Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Heute um 3:41 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:39 pm

» Postanweisung
von Gerhard Gestern um 12:30 am

» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!!
von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm

» Radiogramm
von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am


Teilen
 

 Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptySa Jul 11, 2015 9:33 pm

Hallo Sammlerfreunde,

mit diesem Thema will ich euch die Ortschaften und Landschaften dieses nordostdeutschen Landstriches etwas näher bringen. Vielleicht wird der eine oder andere Leser neugierig auf das Land und bereist es einmal persönlich, sofern noch nicht geschehen.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1940-010

Postkarte aus der heutigen Landeshauptstadt Schwerin. Im Vordergrund sieht man das heutige Mecklenburgische Staatstheater und rechts dahinter das Schwerin Schloss. Dieses liegt auf einer Insel am südlichen Rand des Schweriner Sees und dient heute unter anderem als Sitz des Landtages von Mecklenburg Vorpommern.

Die Karte wurde vom Verlag Paul Gabbe aus Schwerin hergestellt und in diesem Fall im Februar 1940 verwendet.
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1940-011
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptySa Jul 11, 2015 10:11 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1940-012

Postkarte aus dem Dorf Torgelow in Vorpommern. Die Karte zeigt eine Luftbildaufnahme des Dorfzentrum. Am rechten unteren Rand erkennt man gerade noch den Fluss Uecker, der rund 15 Kilometer weiter nördlich in das Stettiner Haff mündet. Links oberhalb des Flusses steht die von 1882 bis 1884 errichtete evangelische Christuskirche. Parallel der Kirche verläuft die Einkaufsstraße (heute Breite Straße). Folgt man dieser Straße auf der Ansichtskarte weiter nach links bis zum dreieckigen Platz, kann man am linken Rand dieses Platzes das ehemalige Postamt erkennen (einzeln stehendes Gebäude). In der oberen rechten Ecke sieht man einen größeren Gebäudekomplex, die Pestalozzischule.

Als Hersteller der Karte, bzw. Rechteinhaber an dem Bild ist die Industrie-Fotografen Klinke und Co. aus Berlin angegeben. Die abgebildete Postkarte wurde im März 1940 verwendet.
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1940-016
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptySa Jul 11, 2015 10:20 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1940-017

Postkarte aus Schwerin mit Ansicht des Schweriner Schlosses.

Die Karte wurde vom Verlag Th. W aus Schwerin hergestellt und hier im Juni 1940 verwendet.
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1940-018
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyDi Aug 25, 2015 2:24 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1919-010

Postkarte aus dem Dorf Dambeck unweit der Stadt Ludwigslust. Die Karte zeigt eine Zeichnung von T. Hermens mit Abbildungen einer Straße und Häusern am Dorfeingang sowie des Turms der Feldstein-Dorfkirche. Im Jahr 1946 soll Dambeck 1.078 Einwohner gehabt haben.

Die Karte wurde von der Firma Lichtdruck F. Bruckmann A.-G. in München hergestellt und in diesem Fall im Juni 1919 verwendet.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1919-011
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyDo Aug 27, 2015 12:16 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1919-012

Postkarte aus der Stadt Güstrow mit Abbildung des John Brinkmann Brunnens. John Brinkmann war ein niederdeutscher Schriftsteller.

Die Karte wurde von dem Verlag Herm. Wagener, Güstrow i M. hergestellt und in diesem Fall im September 1919 verwendet.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1919-013
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyFr Aug 28, 2015 11:28 am

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1913-010

Heute zeige ich euch eine Postkarte aus der Gemeinde Wöbbelin, welche rund 26 Kilometer südlich von Schwerin liegt. Die Karte zeigt das Grab von Theodor Körner (1791-1813), einem deutschen Dichter und Dramatiker, der am 26. August 1813 im Befreiungskrieg gegen Napoleon unweit von Gadebusch fiel.
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1913-011
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyMo März 27, 2017 9:32 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1923-010

Die heutige Ansichtskarte stammt aus der Stadt Schönberg in Nordwestmecklenburg, rund 16 km östlich der Hansestadt Lübeck gelegen. Die Karte zeigt die Stadtansicht um die Kirche St. Laurentius vom Oberteich aus gesehen.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1923-011
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyMi Apr 19, 2017 9:29 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1916-010

Weiter geht es mit einer Ansichtskarte aus der Stadt Sternberg im heutigen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Sternberg liegt rund 29 nordöstlich von Schwerin. Die Karte wurde am 22. Januar 1916 versendet und zeigt den Schützenhof in der Brüler-Chaussee, der heutigen Bundesstraße 104. Damals hatte die Stadt rund 2.740 Einwohner.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1916-011
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyDo Apr 20, 2017 10:10 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1929-010

Die heutige Ansichtskarte zeigt die Ansicht der Stadt Warin mit der Neugotische Stiftskirche vom Glammsee aus gesehen.

Die Stadt Warin, zwischen den Seen Glammsee und Großer Wariner See gelegen, befindet sich rund 19 km südöstlich von Wismar und 30 km westlich von Güstrow.

An der Baumgrenze im Vordergrund der Postkarte erkennt man die nicht mehr existierenden Gleise der Bahnstrecke Wismar - Karow.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1929-013
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Theodor Körner   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyDo Apr 20, 2017 11:59 pm

Briefmarkentor schrieb:

Heute zeige ich euch eine Postkarte aus der Gemeinde Wöbbelin, welche rund 26 Kilometer südlich von Schwerin liegt. Die Karte zeigt das Grab von Theodor Körner (1791-1813), einem deutschen Dichter und Dramatiker, der am 26. August 1813 im Befreiungskrieg gegen Napoleon unweit von Gadebusch fiel.

Hallo  Briefmarkentenor,
der deutsche Dichter und Dramatiker Theodor Körner -
ein Namensvetter des österreichischen Bundespräsidenten Theodor Körner, Edler von Siegringen,
* 24. April 1873 in Újszőny bei Komorn, Österreich-Ungarn, † 4. Jänner 1957 in Wien,
- ist auch in Österreich bekannt.
Siehe nachstehende Postkarte des in Wien 6. Bezirk, Linke Wienzeile (meinem Geburtsbezirk), am 13. Mai 1880, gegründeten Deutschen Schulvereines.
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Kyrner11
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Kyrner10

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptySa Mai 20, 2017 4:37 pm

Hallo zusammen

Von mir eine Ansichtskarte aus Göhren.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Pk1a10
Die Gemeinde Göhren schließt den östlichsten Punkt Rügens ein: das Kap Nordperd. Es trennt den Nordstrand vom Südstrand.
Der Nordstrand ist der eigentliche Badestrand mit Kurpromenade.
Die Karte wurde im August 1949 verschickt.

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptyDo Aug 17, 2017 12:20 pm

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1900-013

Heute zeige ich eine Ansichtskarte aus der Gemeine Pritzier. Diese befindet sich rund 40 km südwestlich von Schwerin.

Die Karte zeigt das nach den Plänen von Joseph Christian Lillie in den Jahren 1820 bis 1825 errichtete Herrenhaus, die Gutsherrenkirche sowie eine Gastwirtschaft.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1900-014
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptySa März 30, 2019 5:17 pm

Hallo Zusammen,

heute kann ich euch eine Ansichtskarte aus der Ortschaft Bernitt aus dem Jahre 1919 zeigen. Bernitt liegt ungefähr mittig zwischen den zwei größten Städten Mecklenburgs, Rostock und Schwerin. 1919 hatte der Ort 530 Einwohner.
Abgebildet ist die Dorfkirche sowie Szenen der wohl heutigen Langen Straße.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1919-010
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1919-011
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten EmptySo März 31, 2019 2:39 pm

Es folgt eine Ansichtskarte aus der Ortschaft Schlemmin aus dem Jahre 1906. Schlemmin liegt nordwestlich der Stadt Bützow.
Abgebildet ist der Forsthof sowie die Gastwirtschaft Quitschenberg.

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1906-010
Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten 1906-011
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty
BeitragThema: Re: Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten   Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten Empty

Nach oben Nach unten
 

Mecklenburg und Pommern auf Ansichtskarten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Link für Pommern-Sammler
» Ansichtskarten mit Jahrhundertdaten
» SBZ 8 Mecklenburg-Vorpommern
» Stempelfälschungen der SBZ
» Ansichtskarten der Luftschiffe

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Ansichtskarten :: Ländersammlung-
Tauschen oder Kaufen