Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 | |
| Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Di März 25, 2014 11:02 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Bei der Kreuzer-Werten sind wir schon etwas weiter gekommen (Ausgaben 1860 und 1863). Die Ausgaben von Lombardei und Venetien dürfen nicht hinten stecken bleiben habe ich gedacht. Von der Ausgabe 1861 kann ich einige Briefmarken mit schönen Stempeln zeigen: 3-Ring Stempel Adria:  Spilimbergo:  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: 1861/1862 Mi März 26, 2014 7:12 am | |
| Als quasi Übergang von der Ausgabe 1851 zur Ausgabe 1862 habe ich einen Beleg gefunden: Beleg: VENEDIG - ANCONA Mischfrankatur: 2x ANK 8 = 3 Soldi grün 2x ANK 12 = 5 Soldi rot Entwertung: 4 EK VENEZIA 21/7; rechts davon ein sehr zarter, undeutlicher stemepl PD in roter Farbe baluer Firmenstempel Leider ist der Brief auf der Vorderseite leicht, auf der Rückseite ziemlich beschädigt Rückseite: Ankunftsstemepl VERONA 23/LUG/63 Danebem 8-eckiger Stempel: PORT(?) 2   Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere PS: Eine Frage hätte ich bitte zu dem 8-eckigen Stempel auf der Rückseite: Wurde dieser Stempel zur Angabe der Zonenentfernung gesetzt, oder war es eine Reccogebühr? Anbei eine Detailvergrößerung:  Ich sage schon jetzt Danke für Eure Antworten im Voraus  (Anmerkung Moderator: wegen Teilung des Treads wird der dazugehörige Kommentar von @muesli durch Moderator hier eingefügt:) - muesli schrieb:
-
Hallo Gerhard (der Jüngere),
dieser Beleg von Venezia nach Ancona mit Mischfrankatur. Das ist sicher ein wunderschönes Stück!
Über den 8-Eckigen Stempel kann ich nicht viel sagen. Nur dass diese Frankatur "normal" war für Sendungen nach Italien. Diese Mischfrankatur 2x3 Kr + 2x10Kr der Ausgaben 1858 und 1861 steht als erste im Ferchenbauer bei Sendungen nach Italien. Vielleicht muss man auch suchen nach Italienischen Stempeln? Nur ein Vorschlag.
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Mi März 26, 2014 6:56 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Raf jagd uns in der Chronologie ganz schön herum  . Also zeige ich noch schnell von der Ausgabe 1861/62 den 10 Soldi-Wert aus meinem Fundus:  LV 13 Briefstück 10 Soldi rötlichbraun , Einkreisstempel Venezia und P.D. und  LV 13 Faltbriefhülle 10 Soldi rötlichbraund, Einkreisstempel Venezia, Ankunftstempel Cadore (ital). Herzliche Sammlergrüße  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: 1861/1862 Mi März 26, 2014 8:28 pm | |
| Wunderschönen guten Abend allseits Danke für die Anregungen und Tipps, bezüglich des Stempels. Hm bezüglich italienischer Stempel da hab ich auch nichts an Literatur, bzw Qullen, als ab ins www  Stimmt schon, daß wir in der Chronologie mal vor und zurück gezogen werden, aber dafür werden auch ganz tolle Marken und Abstempelungen gezeigt Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Ausgabe 1861 Typen? Mi Apr 16, 2014 10:25 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Vielleicht sind viele Forumler mit Osterferien aber ich mache doch etwas weiter mit Besonderheiten der Ausgaben für Lombardei und Venetien. Jetzt habe ich die Ausgabe 1861 etwas näher beobachtet. Unser Freund Gerhard (the younger) hat schon geschrieben dass es von diese Ausgabe bei L-V nur 2 Briefmarken gibt: 5 Soldi rot und 10 Soldi braun. Auch hier wird in den Katalogen nur sehr wenig beschrieben im Vergleich mit der Ausgabe 1850. Zuerst möchte ich mal die 5 Soldi besser anschauen. Könnte es sein dass es auch hier verschiedenen Typen gegeben hat? Ich zeige mal 4 dieser ANK 12 aus meine kleine Sammlung:  Am ersten Blick nichts besonderes aber unter die Lupe sieht man doch Unterschiede : die Kreislinien vom Kaiserkopf und Wertangabe sind auf eine Marke getrennt, auf die andere berühren diese sich und auf noch andere stossen diese an und gibt es ein kleiner weisser Fleck. Sind diese verschiedene Stadien ? Man kann es vergleichen mit die Kreislinien der Zeitungsmarke 1867 (verschiedenen Typen). Hier einige Detailbilder der verschiedene Stadien:     Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Mi Apr 16, 2014 11:22 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Bei dieser 5 Soldi 1861 habe ich auch noch einige Fehler gefunden. In den Katalogen schreibt man dass Plattenfehler bei diese Ausgabe nur selten anzutreffen sein. Druckunregelmässigkeiten im guillochierten Hintergrund rund die Wertbezeichnungen Kreuzer und Soldi findet man aber ab und zu. Ein typisches Beispiel sind weisse Flecken rund die Buchstabe "L" von Soldi (die gezeigten Bilder sind von der 10 Soldi Marke). Ich zeige nun was ich hier gefunden habe: weisser Fleck nicht bei Soldi aber links unten!  und grosser roter Farbfleck rechts!  und noch etwas besonderes: grosser farbloser Kratzer durch die Briefmarke (wahrscheinlich eine Druckzufälligkeit):  Gerne Ihre Meinung bei diese Besonderheiten. Danke! Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Mi Apr 16, 2014 11:33 pm | |
| Hallo zusammen, Bei der 10 Soldi habe ich nicht so viel gefunden aber ich möchte doch etwas zeigen. Abnützung der Platte unten:  Weisser Fleck wie Beschrieben als PF im FB Katalog, aber an die Buchstabe I und nicht an die Buchstabe L. Ich habe 2 mal dieser PF gefunden.  Un dies könnte eine Nagelkopfprägung sein: Sieht man deutlich als durchgeschlagenes Punkt auch rückseitig:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Fr Feb 06, 2015 8:34 pm | |
| Hallo Zusammen, 5 Soldi blaßrot, ungebraucht. Bei dieser Marke zeige ich auch die Gummiseite. Kann jemand zum "Signierzeichen" etwas sagen? Schöne Grüße, Meinhard   |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Sa Feb 07, 2015 6:42 am | |
| - Meinhard schrieb:
- Hallo Zusammen,
5 Soldi blaßrot, ungebraucht. Bei dieser Marke zeige ich auch die Gummiseite. Kann jemand zum "Signierzeichen" etwas sagen?
Schöne Grüße, Meinhard

 Guten Morgen lieber Meinhard  Ich lese da SEITZ , oder irre ich da? Lg Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Sa Feb 07, 2015 8:00 am | |
| Ebenfalls schönen guten Morgen lieber Gerhard, mit "Seitz" dürftest du Recht haben. Vorne lese ich die Nummer "12" und ein "x"???. Nur was soll das "x" bedeuten? Nachstehend ein besserer Scan. Schöne Grüße, Meinhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 Mo Feb 09, 2015 9:39 pm | |
| Hallo lieber Meinhard  Naja ich tipp da auf 12. Oktober. In den "alten Tagen "  hat man hie und da den Monat mittels römischen Zahlen dargestellt Andere Erklärung hab ich ad hoc leider keine parat. LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62  | |
| |
|  | | | Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |