Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Gestern um 10:50 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von gesi Gestern um 4:43 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Gestern um 10:13 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Do März 30, 2023 11:33 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Serbische paketschein
von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm


Teilen
 

 Lombardei - Venetien 1850 - 1858

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
AutorNachricht
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo Jun 16, 2022 10:58 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Zwischen ein kleines Los mit Marken der Ausgabe 1850 von L-V habe ich folgende interessante 5 Centesimi gefunden:

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 1850_l12

Am ersten Blick sieht es eine normale 5 C Type I aus. Nur die dunkle orange Farbe fällt auf. Das dünnes Papier sieht auch normal aus (0,07mm).

Unter die Lupe und bei Vergrösserung sieht man aber sofort dass es hier wahrscheinlich um eine Fälschung handelt. Ob es eine Postfälschung (zum Schaden der Post) ist oder eine Ganzfälschung mit Philatelistischem Zweck weiss ich aber nicht. Vielleicht hat jemand bessere Literatur über die Fälschungen der Ausgabe 1850?

Bei Ir. Erwin Müller lese ich dass es von dieser Ausgabe in Centisime-Währung 2 Arten von Postfälschungen gibt/ veroneser und Mailänder. Er schreibt aber dass nur die werte von 15, 30 und 45 Centisimi bekannt sind und mit Druck auf dickes oder mittelstarkes Maschinenpapier.
Etwas weiter beschreibt er auch noch spätere Ganzfälschungen von Centisime werte auf dickem kartonähnlichem Papier. Das kann es also auch nicht sein.

Gibt es noch andere, bessere Literatur, wo andere Fälschungen beschrieben sind?

Hier nochmal diese Marke und zum Vergleich eine andere (echte) aus meine Sammlung:

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 1850_l12
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 1850_l13

Nicht nur die Farbe fällt auf aber auch der Druck.
Vergleiche z.B. mal der Text 5 CENTES. Die Ziffer 5 sieht ganz anders aus und die Buchstaben von Centes auch. Die Buchstaben CE und NT hängen auch nicht zusammen wie bei echte Briefmarken.
Also ein Rätsel für mich. Kann jemand helfen dieses Rätsel zu lösen?

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyFr Jun 17, 2022 8:50 pm

Postfälschungen (Mailänder und Veroneser) zum Schaden der Post gibt es von der 5 Centes nicht.
Ein verfälschter Neudruck ist es auch nicht. Also nehme ich an es handelt sich um eine Fälschung zum Schaden der Sammler.

So etwas wird auch gesammelt! Ich würde die Marke Dr. Ferchenbauer schicken mit dem Ersuchen um ein Attest!

Grüße Paul
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySa Jun 18, 2022 11:58 am

Hallo Paul,

Ferchenbauer schreibt auch in sein Handbuch (6. Auflage, 2000) dass im Gegensatz zu den sehr gefährlichen Fälschungen der seltenen Merkure gut gelungene Ganzfälschungen der Werte der Ausgabe 1850 kaum bekanntgeworden sind. Die grossen Fälscher wie Sperati und Fournier haben  sich mit diesen relativ billigen Marken nicht beschäftigt.
Müller schreibt dass die Ganzfälschungen meist auf dickes  Kartonpapier gefertigt sind.
Dieser ist aber auf dünnes Papier und das Papier sieht original aus.

Vielleicht eine gute Idee um an Dr. Ferchenbauer zu schicken.
Und ich finde es interessant um in meine Sammlung auch diese Fälschung zu behalten.

Beste Grüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySa Jun 18, 2022 4:32 pm

Hallo Raf!

Ich werde die Abbildung deiner interessanten Briefmarke "5 Centes" einem mir bekannten ital. Sammlerfreund aus Verona zeigen, der die größte private phil. Bibliothek über die klassischen Ausgaben der Freimarkenausgabe von 1850 (Lombardei-Venetien) besitzt. Vielleicht kann er mir mehr sagen ob es sich um eine Ganzsachenfälschung handelt.

Kannst du mir eine PN schreiben, von wo du dieses Lot gekauft hast, bzw. einen Link dazu. Sobald ich näheres weiß geb ich es hier bekannt.

Liebe Grüße
Bernhard
Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySo Jun 19, 2022 8:56 pm

Hallo Raf!

Ein Bekannter aus Mailand hat mir zu deiner 5 Centes folgendes mitgeteilt:

"Die 5 Centes ist der am meisten «reproduzierte» Wert der ersten Emission. Meist kombiniert mit seltenem falschen Poststempel.
Ich kenne sogar einen 1 Kreuzer mit «5 centes» verfärbt (vermutlich Wertziffer verfälscht) . . . um eine seltene Verwendung in Wien zu schaffen. (als Original zertifiziert)

Originalfarben sind schwierig zu reproduzieren, so dass es ziemlich einfach ist, eine falsche 5 Cent zu identifizieren."

Meiner Meinung nach ist der Poststempel ".hiaven..." jener von CHIAVENNA in der Lombardei, Provinz Sondrio.
Ich bin kein Experte, aber ich vermute, dass auch dieser gefälscht bzw. verfälscht wurde zum Schaden der Sammler.

Falls es vom Datum her nur der 1. August sein sollte, dann müsste die Ziffer 1 unterhalb des Buchstaben H sein, außer es sollten 2 Ziffern sein wie zB 11, 21, 31 dann würde es von der Position her passen.


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Chiave10Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Chiave11

Liebe Grüße
Bernhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySo Jun 19, 2022 9:06 pm

Hallo Bernhard!

Herzlichen Dank für Deine Sucharbeit!
Es muss also eine Ganzfälschung sein wobei nicht nur die Briefmarke aber auch der Stempel gefälscht ist. Allerdings ein interessantes Stück für meine Sammlung.

Liebe Grüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyMi Feb 15, 2023 9:38 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Auf 2 meiner 15 Centesimi HP Type I habe ich den gleichen Fehler gefunden (Ausbuchtung der Randlinie unter Wappen rechts unten). Dieser Fehler finde ich nicht im Ferchenbauer Katalog und Handbuch (6. Auflage 2000).
Eine Druckzufälligkeit kann es damit nicht sein.
Steht etwas davon im FB 2008? Hat jemand den gleichen Fehler in seine Sammlung?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 1850_l14

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 1850_l16

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 1850_l15
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo Feb 16, 2023 9:04 pm

Guten Abend werte Forenkollegenschaft,
Servus lieber Raf!

Also weder Huber/Wessely, noch FB 2008 kennen solch eine Ausbuchtung der rechten unteren Rahmenlinie.
Kann es sein, daß es sich hierbei um einen leicht beschädigten Stöckel handeln könnte?
Oder es ist einfach auf Grund des verwendeten Handpapieres, welches ja rauher und unregelmäßiger war als das spätere Maschinenpapier.
Ich habe leider keinen derartigen "Fehler" bei meinen Exemplaren feststellen können!
Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere:) )
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo März 16, 2023 4:16 pm

Liebe Sammlerfreunde,

so heute möchte ich meine erste Centesimi Ausgabe vorstellen.
Ich bin eigentlich sehr spät zu den Alt-Österreich Ausgaben gekommen.
Jahrelang in Forschungs- und ARGE-Gruppen der DDR, GG, B&M und Feldpost I (D+A), zieht es mich jetzt doch zurück in die "klassische" Heimat!

Aber da noch kompletter Neuling (obwohl ca 200 1850er vorhanden ;-) ) meine erste Frage.

LV 2 HP Ia schwarz | SASS 2 nero
Stärke 0.14-0.18mm (teilweise noch gummiert)

Müller 41i 1 Pkt |Sassone C1 0 Pkt
Signiert RS Rismondo BPP

meine Frage gilt den beiden Rändern rechts und unten...(ausgefranst)
Sind das Schmitz, Quetsch oder Randdruck?
Oder einfach nur Zufall :-)

Achja, und jedes andere Feedback natürlich erwünscht :-)

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 2-f10
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 2-f-rs10

lg
Oliver
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo März 16, 2023 4:23 pm

Willkommen hier im Forum Oliver!

Also es ist für die Klassik und vor allem für die Österr. Klassik NIE zu spät Very Happy

Eine sehr schöne 10 Cent, die Du da zeigst.
Es gab mal vor paar Jahren hier eine interessante Diskussion, Schmitz vs. Quetschdruck oder so ähnlich, wenn ich den link finde poste ich ihn hier.
Meines Erachtens ist es unten ein SCHMITZ und rechts ein Randdruck!
Eine sehr nette Marke, Gratulation hierzu daumen hoch

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )

PS: Et voilá : https://www.briefmarken-forum.com/t7528-schmitz-versus-schmitzdruck-quetschdruck?highlight=Schmitz
LG
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo März 16, 2023 4:57 pm

Da wird einem ja rasch geholfen, ich bedanke mich :-)
in den nächsten Tagen kommt sicher noch die eine oder andere Frage UND schöne Marken ;-)
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo März 16, 2023 5:37 pm

nun dann schieß ich doch gleich eine weitere 10 Centesimi nach :-)

LV 2 HP Ia schwarz | SASS 2 nero
Stärke 0.09mm
(BAS)SANO --.1.--
Müller 25b 3 Pkt |Sassone SD 2 Pkt
DZF? Randlinie bzw Zierlinie rechts unten  gebrochen

Frage ist, ob das rechts unten ein PLF oder DZF ist, im Ferchenbauer staht dazu leider nichts.
Der Druck ist auch relativ schön, wenn auch wohl kein Erstdruck.

lg
oliver

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 2-g10
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 2-g-dz10
Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo März 16, 2023 6:03 pm

Hallo Oliver!

Zu deiner Frage empfehle ich dir die Literatur "10 Centes. Prima emissione del Lombardo Veneto", von den Autoren: Massimiliano Ferroni und Mario Serone, Editor: Grafiche FDG, ca. 150 Seiten.

Das Buch ist auf englisch und italienisch und im hinteren Teil des Buches mit Abbildungen von Plattenfehlern auf Hand- und Maschinenpapier.

Liebe Grüße
Bernhard







Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyDo März 16, 2023 10:51 pm

Lieber Bernhard,

danke schon mal für den wertvollen tipp!
Allerdings bei meinen wenigen 10cent. zahlt sich das (noch) nicht aus...

Außerdem wüßte ich nicht wo ich das gute Werk kaufen könnte :-)

lg
oliver
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyFr März 17, 2023 11:36 am

Hier wieder ein interessantes Stück einer 15 Cent.

LV 3 HP I Platte? (zinnober)rot? |SASS 3 rosso
Stärke 0.09mm
PIOVE --.11.--  (ACHTUNG – hier irrt FERCHENBAUER!)
Müller 187a 3 Pkt |Sassone Cor. 3 Pkt
Maschinen-Abklatsch
unten links Einschnitt
Signiert RS Ferchenbauer
Geprüft mit Fotobefund - Ferchenbauer 1991

noch dazu wo sich Ferchenbauer höchstwahrscheinlich im Stempel irrt (oder ich?)
Laut Befund Stempel "TIONE", aber erstens gibt es dort so eine Art Stempel nicht, zweitens ist das laut Sassone auch eindeutig PIOVE (sogar abgebildet)
Und ein schöner Maschinen-Abklatsch kommt noch dazu.

Zwei Fragen:
Würdet ihr ein neues Gutachten anfordern (auch zb mit Farbbestimmung)
Welche Platte könnte das sein?

danke sehr und ein schönes WE!
Oliver

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-a10
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-a-be10
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-a-rs10
Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyFr März 17, 2023 1:08 pm

Hallo Oliver!

Also das Buch wird teilweise bei Auktionen angeboten bzw einfach mal googeln. Ich habs vor etwa 10 Jahren bei Vaccari um EUR 22,-- zuzüglich Versandkosten erhalten.

Da ich derzeit auf Reha bin kann ich zwar nicht nachschauen, aber meiner Meinung nach ist es sicher nicht TIONE. Die Farbe hingegen ist richtig attestiert. Die Italiener haben oft Farbkategorien die wir im deutschsprachigen Raum nicht haben oder umgekehrt. Manchmal kommt es auch vor, dass zB Ferchenbauer in seinem Attest die Farbe zinnoberrot angibt und Puschmann in seinem Prüfbefund ziegelrot angibt.

Man sollte sich nie zu 100 % auf die Atteste verlassen. Immer hinterfragen.

Bei der 15 Centesimi, Type I gibt es nur die Platte 1 und 2. Wichtigstes Kriterium bei der Platte 1 ist der klare Druck und meist mit kräftigen Farben während die Platte 2 schon abgenützt ist und meist hellere Farben aufweist.

Also ein Attest würde ich keines einholen. Deine gezeigte Briefmarke ist die Platte 1.

Liebe Grüße
Bernhard




Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyFr März 17, 2023 2:20 pm

gordianus schrieb:
Hier wieder ein interessantes Stück einer 15 Cent.

LV 3 HP I Platte? (zinnober)rot? |SASS 3 rosso
Stärke 0.09mm
PIOVE --.11.--  (ACHTUNG – hier irrt FERCHENBAUER!)
Müller 187a 3 Pkt |Sassone Cor. 3 Pkt
Maschinen-Abklatsch
unten links Einschnitt
Signiert RS Ferchenbauer
Geprüft mit Fotobefund - Ferchenbauer 1991

noch dazu wo sich Ferchenbauer höchstwahrscheinlich im Stempel irrt (oder ich?)
Laut Befund Stempel "TIONE", aber erstens gibt es dort so eine Art Stempel nicht, zweitens ist das laut Sassone auch eindeutig PIOVE (sogar abgebildet)
Und ein schöner Maschinen-Abklatsch kommt noch dazu.

Zwei Fragen:
Würdet ihr ein neues Gutachten anfordern (auch zb mit Farbbestimmung)
Welche Platte könnte das sein?

danke sehr und ein schönes WE!
Oliver

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-a10
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-a-be10
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-a-rs10

Hallo Oliver,

Bei Müller finde ich auch kein Tione. Nur Piove (Müller 187a, sL-R) und bewertet mi 3 Punkte.

(Edwin Müller - Handbuch der Entwertungen von Österreich und L-V)

Beste Grüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyFr März 17, 2023 3:04 pm

Danke für euer Feedback! :-)

Dann hab ich ja alles richtig getroffen :-)
Ja das mit "Tione" ist mir sofort aufgefallen, und zinnoberrot, hab ich mit meinen anderen Exemplaren einfach abgegeglichen...
danke auch für Platte 1 zuordnung!
Und ja klar, auch Prüfer können sich irren...
Ich hab jahrelang in der Forschung für DDR Plattenfehler gearbeitet, da hat man sich auch manchmal im Feld verguckt ;-)
Oder ich hatte mal einen wunderschönen weißen Fleck gefunden, 2 Wochen später bin ich draufgekommen, das Papier war dort abgeschabt! lachen

Ja das Buch für die 10 cent. um 22 euro wäre natürlich super günstig, ich schau mal!

ich hoffe ich darf euch weiter nerven ;-)

lg
Oliver
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptyFr März 17, 2023 3:18 pm

gordianus schrieb:
Lieber Bernhard,

danke schon mal für den wertvollen tipp!
Allerdings bei meinen wenigen 10cent. zahlt sich das (noch) nicht aus...

Außerdem wüßte ich nicht wo ich das gute Werk kaufen könnte :-)

lg
oliver

Lieber Oliver!

Philabook wäre ein Lösungsvorschlag
https://www.philabooks.com/pages/home.asp

Immer wieder einschauen, vielleicht ist ja mal was dabei
====
Jo und "Tione", da ist dem großen Meister ein Hoppala offenbar passiert  Very Happy  Very Happy

Zu Deiner Frage zum Neuattest, ja kann man machen, ich konsultiere immer René Strakosch, wenn ich was attestiert haben will, schnell, kompetent und unkompliziert Cool

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySa März 18, 2023 8:11 am

ja das mit Herrn Strakosch überleg ich mir :-)

weiter gehts mit einem netten Randstück!
ich hab die Marke außerdem noch als Untertype IIIc identifiziert, richtig?

LV 3 MP IIIc rosarot | SASS 20 rosa
Stärke 0.11mm
PADOVA 16.11.--
Müller 174e 1 Pkt |Sassone C1 0 Pkt
linkes Randstück 9mm
Randdruck links
Geprüft mit Fotobefund – Weißenbichler 2022

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-b10
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-b-be10
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySa März 18, 2023 3:13 pm

Servus Oliver!

Bin mir da nicht so 100%ig sicher, denn das links unten auftretende Pünktchen ist bei deiner Marke zum Strichlein mutiert Surprised
Aber ein wunderschönes Belegstück, das Du uns hier zeigst. Glückwunsch hierzu  Cool

Wie schon FB meint, ist die Typenunterscheidung III/b-c nur was für Spezialisten.


Ich setz mal mein Exemplar dazu, bin mir da auch nicht ganz sicher III/c oder nicht, habe es erstmals daher bei mir unter III/a eingereiht!

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Ank_lv17
Detail
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Ank_lv18
Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySo März 19, 2023 6:13 pm

Ich nehms mal als IIIc auf :-)

und weiter geht es mit einem Stück, wo die Untertype sowieso schwer feststellbar ist, da durch Stempel gut versteckt...
Bei der Farbe tendiere ich zu rosarot, aber bin mir nicht sicher...

LV 3 HP III? rosarot | SASS 6c rosa rosso
Stärke 0.11mm
(BERG)AMO ?.?.--  / ?P
Müller 32f 5(2) Pkt |Sassone D8P 3 Pkt

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-c10
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySo März 19, 2023 6:33 pm

gordianus schrieb:
Ich nehms mal als IIIc auf :-)

und weiter geht es mit einem Stück, wo die Untertype sowieso schwer feststellbar ist, da durch Stempel gut versteckt...
Bei der Farbe tendiere ich zu rosarot, aber bin mir nicht sicher...

LV 3 HP III? rosarot | SASS 6c rosa rosso
Stärke 0.11mm
(BERG)AMO ?.?.--  / ?P
Müller 32f 5(2) Pkt |Sassone D8P 3 Pkt

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 3-c10

Hallo Oliver,

Ja, Bergamo stimmt (Mühlradstempel).
Ich bin nicht zu Hause und habe meine Bücher nicht dabei aber Du kannst icher sein von Bergamo.
Vieleicht mal überlegen um ein gebrachtes Müller Handbuch zu kaufen? Auf eBay findet man diese regelmässig. Meines ist auch alt und gebrauht (mit vielen Bleistift und andere Markierungen drin).

Beste Grüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
Berni17
0beiträge
Berni17


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySo März 19, 2023 7:23 pm

Hallo Oliver!

Ich tippe bei deiner gezeigten 15 Centes, Type III auf die Platte 4.

Die Rahmenspitze rechts ist stumpf, manchmal erkennt man, wenn sie nicht gerade durch den Stempel verdeckt ist, auch deutlich einen Punkt über dieser Spitze.

2-fache Gravur des Wappenmittelfelds
Farben: Kräftiges Rot und Rosarot Töne

Wie bereits Raf mitgeteilt handelt es sich um Bergamo.

Liebe Grüße
Bernhard
Nach oben Nach unten
gordianus
0beiträge
gordianus


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 EmptySo März 19, 2023 9:43 pm

Sorry für die verwirrung, die ? sollten nur das unbekannte Datum und Uhrzeit anzeigen ;-)
Natürlich hab ich alle: Müller, Klein, Ferchenbauer, Sassone, Sassone Stempel, Huber :-D

Danke auch für die weitere Einschätzung, ich bin begeistert über eure Hilfe, grad wenn man am Anfang steht, hilft jede Info weiter :-)

lg und danke!
oliver
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 7 Empty

Nach oben Nach unten
 

Lombardei - Venetien 1850 - 1858

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 7 von 8Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62
» Hilfe gesucht : Lombardei und Venetien 1850 30 Centesimi
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Nebengebiete Österreichs (Lombardei-Venetien)-
Tauschen oder Kaufen