Neueste Themen | » Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:03 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:12 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Gestern um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Gestern um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Gestern um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 7:47 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Lombardei - Venetien 1850 - 1858 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 6:53 pm | |
| - @Markenfreund49 schrieb:
- Hallo lieber Meinhard !
Also der Farbe ziegelrot, da kann ich nichtz ganz zustimmen! Bei der 15 Cent HP, Type II/b, gibt es entweder: ROSA KARMINROSA DUNKELROSA
Würd bei Deinem herrlichen Dreierstreifen auf "Karminrosa" tippen. die "unterlegte Mitte", die da zu sehen ist, kann als fast typisches Erkennungsmerkmal angesehen werden.
Bei der mittleren Marke ist der Endstrich des ersten E´s von Centes ganz dünn vorhanden.
Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere:) )
Hallo Gerhard, unter "rosa" stelle ich mir etwas anderes vor. Bei deiner Auswahl nehme ich "karminrosa". Schöne Grüße, Meinhard NS: Die Nächsten kommen noch! |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 7:25 pm | |
| - @Meinhard schrieb:
Hallo Gerhard,
unter "rosa" stelle ich mir etwas anderes vor. Bei deiner Auswahl nehme ich "karminrosa".
Schöne Grüße, Meinhard NS: Die Nächsten kommen noch! Hallo lieber Meinhard ! Karminrosa würde ich auch so sehen und ich freue mich schon auf die nächsten Marken von Dir Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 7:35 pm | |
| Lieber Gerhard, bin gerade beim Scannen. LV 3, H III, Farbe: z i e g e l r o t  Für alle die mitlesen: ANK Nr. 3 H = Handpapier III = Type III Stempel: VERONA LG, Meinhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 7:47 pm | |
| Lieber Meinhard! So ich erkennen kann Type III/ c (meiner Meinung nach) Wenn ich mich nicht täusche, befindet sich in der linken unteren Ecke ein Fatrbpunkt(strich) siehe schwarzen Pfeil, den ich ins Bild gesetzt habe  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 7:59 pm | |
| Meinst Du diesen Punkt.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 8:22 pm | |
| Jawohl um das "Punkterle" geht´s LG Gerhard
Zuletzt von Markenfreund49 am Mo Aug 01, 2016 8:28 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 8:27 pm | |
| - @Markenfreund49 schrieb:
- Jawohl um das "Punkterle" geht´s
Aber wie gesagt III/c ist eine Vermutung, ich bin mir wegen der 5 noch nicht sicher, wenn die nämlich viel höher steht, höher als die 1, dann wäre es definitiv III/ a LG Gerhard Jetzt gibt es aber bei Handpapier keine IIIc.  Und meine Farbe auch nicht.  (zumindest ist sie rot  ) Das Krux mit den Farben, wenn diese nicht geprüft sind. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 8:30 pm | |
| Doch gibt es und Deine Farbe auch, Ziegelrot Type III/c Abbildung FB Katalog, Band 1, Seite 235 Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Dr. Ferchenbauer merkt zwar an, daß die Unterscheidung in III/a - III/c eher was für Spezialisten sei, eine detaillierte Bewertung der Untertypen nicht sinnvoll sei, aber wenn wir schon so schöne Marken sehen, sollt man sie auch soweit möglich exakt bestimmen  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Aug 01, 2016 8:53 pm | |
| Einen "3er" noch für heute. 3M - Farbe lasse ich übrig. Ist das nicht ein schöner Stempel - den Bug muss man übersehen.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Aug 02, 2016 6:05 pm | |
| Hallo liebe Gemeinde! Servus lieber Meinhard Zu Deinem Dreierstreifen (der Bug ist zwar  ), aber sonst ein sehr schönes Stück, Glückwunsch Es handelt sich hierbei um Type II/b, unterlegte Mitte (die als Charakteristikum der Type angesehen werden kann) Nun zur Farbe Dunkelrosa würde ich meinen. Zum Papier bist Du Dir sicher, daß es Maschinenpapier ist? Ich tipp eher auf Handpapier ! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Aug 03, 2016 6:40 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Gerissen oder geschnitten Mi Aug 03, 2016 2:21 am | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Die 30 Centesimi gerissen statt geschnitten. Mein Sohn sagte mir, da nicht auf Beleg, nicht prüfbar und keinen Wert. Hallo Kaiserschmidt! Dein Sohn hat grundsätzlich Recht, dass diese 30 Centesimi kein Wert zuzuordnen wäre. Dieser Meinung schließt sich auch Ing. Edwin Müller 1927 auf Seite 59 seines Werkes "Die Postmarken von Oesterreich" an, wenn er über private Trennungsarten ausführt: "Lose Stücke sind minderwertig, da eine sichere Prüfung des Durchstiches (Tokayer- und Hormonna-Durchstich) hiebei in manchen Fällen gar nicht möglich ist." Jedoch Huber /Wessely führt im Spezialkatalog 1976 für die I. Emission 1850 aus, dass gerissene statt geschnittene Marken auf Briefstück bzw. Brief sehrwohl zu bewerten wären. mfG planke
Zuletzt von x9rf am Do Aug 04, 2016 1:00 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mi Aug 03, 2016 7:20 pm | |
| Hallo Zusammen, 2M Type III mit 2 x Teilstempel "Milano" und "KLEINEN PLATTENFEHLER". Wer findet den Plattenfehler - ich nicht Gruß, Meinhard   |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Plattenfehler ? Mi Aug 03, 2016 10:24 pm | |
| - @Meinhard schrieb:
2M Type III mit 2 x Teilstempel "Milano" und "KLEINEN PLATTENFEHLER". Wer findet den Plattenfehler - ich nicht Gruß, Meinhard
Hallo Meinhard, gehe ich recht in der Annahme, dass der "kl. Plattenfehler" unterhalb des rechten Flügels gelegen ist ?? mfG planke |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Dez 05, 2016 5:50 pm | |
| Liebe Forengemeinde, dieses Thema hatten wir noch nicht. "Besondere Stempeldaten". Aus einer kleinen erworbenen Sammlung möchte ich euch einiges zeigen. Wie ich meine, hat der Vorbesitzer diese Sammlung mit viel Liebe auf Blätter zusammengestellt. Stelle mal das gesamte 1. Blatt hier ein und dann Einzelbilder. Schöne Grüße, Meinhard  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mo Dez 05, 2016 6:14 pm | |
| |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Dez 06, 2016 6:57 pm | |
| Lieber Gerhard (Markenfreund49), falls Du Lust und Liebe hast, kannst mir bitte die Typen der Marken bestimmen, dann nehme ich diese noch in die Beschreibung auf? Auch andere Spezialisten vom Gebiet LV sind zur Typenbestimmung herzlichst eingeladen. Schöne Grüße, Meinhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Dez 06, 2016 8:45 pm | |
| Guten Abend  Lieber Meinhard, gerne helfe ich Dir beim Typenbestimmen Beginnen möchte ich mit den 15 CENTES Marken: Die beiden mit den Abstempelungen: 1. Jänner und 8. Dezember würde ich der Type III/a zuordnen. Die 15 CENTES mit der Abstempelung: 26. Dezember, das wäre, so ich erkenne die Type I. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zu den 45 CENTES Marken: Die beiden Marken mit den Abstempelungen 15. August und 25. Dezember, würde ich der Type III zuordnen. Die Marke mit dem Stempel 31. Dezember, würde ich als Type I bezeichnen, so ich erkenne steht die 45 tiefer, denn das Worte CENTES. Bei der Type I gilt es den waagrechten Abstand zwischen 5 und C zu messen. 0,1 - 0,7 mm sind möglich 0,1 - 0,2 mm = Enger Abstand; 0,3 - 0,4 mm = Normalabstand; 0,5-0,7mm weiter Abstand ! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zu den 30 CENTES Marken: Alle gezeigten Marken würde ich der Type III zuordnen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Liebe Grüße und herzlichsten Glückwunsch zu den tollen Marken und SEHR besonderen Abstempelungen Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mi Dez 07, 2016 5:13 pm | |
| Hallo Meinhard,
Eine schöne Sammlung hast Du da erworben. Gratuliere damit!
Gerhard hat schon die Typen erklärt und ich denke dass es richtig ist. Nur die letzte Briefmarke (45 Centes mit Stempel 31. Dezember), da denke ich dass es eine Type II ist und nicht Type I. Guck mal genau ob die 45 nicht auf gleiche höhe von CENTES steht, dann ist es eine Type II. Der Abstand zwischen die 5 und die Buchstabe C sollte auch 0,6 mm sein.
Und bei diese Briefmarke gibt es einen schönen PF, bei Dr Ferchenbauer gelistet als PF 37 bei T II: abgeschrägte linkere untere Ecke (bewertet mit +185)!
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mi Dez 07, 2016 5:23 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Eine etwas besondere 30 CENTES Briefmarke kann ich auch noch zeigen hier:   HP Type I mit Teilstempel C.V. DA VENEZIA (Schiffsstempel) Ich habe eine Anzahl PF gefunden (mit rotem Pfeil angedeutet) wobei ich nur ein bei FB zurückfinden kann: PF 16 stark verquetschte rechte Randlinie denke ich. Die andere PF kann ich nicht genau finden. Und am oberen Rand des Waffenschild gibt es ein Papierkorn. Rückseitig zögere ich ob es durchscheinendes Papier ist (Papierdicke 0,08mm) oder einen Maschinen-Abklatsch. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Mi Dez 07, 2016 5:30 pm | |
| - @muesli schrieb:
....Und bei diese Briefmarke gibt es einen schönen PF, bei Dr Ferchenbauer gelistet als PF 37 bei T II: abgeschrägte linkere untere Ecke (bewertet mit +185)!
Hallo Sammlerfreunde, im neuen Ferchenbauer +220 ! Herzliche Sammlergrüße Gerhard (dÄ) |
|  | | Berni17 Mitglied


 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Dez 08, 2016 3:46 pm | |
| - @Markenfreund49 schrieb:
- Hallo lieber Meinhard !
Also der Farbe ziegelrot, da kann ich nichtz ganz zustimmen! Bei der 15 Cent HP, Type II/b, gibt es entweder: ROSA KARMINROSA DUNKELROSA
Würd bei Deinem herrlichen Dreierstreifen auf "Karminrosa" tippen. die "unterlegte Mitte", die da zu sehen ist, kann als fast typisches Erkennungsmerkmal angesehen werden.
Bei der mittleren Marke ist der Endstrich des ersten E´s von Centes ganz dünn vorhanden.
Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere:) )
Also laut Hrn. Strakosch gibt es bei der 15 C HP, Ty IIa und IIb (Platte 3) da noch die Farbe hellrosa und hellrot. Lg Bernhard  |
|  | | Berni17 Mitglied


 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Do Dez 08, 2016 4:15 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Klassikfreunde,
Zwischen meine L-V Marken der Ausgabe 1850 habe ich noch einige mit Fehler gefunden. Kann jemand mich etwas weiter helfen mit der Bestimmung dieser (Platten)fehler?
Diese 10 Cts Type Ia het eine "gebrochene Krone": Druckzufälligkeit oder PF?

Ich finde diese Fehler nicht zurück bei FB.
Vielen Dank im voraus!
Raf. Hallo Raf! In der Literaturausgabe (Prima Emissione del LombardoVeneto) von Massimiliano Ferroni & Mario Serone "10 Centes." (Okt. 2009) wird dieser auf Seite 137 als Plaffenfehler 110 I (Nastri e Corona) angegeben. Falls du eine E-Mail Adresse hast kann ich dir ein Bild davon zukommen lassen. Schick mir einfach eine PN. Lg Bernhard  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Jan 10, 2017 8:59 pm | |
| Hallo Berni17, Herzlichen Dank für die Betsimmung dieser PF auf die 10 Centesimi! Hallo Klassikfreunde, Hier einige neue Erwerbunge für meine kleine L-V Sammlung: 15 Centesimi T I Platte 2 denke ich mit deutlicher Balken unten:  30 Centesimi T I mit Kreisformigen Stempel aus waagerechten und senkrechten Strichen gebildet Belluno. Rückseitig leichter Maschinen Abklatsch.   Und eine 30 Centesimi T I wobei ich die Ortsname nicht entziffern kann. Unten steht auch ein Stempel RACCOMANDATA Vielleicht kann jemand helfen mit der Entzifferung der Ortsname?  Vielen Dank und beste Grüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Levantestempel Di Jan 10, 2017 9:48 pm | |
| - @muesli schrieb:
Und eine 30 Centesimi T I wobei ich die Ortsname nicht entziffern kann. Unten steht auch ein Stempel RACCOMANDATA Vielleicht kann jemand helfen mit der Entzifferung der Ortsname? Raf. Hallo Raf, ich würde vermeinen, dass hier der Stempel Müller 183. PIADENA (l), a. sL-R I (6), plus dem Stempel Müller 404. RACCOMANDATA, a. RL I (40),vorliegt. mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858 Di Jan 10, 2017 10:15 pm | |
| Hallo Planke!
Herzlichen Dank für die Hilfe. Piadena ist es wahrscheinlich. Jetzt sehe ich es auch, aber mit dieser verzierten Buchstabe d war es schwer zu finden.
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858  | |
| |
|  | | | Lombardei - Venetien 1850 - 1858 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |