Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Formel 1 - nur ein Männerthema? Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Formel 1 - nur ein Männerthema? Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Gestern um 12:32 am

» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm


Teilen
 

 Formel 1 - nur ein Männerthema?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Gast
Gast
Anonymous


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptyMo Mai 12, 2008 7:03 pm

Formel 1 - nur ein Männerthema? At261910
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySa Nov 08, 2008 10:09 pm

Formel 1 - nur ein Männerthema? At265510
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 8:12 am

Niki Lauda

Nur einem Österreicher nach Jochen Rindt gelang es bis zum heutigen Tag, Formel 1 Weltmeister zu werden, und das gleich 3 Mal im Laufe der Karriere. Mit dieser Leistung ist sein Name ein Begriff, sein durch den Unfall 1976 am Nürburgring geprägtes Gesicht Markenzeichen geworden. Andreas Nikolaus (Niki) Lauda wurde am 22. Februar 1949 in Wien geboren und interessierte sich schon früh für den Rennsport, sehr zum Verdruss seiner Familie. Er begann mit Tourenwagenrennen. Von 1971 bis 1972 fuhr er im March Ford seine ersten Formel 1 Rennen, ab 1973 auf BRM. In dieser Zeit lernte er viel über die Fahrzeuge und eignete sich ein enormes Fachwissen z.B. über Aufhängung und Einstellung der Boliden an, das ihm später bei Ferrari zugute kam. Als Enzo Ferrari ihn kennen lernte, war er von dem jungen Mann beeindruckt und bot ihm die große Chance seines Lebens an: für Ferrari zu fahren. 1975 fuhr Niki Lauda bei 13 Großen Preisen zwölf Mal ins Ziel, gewann 5 Rennen und feierte im Ferrari 312T seinen ersten Formel 1 Weltmeister Titel. 1976 auf dem Nürburgring ereignet sich einer der dramatischsten Unfälle der Formel 1 Geschichte. Der Ferrari prallte gegen eine Felswand, einige nachfolgende Wagen kollidierten mit dem Fahrzeug, das Benzin entzündete sich und der Wagen begann zu brennen. Der bewusstlose Lauda konnte mit schwersten Brandwunden und starken Lungenverätzungen gerade noch von Fahrerkollegen aus dem Wrack gezogen werden. Sein unglaublicher Wille und beste Betreuung ließen ihn überleben, er saß bereits 6 Wochen später wieder in Monza am Steuer eines Rennwagens. Nach seinem 2.WM Titel 1977 kam es immer mehr zu Differenzen mit Ferrari. Lauda trennte sich von Ferrari und wechselte zu Team Brabham. 1979 wandte sich Niki Lauda von der Formel 1 ab und gründete mit 2 Flugzeugen seine eigene Fluglinie, die Lauda Air. Die Formel 1 holte ihn 1982 wieder ein und er begann für McLaren zu fahren. 1984 krönte er seine Rennfahrerkarriere mit dem dritten WM Titel. 1985 beendete er endgültig die Fahrer Karriere. Ab diesem Zeitpunkt widmete er sich voll seinen Unternehmen, obwohl er in den 90er Jahren noch nebenbei als Berater für Ferrari und von 2001-2002 als Rennsportleiter von Jaguar tätig war.

Formel 1 - nur ein Männerthema? Lauda10Formel 1 - nur ein Männerthema? Lauda10

Erscheinungsdatum: 13.09.2005
Auflagenhöhe: 700.000
Druckart: Rastertiefdruck
Entwurf: Charly Frei
Druck: Österreichische Staatsdruckerei

Formel 1 - nur ein Männerthema? Laudae10
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 8:21 am

Jochen Rindt

Karl Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 in Mainz geboren. Da bei einem alliierten Bombenangriff auf Hamburg 1943 seine Eltern starben, wuchs das Kind bei seinen Großeltern in Graz auf. 1962 schaffte er auf einem Formel Junior-Cooper im Saloon Racing so gute Ergebnisse, dass Ford Österreich ihn mit einem F2 Brabham-Cosworth unterstützte. Aufgrund seiner Leistungen wurde er Teamkollege von Bruce McLaren im F1-Team von Cooper. Für Cooper holte er beim Großen Preis von Deutschland einen vierten Platz und beim Grand Prix von Amerika einen sechsten. Rindt fuhr wie viele andere zusätzlich auch Formel 2 und begann eine lange Verbindung mit Roy Winkelmanns privatem Brabham Team. Rindt war bereits in Österreich eine Legende, als er den Prix Du Tirol bei Innsbruck 2000 in einem Abarth gewann. Als Bruce McLaren Cooper verließ, wurde Rindt die Nummer Eins, bis John Surtees von Ferrari zu Cooper kam. In der Formel 2 stieg er mit seinem Winkelmann Brabham an die Spitze auf und gewann neben vielen anderen auch 1965 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. 1968 wechselte er in den Formel 1 Wagen von Jack Brabham und am Jahresende erneut in das Lotus Team des Weltmeisters Graham Hill. Beim spanischen Grand Prix in Barcelona verunglückten aber beide Lotus, weil die extremen Flügel-Konstruktionen brachen. Rindt erlitt eine schwere Gehirnerschütterung und einen Kieferbruch und hatte einige Zeit mit Seh- und Gleichgewichtsstörungen zu kämpfen. Er setzte sich bei der Presse für ein Verbot der Flügel an den Fahrzeugen ein. In Watkins Glen siegte er endlich in einem F1-Weltmeisterschaftslauf. Da sich Teamkollege Graham Hill verletzte, wurde er 1970 die Nummer Eins. Rindt siegte auch in Monaco in einem alten Lotus Modell 49 aus 1967, da der neue keilförmige Lotus 72 noch nicht ganz ausgereift war. Im Modell 72 fuhr er beim GP der Niederlande an den ersten Platz, bei dem nach einem Unfall sein Freund Piers Courage verbrannte. Die F1-Fahrer forderten daraufhin für den GP am Nürburgring verbesserte Sicherheitsmaßnahmen. Trotz des Schocks gewann Rindt den französischen, britischen und deutschen GP, der in Hockenheim stattfand. Da das Rennen am Österreichring von seinem Rivalen Jacky Ickx auf Ferrari gewonnen wurde, stieg der Druck auf Rindt, der sich den WM Titel sichern und danach endgültig aus dem Motorsport aussteigen wollte. Beim Training für den GP von Italien in Monza schlug am Samstag nach einer halben Stunde Training Rindts Lotus 72 beim Anbremsen der Parabolica in die Leitplanken ein. Der Wagen verlor das rechte Vorderrad, überschlug sich und wurde zurück auf die Rennstrecke geschleudert. Rindt starb noch im Rettungswagen an den Folgen seiner schweren Halsverletzung, er hatte die Sicherheitsgurte nicht richtig angelegt. Als Unfallursache wurde eine gebrochene Welle zur innen liegenden Vorderbremse ermittelt. Da Ickx von Emerson Fittipaldi im Lotus 72 beim Saisonfinale in den USA geschlagen wurde, ging der WM Titel 1970 posthum an Jochen Rindt.

Formel 1 - nur ein Männerthema? Rindt10Formel 1 - nur ein Männerthema? Rindt10

Erscheinungsdatum: 11.06.2005
Auflagenhöhe: 700.000
Druckart: Rastertiefdruck
Entwurf: Charly Frei
Druck: Österreichische Staatsdruckerei

Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 9:00 am

Die Frauen stehen dafür an den Boxen, welche man übrigens "Boxenluder" nennt. Laughing
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 9:05 am

Formel 1 - nur ein Männerthema? Sm175811

Ferrari ist eine italienische Automarke, welche durch ihre Sportwagen und ihr Engagement bei Rennen (in jüngerer Zeit nur noch in der Formel 1) berühmt geworden ist. Das Unternehmen wurde 1947 vom ehemaligen Rennfahrer Enzo Ferrari als eigenständige Marke gegründet und gehört heute zum Fiat-Konzern. Stammsitz des Unternehmens ist Maranello in Italien. Die Jahresproduktion beläuft sich auf knapp 4000 Fahrzeugeinheiten (Stand 2005).
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 9:08 am

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück auf das Rennteam Scuderia Ferrari, das von 1929 bis 1938 unter der Leitung von Enzo Ferrari u. a. als Werksteam von Alfa Romeo sehr erfolgreich Autorennen fuhr, ohne selbst Fahrzeuge zu bauen. Schon zu diesen Zeiten wurde das heute noch benutzte Logo verwendet: ein sich aufbäumendes Pferd, das cavallino rampante.

1940 wurde die Scuderia in „Auto Avio Costruzioni Ferrari“ umbenannt und zog 1943 nach Maranello um, wo sie bis heute ihren Hauptsitz hat. Die Fabrik wurde 1944 durch einen Bombenangriff zerstört und 1946 wieder aufgebaut.

Der erste „echte“ Ferrari war der 1947 gebaute Ferrari 125 C Sport mit einem 1,5-Liter-V12-Motor. Ferrari baute damals in erster Linie Rennwagen für Sportwagenrennen wie die Mille Miglia, die auch an Kunden verkauft wurden, um Geld zu verdienen.

Daraus entwickelten sich Straßenwagen, die nicht für den Renneinsatz geeignet waren. Für exquisites Styling aus dem Haus Pininfarina bekannt, sind und waren die Autos von Ferrari ein ultimatives Accessoire für die Reichen und Schönen. Neben Pininfarina wurden auch Scaglietti, Bertone und Vignale mit dem Design von Ferraris beauftragt. Der Bau von hochgezüchteten kleinen V8- und V12-Motoren mit einprägsamem Klang, hoher Leistung und schönem Aussehen machte und macht einen Ferrari begehrenswert.

Ferrari befand sich jedoch auch öfter in Krisen. Schon in den 1960er Jahren machte Ford ein Übernahmeangebot, das abgelehnt wurde, worauf der Ford GT40 Ferraris bisherige Vorherrschaft bei den Sportwagenrennen brach. Der Einstieg von Fiat 1969 erbrachte die Finanzen für eine teure Antwort auf den Porsche 917 durch den Bau von 25 Exemplaren des Ferrari 512, aber erst 1972/73 waren die Sportwagen wieder siegreich. Danach stellte Ferrari diese Art von Rennsport ein, zumal das F1-Team 1973 desolat war und einige Rennen aussetzten musste.


Formel 1 - nur ein Männerthema? 100px-10
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 9:09 am

In den USA hatten Sicherheits-, Verbrauchs- und Abgas-Vorschriften ab den 1970er Jahren die Sportwagen geradezu „kastriert“ und den Absatz einbrechen lassen. Erst mit dem Tod des Gründers Enzo Ferrari 1988 gab es einen Nachfrage-Boom, insbesondere nach Klassikern, samt Beschwörung des Mythos Ferrari. Mit den Erfolgen in der F1 bekam ab 1996 die Marke endgültig wieder Oberwasser.

Für sportliche Amateure hatte Ferrari jedoch seit den 1960er Jahren kaum noch geeignete Wagen im Angebot, im Gegensatz zum Hauptkonkurrent Porsche. Erst in jüngerer Zeit wurden Rennversionen der V8-Modelle (Ferrari 360) entwickelt, mit denen sich Kunden-Teams außer im Ferrari-Markenpokal auch der Konkurrenz bei Langstreckenrennen stellen konnten. Auf öffentlich zugänglichen Rennstrecken wie der Nordschleife ist ein Ferrari jedoch selten anzutreffen und wird dann meist nur mit Vorsicht bewegt.

Formel 1 - nur ein Männerthema? Atp78710
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 9:13 am

Cophila schrieb:
Die Frauen stehen dafür an den Boxen, welche man übrigens "Boxenluder" nennt.  Laughing

Hallo Cophila

Eine extrem wichtige und geistreiche Mitteilung von dir, wie ich finde!

nein  nein  nein  nein  nein

Brasilien: "Tod von A. Senna" - Mi 2623/2625 vom 20. Oktober 1994:

Formel 1 - nur ein Männerthema? Senna111
Formel 1 - nur ein Männerthema? Senna211
Formel 1 - nur ein Männerthema? Senna311
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 9:26 am

Kimi Raikkonen F1 World Champion 2007, zwei selbstklebende Marken aus Finnland vom 5. September 2008:

Formel 1 - nur ein Männerthema? Kimi110

Formel 1 - nur ein Männerthema? Kimi10


Formel 1 - nur ein Männerthema? Fin110

Formel 1 - nur ein Männerthema? Fin210
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 9:56 am

"Ferrari Konstrukteursweltmeister" - Mi Block 28 vom 9. März 2001 aus Italien:

Formel 1 - nur ein Männerthema? It10Formel 1 - nur ein Männerthema? Italie10
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Nov 09, 2008 7:54 pm

- wer soll das etwas gegen "Boxenluder" haben??
schauen doch aus wir unser weibliches Forumteam! Zwinkern lachen la

Formel 1 - nur ein Männerthema? 000_ap11
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptyMo Nov 10, 2008 10:32 pm

Tatjana Westermayr schrieb:
- wer soll das etwas gegen "Boxenluder" haben??
schauen doch aus wir unser weibliches Forumteam! Zwinkern lachen la

Formel 1 - nur ein Männerthema? 000_ap11

Die sind ja fast so schön wie in meinem Thread "Schöne Frauen" in meinem neu gegründeten Forum, liebe Tatjana. ja

Du scheinst dich auszukennen. Wink

L G
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptyDi Nov 11, 2008 9:47 am

"Ferrari-Formel-1-Rennwagen" - Mi Block 64 vom 1. November 2004 aus Gibraltar:

Formel 1 - nur ein Männerthema? Block11Formel 1 - nur ein Männerthema? Gibral10
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Autorennen   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptyDo Dez 11, 2008 9:29 pm

Formel 1 - nur ein Männerthema? Autore10
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptySo Dez 14, 2008 10:43 pm

Formel 1 - nur ein Männerthema? At265511
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? EmptyDi Nov 23, 2010 4:36 pm

Heuer fand bereits zum 25. mal ein F1 Grand Prix in Ungarn statt:

Formel 1 - nur ein Männerthema? Hu118_10Formel 1 - nur ein Männerthema? Ungarn10
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty
BeitragThema: Re: Formel 1 - nur ein Männerthema?   Formel 1 - nur ein Männerthema? Empty

Nach oben Nach unten
 

Formel 1 - nur ein Männerthema?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Österreich - Ausgabeprogramm 2009
» Blockausgabe Nr. 37 (Formel 1 Legenden)
» Briefmarkenausgabe "Formel 1 Legenden"

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Sport-
Tauschen oder Kaufen