestoßen. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass bei meiner Briefmarke auch noch eine Zierliniensenkungen, wie es bei nur ca. 10 % der 10 Centesimi Ty III (bei mir auf Maschinenpapier, Ty III, Pl. A) vorkommt.  @Gerhard - vielleicht gibt es bei den 6 Kreuzern der Ty III (HP/MP) auch so ähnliche Stücke dieses "KREUZEB" in deiner Sammlung, wär jedenfalls interessant. Im Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850, Typen - Platten von Paul Kainbacher, 2. Auflage (2013) wird darauf hingewiesen, dass es bei den Untertypen Ib/2, III/4 (Handpapier) sowie III/B (Maschinenpapier) zum Auftreten des Plattenfehlers "KREUZEB" kommt. Weiters schreibt er, dass dieser Fehler schon im Arbeitsstöckel entstand, sonst könnte er sich nicht in drei Platten wiederholen. Die Platte B ist zusammengesetzt aus Elektrotypen-Stöckeln der Type III, deren Ursprung auf dieselben Arbeitsstöckel wie bei der 4. Platte zurückzuführen ist. (siehe anschließende Grafik)  Lg Bernhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 11, 2019 6:19 am | |
| Guten Morgen werte Forengemeinschaft, lieber Bernhard ! Kainbacher habe ich zu Hause in Reichweite *g* stehen. Danke vielmals für diesen interessanten Aspekt. Ich werde mich auf die Suche begben, nur wird es ein bißl dauern Auf jeden Fall sind die 6 Kreuzer// 10 Centesimi Marke etwas unterschätzt worden, denn im FB habe ich die Behandlung des "B" Fehlers nicht gefunden. Hier wurde nur PF 75-77 (Ferchenbauer,Band 1,Seite 283) - "Fehler im Wort KREUZER genannt. Sobald ich was gefunden habe, melde ich mich verläßlich! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 11, 2019 6:10 pm | |
| Liebe Forengemeinde, lieber Bernhard! Also, die erste Durchsicht meiner 6 Kreuzer Marken hätte ich fürs Erste folgede Marken gefunden. Was mir auch so augefallen ist, daß man bei genauerer Betrachtung das Gefühl hat, daß da irgendwie die 3 Kreuzer, Type III/b im Spiel sei, denn ab und an tauchen auch solch farbige, bauchige Punkte auf,sowohl beim HP, als auch beim MP.  A = dürfte noch eine ANK 4 HP I/b sein B = HP III - GÜNS C = HP III Kartonpapier 0,12mm - STADT LAIBACH D = HP III – MOLK (=später MELK), interessant ist der Schnitt dieser Marke !! Bei A, C und D sieht man diese „bauchige Erscheinung , die ich oben erwähnt habe Ich werde weiter suchen und versuchen weitere Exemplare zu zeigen. Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 11, 2019 10:08 pm | |
| Liebe Forengemeinde, lieber Gerhard! Der Plattenfehler "KREUZEB" kommt auch bei der 9 Kreuzer Ty I (P 334) vor. Magistris erwähnt dazu folgendes: Das "R" in 2015 verwandelt sich zuerst in ein "B" (bereits Ende der Z II) um zum Schluss als KREUZE"P" mit einem kleinen Abstrich vom P nach unten zu enden. Auch im Spezialkatalog 1967 von Huber/Dirnberger (Linzer Kreis) wird dieser Plattenfehler auf Seite 37 kurz genannt. Auch ein weiterer Hinweis dafür, dass die 9 Kr Ty I eine Abstammung des 6 kr Ty Ia/Ib Stöckel ist. @GerhardNochmals Danke für´s raussuchen. Deine 6 Kreuzer (C) hat auch ein wenig Ähnlichkeit mit der P 9 hinsichtlich des weißen Pünktchen im Fuß des zweiten R. Lg Bernhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 11, 2019 10:51 pm | |
| Guten Abend liebe Forengemeinde, Servus Bernhard ! Gerne geschehen, das Raussuchen, macht viel Spaß und man lernt die Marken immer besser dadurch kennen^^ Ich habe noch ein paar Marken mit dieser Besonderheit entdecken können, auch auf MP Wenn es oki ist, werde ich die auch zeigen? LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 12, 2019 5:52 am | |
| Hallo Gerhard! Ja gerne. Es macht Spass sich mit Sammlerkollegen auszutauschen und fachzusimpeln. Man lernt immer dazu. Hab jetzt auch noch eine 6 Kr Ty III/HP gefunden wo die Wertziffer durch Farbe mit der Einfassungslinie zusammengeflossen ist.  Lg Bernhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 12, 2019 8:42 am | |
| Lieber Bernhard ! Stimmt, man lernt nie aus und Wissen ist Macht, oder so in der Art! Ich habe auch so einen Kandidaten, wie Du ihn soeben gezeigt hast! Deshalb bin ich mir nicht mehr sicher Type III, oder doch I/b ? Schau mal:  Ich habe es NOCH unter I/b laufen, aber die Weiße Einfaßungslinie des Wappens, macht mich sehr stutzig, ob es nicht doch Type III ist und die Wertziffer mit dem unteren Rand verschmolzen ist! Was sagst Du denn dazu? PS: Am Abend schaue ich mal in Fundus des MPs genauer an. Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 12, 2019 6:12 pm | |
| Guten Abend liebe Klassikfreunde, Hallo lieber Bernhard  Ich habe mir mal meinen Bestand 6 Kreuzer, MP angesehen und habe mir diese Beispiele zur Präsentation ausgesucht:  Speziell bei der Nr. B erkennt man den PLF sehr gut, meine ich  Allegemein möchte ich meinen, daß bei allen ersten Ausgaben anfänglich ziemlich hastig gearbeitet wurde, erst in späteren Stadien bekommt man "korrekte" Markenbilder zu Gesicht, aber gerade die diversen PLFs und Mankos machen den Reiz der 1. Ausgabe aus. Ein, wie ich meine, fast unerschöpfliches Sammelgebiet^^ Bei den 9 Kreuzer Marken, Type I muß ich passen, da ich leider kein Exemplar (P334) mit B statt R zum Schluß besitze. Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 12, 2019 6:21 pm | |
| Ich würd eher zu einer Ty III tendieren. Bei den letzten Auflagen findet man oft eine Verdünnung der Rahmenlinie oberhalb der Ziffer 6 wie bei deinem gezeigten Exemplar.
Lg Bernhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 12, 2019 6:24 pm | |
| Lieber Bernhard! Danke, ich werde die Beschreibung korregieren. LG und danke Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850  | |
| |
|  | | | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |