Neueste Themen | » Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Heute um 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
|
| | Österreich - Kreta und Levante | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 7:47 pm | |
| Guten Abend allseits ! Und in meinem FB, 2008 steht auch nichst Neues zum Thema (: LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 8:37 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Herzlichen Dank für die Sucharbeit! Damit bleibt es ein Rätsel. Format etwas schmaler als c aber eben so lange, Klappe oben ist wie Klappenschnitt B und die 3 andere Klappen sind wie Klappenschnitt C, Wz II, lange Gummierung und Klappenstempel IVb (oder III). Etwas für einen spezialisierten Prüfer oder gibt es spezialisierte Literatur wo auch Abarten beschrieben sind?
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Zuletzt von muesli am Fr Nov 01, 2019 10:02 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 01, 2019 9:36 pm | |
| Lieber Raf  Gerne geschehen, nichts zu danken  Also spezielle Literatur zum Thema weis ich leider keine, wie gesagt, Schneiderbauer (vom hören her, hab den leider selbst nicht), FB, da war auch Fehlanzeige, ansonsten fällt mir ad hoc auch nichts besseres dazu ein und eine Suche bei Dr. Google und Co ist auch nicht gerade zielführend (: Am Besten, du läßt das Teil prüfen LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Nov 03, 2019 3:59 pm | |
| Hallo Freunde, hier noch der Umschlag mit der kleinsten Wertstufe. Umschlag zu 3 Soldi leider auch nur ungebraucht.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Nov 03, 2019 4:47 pm | |
| Hallo Gabi,
Darf ich fragen welcher Klappenschnitt? Ist es B oder auch eine Mischung von B und C? Welches Format? Wäre gut zum vergleichen mit dieser 5 sld Umschlag.
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Nov 03, 2019 9:20 pm | |
| Hallo Raf, Format a 147*85mm, Klappenschnitt B Ich habe im Scan ein wenig die Helligkeit und den Kontrast verändert. Vielleicht kann man jetzt mehr erkennen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Nov 03, 2019 10:16 pm | |
| Hallo Gabi, Vielen Dank dafür! Dein GS Umschlag hat eindeutig Klappenschnitt B wie beschrieben bei FB. Ich fragte es zum Vergleich mit mein Umschlag der 5 sld aber dies bleibt ein Rätsel. Beste Grüsse, Raf.
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mo Nov 04, 2019 6:12 pm | |
| Hallo Raf, im Buch vom H. Kropf, "Die Postwertzeichen der Oesterr.-Ungar. Monarchie", ausgegeben im Jahre 1902, sind viele Abarten mit Bezug auf den Klappenschnitt beschrieben. Ich habe einige Seiten fotografiert, und sie dir per PN geschickt. Bitte schaue in deinen Ordner nach, es müssten zwei Nachrichten sein. Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mo Nov 04, 2019 8:48 pm | |
| Hallo Gabi,
Herzlichen Dank für diese Scans! Damit ist es deiutlich dass es sehr viele Abarten im Klappenschnitt der Umschläge gab und mein gezeigter 5 soldi Umschlag ist also eine dieser Abarten (Klappenschnitt IIId?).
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Nov 06, 2019 1:57 pm | |
| Hallo Freunde, der Umschlag zu 15 Soldi war für Briefe ab 20 Meilen Entfernung vorgesehen. Format: 156*82mm, Klappenschnitt B   Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Sa Aug 28, 2021 10:52 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich möchte noch ein etwas spezieller Beleg zeigen. Rekobrief von Constantinopel III - Österreichische Post nach Kralup a/d Moldau (Böhmen) gesendet am 29.11.11 Die Besonderheit ist auch dass es eine Mischfrankatur is von Marken aus Levante und Kreta (Piaster/Centimes Währung). Der Absender sieht man rückseitig am Siegel: KuK Botschaft in Constantinopel - Militär Attaché. Beste Sammlergrüsse, Raf.    |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Sa Sep 25, 2021 11:23 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und hier noch ein Brief aus 1911 von Konstantinopel nach (Letskovetz?) in Bulgarien. Frankiert mit 40 Para (4 x 10 Para der Ausgabe 1908). Rückseitig 2 schwer lesbarer Stempel (Ankunfsstempel und ?). Beste Grüsse, Raf.   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Okt 08, 2021 11:43 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Diese Ansichtkarte ist am 2. Januar 1914 mit Einschreiben von Valona (Vlora) in Albanien nach München (Stadteil Solln 2 Villenkolonie) gesendet worden. Frankiert mit 1 Piaster und 20 Para der Ausgabe 1908. Die 1 Piaster ist auf durchgefärbten Papier, die 20 PARA wahrscheinlich nicht. Gestempelt Valona Österreichische Post 2.1.14. Durchgangsstempel München 2 B.Z. 6 JAN 14 und Ankunftsstempel Solln 2 (Villenkolonie) 7 JAN 14. In Vlora rief am 28. November 1912 Ismail Qemali die Unabhängigkeit Albaniens aus. Bis Anfang 1914 war Vlora Sitz der ersten provisorischen Regierung des Landes. Im Dezember desselben Jahres besetzten italienische Truppen die Hafenstadt. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Nov 26, 2021 11:45 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich möchte noch ein paar Briefchen zeigen mit Marken der Ausgabe 1867 frankiert: Brief vom 4. Mai 1873 von Constantinopel via Varna nach Wien gesendet und mit 3 x 5 soldi grober Druck frankiert. Rückseitig Ankunftsstempel Wien 13.5.73. Der Zustand der Briefmarken ist aber nicht optimal (daher dass ich es ziemlich billig kaufen könnte).  Und noch ein Brief mit vollem Inhalt am 17. Mai 1874 von Meteline (heutig Lesbos) nach Trieste gesendet. Frankiert mit 10 + 5 Soldi grober Druck. Rückseitig Ankunftsstempel Triest 24.5.74 Auch hier ein Falt durch die 5 sld Briefmarke.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Dez 05, 2021 6:14 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Eine Bildpostkarte aus Smyrna (heute Izmir in Türkei) am 21. Mai 1911 gesendet nach Brüssel. Stempel SMYRNA ÖSTERR. POST 21.V.11 und Ankunftsstempel BRUSSEL 26.V.1911 Das Porto für Auslandpostkarten war normalerweise 10 Heller schon seit 1907. Ich sehe aber mit Bleistift "imprimé" auf die Karte geschrieben. Wenn nur eine Unterschrift, ohne Text, auf die Karte steht war vielleicht das billiger Drucksache-Porto zugelassen? Vielleicht kann jemand das bestätigen oder widersprechen? Frankiert also mit 5 Centimes, Ausgabe 1908 für Kreta (auch gültig in der Levante). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Jo. 0beiträge

 | Thema: Post in Levante Nr. 1 - Welcher Druck und Stempel echt ? Di Apr 05, 2022 4:13 pm | |
| Guten Tag im "Nachbarforum" Bevor ich um euren Rat bitte, hier eine kurze Vorstellung. 55-verh. 2Kinder 16/17 Nach langer Zeit beschäftige ich, mich nun wieder mit meinen lange eingelagerten Briefmarken/Poststücken. Wollte alles erstmals ordentlich bestimmen. Bin noch nicht lange, wieder dabei. Beschäftige mich erstmals tiefer mit Stempeln. Mein primäres Hauptsammelgebiet ist Deutschland ab 1945. Insgesamt habe ich damals als Kind/Jugendlicher aber eigentlich alles deutschsprachige, bzw. alte an Briefmarken zusammen getragen, was mir in die Finger kam. Eben auch ein paar von den hübschen, alten Österreicher Stücken sind dabei. Sehr speziell und interessant Michel Österreich Spezial 2021 liegt vor. Nach dezenten Hinweis im Nachbarforum hier mal ein Bild von meinen drei Nummer 1 Ich komme da nicht weiter. Könnt mir jemand bitte etwas über die drei Stempel und auch zum Druck mitteilen? Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!
 Die linke und die rechte Marke ist für mich ein grober Druck Type I. Beides Farbvariante a orange, orangegelb Die mittlere Marke feiner Druck Type II und Farbe gelb. Hier wäre der Link zum laufenden Beitrag im philaforum Hierfür noch gesperrt. https://www.philaforum.com/forum/thread/40541-post-in-levante-nr-1-stempel-echt/?postID=514666#post514666Dankeschön Jo.
Zuletzt von Gerhard am Di Apr 05, 2022 5:44 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link vom Moderator eingefügt) |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 05, 2022 5:07 pm | |
| - Jo. schrieb:
- Guten Tag im "Nachbarforum"
Könnt mir jemand bitte etwas über die drei Stempel und auch zum Druck mitteilen? Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!

Die linke und die rechte Marke ist für mich ein grober Druck Type I. Beides Farbvariante a orange, orangegelb Die mittlere Marke feiner Druck Type II und Farbe gelb.
Dankeschön
Jo. Stempel Marke Nr. 1 - Galipoli Stempel Marke Nr. 2 - Constantinopel Stempel Marke Nr. 3 - Schiffspoststempel, Col Vapore Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 05, 2022 5:33 pm | |
| Hallo Jo, Erstmal herzlich wilkommen ins Briefmarken-Forum! Paul S. hat schon geschrieben dass die erste Marke Galipoli sein könnte. Ich habe keine Beispiele gefunden von Stempel aus Galipoli aber er könnte recht haben. Ich habe auch gesucht unter Tripolis in Syrien und Filippoli aber auch keine Übereinstimmung gefunden. Die zweite is klar Constantinopel Die dritte ist ein Stempel der Schiffspostämter mit Verwendungsort Triest (L20 bei Müller) Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Jo. 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 05, 2022 5:47 pm | |
| Hier noch ein Scan der Markenrückseiten  Insbesondere bei dem mittleren Abschlag drängt sich mir als ÖR-Rookie die Frage nach der Echtheit auf. Zumindest falls das mittlere Stück Type II ist. Ansonsten einfach nur sehr schöne Kunstwerke! Danke und Grüße Jo. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 05, 2022 6:27 pm | |
| Hallo Jo, Ich denke dass Du recht hast verdächtig zu sein bei dieser Stempel aus Constantinopel. Die postfrische 2 sld Marken feiner Druck kann man ganz billig kaufen und sie gestempelten sind extrem teuer. Ich gehe auch davon aus dass es ein gefälschter Stempel ist wenn die Marke nicht geprüft ist. Ich habe eine Marke gefunden mit ziemlich ähnlichen Stempel als deine erste in meine Sammlung aber ich habe diese auch noch nicht richtig bestimmen können. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Jo. 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 05, 2022 7:36 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Jo,
Ich denke dass Du recht hast verdächtig zu sein bei dieser Stempel aus Constantinopel. Die postfrische 2 sld Marken feiner Druck kann man ganz billig kaufen und sie gestempelten sind extrem teuer. Ich gehe auch davon aus dass es ein gefälschter Stempel ist wenn die Marke nicht geprüft ist.
Ich habe eine Marke gefunden mit ziemlich ähnlichen Stempel als deine erste in meine Sammlung aber ich habe diese auch noch nicht richtig bestimmen können.
Beste Grüsse, Raf.
  Gibt es keine ungeprüften, echten gestempelten Nr. 1II mehr? Hallo Raf. Spaß bei Seite Die Fälschungen, welche ja offen so beworben in der Bucht/Kleinanzeigen angeboten werden, habe ich sehr wohl auch gesehen! ... und ich hatte im D-Landsammelgebiet nun auch schon meine Überraschungen dahingehend. Da kam eigentlich immer direkt die ...  aus dem philaforum. Meine Stücke habe ich als Jugendlicher/junger Erwachsener zusammen gesammelt. Unter Freunden, auf Flohmärkten bis Mitte der 1980´ger vielleicht. Insbesondere meine Nebengebiete mangels Katalogen und Internet nie wirklich bestimmt. Ein paar, auch von den alten Österreichern sind da schon geprüft. Für Fälschungen, besondere Farben, PF oder Abarten nach irgendwelchen Katalogen, habe ich mich damals nicht tiefergehend interesiert. Nach besonderem Ausschau gehalten, aber nicht besonders nachgeschaut. Alt, exotisch & interesanter Stempel, kleine Maken ok, ... und ein paar habe ich dann zwischenzeitlich vor dem Papiercontainer gerettet und mit in den nun wieder, nach xy Jahren geöffneten Karton gelegt. Dickes Überraschungsei ... und da rechne ich nun sowohl mit Fälschungen, aber zum größten Teil mit echten Abschlägen. Den hier finde ich im Netz und im Vergleich, weder bei Fälschungen, noch bei geprüften echten Stücken. Einen möglichen echten "Vorgängerstempel" (Meinung Laie) meine ich gefunden zu haben. Auf jeden Fall ein tolle Thema diese Markenserie. Und eine sehr hohe durchschnittliche Druckqualität aller meiner Stücke. Auch was "hier" grober Druck genannt wird.  Danke und Grüße Jo. PS - Auch nur echt mit Punkt. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 05, 2022 8:33 pm | |
| Hallo Jo und willkommen im Forum! Zu dieser Freimarkenausgabe 1867-(Grober und Feiner Druck) gibt es einen Spezialthread hier im Forum, da kannst Du dich mal bißl durchackern https://www.briefmarken-forum.com/t5258-freimarken-ausgabe-1867-kopfbildnis-kaiser-franz-joseph-iEinfach mal durchblättern, da wird genau erklärt was Grober und Feiner Druck bedeutet und warum er eingeführt wurde^^ Ansonst zu den von Dir gezeigten Levanteabstempelungen: Constantinopel, Galipoli, die sind bißl heikel, solltest mal einen Fachmann drüberschauen lassen (Breifmarkenverein oder so) Lettera Arrviate Col Vapore Dal Levante ist auch ned grad 0815, wie gesagt, mal überprüfen lassen. Ansonsten, wenn Du Fragen zur Klassik hast einfach stellen, keine Scheu, wir beißen nicht Liebe Grüße Markenfreund 49 |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 05, 2022 10:53 pm | |
| Hallo Jo, Die Abstempelung auf die erste 2 Kr GD könnte auch sein CONSTANTINOPOLI LLOYD Ich habe mit etwas suchen ein Beispiel (echt gelaufen auf Brief) gefunden. Und das ist dan die gleiche Abstempelung auch auf meine 2 Kr. Was denkst Du davon?  Also meine Einschätzung: Die erste: echt Constantinopoli Lloyd Die zweite: Constantinopel Fälschung Die dritte: echt Lettere arrivate col Vapore del Levante (Triest) Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Jo. 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Apr 06, 2022 8:01 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Jo,
Die Abstempelung auf die erste 2 Kr GD könnte auch sein CONSTANTINOPOLI LLOYD Ich habe mit etwas suchen ein Beispiel (echt gelaufen auf Brief) gefunden. Und das ist dan die gleiche Abstempelung auch auf meine 2 Kr. Was denkst Du davon?

Also meine Einschätzung: Die erste: echt Constantinopoli Lloyd Die zweite: Constantinopel Fälschung Die dritte: echt Lettere arrivate col Vapore del Levante (Triest)
Beste Sammlergrüsse, Raf.
Hallo Raf. Schaut sich anhand der vorgelegten Stempel logisch. 2 von drei scheinen erst einmal in Ordnung. Ist doch keine schlechte Quote. Der Bogen am T ist ja sehr markant / hübsch. Da würde mich mich die Vorlage / das eventuell vorhandene Original interessieren! Oder kam so ein T im Stempel gar nicht vor. Habe die Stücke erst mal wieder ordentlich weg sortiert. Die Rückseite der mittleren erscheint mir auch etwas anders. Schaue mir die Stempel bei Gelgenheit, auch von der Rückseite mal mit verschiedenen Farben unter dem Mikroskop an. Die beiden andernen Stempel scheinen ja auch schon ganz nett zu sein. Vermerke so etwas auch bei den Marken in meiner Dokumentation. Habe mir die Geschichte dahinter angeschaut. Ist ja hochinteressant. Vielleicht schaut auch noch jemand anders mal über seine Stücke. Habe selber noch 3-4 Marken aus dieser Serie mit Stempel Constaninopel. Die sind aber nicht so dramatisch. Falls Bilder gewünscht, stelle ich gerne hier rein. Dankeschön Jo. |
|  | | Jo. 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Apr 06, 2022 8:31 pm | |
| - Markenfreund49 schrieb:
- Hallo Jo und willkommen im Forum!
Zu dieser Freimarkenausgabe 1867-(Grober und Feiner Druck) gibt es einen Spezialthread hier im Forum, da kannst Du dich mal bißl durchackern https://www.briefmarken-forum.com/t5258-freimarken-ausgabe-1867-kopfbildnis-kaiser-franz-joseph-i Einfach mal durchblättern, da wird genau erklärt was Grober und Feiner Druck bedeutet und warum er eingeführt wurde^^
Ansonst zu den von Dir gezeigten Levanteabstempelungen:
Constantinopel, Galipoli, die sind bißl heikel, solltest mal einen Fachmann drüberschauen lassen (Breifmarkenverein oder so) Lettera Arrviate Col Vapore Dal Levante ist auch ned grad 0815, wie gesagt, mal überprüfen lassen.
Ansonsten, wenn Du Fragen zur Klassik hast einfach stellen, keine Scheu, wir beißen nicht
Liebe Grüße Markenfreund 49 Ja, die Österreicher wollen immer nur ein klein bissel spielen! Und dann fehlt auf einmal die Hand  Hallo Markenfreund, deinen Link hatte ich das erste mal schon vor meiner Suche im Nachbarforum gefunden und mit Interesse/Entsetzen gelesen. Nachdem ich mir meine zwei-drei Seiten angeschaut habe. Die böse mittlere Marke selber, ist ein Quereinsteiger aus meiner "Alte bunte Welt-Sammlung", die ich damals nicht bestimmen konnte und dann mehr als 35 Jahre in die Kiste gelegt habe. Konnte die da ja schön als Vergleich dann zu dem vorhandenen Rest daneben legen. Bis auf eine Hand voll, konnte ich die "restliche bunte Welt" mit Hilfe des Nachbarforums bestimmen. Da waren schon ein paar hübsche/nette Stücke dabei. Mag alt, bunt und gerne mit Macken. So jedenfalls früher gesammelt. Dann fast vierzig Jahre nicht mehr mit Briefmarkensammeln beschäftigt. Nun bestimme ich die Marken / Stücke mit einer ordentlichen Dokumentation. So jedenfalls der Plan. Wie geschrieben, sehr fasziniert auch insbesondere von der Qualität des Druckes allgemein, aber speziell bei dieser Serie von Marken aus Österreich. Und auch wenn die "jüngeren" Jahrgänge Österreich ab 1950 vom Wert wohl her ja eher nicht so interessant sind, sind die Motive sowie das Design durch die Bank  Schön anzuschauen! Komme gerne bei Gelegenheit auf das Angebot zurück. Fragen werden sicher kommen. Dankeschön und Grüße Jo. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante  | |
| |
|  | | | Österreich - Kreta und Levante | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |