Neueste Themen | » Wie konnte es soweit kommen? von gesi Heute um 8:32 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma Heute um 8:12 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Heute um 8:09 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Heute um 6:52 pm
» Serbische paketschein von Dänemann Heute um 6:44 pm
» Fälschung? von pat22e Gestern um 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Gestern um 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 12:01 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Gerhard Do März 23, 2023 1:02 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
|
| | Post-Frankierautomat-Automatenmarken | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Post-Frankierautomat-Automatenmarken So Feb 01, 2015 11:07 pm | |
| "Land der Berge" Dachstein und Großglockner nebeneinander, selbstklebend auf Trägerpapier mit abwechselnden Markenbild  Type II; Ausgabe 2, Ausgabe ab 29.11.2012 ATM Automatenmarken für Briefmarkenautomat INFORM Die Marken werden vom Automaten gegen Kartenzahlung einzeln oder als Vorratskauf zu je 5 Stück in voreingestellten Wertstufen abgegeben. Die ATM Automatenmarken TYPE 1 (Versuchsbetrieb): Verwendungsdauer vom 16. bis 29. November 2012 nur in der Postfiliale 1236 Wien, Willergasse 11 (Bezirksteil Rodaun). Kennzeichen Type 1: Bild und Landesname vor-eingedruckt, wahlweiser Werteindruck bei Markenkauf. Die Marken sind selbstklebend auf Trägerpapier abwechselnd mit den Motiven Dachstein und Großglockner aufgebracht, Rollengröße 500 Marken. Grob gezähnt 10 1/4, ÖSTERREICH und Wertziffer oftmals auf verschiedener Höhe, ÖSTERREICH 16,5 mm lang, schwarzgrau, Abstrich der beiden Buchstaben R in ÖSTERREICH gerade, Buchstabe C halboffen. Logo der Österreichischen Post (Posthorn + Post) im UV-Überdruck. Das dicke, nicht durchscheinende Trägerpapier führte zu Störungen im Betrieb, weil der Markenabstand zur Abtrennung vom Automaten nicht erkannt wurde. Deshalb wurden die Rollen während der Versuchsphase rückseitig über jeder linken, oberen Markenecke mit einer schwarzen Edding-Markierung von Hand aus versehen. Diese schwarze Markierung ist auf der Vorderseite zu erkennen. Rückseitige Nummerierung in 5er-Schritten. Markenpaare ohne Werteindruck: Die Abteilung Philatelie machte ab März 2013 jedem Abonnenten von Automatenmarken pro Abonnement ein Paar zum Geschenk. Diese Marken weisen auf der Rückseite keine Edding-Markierung auf. Die ATM Automatenmarken TYPE 2: Verwendungsdauer seit 29. November 2012 vorerst nur in der Postfiliale 1236 Wien, Willergasse 11 (Bezirksteil Rodaun), seit Jänner 2013 werden bis zu 300 Postfilialen mit Briefmarkenautomaten als Foyer-Geräte in Selbstbedienungszonen ausgestattet. Kennzeichen Type 2: Nur Bild eingedruckt, wahlweiser Werteindruck bei Markenkauf erfolgt gleichzeitig mit dem Landesnamen. Die Marken sind selbstklebend auf Trägerpapier abwechselnd mit den Motiven Dachstein und Großglockner aufgebracht, Rollengröße 1000 Marken. Fein gezähnt 13, ÖSTERREICH und Wertziffer auf gleicher Höhe, ÖSTERREICH 18 mm lang, schwarz, Abstrich der beiden Buchstaben R in ÖSTERREICH gebogen, Buchstabe C zu einem Viertel offen. Logo der Österreichischen Post (Posthorn + Post) im UV-Überdruck. Dünnes, durchscheinendes Trägerpapier, rückseitige Nummerierung in 5er-Schritten. Weißer, senkrechter Balken ca. 8,5 mm breit, die Balken-Bildgrenze verläuft über die Mitte des 6. Zahnes von rechts. Ab August 2014: Verschiebung der Stanzung um ca. 1 mm nach links, Breite des weißen, senkrechten Balkens 7 mm, die Balken-Bildgrenze verläuft über die Mitte des 5. Zahnes von rechts. Dadurch wird das Landschaftsbild insgesamt am linken Rand um ca. 1 mm länger. Markenpaare ohne Landes- und Werteindruck: Marken ohne Eindruck des Nennwertes und Landesnamens sind auf eine Störung des Automaten zurückzuführen, bei Testbetrieb erfolgt als Werteindruck eine 0. Marken mit verschobenem Eindruck: Seitlich verschobene Eindrucke bis Bildmitte sind bekannt und auf eine Störung des Automaten zurückzuführen. Meist wird eine folgende Marke ohne Eindruck zusätzlich ausgeworfen (bes. bei „Vorratskauf“) . Geringfügig nach oben oder unten verschobene Eindrucke sind auf eine seitliche Toleranz der Rollenführung zurückzuführen und verhältnismäßig häufig. Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Fr Okt 09, 2020 7:04 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Post-Frankierautomat-Automatenmarken Fr Okt 09, 2020 6:46 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, neue Motive aus der Serie „Land der Berge“ zieren die Automatenwertzeichen, die seit 1. Mai 2020 an den Foyer-Automaten in den Seibstbedienungszonen der Postfilialen ausgedruckt werden können. Das Besondere an den Automatenwertzeichen ist, dass nur das Bild - in diesem Fall entweder der Schlegeis Stausee oder der Speicher Kölnbrein - auf der Briefmarke im Offsetverfahren vorgedruckt ist. Der Aufdruck des Landesnamens sowie des Wertes erfolgt erst beim Kauf der Marke. Die Automatenwertzeichen sind selbstklebend und auf dünnem Trägerpapier auf Rollen zu je 1.000 Stück aufgebracht, die beiden Motive sind abwechselnd angeordnet. Jede fünfte Marke zeigt auf der Rückseite des Trägerpapiers eine fortlaufende Nummer. Das Logo der Österreichischen Post, das Posthorn, ist im UV-Überdruck aufgebracht. Die Marken sind fein gezähnt (13), die Landeskennung „Österreich“ und die Wertziffer sind rechts vom Bildmotiv senkrecht auf gleicher Höhe in schwarzer Schrift aufgedruckt.  Der Schlegeis Stausee liegt im Naturpark Zillertaler Alpen auf rund 1.800 Metern Seehöhe. Gemeinsam mit den Speichern Zillergründl, Stillup, Durlaßboden und Gmünd gehört er zu den fünf Stauseen des Zillertals. Nach fünf Jahren Bauzeit wurde der Schlegeisspeicher 1970 in Betrieb genommen. Vom Schlegeis Stausee fließt das Wasser durch einen Stollen zum Kraftwerk Boßhag und nach der Stromerzeugung von dort weiter zum Stillupspeicher, wo es nochmals zur Stromgewinnung genutzt wird. Spektakulär ist die 131 Meter hohe Schlegeis Staumauer, ein beliebtes Fotomotiv für Wanderinnen und Wanderer in der Region. Oberhalb des Stausees bietet die Ölpererhütte auf knapp 2.400 Metern Seehöhe einen wunderbaren Ausblick auf den See und die umliegende Bergwelt. Das zweite Motiv ist der Speicher Kölnbrein, die Oberstufe der Maltakraftwerke. Die 626 Meter lange Kölnbreinsperre wurde 1971 bis 1978 errichtet, mit ihren 200 Metern Höhe ist sie die höchste Staumauer Österreichs. Der Speicher befindet sich auf rund 1.900 Meter Seehöhe und fasst bis zu 200 Millionen Kubikmeter Wasser. Erreichbar ist der Kölnbreinspeicher über die malerische und kurvenreiche Malta Hochalmstraße, von der gläsernen Aussichtsplattform auf der Staumauer bietet sich ein atemberaubender Blick ins Maltatal, das „Tal der stürzenden Wasser“.  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Post-Frankierautomat-Automatenmarken Mo Jul 05, 2021 7:15 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Post-Frankierautomat-Automatenmarke (MiNr. 65), Serie „Land der Berge“,  Schlegeis Stausee auf Bedarfsbrief aus Gänserndorf, herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Post-Frankierautomat-Automatenmarken Sa Nov 19, 2022 7:40 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Bedarfsbeleg Dachstein:  Brief vom 24.01.2016 von Graz nach Hörsching Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Post-Frankierautomat-Automatenmarken  | |
| |
|  | | | Post-Frankierautomat-Automatenmarken | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |