Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Jan 24, 2015 5:55 pm | |
| Sondermarken 1500 Jahre Abtei Saint-Maurice   1,00 Ruine 1,00 Reliquienschrein 1,00 Pergament und Feder 1,00 Kirchenfenster Ausgabetag 5.3.2015 Druck: Offsetdruck 4-farbig, Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen 33 x 28 mm 2 Kleinbogen 192 x 95 mit je 2 Reihen zu 4 Marken Zähnung 13 ¾:13 ½ Papier: Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2 Gestaltung: Christian Stuker, Cully(VD) Die Abtei Saint-Maurice d´Agaune, im Herzen der Alpen an den bedeutenden Achsen des Großen St. Bernhard und der Via Francigena gelegen, ist ein historische Etappenort, der das 1500-jährige Bestehen seit der Gründung im Jahr 515 feiert. Ein Ort der Spiritualität und der Kunst. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Jan 24, 2015 6:26 pm | |
| Sondermarken Haustiere     0,85 Hund 1,00 Katze 1,40 Kaninchen 1,90 Hamster Ausgabetag 5.3.2015 Druck: Offsetdruck 4-farbig, Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande Formate: Wertzeichen 33 x 28 mm Kleinbogen 195 x 140 mm Zähnung: 13 ¾:14 Papier: Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, selbstklebend, 220 gm2 Gestaltung: André Seiffert, Gachnang (TG) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Feb 21, 2015 12:24 pm | |
| Sondermarken Rheinfall  1,00 Schiff 1,00 Rheinfelsen 1,00 Schloss Laufen Ausgabetag: 5.3.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Cator Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen 104 x 37 mm (37x37 mm, 35x37 mm, 32x37 mm), Bogen: 134x215 mm 5 Reihen zu 3 Marken Papier: Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2 Zähnung: 14:14 Gestaltung: Fotografie Robert Bösch, Oberägeri (ZG) Grafische Bearbeitung: Prolith AG, Schönbühl (BE) Rheinfall, der größte Wasserfall Europas 700 000 Liter Wasser pro Sekunde, 23 Meter Höhe und 150 Meter Breite – dies zum Ausmaß des größten Wasserfalls von Europa. Nicht nur die atemberaubende Aussicht vom Felsen oder die Bootsfahrt im Rheinfallbecken garantieren bleibende Erinnerungen, der Anblick des Rheinfalls fasziniert seit jeher Groß und Klein. Jahr um Jahr ziehen die Wassermassen tausende von nationalen und internationalen Touristen in ihren Bann. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Feb 21, 2015 12:26 pm | |
| Sondermarke 100 Jahre Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)  Wert: 1,00 Ausgabetag 5.3.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Cator Security Printing, La Loupe, Frankreich Format: Wertzeichen: 28x33 mm, Bogen: 140x194 mm (5Reihen zu 4 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm2 Zähnung: 13 ½:13 ¾ Gestaltung: Stephan Kuhn, Eglisau (ZH) Seit 1915 beschafft die Eidgenössische Steuerverwaltung den Löwenanteil der Bundeseinnahmen. Sie ist zudem die Triebfeder für die Vereinheitlichung der Steuern in der Schweiz. Die demokratische Legitimation und die mäßige Steuerbelastung machen das Steuersystem der Schweiz im internationalen Vergleich nachhaltig und attraktiv. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Feb 21, 2015 12:27 pm | |
| Sondermarke 100 Jahre Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege (EKD)  Wert: 1,00 Ausgabetag: 5.3.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Cator Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 32,5x40 mm Bogen: 162x190 mm (4 Reihen zu 4 Marken) Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 m2 Zähnung: 13 ½:13 ¼ Gestaltung: Stephanie Häberli-Bachmann, Zürich Die Denkmalpflege ist in der föderalistischen Schweiz Sache der Kantone, doch wirkt die Eidgenossenschaft mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützend und beratend mit. Die älteste Einrichtung, die der Bund hierfür besitzt, ist die „Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege“, die vor 100 Jahren ihre Tätigkeit aufnahm. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Feb 21, 2015 12:28 pm | |
| Sondermarke Expo Milano 2015  Wert: 1,00 Ausgabetag: 5.3.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig und Silberfolienprägung; Cator Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 40x33 mm, Kleinbogen: 192x95 mm (2 Reihen zu 3 Marken) Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 m2 Zähnung: 12 ¾:13 ½ Gestaltung: Daniel Dreier und Nadine Wüthrich, Bern Die Schweiz an der EXPO 2015 Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015 findet in Mailand die Weltausstellung zum Thema „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ statt. Gemäß den Organisatoren werden 130 Länder, zehn internationale Organisationen und 30 Sponsoren teilnehmen. Erwartet werden etwa 20 Millionen Bersucher, davon 2 Millionen aus der Schweiz. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Feb 21, 2015 12:29 pm | |
| Sonderblock Ammonit  Wert: 2,00 Ausgabetag: 5.3.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig und Mehrstufenprägung; Gutenberg AG, Schaan, Liechtenstein#Format: Wertzeichen Sonderformat, Umriss ammonitförmig. Sonderblock: 105x70 mm Papier: Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 m2 Zähnung: 14 Gestaltung: Foto Christian Kitzmüller, Bülach (ZH) Wenn Sammler die fossilenreichen Schichten des schweizerischen Juras absuchen, dann sind sie meist an den schönen, spiralig eingerollten Ammoniten interessiert. Diese Versteinerungen sind die Überreste von Tintenfischverwandten, die vor rund 400 Millionen Jahren erstmals auftraten, alle Meere bevölkerten und vor etwa 65 Millionen Jahren gleichzeitig wie die Dinosaurier ausstarben. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Sa Feb 21, 2015 12:32 pm | |
| Sondermarken Historische Ereignisse   1.00 Morgarten 1315 1,00 Marignano 1515 Ausgabetag: 5.3.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Cator Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen 40 x 32,5 mm Bogen: 190 x 162 mm (4 Reihen zu 4 Marken) Briefmarkenpapier weiß, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 m2 Zähnung: 13 ¾:13 ½ Gestaltung: Rudolf Mierer, Obersaxen (GR) Morgarten Im November 1315 kam es im hinteren Aegerital zur Konfrontation zwischen einem habsburgischen Ritterheer und den unterdrückten Eidgenossen. Im Schornen, unterhalb der Figglenfluh, geriet das fremde Heer unter Herzog Leopold in einen verhängnisvollen Hinterhalt der Talschafteinwohner. Mit rollenden Baumstämmen, Steinen und Hellebarden wurden die Ritter beworfen, von den Pferden gerissen und in einem fürchterlichen Gemetzel anschließend mit den Morgensternen erschlagen. Marignano In der Geschichte der Eidgenossenschaft ist die Schlacht von Marignano 1515, in Italien bekannt als „Battaglia die Giganti“. Eine der letzten großen Schlachten, an der die Eidgenossen beteiligt waren. Nach der Niederlage gegen die Franzosen und die ihnen zu Hilfe eilenden Venezianer ziehen sich die Schweizer geordnet nach Mailand zurück. Der Rückzug der Eidgenossen bei Marignano gilt als ein gut dokumentierter Rückzug in der Kriegsgeschichte. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Mi Jul 08, 2015 10:47 pm | |
| Sondermarken 200 Jahre in der Eidgenossenschaft: Genf, Neuenburg und Wallis  1,00 Adlerkopf, Rot-Gelb; Genf  1,00 Weißes Kreuz, Grün-Rot; Neuenburg  1,00 Rote und weiße Sterne, Rot; Wallis Gültig: ab 7.5.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig, mit Stanzung; Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 33 × 28 mm Kleinbogen: 192 × 95 mm (2 Reihen zu 3 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13¼:13½ Gestaltung: Tessa Gerster, Lausanne Wenn es ums Feiern geht, ist auch der – nach einem bekannten Schweizer Gericht benannte – Graben keiner mehr. Dann nämlich gilt nur eine Parole: «Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern»! Dies haben die Gründerväter der Eidgenossenschaft 1291 auf der Rütliwiese geschworen. Und auch wenn sich die Geister bei eidgenössischen Abstimmungen des Öfteren scheiden, kennt doch des Schweizers Herz bei heimatlichen Themen keinen Föderalismus. So sind wir doch alle stolz: Auf Genf, die an den wunderschönen Gestaden des gleichnamigen Sees gelegene Stadt, die wir als internationale Metropole unseres Landes loben. Auf Neuenburg, das 2010 schon das 1000-jährige Jubiläum der Stadt feiern konnte und als Wiege der «Grünen Fee» weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Und nicht zuletzt auf das Wallis, die Sonnenstube der Schweiz mit ihrem weltweit bekannten Wahrzeichen – dem Matterhorn – das wir gerne unser aller nennen.
Zuletzt von Gerhard am Do Jul 09, 2015 10:44 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Mi Jul 08, 2015 10:49 pm | |
| Sondermarken 75 Jahre Schweizer Patenschaft für Berggemeinden  Wert: 1,00 Gültig: ab 7.5.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Gutenberg AG, Schaan, Liechtenstein Formate Wertzeichen: 33 × 28 mm Bogen: 195 × 142 mm (4 Reihen zu 5 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13¼:13½ Gestaltung: Theresia Nuber, Zürich Der Solidaritätsgedanke zwischen Berg und Tal ist seit 75 Jahren das oberste Credo. Spenden sollen das Gefälle zwischen wohlhabenden und wirtschaftlich benachteiligten Regionen unseres Landes abbauen. So bleiben die Bergregionen bewohnbar, bewirtschaftet und gepflegt. Eben dieser Solidaritätsgedanke führte 1940 zur Gründung der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden und begleitet ihr tägliches Wirken seither wie ein roter Faden. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Mi Jul 08, 2015 10:50 pm | |
| Sondermarke 56. Kunstbiennale von Venedig  Wert: 1,00 Gültig ab 7.5.2015 Druck: Offsetdruck, 2-farbig, Pantone; Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 33 × 28 mm Kleinbogen: 192 × 95 mm (2 Reihen zu 5 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, gefl ockt, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13¼:13½ Gestaltung: Pamela Rosenkranz, Zürich Die Haut ist funktionell das vielseitigste Organ des menschlichen oder tierischen Organismus. Sie dient der Abgrenzung von Innen und Außen, dem Schutz vor Umwelteinflüssen, der Repräsentation und Wahrung des inneren Gleichgewichts. Außerdem übernimmt die Haut wichtige Funktionen im Bereich des Stoffwechsels und der Immunologie und verfügt über vielfältige Anpassungsmechanismen. Zu diesem Thema bespielt die Schweizer Künstlerin Pamela Rosenkranz den Schweizer Pavillon an der Kunstbiennale in Venedig und gestaltet die seit 2010 dazugehörige Briefmarke. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Mi Jul 08, 2015 10:58 pm | |
| Sondermarken mit Verkaufszuschlag Pro Patria – Dorfmuseen  Wert: 0,85 + 0,40 Die Brente wurde bei der Traubenlese benutzt, Musée de la vigne et du vin, Aigle  Wert: 0,85 + 0,40 Tabakbeutel mit Messingverzierungen nach altem Muster, Museum Appenzell  Wert: 1,00 + 0,50 Butterbrett mit zeitgenössischen Schnitzereien, Landschaftsmuseum Saanen Wert: 1,00 + 0,50 Scheibenfibel mit Verzierungen aus Glas und Draht, Frauenfeld  Gültig ab 7.5.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande Formate: Wertzeichen: 33 × 28 mm Bogen: 195 × 142 mm (4 Reihen zu 5 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13¾:14¼ Gestaltung: Vito Noto, Lugano |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz Mi Jul 08, 2015 11:00 pm | |
| Sondermarken Europa – Alte Spielzeuge Wert: 1,00  Schaukelente von Wisa-Gloria, gelb, 1957, unrestauriert. Neben der berühmten roten Schaukelschnecke gab es nach dem gleichen Baumuster auch einen Schaukelschwan und diese seltene Schaukelente aus Lenzburg. Wert: 1,00  Dreirad «Helvetia», rot, 1949, unrestauriert. Dieses Dreirad stammt von der Firma Helvetia, Murgenthal, die 1957 von den Lenzburger Wisa-Gloria Werken übernommen wurde. Gültig: ab 7.5.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Gutenberg AG, Schaan, Liechtenstein Formate: Wertzeichen: 40 × 32,5 mm Bogen: 190 × 162 mm (4 Reihen zu 4 Marken) 2 Sujets in einem Bogen Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13½ Fotografie: Anja Schori, Zürich - Grafische Bearbeitung Manuela Weisskopf, Bern Die Schweiz gehörte nie zu den wirklich großen Produktionsländern von Kinderspielzeugen. Dennoch gab es hierzulande eine große Vielzahl von kleinen und mittleren Manufakturen, die Produkte von hoher Qualität und bemerkenswerter Originalität anfertigten. Dank einem blühenden Fachhandel und einem vor ausländischer Konkurrenz geschützten Markt während der beiden Weltkriege konnten sich einige kleine Hersteller zu beachtlichen Unternehmen entwickeln. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:27 pm | |
| Sondermarken Schweizer Automobile CHF 0,85 Pic-Pic (1906) CHF 1,00 Martini (1897) CHF 1,40 Tribelhorn (1902) CHF 1,90 Turicum (1904) und Fischer (1908) Gültig unbeschränkt ab 3.9.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande Formate: Wertzeichen: 40 × 32,5 mmBogen: 190 × 162 mm (4 Reihen zu 4 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, 220 gm² Zähnung: 13¼ Gestaltung: Vito Noto, Cadro (TI) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:28 pm | |
| Sondermarke 125 Jahre VSPhV CHF 1,00 Gültig: unbeschränkt ab 3.9.2015 Druck: Offsetdruck, 5-farbig; Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Format: Wertzeichen: 33 × 28 mmBogen: 195 × 142 mm (4 Reihen zu 3 Marken und 2 Vignetten) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13¼:13½ Gestaltung: Kaspar Eigensatz, Bern |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:30 pm | |
| Sondermarke 175 Jahre Briefmarke CHF 1,00 Gültig: unbeschränkt ab 3.9.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 40 × 32,5 mmBogen: 195 × 162 mm (4 Reihen zu 4 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13¼:13½ Gestaltung: Müller Lütolf, Bern |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:31 pm | |
| Sondermarken Spezielle Anlässe  CHF 0,85 Rose CHF 0,85 Schnecke CHF 1,00 Käfer CHF 1,00 Feder Gültig: unbeschränkt ab 3.9.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande Formate: Wertzeichen: 33 × 28 mm Bogen: 82 × 198 mm (offen), 82 × 99 mm (gefaltet), 5 Reihen zu 2 Marken Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, auf Trägerpapier, 220 gm² Zähnung: 4-seitige Wellenstanzung Gestaltung: Julia Reichle und Martina Pelosi, Luzern |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:32 pm | |
| Sondermarken Gemeinschaftsausgabe Schweiz – Åland CHF 1,00 CHF 1,40 Gültig: unbeschränkt ab 3.9.2015 Druck: Offsetdruck, 5-farbig, mit Folienprägung; Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 35 × 35 mmBogen: 200 × 148 mm (3 Reihen zu 5 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13 Gestaltung: Cecilia Mattsson, Åland |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:33 pm | |
| Sondermarken Marsupilami CHF 1,00 «Hallo» CHF 1,00 «Spass». Gültig: unbeschränkt ab 3.9.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande Formate: Wertzeichen: 33 × 28 mm Markenheftchen: 254 × 62 mm (offen), 86 × 62 mm (gefaltet) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, auf Trägerpapier, 220 gm² Zähnung: 4-seitige Wellenstanzung Gestaltung: Dargaud-Lombard 2015, Belgien Grafische Bearbeitung: Martine Dietrich, Lugnorre |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:34 pm | |
| Sondermarke DivertiMento CHF 0,50 Gültig unbeschränkt ab 12.11.2015 Druck Offsetdruck, 6-farbig; Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 35 × 35 mm Bogen: 170 × 170 mm (4 Reihen zu 4 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13½:13½ Gestaltung: DivertiMento, Weisslingen (ZH) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 6:38 pm | |
| Sondermarken Weihnachten CHF 0,85  CHF 1,00  CHF 1,40  CHF 1,90 Gültig: unbeschränkt ab 12.11.2015 Druck: Offsetdruck, 5-farbig, mit Heissfolien prägung; Cartor Security Printing, La Loupe, Frankreich Formate: Wertzeichen: 28 × 33 mm Bogen: 140 × 195 mm (5 Reihen zu 4 Marken) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, 220 gm² Zähnung: 13¼:13½ Gestaltung: Bea Würgler, Bern |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 10:25 pm | |
| Nachdruck der Dauermarke «Lac deTanay». Die gummierte Dauermarke «Lac de Tanay» vom 19. Januar 1993 wird auf-grund großer Nachfrage nachgedruckt. Seinerzeit wurde diese Briefmarke in der Wertzeichendruckerei der PTT in Bern gedruckt, die 2002 aufgehoben wurde. Die Produktionstechnik hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Die Druckmaschinen, die 1993 verwendet wurden, sind heute nicht mehr im Einsatz. Aus diesem Grund wurden die neuen Rollen in der Offsetdrucktechnik bei Joh. Enschedé in Haarlem (Niederlande) produziert. Dadurch sind geringe optische Unterschiede von blossem Auge erkennbar. Zudem wurde auch ein anderes Papier verwendet, und statt einer Schleifperforation kam eine Lochperforation zum Einsatz. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 10:28 pm | |
| Sondermarken mit Verkaufszuschlag Pro Juventute 2015 – Familienrituale CHF1.25 (0.85+0.40) «Essen»  CHF 1.50 (1.00+0.50) «Basteln»  CHF 1.50 (1.00+0.50) «Weihnachten» Gültig: unbeschränkt ab 12.11.2015 Druck: Offsetdruck, 4-farbig; Joh. Enschedé, Haarlem, Niederlande Formate: Wertzeichen: 33 × 28 mm Bogen: 83 × 198 mm (offen), 83 × 99 mm (gefalzt); 5 Reihen zu 2 Marken Markenheftchen: 254 × 62 mm (offen), 62 × 86 mm (gefalzt) Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, selbstklebend, auf Trägerpapier, 220 gm² Zähnung: 4-seitige Wellenstanzung Gestaltung: Nicolas d’Aujourd’hui, Basel |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz So Jan 24, 2016 10:29 pm | |
| Sonderblock mit Verkaufszuschlag Tag der Briefmarke Gültig: unbeschränkt ab 12.11.2015 Druck: Offsetdruck, 5-farbig, mit Silberlack; Gutenberg AG, Schaan, Liechtenstein Format: Wertzeichen: 54 × 31,5 mm und 36 × 40,5 mm Sonderblock: 125 × 45 mm Papier: Briefmarkenpapier weiss, mit optischem Aufheller, matt gummiert, 110 gm² Zähnung: 13¾ Gestaltung: Michèle Berri, Lamboing (BE) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ausgaben 2015 - Schweiz  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |