Neueste Themen | » Fiskalmarken von Eduard Gestern um 9:15 pm
» Fiskalmarken von Eduard Gestern um 11:53 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Sep 20, 2023 10:13 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Sep 18, 2023 11:21 am
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:50 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Sep 15, 2023 6:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Fr Sep 01, 2023 7:25 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Streifbänder des DÖAV von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
» ANK 252 - 254 von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do Jun 29, 2023 7:49 pm
» Ersttagsbriefe Saarland von Kontrollratjunkie Mi Jun 28, 2023 2:52 am
» Italia von kaiserschmidt Di Jun 27, 2023 10:07 pm
|
| | Österreich - Kreta und Levante | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Levante Rotstempel Di Apr 18, 2017 4:53 pm | |
| Danke Raf, für deine Einschätzung, da mich dieser Abschlag auch gleich ansprach, weil er bei T.GUDLIN 2004 als Rarität bewertet wird und MÜLLER 1930 diesen Abschlag mit 50 hoch 8 = 400 Punkten bewertet. Frage, wurde er bei MÜLLER 1925 auch geführt und bewertet ???? mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 18, 2017 6:17 pm | |
| Hallo Planke, In die Ausgabe 1925 bewertet Müller dieser Stempel nur in schwarz auf Ausgabe V mit 50 Punkte, also nicht in rot! Stempeltype F1 stimmt. Bemerkung: Stempel aufgelassen 31.3.1869! Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Levantestempel Di Apr 18, 2017 7:18 pm | |
| Hallo Raf, danke für den interessanten Müller-Auszug. mfG planke |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Jun 21, 2017 6:04 pm | |
| Hallo Forumler, nachdem es ja immer wieder Fragen zu "GROBEN" und "FEINEN" Druck gibt, möchte ich euch 2 geprüfte Stücke zeigen. Jeweils mit grobem und feinem Druck. Die groben Drucke sind geprüft von Herrn Ferchenbauer. Die feinen Drucke von mir. LG, Meinhard  5 Ic und 5 II rötlichbraun u. rotbraun grober und feiner Druck  6 Id und 6 II bräunlichviolett u. graulila grober und feiner Druck   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Dez 08, 2017 5:59 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute habe ich noch etwas neues für meine 1867-er Sammlung bekommen: Faltbrief am 8. August 1874 aus Beirut nach Genova gesendet. Vorderseitig frankiert mit 23 Sld: 2x10 Sld in Paar und 1x3 Sld Gestempelt Berutti (Müller 4507b, 25 Pkt)  Rückseitig 3 verschmierter Stempeln: Ankunftsstempel Genova, Durchgangsstempeln Triest und Bologna(?)  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: 15 Sld Fr Dez 07, 2018 6:20 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich habe eine neue 15 sld Marke ersteigert mit doppelter Stempelabschlag "VIA VARNA" Dieser Stempel der Schiffspostamt habe ich zurück gefunden im "Grosses Handbuch Abstempelungen" Edwin Müller 1925 Seite 333 ( Stempel L 18) und im Müller Handbuch aus 1961 auf Seite 219. Die Briefmarke trägt auch ein Teil-Wz. Ob es grober Druck oder feiner Druck ist kann ich schwer einschätzen. Vom Papier aus denke ich FD aber die Farbe dann (nicht "rötlichbraun")?  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Do Okt 10, 2019 10:50 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Herbst ist da mit viel Regen und Wind. Ideales Wetter um die Briefmarken wieder aus dem Schrank zu holen. Für meine 1867-er Sammlung habe ich etwas neues ersteigert. Ich habe diese schon bei meine Sammlung gefügt und heute möchte ich etwas davon zeigen: einige Zähnungsunterschiede der 50 Soldi Marken. Im Ferchenbauer Handbuch (6. Auflage 2000) stehen neben die normale LZ von 10 1/2 auch noch 4 besondere Zähnungen beschrieben: LZ 9, LZ 12, LZ 13 (nur Postfrisch bekannt) und LZ 10 1/2:9. Einige davon kann ich zeigen:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Okt 11, 2019 2:29 pm | |
| Hallo lieber Raf  Da hast ja ein tolles Los ersteigert! Glückwunsch hiezu! Beste Grüße Gerhard (der jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Okt 11, 2019 9:14 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere  ), Vielen Dank dafür! Ja, es war ein schönes Los und es gab nicht aleine diese 50 sld Marken aber auch allen anderen Werten der 1867er. Ich habe diese inzwischen schon in meine Sammlung dabei gefügt. Hallo Klassikfreunde, Jetzt möchte ich die 25 sld Marken aus Levante vorstellen. Ich weiss nicht ob es eine mit feiner Druck dabei gibt oder es alle mit grobem Druck sind. Es gibt Stempel von verschiedenen Orte dabei. Einige sind gut zu lesen aber bei anderen zögere ich und es gibt auch ein paar mit unlesbarem Stempel dabei. Erste Reihe (oben): - ? - ...A - ? - ? - Constantinopel - Constantinopel Zweite Reihe (Mitte): - Gerusalemme - Smirne - Smirne - Constantinopel - Constantinopel Dritte Reihe (unten): - Janina - ? Die postfrischen sind alle FD. Beste Sammlergrüsse, Raf. 
Zuletzt von muesli am Mo Okt 14, 2019 10:13 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Sa Okt 12, 2019 7:39 pm | |
| Schönen guten Abend  Salu lieber Raf ! Sehe, Du hast Dich an die < > begeben? Sehr, sehr nette Exponate, die DU da ersteigern konntest. Hast Du für die Stempel ein Obligo? Ich frage deshalb, weil leider auch Fälschungen der selteneren Stempel im Umlauf sind. Ansonst aber echt nette Stück Auch ich habe zugeschlagen, FP-RU ungezähnt habe ich schon gezeigt, Rest folgt dann peu á peu! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Sa Okt 12, 2019 11:16 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere  ), Hallo Sammlerfreunde, Diese ersteigerte kleine Sammlung war nicht geprüft. Aber gekauft in ein bekanntes und gutes Auktionshaus (keine Garantie für echtheit natürlich). Hoffentlich sind ein paar gute und echt gestempelten dabei. Jedenfalls gehe ich davon aus dass die sehr teuren alle Fälschungen sind (z.B. die 2 sld, 15 sld und 25 sld FD). Ich zeige mal die 15 sld. Dabei habe ich diese mit FD unten gezeigt (zusammen mit die postfrischen). Die Stempel sind alle gefälscht denke ich. Erste Reihe (oben): - Smirne - ??? - Constantinopel - ??? (F?) - Gerusalemme - Constantinopel Zweite Reihe: - Constantinopel - ??? (könnte es sein dass ich JANVIER in französisch lese?) - Smirne - Trebisonda - ??? - ??? Dritte Reihe: - Via Varna - ??? - Constantinopel - Bucarest - Galipoli??? - ? Unten: FD Beste Grüsse, Raf. 
Zuletzt von muesli am Mo Okt 14, 2019 10:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Okt 13, 2019 8:16 am | |
| Guten Miorgen liebe Forengemeinde, lieber Raf  Ich würde nicht alle als gefälscht bewerten, zumndest "scheinen" paar Stempel zumindest nachgezogen worden zu sein. Wie gesagt, ist reine Vermutung, aber alle als gefälscht zu bezeichnen, wäre auch bißl zu radikal  Laß doch ein oder zwei der Exponate, die Dir am meisten auffallen prüfen^^ LG Gerhard der Jüngere (  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Okt 13, 2019 10:31 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere  ), Hallo Sammlerfreunde, Ja, wahrscheinlich lohnt es sich mit einigen Stücke zum Prüfer zu gehen. Aber nach meine Erfahrung mit diese niemals angekommene Eingeschriebene Sendung zögere ich damit. Vielleicht mache ich besser mal Urlaub in Österreich und bringe ich die Stücke selbst zum Prüfer. Ich habe inzwischen schon ziemlich viel dafür. Bei die meisten Soldi Marken in feiner Druck ist es so dass die postfrischen Marken nur geringer Wert haben und damit muss man immer aufpassen mit gefälschten Abstempelungen. Bei die 10 sld Wert ist das aber nicht so. Die 10 sld ungebraucht (GD und FD) wertet viel teurer als die gestempelten Werte. Daher sind gefälschten Stempel wahrscheinlich selten bei diese 10 sld. Grober Druck (denke ich doch aber es können auc FD dabei sein):  Erste Reihe: - Smirne - ? - Constantinopel - Constantinopel - Col Vapore d'Alessandria? - Trebisonda (blau) Zweite Reihe: - Trebisonda (blau)? - ? (blau) - ? - Salonich - Constantinopel Feiner Druck (es können auch GD dabei sein):  Erste Reihe: - Constantinopel - ? - ? - Bukarest Recommandirt - Constantinopel - Candia ? Zweite Reihe: - ? - Constantinopel Lloyd - Constantinopel Lloyd - Alexandrien - Salonich - ? Dritte Reihe: - Lloyd Agenzia Smirne - ...(R)UTO??? Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mo Okt 14, 2019 10:39 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Danke unser Freund Gerhard (Moderator) habe ich die Scans der 25 soldi und 15 soldi Marken erneut. Es gab einige 15 sld zwischen den 25 sld. Jetzt sollte es besser sein. Die 5 soldi Marken aus meine Sammlung sind meist (oder alle) GD denke ich. Auch hier sind die postfrischen im GD relativ teuer aber im FD sehr billig. Erste Reihe: - ME...LIA??? - ? - Rettimo? - Rettimo (blau)? - Trebisonda? - Gallipoli Zweite Reihe: - Durazzo (blau)? - ? - Alexandrien - ...Lloyd? - Canea?  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Okt 15, 2019 9:45 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Die folgenden sind die 3 sld Marken.  Erste Reihe: - Berutti (Beirut) - Constantinopoli - Lloyd Agenzie Cinstantinopoli - Constantinopel - Constantinopel - Constantinopel Zweite Reihe: - Constantinopel - Salonich - Smirne - Smirne - Constantinopel Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 16, 2019 11:09 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Zum Schluss möchte ich dann noch die 2 sld vorstellen. Hier sind die gestempelten vom feinen Druck gefährlich weil diese sehr teuer werten (2.400 Euro für die häufigsten Abstempelungen und viel mehr für seltene Stempel) und die postfrischen dagegen sehr billig sind (0,50 Euro). Beim grober Druck liegt das anders: gestempelt 37,50 oder 55 Euro (abhängig von der Farbe) und postfrisch 4,75 oder 160 Euro (Farbunterschiede).  Erte Reihe: - Alexandrien - Lloyd Agenzie Constantinopoli - Smirne - Constantinopel - Constantinopel Lloyd - ? Zweite Reihe: - Constantinopel Lloyd - COS...? Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 30, 2019 11:01 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Auch in der Levante gab es Ganzsachen der Post mit Werteindruck der Levante-Briefmarken. Ein ungebrauchter Briefumschlag mit 5 soldi Marke der Ausgabe 1867 kann ich auch noch zeigen:  Beste Sammlergrusse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Do Okt 31, 2019 7:07 pm | |
| Guten Abend liebe Gemeinde! Salu cher ami Raf:)
Eine Frage zu dieser Ganzsache: gibt es dabei auch Unterschiede wie bei LV ? Da werden Klappenunterschiede gemacht unf die zeichnen sich auch mit großen Wertunterschieden aus.
Liebe Grüße gerhard (der Jüngere:) ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Do Okt 31, 2019 8:50 pm | |
| Hallo Gerhard (d.J.), Hallo Sammlerfreunde, Ja, es gibt 2 verschiedene Umschläge mit Werteindruck 5 soldi der 1867er in der Levante laut FB (6. Auflage 2000): 1867, Klappenschnitt B und Format 147:84mm 1870, Klappenschnitt C mit Format 154:85mm Die gezeigte GS hat ein gemischter Klappenschnitt zwischen B und C und Format 154:81 und steht nicht im Handbuch (vielleicht in die spätere Auflage?)  Liebe Grüsse, Raf. |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 3:33 pm | |
| Hallo Freunde, von mir ein ungebrauchter Umschlag zu 5 Centimes. Der Umschlag wurde 1908 ausgegeben. Laut Schneiderbauer wurde der Umschlag für das K. K. Postamt in Jerusalem verausgabt und war nur bis 30.9.1914 gültig.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 4:31 pm | |
| Hallo Gabi, Hallo Klassikfreunde,
Im FB Handbuch steht dasselbe: 1908 Jubiläumsstempel 5 C, Ausgabe nur für Jeruslem 155:130mm ohne WZ gültig bis 30.9.14 Bewertet ungebraucht mit 20 €…
Kannst Du mal bei Schneiderbauer gucken welche Umschläge (Formate, Klappenschnitte) da beschrieben sind fürdie Ausgabe 1867 in der Levante? Danke!
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 4:52 pm | |
| Hallo Raf, habe zwei Seiten gescannt.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 5:14 pm | |
| Hallo Gabi,
Die GS Umschläge von 1870 sind also nicht beschrieben bei Schneiderbauer? (nur 1867) Und der 5 soldi Umschlag mit eine zwischenform zwischen Klappenschnitt B und C und mit Format 154:81 der ich gezeigt habe steht auch nicht drin.
Vielen Dank für die Scans und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 5:35 pm | |
| Hallo Raf, Ausgabe 1870,1872 und 1908  Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 5:39 pm | |
| Hallo Gabi, Danke! Also dasselbe wie bei Ferchenbauer (2000). LG Raf.
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante  | |
| |
|  | | | Österreich - Kreta und Levante | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |