Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 8:12 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Heute um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Heute um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Angus3 Mitglied


 | Thema: RPD Chemnitz AP 791 I Fr Aug 28, 2015 6:15 pm | |
| Portogerechte Postanweisung (bis 10 RM = 20 RPF Porto) von Chemnitz nach Hainichen,freigemacht mit 1x AP 791 I. Gestempelt am 4.8.1945 in Chemnitz, Ankunft in Hainichen am 7.8.1945 mit Unterschrift des Empfängers am 8.8.1945 zugestellt. Vorderseite:  Rückseite:  Unkenntlich gemacht wurde die Marke nach Type "C" für einzelne Postämter tvpische sonstige Formen (Kreise mit Merkmalen, Rechtecke, Sechsecke, Sterne, Zahlen Balken usw.). geprüft DR.Penning BPP Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Sep 13, 2015 10:52 pm | |
| Portorichtiger Ortsbrief aus Dresden vom 10.06.1945 mit der Aufbrauchsverwendung von zwei Werten der Dauerserie Hitler, Nr. 781 und eines Wertes Nr. 785 b in Mischfrankatur. Die Abstempelung erfolgte im Zeitraum der Gültigkeit der Schwärzungen in der OPD Dresden am 10.06.1945 vom Postamt Dresden A 46 ohne Kb., Nr. AP 781 II MiF. Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: RPD Chemnitz AP 794 I Di Sep 15, 2015 4:37 pm | |
| Portogerechte Postanweisung (bis 25 RM = 30 RPF Porto) von Eibenstock nach Aue (Sachsen),freigemacht mit 1x AP 794 I. Gestempelt am 8.7.1945 in Eibenstock, Ankunft in Hainichen am 9.7.1945 mit Unterschrift des Empfängers am 11.7.1945 zugestellt.   Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Okt 04, 2015 10:42 pm | |
| Ortsbrief an die Sparkasse der Stadt Dresden, Abteilung "Eisernes Sparen" vom 31.07.1945 mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 31.07.1945 vom Postamt Dresden A 1 mit dem Kb. "ll" und damit außerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Daher wurde die nunmehr ungültige Marke nicht direkt entwertet, sondern der Stempel wurde neben die Marke gesetzt. Dazu wurde die fällige Nachgebühr von 8 Rpf und das Strafporto von 4 Rpf nacherhoben. Hier war es offensichlich nicht mehr angebracht, auf die Erhebung der Nachgebühr zu verzichten, da die Gültigkeit der Aufbrauchsprovisorien schon 6 Wochen abgelaufen war, Nr. AP 786 II. Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: RPD Chemnitz AP 786 I Di Okt 06, 2015 3:06 pm | |
| RPD Chemnitz AP 786 I Portorichtiger Ortsbrief innerhalb von Chemnitz gelaufen. Verklebt wurde die Marke zu 8 Rpf. Mi.Nr. 786 des Deutschen Reiches mit Schwärzung "B" und "A". Die Entwertung erfolgte mit dem Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten "CHEMNITZ / a/1/l" am 18.6.1945. geprüft Dr. Penning BPP  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Sa Nov 14, 2015 9:49 pm | |
| Fernbrief von Kirchberg / Sachsen an die Sparkasse der Stadt Dresden mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827.  Die Abstempelung erfolgte am 10.07.1945 im Postamt Dresden A 28 mit dem Kb. "d", Nr. AP 827 II und damit außerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Die daher bereits ungültige Marke wurde beim Aufgabepostamt Kirchberg nicht entwertet. Bei der Ankunft in Dresden wurde die Ungültigkeit festgestellt und der Stempel des Postamtes Dresden A 28 wurde neben die Marke gesetzt. Weiterhin hat man den Nachgebührstempel abgeschlagen und das fällige Porto in Höhe von 12 Rpf wurde nacherhoben. Immerhin wurde davon abgesehen, den hälftigen Strafportozuschlag von 4 Rpf zu erheben. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Dez 06, 2015 3:15 pm | |
| Fernbrief von Chemnitz mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 01.08.1945 im Postamt Chemnitz 1 mit dem Kb. "a l" und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 827 I. Der Brief ist geprüft Rehn. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Jan 03, 2016 8:01 pm | |
| Ortsbrief in Zwickau gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 06.08.1945 im Postamt Zwickau (Sachs) mit dem Kb. "l" und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 786 I. Der Brief ist geprüft Findeisen BPP. Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone Di Jan 05, 2016 4:35 pm | |
| Postkarte im Fernverkehr von Lößnitz im Erzgebirge nach Hartha in Sachsen. Freigemacht ist die Karte mit dem Aufbrauchprovisorium der Hitlerserie Mi.Nr. 785a (AP 785a I ). Entwertet wurde die Karte mit dem roten Zweikreisstegstempel " (10) LÖSSNITZ (ERZGEB) /a/ BEZAHLT " am 27.7.1945. Die Karte ist geprüft Dr.Penning BPP  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone Sa Feb 13, 2016 2:39 pm | |
| Brief im Fernverkehr von Plauen (Vogtland) nach Bösenbrunn über Oelnitz (Vogtland). Freigemacht ist der Brief mit dem Aufbrauchprovisorium der Hitlerserie Mi.Nr. 785a (AP 785a I ) und 786 (AP 786 I). Entwertet wurde dier Brief mit dem roten Ovalstempel " PLAUEN (VOGTL:) GEBÜHR BEZAHLT " am 20.7.1945. Der Brief ist um 2 Rpf. überfrankiert. Der Brief ist geprüft Busch.  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So März 20, 2016 11:38 pm | |
|  Fernbrief von Chemnitz mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 22.07.1945 im Postamt Chemnitz 11 mit dem Kb. "a" und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 827 I. Umso mehr mag der Abschlag des Stempels "Gebühr bezahlt" erstaunen, ist die Gebühr doch korrekt entrichtet. Da das Ziel des Fensterumschlages nicht mehr zu rekonstruieren ist, bleibt Raum für Spekulationen. Hat möglicherweise das Zielpostamt die Schwärzung nicht anerkannt ? Oder wurde der Stempel bereits in Chemnitz gesetzt, um die Freimachung zu bekräftigen ? Wurde die Schwärzung in Chemnitz möglicherweise gar nicht anerkannt ? Das Geheimnis des Briefes liegt darin, dass der Stempel "Gebühr bezahlt" die Bestätigung der korrekten Freimachung darstellt, da die Schwärzungen in anderen OPD`en bereits nicht mehr zugelassen waren. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Apr 17, 2016 12:04 am | |
|  Fernbrief von Weinböhla (Bz. Dresden) nach Allendorf im Kreis Marburg mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 11.06.1945 im Postamt Weinböhla (Bz. Dresden), Nr. AP 827 II und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Allerdings erweckt der Brief den Eindruck der Nachbeschriftung, beweisen kann ich es aber nicht. Gruß KJ |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone Mi Apr 20, 2016 7:24 pm | |
| Fernbrief von Dresden nach Freiberg (Sachsen) freigemacht mit den Aufbrauchsprovisorien 787 und 781. Die Entwertung erfolgte am 20. 6. 1945 in Dresden A27 , also der letzte Tag der Gültigkeit in der OPD Dresden.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone Do Apr 28, 2016 11:41 am | |
| Postkarte im Fernverkehr von Grüna (Sachsen) Bz. Chemnitz über Dresden nach Arendsee (Vermutlich ist der Empfänger verzogen und die Karte wurde nachgesand). Freigemacht ist die Karte mit dem Aufbrauchprovisorium der Hitlerserie Mi.Nr. 785a (AP 785a I ). Entwertet wurde die Karte mit dem Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten " GRÜNA (SACHS) " am 28.7.1945.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone So Mai 22, 2016 5:50 pm | |
| Brief im Fernverkehr von Grüna (Sachsen) Bz. Chemnitz nach Arendsee Freigemacht ist die Karte mit dem Aufbrauchprovisorium der Hitlerserie Mi.Nr. 827 (AP 827 I ). Entwertet wurde die Karte mit dem Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten " GRÜNA (SACHS) " am 6.8.1945.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone Di Mai 31, 2016 6:56 pm | |
| Brief im Fernverkehr von Dresden nach Magdeburg Freigemacht ist der Brief mit Zusammendrucken der Hitlerserie, wahrscheinlich aus Markenheftchenbogen 70 bzw. 71, besser gesagt W152 und W153, aus dem Heftchenblatt 119 kann es nicht sein ,da linker untere Eckrand. Entwertet wurde der Brief am 23. 5. 1945 in Dresden, der Stempel wurde nochmal auf der Rückseite abgeschlagen. Für einen Fernbrief ist das Porto um 8 Rpf überfrankiert, aber trtzdem toller Beleg.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone Di Jun 28, 2016 5:48 pm | |
| Portorichtiger Ortsbrief innerhalb Radebergs gelaufen, hier als schöner Bedarfsbeleg von den Stadtwerken Radeberg. Der Brief ging am 9. 6. 1945 auf die Reise, an die Firma Köckritz. Freigemacht ist der Brief mit dem Aufbrauchprovisorium Mi.Nr. AP 786II  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone So Jul 10, 2016 5:01 pm | |
| Heute zeige ich Euch eine ortstypische Unkenntlichmachung, im Michelkatalog unter Type "C" klassifiziert. Brief im Fernverkehr bis 20g vom 21. 7. 1945 von Crimmitschau nach Berlin-Charlottenburg mit der ortstypischen Schwärzung auf dem Aufbrauchprovisorium "AP 827I" und dem dazu gesetzten "Gebühr bezahlt" Stempel.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone So Aug 07, 2016 3:04 pm | |
| Heute zeige ich Euch wieder eine ortstypische Unkenntlichmachung, im Michelkatalog unter Type "C" klassifiziert. Brief im Fernverkehr der 2. Gewichtsstufe 20g bis 250g vom 15. 6. 1945 von Chemnitz 1 nach Leipzig mit der ortstypischen Schwärzung auf dem Aufbrauchprovisorium "AP 827I", in diesem Falle wurden Geschäftspapiere verschickt und mit 2x AP 827 freigemacht.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone Do Sep 08, 2016 4:18 pm | |
| Brief im Fernverkehr bis 20g vom 1. 8. 1945 von Chemnitz nach Dresden mit der Schwärzung auf dem Aufbrauchprovisorium "AP 827I" und dem ovalen "Gebühr bezahlt" Stempel von Chemnitz.  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Mo Okt 03, 2016 7:52 pm | |
|  Ortsbrief der Dresdner Handelsbank in Form eines Fensterumschlages. Die Abstempelung erfolgte am 14.06.1945 im Postamt Dresden A 39 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Es handelt sich um einen Fensterumschlag, daher ist es schwierig, die Portorichtigkeit zu bestimmen, man kann aber davon ausgehen. Der Empfänger wurde nicht angetroffen und der Brief wurde am 16.06.1945 in die Leipzigerstrasse weiter gesandt. Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 786, Nr. AP 786 II. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Apr 02, 2017 11:34 pm | |
|  Fernbrief von Chemnitz nach Glauchau mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 02.07.1945 im Postamt Chemnitz 16 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 827 I. Der Brief ist geprüft Rehn BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Jun 25, 2017 1:21 am | |
|  Fernbrief von Hohnstein (über Bad Schandau) nach Grimma / Sachsen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 18.06.1945 vom Postamt Hohnstein (über Bad Schandau) mit dem Kb. "a", Nr. AP 827 II und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Trotzdem wurde die noch postgültige Marke nicht direkt entwertet, sondern der Stempel wurde neben die Marke gesetzt. Dieses Vorgehen habe ich bislang noch bei keinem Beleg in dieser Form gesehen. Falls sich noch eine Erklärung finden lässt, werde ich meinen Beitrag entsprechend ergänzen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Aug 27, 2017 1:05 am | |
|  Ortsbrief in Chemnitz gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 05.08.1945 im Postamt Chemnitz 26 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 786 I. Der Brief ist geprüft Rehn. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Sa Nov 11, 2017 11:58 pm | |
|  Ortsbrief in Chemnitz gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 03.06.1945 im Postamt (10) Chemnitz 4 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 786 I. Der Beleg stammt aus einer frühen Phase dieser Provisorien in der RPD Chemnitz. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |