Neueste Themen | » Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:15 pm
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Preisrätsel von Paul S. Do Nov 30, 2023 10:52 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Flugpost nach Österreich von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
|
| | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Jul 18, 2018 4:38 pm | |
| Hallo Gabi,
wirklich ein besonderer Beleg. Reko Expreß im Grenzverkehr - ist nicht häufig.
Reinhard
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Jul 25, 2018 3:01 pm | |
| Hallo Reinhard, danke für deinen Hinweis. Von mir heute ein Nachnahmebrief der 10. Periode. Stempeldatum 20. Mai oder Juni 1923. Als Ortsbrief in Wien aufgegeben. Frankatur 1200 Kronen. Auf der Briefrückseite der Vermerk "Brief nicht behoben". Briefgebühr ( Ortsverkehr ) = 320 Kronen + Rekogebühr = 640 Kronen + Nachnahmegebühr = 240 Kronen = Gesamt 1200 Kronen. Ich habe einige Fragen : Der Brief wurde nicht behoben und an den Absender retouniert . Ist die blaue Zahl "666" ein Taxvermerk? Es wurden keine Nachporto-Marken verklebt. Wo wurde das eingehobene Nachporto eingetragen ? Bitte um deine Hilfe.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Jul 26, 2018 5:39 pm | |
| Hallo Gabi,
der Brief ist korrekt frankiert, da ist kein Platz für ein Nachporto. Du hast die Frankatur richtig dargestellt. Ich vermute, daß ist ein interner Vermerk des Absenders, um die Forderung evident zu halten.
Reinhard
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Jul 26, 2018 7:02 pm | |
| Hallo Reinhard, vielen Dank für deine Antwort Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jul 31, 2018 1:36 pm | |
| Hallo Freunde, eine unfrankierte Ansichtskarte von Knittelfeld nach Klagenfurt. Stempeldatum18.4.1924. Das richtige Porto wäre 500 Kronen gewesen. Deshalb wurde ein Nachporto von 1000 Kronen (doppelter Fehlbetrag) beim Empfänger eingehoben.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Aug 07, 2018 9:36 am | |
| Hallo Foeumler,  Muster ohne Wert vom 4.4.1920 von Waltendorf nach Berlin. Muster ohne Wert Gebühr bis 150 Gramm 25 Heller Einschreiben 60 Heller. Eine nicht so häufige Versendungsart. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Aug 10, 2018 3:57 pm | |
| Hallo Reinhard, Recobrief aufgegeben in Debreczen ( Ungarn) am 16.6.1922. Gesendet nach Wien. Ankunftstempel Wien (Briefrückseite) 19.6.1922. Von Wien weitergeleitet nach Bad Gastein (Ankunftsstempel 21.6.1922). In Ungarn frankiert mit 1050 Filler. In Bad Gastein mit 45 Kronen Nachporto versehen. Reinhard kannst du mir bitte erklären, wie hier das Nachporto berechnet wurde. Normalerweise ist Strafporto gleich doppelter Fehlbetrag. Aber wie kommt man auf 25 Kronen Fehlbetrag.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Aug 27, 2018 10:41 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsbrief nach Tulln, Frankatur 10 Kronen, Stempeldatum ?? 1922. Hier wurde eine 5 Kronen - Freimarke halbiert. Kroiss schreibt: Die meisten vorkommenden Halbierungen sind philatelistischen Ursprungs. Ob das bei diesem Brief auch zutrifft kann ich nicht sagen. Die Briefgebühr von 10 Kronen würde zur 6 Periode passen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Aug 28, 2018 8:29 am | |
| Hallo Gabi,
entschuldige, ich war einige Zeit weg und habe Deine Frage übersehen. Der Brief aus Ungarn ist höchst interessant. Er ist mit Portomarken frankiert und tatsächlich auch befördert worden. Ein ungenügend frankierter Einschreibebrief hätte in Österreich nicht angenommen werden dürfen. Ich denke, in Ungarn war das auch so. Offensichtlich ist dieser Beleg aber angenommen worden. Warum, weiß ich nicht. Über die Höhe der Nachgebühr kann ich leider auch keine Auskunft geben, ich glaube, das kann niemand.
Halbierungen von Freimarken in der Inflationszeit waren nicht gestattet. Wenn Du aber den Postler gut gekannt hast, hat er Dir alles abgestempelt. Viel interessanter sind Halbierungen, die mit Nachporto belegt sind. Diese sind aber im Gegensatz zu den vorigen Halbierungen selten.
liebe Grüße
Reinhard
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Aug 28, 2018 8:10 pm | |
| Hallo Reinhard, ein ganz großes Dankeschön für Deine Hilfe. Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Sep 03, 2018 4:47 pm | |
| Hallo Reinhard, Ich habe ein Problem mit folgenden Beleg: Rekobrief von Wien nach Böhmisch Leipa. Stempeldatum 3.2.1925. Frankatur 15 000 Kronen. Die 15 000 Kronen würden für einen Reko-Express Brief stimmen (ermäßigte Auslandsgebühr). Meine Frage dazu: Wurde das Expresslabel nicht immer aufgeklebt? Oder ist dieser Brief ein überfrankierter Sammlerbrief? Bitte um Deine Meinung dazu   Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Sep 03, 2018 7:04 pm | |
| hallo Gabi,
Express Labels wurden bei Auslandssendungen immer aufgeklebt. Es kommt aber relativ häufig vor, daß diese Klebezettel entfernt wurden, wenn eine Zustellung durch Eilboten nicht möglich war, weil z.b. der Empfänger nicht anzutreffen war. Was mich etwas irritiert, ist daß der Reko Vermerk angebracht wurde, der Expressvermerk aber fehlt. Auch sehe ich kein Indiz, daß ein Label entfernt wurde. Auch ein Ankunftsstepel fehlt. Das ist aber alles nicht zwingend erforderlich. Trotzdem ein schöner und interessanter Bedarfsbeleg.
LG Reinhard
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Sep 03, 2018 9:27 pm | |
| Hallo Reinhard, herzlichen Dank für Deine Info Ich finde auch das es ein toller Beleg ist. Die 10 000 Kronen Marke auf Brief ist bestimmt nicht sehr häufig. Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Sep 11, 2018 3:41 pm | |
| Hallo Freunde, Reko - Auslandsbrief (bis 40 Gramm ) von Wien nach Savannah ( USA ). 3-Ausgaben-Mischfrankatur Renner/Wappen/Parlament Stempeldatum 30.3.1922. Ankunftsstempel Savannah 14.4.1922 Frankatur 64,85 Kronen. Der Brief war 2 Wochen unterwegs. Rekogebühr = 25 Kr. + Briefgebühr = 25 Kr. + 2 Gewichtsstufe = 12,50 Kr. = Gesamt 62,50 Kronen. Der Brief ist somit um 2,35 Kronen überfrankiert.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Sep 13, 2018 3:35 pm | |
| Hallo Reinhard, Rekobrief von Wien nach Deutschland. Ankunftsstempel Dresden 11.8.1920. Frankatur 17 Kronen. Der Brief wurde mit den Vermerk " Zurück Einfuhr von Briefmarken verboten " an den Absender zurückgesendet. Meine Fragen dazu: Durften während der gesamten Inflazeit keine Briefmarken nach Deutschland geschickt werden? Was war der Grund für dieses Verbot? Bitte um Deine Hilfe.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Okt 04, 2018 8:16 pm | |
| Hallo Freunde, Kartenbrief von Esternberg (OÖ) nach Vichtenstein (OÖ). Stempeldatum 13.1.1920. Beim Datum bin ich mir nicht sicher. Frankatur 45 Heller. Die Frankatur würde für die erste Periode stimmen. Briefgebühr 20 Heller + 25 Heller Rekogebühr = Gesamt 45 Heller. Die beiden 2 Heller-Eilmarken wurden als Freimarken verwendet.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Okt 05, 2018 10:41 am | |
| Hallo Gabi,
Ich versuche deine Frage hinsichtlich des Einfuhrverbotes für Briefmarken zu beantworten. Der Devisenzensur unterlagen Briefe und Pakete im Verkehr mit dem Ausland. Da im Deutschen Reich auf Grund der großen Reparationsleistungen Devisenknappheit herrschte, wurde aus wirtschaftlichen Gründen die Übersendung von Geld, Devisen, Wertpapiere usw unterbunden und genehmigungspflichtig gemacht. Kursfähige, ungebrauchte Briefmarken waren devisenrechtlich wie Geldsorten zu behandeln. Derartige Briefmarken durften nur mit Genehmigung aus dem Ausland in das Inland eingesandt werden. Gebrauchte Briefmarken waren als Waren zu behandeln, auch dafür waren die Überwachungsstellen für Waren zuständig, um unerwünschte Devisenabflüsse zu vermeiden. Sowohl die Einfuhr als auch dei Ausfuhr von ungebrauchten und gebrauchten Briefmarken war damit bewilligungspflichtig.
lg Reinhard
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Okt 05, 2018 2:06 pm | |
| Hallo Reinhard, herzlichen Dank für diese ausführliche Information. Liebe Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Okt 05, 2018 2:55 pm | |
| Hallo Gabi,
unter Postgeschichte Deutsches Reich findest du den thread
Devisenkontrolle nach Ende des 1. Weltkriegs von stempele.
Stempelede ( mit dem ich mich einmal in Wien getroffen habe ) ist ( war ) BPP Prüfer und ein hervorragender Kenner der Zensur im Deutschen Reich.
LG Reinhard
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Okt 07, 2018 5:01 pm | |
| Hallo Reinhard, danke für Deinen Tipp. Das ist ein wirklich sehr Interessanter Thread. Von mir ein portorichtiger Auslands-Rekobrief nach Philadelphia (USA). Stempeldatum 19.10.1921. Frankatur 30 Kronen. Briefgebühr =10 Kronen + 10 Kronen Rekogebühr + 10 Kronen 3.Gewichtsstufe. Ich vermute die Zahl "29116" ist ein interner Vermerk.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Okt 11, 2018 3:23 pm | |
| Hallo Freunde, portorichtiger Reko-Auslandsbrief von Wien nach Königinhof an der Elbe ( Tschechoslowakei). Stempeldatum 12.6.1923.(10 Periode) Frankatur 3000 Kronen. Satzbrief der Serie "Landeshauptstädte" Briefgebühr (ermäßigtes Ausland) = 1200 Kronen + 1500 Kronen Rekogebühr +300 Kronen für die 2.Gewichtsstufe = Gesamt 3000 Kronen  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Okt 15, 2018 1:56 pm | |
| Hallo Freunde, Reko-Brief von Feldkirchen an der Donau (OÖ) nach Wald (Schweiz). Stempeldatum 12.8.1921. Frankatur 30 Kronen. Briefgebühr(60 Gramm) = 20 Kronen + Rekogebühr = 10 Kronen. Gesamt 30 Kronen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Okt 24, 2018 12:56 pm | |
| Hallo Freunde, Rekobrief von Piesling nach Smrzice. Stempeldatum 26.1.1919. Frankatur 40 Heller + 5 Heller Portomarke Bis 14 März 1920 galt für die Tschechoslowakei der Inlandstarif. Briefgebühr = 20 Heller + 25 Heller Rekogebühr = Gesamt 45 Heller.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Okt 24, 2018 3:32 pm | |
| Hallo Gabi,
eine nette Mischfrankatur mit der 5 Heller Hradschin Marke.
Grüße Reinhard
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Okt 24, 2018 9:20 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Hallo Freunde,
Rekobrief von Piesling nach Smrzice. Stempeldatum 26.1.1919. Frankatur 40 Heller + 5 Heller Portomarke Bis 14 März 1920 galt für die Tschechoslowakei der Inlandstarif. Briefgebühr = 20 Heller + 25 Heller Rekogebühr = Gesamt 45 Heller.
 Schöne Grüße Gabi Liebe Gabi, der von dir hier gezeigte Brief ist kein Brief der Inflation in Österreich, sondern gehört bereits in die Tschechoslowakei, die entstand als Staat 1918 durch den Zerfall Österreich-Ungarns am Ende des Ersten Weltkriegs. Die Hradschin-Marke ist hier keine Portomarke, sondern eine Marke der ersten Dauerserie des neuen Staates (5 H vom 18.12.1918). Österreichische Briefmarken waren dort noch gültig bis 28.2.1919. Du zeigst einen Brief der Tschechoslowakei mit einer Länder-Mischfrankatur. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925  | |
| |
|  | | | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |