Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Gerhard Heute um 1:02 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:14 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 10:06 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
|
| | Lombardei - Venetien 1850 - 1858 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Sa Jan 28, 2017 5:58 pm | |
| Hallo Zusammen, ich zeige euch mal etwas Besonderes. Hoffe, es gefällt euch. Es handelt sich um die "Amtliche Ausgabe der Neudrucke" der Ausgabe 1850. (Wappenzeichnung) Ausgabe: 1866 Druck: Sehr sorgfältiger, feiner, klarer Druck; gute Prägung. Farben: Lebhafte Farben, gleichmäßiger Farbauftrag. Papier: Dickes, reinweißes Papier; ohne Wasserzeichen; "Maschinenpapier". Gummierung: Dünner gelblichweißer Gummi. Typen: Zuletzt verwendeten Typen "Type III". Auflage: Je 500 Stück , wobei nicht von allen Werten die gleiche Menge an das Publikum abgegeben wurde, da diese Neudrucke ursprünglich zum Zweck der Vorlage an fremde Postverwaltungen geschaffen wurden. Besonderes: Speziell die Marken der 1866 Ausgabe sind anfällig für "Stockflecken" - eine sorgfältige trockene Aufbewahrung wird dringend empfohlen. (Quelle: Buch von Hr. Dr. Ferchenbauer, Ausgabe: 2008) Ausgabe: 1866 LV 1ND (ANK: 1Na - Michel: 1ND) Farbe: schwefelgelb (nach Ferchenbauer) - gelb nach Michel und ANK Type: III (Original Type: I) Erhaltung: postfrisch Prüfung: geprüft Auflage: 500 Stück  Ausgabe: 1866 LV 2ND (ANK: 2N - Michel: 2ND) Farbe: tiefschwarz (nach Ferchenbauer) - schwarz nach Michel Type: III Erhaltung: ungebraucht ohne Gummi (*) Prüfung: geprüft Auflage: 500 Stück  Ausgabe: 1866 LV 3ND (ANK: 3N - Michel: 3ND) Farbe: lebhaftkarmin (nach Ferchenbauer) - rot nach Michel Type: III Erhaltung: postfrisch Prüfung: geprüft Auflage: 500 Stück  Ausgabe: 1866 LV 4ND (ANK: 4N - Michel: 4ND) Farbe: rotbraun (nach Ferchenbauer) - braun nach Michel Type: III Erhaltung: postfrisch Prüfung: geprüft Auflage: 500 Stück  Ausgabe: 1866 LV 5ND (ANK: 5N - Michel: 5 ND) Farbe: tiefblau (nach Ferchenbauer) - blau nach Michel Type: III Erhaltung: postfrisch Prüfung: geprüft Auflage: 500 Stück  Gummierung ist wie beschrieben: Dünner gelblichweißer Gummi.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Feb 02, 2017 6:42 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Forenkollegenschaft Vor längerer Zeit habe ich einen Brief erworben, mit einem sehr netten Bonus auf der Rückseite. Ich habe selbigen heute von der Prüfung erhalten und violá hier ist er: Das Attest zuerst:  Und nun der Scan:  Detailausschnitt mit Marke:  Detailauschnitt Rückseite:  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Feb 02, 2017 7:33 pm | |
| Hallo Gerhard,
Gratulation zu diesem schönen Stück.
LG, Meinhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Feb 02, 2017 7:54 pm | |
| Grüß´dich lieber Meinhard Freut mich, daß Dir die Briefhülle gefällt LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Feb 02, 2017 10:37 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Auch von mir Felicitations mit diesem sehr schönen Brief!
So etwas mit ein gestempeltes Andreaskreuz als Briefverschluss findet man sicherlich nicht viel!
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Fr Feb 03, 2017 7:47 am | |
| Bon jour cher ami Raf  Danke für die Glückwünsche  Es stimmt, daß man Briefe mit AK als Verschlußmarken nicht all zu oft antrifft. Ich hatte damals Glück, dieser Brief war in einem kleinen Konvolut Lv dabei und niemand wollte darauf bieten. Hab es damals zum Ruf ergattern können  Lg Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Apr 11, 2017 10:06 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Bei dieser 30 Centesimi HP T III habe ich einen Druckfehler (PF?) gefunden der nicht im FB Handbuch 2000 steht. Vielleicht steht dieser Fehler in die neuere Ausgabe des FB? Verstümmelte 2.Buchstabe E in STEMPEL:   Was denken unsere Kollegen davon? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Apr 11, 2017 10:16 pm | |
| Bon soir cher Raf  Auch meine Ausgabe vom FB (2008) schweig sich zu diesem PF leider aus Wie Du schon richtig erwähnt hast: Die Frage bleibt offen, ob es ein echter PF ist, oder "nur" ein Druckfehler? Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Mai 18, 2017 11:34 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich möchte hier noch 2 dieser 30 Centesimi zeigen:  HP T III mit 3 Ring Stempel S. ANGELO (Müller 40 Pkt) Verstümmelte 1. Buchstabe E in Stempel (finde ich nicht gelistet als PF). und  MP T III mit Teilstempel Pieve di Soligo Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Nov 21, 2017 5:47 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Von Neudrucke kenne ich fast nichts, nur was beschrieben steht im FB Handbuch (Auflage 2000) und im alten Müller aus 1927 und dann ist es noch sehr verwirrend (für mich). Damit die Frage ob jemand mich weiter helfen kann mit diese 45 Centesimi Type III:   Beim Vergleich mit die durch Meinhard gezeigten 45 Centesimi sieht das Markenbild ganz anders aus. Das Maschinen-Papier ist nicht dick aber ziemlich normal und der Gummi ist nicht gelb. Es gibt auch kein Wasserzeichen auf diese Briefmarke. Der weisse Punkt ist eine kleine helle Stelle. Was auffält ist die Bogenecke von rechtsunten. Wenn die Neudrucke aus derselben Druckplatte als die Originalmarken entstanden sind, dann müsste es doch immer rechtsunten ein Andreaskreuz geben? Oder sind die Neudrucke nicht aus die Original Bogenteilung entstanden? Damit meine Fragen: Könnte es hier ein ND sein, aus welchem Jahr? Oder ist es eine Fälschung? Herzlichen Dank für die Hilfe im voraus! Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Nov 21, 2017 7:05 pm | |
| Hallo Raf, es ist mit Sicherheit ein Neudruck von 1870. Nachstehend alle 3 ausgegebenen Neudrucke von links nach rechts: ND 1866, tiefblau, weißes Papier, Auflage 500 Stück. FB für ** 450,00, * 300,00. (*) 75,00 ND 1870, (dunkel)blau, getöntes Papier, brüchiger Gummi, Auflage 5000 Stück, FB für **45,00 Euro, * 30,00 (Zusatzmerkmal: UNSAUBERER DRUCK ND 1884, mattblau, dünnes gelblich getöntes Papier, glatter Gummi, Auflage 2.500 Stück, FB für ** 55,00, * 35,00 LG, Meinhard 
Zuletzt von Meinhard am Di Nov 21, 2017 8:18 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Nov 21, 2017 7:12 pm | |
| Alles ND von 1870. Unten rechts auch ein Randstück und links ein senkrechte Paar.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Nov 21, 2017 8:16 pm | |
| Hallo Meinhard,
Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Die gezeigten Briefmarken der Ausgabe 1870 sind ähnlich an diese mit Eckrand RU.
Das bedeutet dann auch dass man für die Nachdrucke nicht dieselbe Bogeneinteilung benutzte, sonst kann man kein Eckrand RU haben ohne Teil eines Andreaskreuz unten.
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Jan 08, 2018 11:06 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Es ist schon lange nichts mehr geschrieben worden von Lombardei und Venetien. Die höchste Zeit um etwas neues zu zeigen. Ein Faltbrief von Milano nach St Etienne in Frankreich aus 1858 mit 70 Centessimi (2 x 30 in Paar + 1 x 10) portorichtig frankiert denke ich.    Vorderseitig: Paar der 30 Centessimi Type III und daneben 10 Centessimi Type III gestempelt mit Einkreis Milano 28/4 Müller 4158 Type F1 Roter Grenzübergangsstempel Autriche doppelt abgeschlagen, roter Vermerk PD und blauer Firmenstempel. Rückseitig: Durchgangsstempel Lyon 1 Mai 58 und Ankunftsstempel St Etienne 1 Mai 58. Besonderheit: etwas deformierte Ziffer 3 bei die linke 30 Centissime. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Abstandsmessung bei der 45 Centesimi Fr Jun 01, 2018 8:54 am | |
| Liebe Klassikfreunde! Hab eine grafische Darstellung der Abstandsmessung bei der 45 Centesimi beigefügt. 343Bedeutet, dass die "4" 0,3 mm und die "5" 0,4 mm über der untere Zierlinie liegt, die "5" vom auf der linken Seite des unbeschädigten "C" 0,3 mm entfernt ist. 43-5Bedeutet, dass die "4" 0,4 mm und die "5" 0,3 mm über der unteren Zierlinie liegt, die "5" einen Abstand von 0,5 mm vom auf der linken Seite des beschädigten "C" aufweist. Der Bindestrich weißt darauf hin, dass sich die Messung auf den tatsächlichen linken Rand der "C" bezieht. Lg Bernhard |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Die unterschiedlichen Farben der 10 Centesimi Fr Jun 01, 2018 11:44 am | |
| Liebe Klassikfreunde! Es gibt in der Literatur (Italien, Österreich, Deutschland) keine einheitliche Festlegung der Farben bei den 1850ern. Ich hab für mich eine übersichtliche Darstellung bei den Farben der 10 Centesimi Briefmarken fertig gestellt, die ich euch gern zeigen möchte. Hierbei habe ich beim Handpapier auch den Bezug der unterschiedlichen Druckstadien nicht außer acht gelassen.  Lg Bernhard |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Fr Jun 01, 2018 3:32 pm | |
| Hallo muesli!
Dein Faltbrief von Mailand nach St. Etienne (Frankreich) vom 28.04.1858 mit 70 Centesimi (2 x 30 in Paar + 1 x 10) ist portorichtig frankiert.
Ab Jänner 1858 wurden hier 7 Kr. + 7 Kr. je 10g für Briefe der 1. Gewichtsstufe verrechnet. Es sind hier ua. auch einige Korrespondenzen von Wien nach Elbeuf (via Forbach) bekannt.
Das 14 Kreuzerporto (70 Cent.) Diese Portogröße kommt bevorzugt auf Frankreichbriefen vor.
Eine 2 Farben-Frankatur wäre möglich mit Schwarz und Braun (2+6+6= 14). Seltener mit Scharz und rot (2+3+3+3+3 = 14).
Eine 3 Farben-Frankatur wäre auch noch möglich in Kombination mit Schwarz, Rot und Blau (2+3+9 = 14). Eher seltener noch mit einer 1 Kreuzer-Marke zB: 1+1+3+9 = 14.
Lg Bernhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Sa Jun 02, 2018 9:04 pm | |
| Hallo Bernhard,
Herzlichen Dank für die Bestätigung und extra Informationen über diese Frankierung!
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Fr Dez 07, 2018 6:45 am | |
| Guten Morgen liebe Klassikfreunde Ein weiteres Stück kam gestern vom Prüfer zurück et voilá : Attest:  Vorderseite:  Rückseite:  Auf der Rückseite befindet sich ein Stempel aus dem Jahr 1931, der wahrscheinlch von einem Händler, einem Auktionshaus oder so angebracht wurde ! Detail der Marke:  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 So Dez 09, 2018 7:23 pm | |
| Liebe Klassikfreunde! Ich möchte hier ein wenig auf die postalische Verwendung samt geografischer Darstellung zwecks besseren Verständnis der damals anfallenden Portogebühren eingehen. Hier zwei grafische Übersichten der damaligen Provinzen des Königreichs Lombardei-Venezien Weiters ein Verzeichnis der Postämter und Posthilfsstellen in den damaligen Provinzen Postalische Verwendung 1 Meile = 7,586 km, ab 01.04.1858 1 Meile = 7,42 km = geografische Meile 10 C = Ortsbrief/innerhalb des Postbezirks 15 C = bis 10 Meilen (verschiedene Postbezirke) 30 C = bis 20 Meilen 45 C = über 20 Meilen Dazu 3 praktische Beispiele: Damals wurde für die Berechnung des Briefportos die Luftlinie herangezogen unter Berücksichtigung der Postbezirke. Sehr gut zu sehen am Beispiel Verona --> Bovolone, Verona --> Villafranca. Die Kombination der 10 C und 5 C anstelle von 15 C ist häufiger, als in einigen Katalogen beschrieben.  Weniger häufig, aber nicht selten ist die Verwendung von 3 Briefmarken zu 10 C statt der 30 C. Die 15 C wiederum war öfter im Gebrauch als die 30 C und 45 C. Die Verwendung der 10 C als Einzelfrankatur (für diesen Tarif) war viel häufiger, als jene der 2 Kreuzer. Dies liegt wohl auch daran, dass die Anzahl der Einwohner in den Städten viel höher war, als im übrigen Kaiserreich. (Cremona, Verona, Vicenza, Mantova, Milano, Venezia, Brescia, Padova, Rovigo, Como, Bergamo, Trevigo, Udine) Ich hoffe ich konnte ein wenig einen Einblick zu dieser Thematik verschaffen. Lg Bernhard  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Dez 25, 2018 5:57 pm | |
| Hallo Bernhard, Herzlichen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag über die postalischen Verwendung in Lombardei-Venetien. Hallo Sammlerfreunde, Ich möchte gerne noch eine neu eingegangene 30 C für meine Sammlung zeigen: 30 C HP Type I mit Stempel Milano. PF "verstümmelte Ziffer 3" (PF 24-27?) und dann gibt's noch Unterbrechungen der inneren dünnen Rahmenlinie (finde ich aber nicht im FB Handbuch)  Frohe Weihnachten und beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Jan 03, 2019 9:24 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute auch noch empfangen: kleines aber feines Briefstück mit 15 Centes MP Type IIIc. Und schöner Uhrradstempel Bergamo (Müller F129) Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Feb 04, 2019 6:41 pm | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben, Ich habe wieder einige Neu-Eingänge für meine Sammlung und es sind ein paar nicht so alltäglige dabei denke ich. Zuerst ein Brief vom 27.8.1858 von Vicenza nach Milano mit 3 x 15 Centes TIIIa (Zusammenhängend). Prüfersignatur Ruggero Benussi (Bolzano) Vorderseitig 3xgestempelt Vicenza 27/8 und rückseitg Ankunftsstempel Milano 28/8.   Was mich auffält ist die untere Briefmarke (hat leider ein Registerbug): die Buchstabe T von Centes steht tiefer. Das finde ich aber nicht zurück bei PF. Detailbild:  Hat jemand sowas noch gesehen oder steht das in ein Handbuch beschrieben? Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Feb 04, 2019 6:56 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und ein zweiter Brief am 25.12.1850 (Weihnachten!) gesendet von Venezia nach Padova. Frankiert mit 15 Centes Type I (1 und 5 stehen auf gleicher höhe). Prüfersignatur Ruggero Benussi (Bolzano). Die Briefmarke hat eine unterlegte Mitte. Aber auch der Stempel ist interessant: Auf die Briefmarke ein stummer Stempel mit V. (Müller Type E41) und daneben VENEZIA 25 DEC. (Müller Type A86).    Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Überfrankierter Ortsrekobrief Mi Jun 26, 2019 8:48 pm | |
| Liebe Klassikfreunde! Während der Einführung der Briefmarken wurde die Reko-Gebühr (Lombardei - Venezien) mit 30 C angegeben, unabhängig von der Entfernung die der Brief zurücklegen musste. Ausnahmsweise wurde diese Gebühr auf 15 C gesenkt (Ortsrekogebühr/gleicher Postbezirk). In der Praxis ist es möglich, Briefe mit beiden Gebühren zu finden. Wahrscheinlich war die Anzahl der rekommandierten Briefe innerhalb des gleichen Postbezirks relativ gering, weshalb mancher Postbeamter die Existenz der ermäßigten Gebühr vergessen hatte. In kleineren Städten (innerhalb des Postbezirks) ist es daher möglich Korrespondenzen mit dem gesamten Tarif (Reko) von 30 C zu finden. Es dürfte jedoch vermutlich einfacher sein rekommandierte Briefe (Stadtpost) mit der korrekten Einschreibegebühr von 15 C zu finden. Möchte euch dazu meinen neuesten Zugang zeigen.  10 Centesimi schwarz, Handpapier Type Ib/Platte 1, sowie rückseitig als Rekoporto 15 Centesimi dunkelzinnoberrot, Handpapier Type I/Platte 2 und 15 Centesimi zinnoberrot, Handpapier Type IIa/Platte 2 zusammen auf kpl. Orts-Rekobrief in Dolo (zwei verschiedene Typen und auch Farbnuancen). Der Brief trägt vorne den kompletten Nebenstempel "RACCOMANDATO" sowie auf den Briefmarken den kompletten Abdruck des schwarzen Langstempels " Dolo 23.FEB." Lg Bernhard  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858  | |
| |
|  | | | Lombardei - Venetien 1850 - 1858 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |