Neueste Themen | » Esperanto von Gerhard Heute um 12:37 am
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von gesi Gestern um 6:49 pm
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Jul 01, 2022 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Jun 30, 2022 6:10 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:27 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Do Jun 23, 2022 8:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 Do Mai 26, 2022 5:12 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
|
| | Lombardei - Venetien 1850 - 1858 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Berni17 0beiträge

 | Thema: Viererblock - Ausgabe Lombardei-Venetien Sa Nov 08, 2014 3:46 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde! Möchte euch ein schönes Stück aus meiner Sammlung zeigen. Es handelt sich um einen 30 Centesimi-Viererblock auf Handpapier der Type I (Pl. 1) mit 8 mm Bogenrand links aus dem Archivbogen (heute unkomplett im Österreichischen Postmuseum), alle 4 Werte mit dicker Tintenkreuzerentwertung, die im unteren Paar des Viererblocks gemildert wurde. Hab dieses Stück vor 4 Jahren im Dorotheum (Wien) als Restposten ergattert.  Lg Bernhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Berni Lombardei Sa Nov 08, 2014 4:10 pm | |
| Lieber Bernhard  Sacrebleu kann ich dazu nur sagen  Ein Prachtstück, dieser 4er Block:!: Meinen herzlichsten Glückwunsch zu solch einem tollen Fang! Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Nov 11, 2014 7:02 pm | |
| Hallo Bernhard, Sehr schöner Hingucker für Deine Sammlung L-V zeigst Du uns! Wirklich etwas seltenes! Hallo Klassikfreunde, Nicht so spektakulär ist diese kleine Buntfrankatur 15+30 Centes (sehr häufig vorkommend). 15 Centes Type IIa Platte2 und 30 Centes Type I. Die 30 Centes hat PF 24-27 (verstümmelte Ziffer 30). Dabei ist auch noch die Einfassungslinie oben und unten unterbrochen. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Nov 11, 2014 7:09 pm | |
| Salu Raf  Eine sehr hübsche Buntfrankatur zeigst DU uns und die PF bilden ein schönes Extra Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Nov 17, 2014 10:17 am | |
| Hallo liebe Klassikfreunde Ich möchte heute beginnen meine "Herbstneuheiten" zu zeigen. Starten möchte ich mit diesem sehr netten Paar der ANKNr: LV 2-Handpapier  Hier nochmals das Mischpaar alleine, damit man den Typenunterschied besser erkennen kann  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mo Nov 17, 2014 4:42 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Nov 17, 2014 11:20 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Congratulations! Sehr schönes Stück hast Du da ersteigert! So etwas findet man auch nicht jeden Tag: Mischpaar von 2 Typen mit rückseitig Abklatsch. Ich warte gespannt Deine andere "neuheiten" ab! Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do März 17, 2016 11:29 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Auch bei der ersten Ausgabe für L-V bleibt es ruhig. Um das zu änderen zeige ich eine neue Funde für meine Sammlung: 5 Centes mit doppelseitiger Druck. Der rückseitiger Druck (eigentlich Originaldruck) steht kopfstehend. Beste Sammlergrüsse, Raf.   " />   " /> |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Apr 11, 2016 10:55 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Normalerweise sammle ich nur gestempelte Briefmarken aber diese orangengelbe (oder gelbe?) 5 Centesimi konnte ich doch nicht liegen lassen:   Es gibt noch das grosste Teil der Originalgummi aber leider eine kleine dünne Stelle durch unsorgfältiges entfernen der Falz. Und ich kann auch noch eine neu ersteigerte 5 Centesimi zeigen, gelbocker mit Stempel Milano:  Gut bis breitrandig mit linksoben ein kleines Teil der nebenliegende Marke. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Apr 12, 2016 10:59 am | |
| Bonjour cher ami  Congrats zu deiner ungestempelten 5 Centesimi Marke, alleine die Farbe und das Erscheinungsbild der Marke machen mich doch etwas stutzig Die erscheint mir ja fast kadmiumgelb und so ich weis, existiert die 5 Cent auch N UR in der Type I , also der 5er sollte oben verbunden sein. Ich bin fast der Meinung, daß Du hier einen Neudruck erstanden hast, denn die 5 steht eindeutig frei und auch ENT von CENTES sind oben NICHT miteinander verbunden. Und wie gesagt die Farbe würde auch zum ND eher passen, der übrigens in der Type III sehr wohl vorkommt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Apr 13, 2016 9:03 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Apr 12, 2016 8:44 pm | |
| Hallo Raf, eigentlich hat Gerhard (der Jüngere) schon alles geschrieben. Er ist ja der Spezialist für die Typen. Stelle mal die Markenrückseite ein, und stelle selber fest, ob Hand- oder Maschinenpapier. Ich gehe sicher von einem ND aus. Ein Original ohne Attest zu kaufen, bei dieser Katalogbewertung (ca. 5.000,00 bis -'-) ist meiner Meinung nach Hochrisiko mit einem bösen Erwachen. Aber deinem Wunsch komme ich gerne nach und zeige Original und ND von meiner Sammlung. (Falls weitere Bilder benötigt werden, kann ich gerne auch noch zeigen). Ferchenbauer schreibt auch in seinem Buch (Ausgabe 2008) und ich zitiere daraus: "Dieser Wert ist der einzige der ganzen Ausgabe, der nur in einer Type ohne jede Untertype vorkommt, und zwar nur auf H A N D P A P I E R (Type III kommt nur beim Neudruck vor.) Die Wappenzeichnung ist in ihrem ursprünglichen Zustand: die Ziffer 5 hängt links oben mit der Einfassungslinie des Wertschildes zusammen und hat links unten einen strichförmigen Auswuchs. Die Buchstaben C und E sowie N und T sind oben verbunden."
Ich stelle mal eine Original mit einem Neudruck (1887 Paar) ein. Weitere Info bei den Bildern. (Alles geprüft durch Hr. Ferchenbauer) LG, Meinhard  links Handpapier und rechts Maschinenpapier  Type I Original mit Befund und ND 1887 Paar  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Apr 12, 2016 9:39 pm | |
| Hallo Klassikfreunde,
Hallo Gerhard (der Jüngere), Hallo Meinhard, Vielen Dank für Ihren Beiträge.
Wie gesagt sammle ich normalerweise keine ungestempelten Briefmarken und ich habe mich damit noch nicht beschäftigt bisher. Und ein Glück, weil es so verwirrend ist mit alle diesen Neudrucke der Österreichische klassische Marken.
Das Ferchenbauer Handbuch aus 2000 ist die einzige Literatur über ND in mein Besitz. Und da steht nur sehr wenig über die verschiedene Neudrucke drin. Und von diese 5 Centes ND finde ich keine Abbildungen als Vergleichsmaterial.
Aber mit Meinhards Abbildung von ein ND Paar aus 1887 bin ich jetzt sicher dass es auch ein ND aus 1887 ist.
Hat man den Originaldruckstöckel gebraucht für die verschiedene Neudrucken mit etwas Änderungen und Verbesserungen oder komplett neue Druckstöckel verfertigt ???
Also, genug verwirrend für mich als Laie und ohne Vergleichsmaterial oder gute Literatur der ND. Sehen wir uns das Markenbild an: Die Einfassungslnie ist nicht geteilt und es ist also kein Type III. Die 5 hängt nicht zusammen mit der Einfassungslinie. Aber die Buchstaben C und E sind mit einander verbunden und stehen etwas Schräg nach rechts unten, wie bei die Type I. Die Buchstaben N und T sind dann wieder nicht verbunden aber dass könnte auch eine Druckzufälligkeit sein (siehe auch die Unterbrechung der Buchstabe T oben). Die Rahmenspitze des linken oberen Zierecke ist unterbrochen wie bei die Originalmarke der Type I.
Vielleicht ist das beste Kriterium das Papier wie Meinhard schreibt. Aber das sieht man nur wenn man die Briefmarke fühlen kann. Diese Marke geht sofort zurück zum Verkäufer mit ein schönes Briefchen dabei!
Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüsse,
Raf. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Apr 12, 2016 9:42 pm | |
| Hallo Raf,
bevor Du diese zurückschickst, schicke ein Mail mit Vorder- und Rückseite Hr. Ferchenbauer. Er hat mir auch immer geholfen.
LG, Meinhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Apr 12, 2016 9:51 pm | |
| Hallo Meinhard,
Danke für den guten Tipp!
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mi Apr 13, 2016 8:57 am | |
| Encore une fois Bonjour cher Raf  Meinhard hat mit dem Vorschlag Deine Marke von Dr. Ferchenbauer prüfen zu lassen Recht ! Aber zur geteilten Wappenlinie: Sie ist leicht nachgraviert und geteilt und es ist Type III, die du hier vorgestellt hast  Aber auch wenn es "nur" ein ND sein sollte stellt sie immer noch eine interessante Marke dar, die SEHR wohl in die Sammlung gehört!!!!!!! LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mi Apr 13, 2016 11:09 am | |
| |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mi Apr 13, 2016 8:44 pm | |
| Hallo Meinhard, Hallo Gerhard (der Jüngere),
Herzlichen Dank für diesen interessanten Link!
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Plattenfehler der 10 Centes Ty Ib Mi Jun 15, 2016 10:02 pm | |
| Liebe Sammler, ich möchte euch meine Neuerwerbung zeigen, die sehr viele Merkmale eines Plattenfehlers zeigt, welche auch als Plattenfehler Nr. 3 II in der Literatur 10 CENTES. Prima Emissione del Lombardo Veneto von Massimiliano Ferroni & Mario Serone geführt wird. ( I = 0 der Ziffer 10 unbeschädigt, II = 0 der Wertziffer ist rechts oben beschädigt). Laut Ferchenbauer Ty Ia oder Ib. Es handelt sich hierbei um eine 10 Centes, schwarz, Type Ib auf Handpapier mit Plattenfehler ua. im oberen Rahmen mit Teilstempel von VERONA. (Platte 1) Sehr schön ist hier die Entwicklung des Plattenfehlers zu erkennen. http://www.directupload.net/file/d/4387/h3zsq6yu_jpg.htm Soweit mir bekannt gibt es bei der 10 Centes Ty I bis zu 147 Plattenfehler. Lg Berni17 (Anm. Moderator: Ich habe das Bild richtig eingefügt - bitte Button "Ein Bild einfügen" anklicken und dort den Hotlink einfügen.) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Jul 07, 2016 11:10 pm | |
| Hallo Zusammen, hier war es schon länger etwas ruhiger, deshalb von mir 2 Marken. Einmal ein Erstdruck und eine Besonderheit. Wer kommt drauf? ANK 3HI/1, dunkelkarmin, ERSTDRUCK ist die linke Marke und die Rechte? Schaut euch genau das Druckbild an und vergleicht es. Noch ein Hinweis: Im ANK ist die Marke nicht abgebildet und ihr werdet diese auch darin nicht finden. Schöne Grüße, Meinhard  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Fr Jul 08, 2016 2:50 am | |
| Hallo Meinhard, Schöne Briefmarken zeigst Du uns! Ich bin im moment nicht zu Hause (bis Oktober) und habe keine Briefmarken, Kataloge oder Bücher hier. Aber was mir direkt auffält ist das Unterschied in Schrift (Ziffern und Buchstaben) auf die 2 Marken. Und auch die Zeichnung der Lorbeer und so sind verschieden. So etwas wie auf die rechte Marke habe ich noch nie gesehen.  Oder ich muss mal wieder zu Hause meine Bestände nachsehen. Könnte es eine Fälschung sein? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Berni17 0beiträge

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Fr Jul 08, 2016 6:25 am | |
| Hallo Meinhard! Es handelt sich um eine Mailänder Postfälschung der 15 Centes Marke, Type I, rot. Es sollte zu diesem Stück so fern ich das in Erinnerung habe auch einen Befund von Caffaz (?)geben. Lg Benhard  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Fr Jul 08, 2016 8:29 am | |
| Hallo Bernhard, Bingo, es handelt sich um eine Mailänder-Postfälschung. Ja es gibt 2 Atteste, 1 x italienisch und 1 x deutsch. Hier die Atteste / Befunde.    Schöne Grüße, Meinhard |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 So Jul 31, 2016 4:24 pm | |
| Hallo Zusammen, noch eine Mailänder Postfälschung hätte ich zum zeigen: Type Ia = Farbe: zinnoberrot Nachstehend im Bild von links nach rechts: Mailänder Postfälschung Type I, Farbe: rot Original Erstdruck: 3 HI Platte 1 Mailänder Postfälschung Type Ia, Farbe: zinnoberrot (mit Befund) LG, Meinhard NS: Falls Jemand hier im Forum "Italienisch" kann, bitte Befund übersetzten !!!   |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 So Jul 31, 2016 4:51 pm | |
| Hallo @Gerhard, legen wir los mit der Typenbestimmung. LV 3, Type HII b Farbe: ziegelrot (leider gibt es die Type II im ANK in dieser Farbe nicht  ) LG, Meinhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 So Jul 31, 2016 6:06 pm | |
| Hallo lieber Meinhard !
Also der Farbe ziegelrot, da kann ich nichtz ganz zustimmen! Bei der 15 Cent HP, Type II/b, gibt es entweder: ROSA KARMINROSA DUNKELROSA
Würd bei Deinem herrlichen Dreierstreifen auf "Karminrosa" tippen. die "unterlegte Mitte", die da zu sehen ist, kann als fast typisches Erkennungsmerkmal angesehen werden.
Bei der mittleren Marke ist der Endstrich des ersten E´s von Centes ganz dünn vorhanden.
Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere:) )
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 So Jul 31, 2016 6:30 pm | |
| Hallo Forumler,  Die 30 Centesimi gerissen statt geschnitten. Mein Sohn sagte mir, da nicht auf Beleg, nicht prüfbar und keinen Wert. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858  | |
| |
|  | | | Lombardei - Venetien 1850 - 1858 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |