Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:15 pm

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Do Nov 30, 2023 10:52 am

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm


Teilen
 

 Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Michaela
Admin
Michaela


Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf Empty
BeitragThema: Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf   Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf EmptyMi Mai 21, 2008 1:18 pm

Gut zu tun hatte gestern Jannis Prell, Mitarbeiter des Briefmarken-Teams der Post, in der Sparkasse an der Wittekindstraße. Er versah Briefe und Postkarten mit einem Sonderstempel, mit dem der Verein für Philatelie und Numismatik den 90. Geburtstag des Osnabrücker Karikaturisten Fritz Wolf würdigt.

Gestern Abend wurde in der Sparkasse eine Ausstellung eröffnet, die Leben und Werk des 2001 verstorbenen Fritz Wolf zum Thema hat (siehe Bericht im Feuilleton). Der Sonderstempel ist auch am heutigen Donnerstag in der Sparkasse erhältlich. Der Philatelie-Verein hat Belege angefertigt, vorbereitete Umschläge mit einem Foto Wolfs und einer aufgedruckten Briefmarke.
Rund 300 Sonderstempel erscheinen jedes Jahr bundesweit. In Osnabrück sind es fünf oder sechs im Jahr. „Auf diese Weise machen wir auch Werbung für Osnabrück“, sagte Udo Große Kracht, erster Vorsitzender des Philatelie-Vereins. Dieser beantragt die Stempel bei der Post und beauftragt einen Grafiker mit der Gestaltung. „Der Entwurf muss wieder mit der Post abgestimmt werden“, erklärt Udo Große Kracht. Den nächste Osnabrücker Sonderstempel gibt es beim Katholikentag.
Quelle

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf Empty
BeitragThema: Re: Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf   Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf EmptyDi Jun 10, 2008 9:06 pm

Fritz Wolf (* 7. Mai 1918 in Mülheim an der Ruhr; † 23. Dezember 2001 in Bad Rothenfelde) war ein deutscher Grafiker und Karikaturist. Er arbeitete für die Tageszeitung Die Welt, war 35 Jahre lang Mitarbeiter der Illustrierten stern und 25 Jahre Mitarbeiter der Frauenzeitschrift Brigitte. Seit 1952 war er Hauskarikaturist der Neuen Osnabrücker Zeitung.

Werdegang: Er stammte aus einer Mülheimer Familie mit sieben Kindern. Fitz Wolf, der älteste Sohn, machte nach dem Schulabschluss 1934 eine Lehre als Chemigraf. Diesen Beruf übte er aus, bis er zum Wehrdienst einberufen wurde. In dieser Zeit war Archilles Markowski, der spätere Begründer der nicht mehr existierenden Neuen Tagespost in Osnabrück, sein Vorgesetzter.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges verdiente Wolf seinen Lebensunterhalt durch das Bemalen von Lampenschirmen. Er volontierte in einem grafischen Atelier und studierte 1948 und 1949 Gebrauchsgrafik an der Folkwang-Werkkunstschule in Essen.

1949 zog er mit seiner Frau Edith, geborene Meyerhoff, nach Osnabrück (Niedersachsen). Hier arbeitete er zunächst als Gebrauchsgrafiker und veröffentlichte erste Karikaturen in der Neuen Tagespost. 1952 wandte er sich der politischen Karikatur zu und wurde von der Neuen Osnabrücker Zeitung verpflichtet, der er bis zu seinem Tod verbunden blieb. Daneben wurden seine Arbeiten in in- und ausländischen Publikationen veröffentlicht, darunter in „Time and Tide“ (Großbritannien). 2001 starb er nach schwerer Krankheit im Kurort Bad Rothenfelde im Landkreis Osnabrück.

Osnabrücks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Fip würdigte den überzeugten Wahl-Osnabrücker Fritz Wolf in einem Nachruf als herausragenden Vertreter der zeitgenössischen Karikatur, der seine politischen und gesellschaftskritischen Beobachtungen stets auf den Punkt gebracht habe. Fip erklärte: „Seine nachdenklichen, satirischen oder auch heiteren Zeichnungen schärften den Blick für das Wesentliche und wurden von zahllosen Lesern renommierter Zeitungen und Illustrierten geschätzt.“ Der Künstler habe am kulturellen Leben der Stadt regen Anteil genommen. Die Stadt Osnabrück werde sein Lebenswerk und sein künstlerische Vermächtnis pflegen und sich für die Wertschätzung der politischen Karikatur über ihre Tagesaktualität hinaus einsetzen. Sich selbst hatte Wolf ironisch-zurückhaltend im Osnabrücker Platt stets als „Männekesmaler“ bezeichnet.





Auszeichnungen 1979 Niedersachsenpreis für Publizistik
1979 Justus-Möser-Medaille der Stadt Osnabrück
1994 Kunstpreis des Landschaftsverbandes Osnabrück

Ehrungen
Fritz-Wolf-Denkmal [Bearbeiten]Die Stadt Osnabrücker ehrte ihren prominenten Karikaturisten mit dem Fritz-Wolf-Denkmal in der Fritz-Wolf-Passage an der Krahnstraße, in der Nähe des Osnabrücker Rathauses. Das Denkmal wurde am 12. Mai 2003 enthüllt und zeigt die Büste Wolfs mit Schiebermütze und Schal auf einer steinernen Stele. Am Sockel des Denkmals sind ein Blatt Papier mit Federhalter und Tintenfass dargestellt.


Fritz-Wolf-Anlage Zu Ehren von Fritz Wolf, der ein begeisterter Tennisspieler war, wurde am 23. August 2003 in Osnabrück-Nahne das Fritz-Wolf-Gedächtnisturnier veranstaltet und die Tennisanlage des TuS Nahne in Anwesenheit seiner Witwe Edith Wolf und des Ortsbürgermeisters Erich Lauven in Fritz-Wolf-Anlage umbenannt. Im Vereinsheim wurden Sportkarikaturen ausgestellt.


Werke: Adenauer: Mein Leben (1965)
Die Lage war noch nie so ernst (1965)
Ich der Kanzler (1966)
Sauerland bleibt Sauerland (1966)
Lieben Sie Parties? (1967)
Die vollkommene Mischehe (1968)
Bilder aus der Provinz (mehrere Bände)
Bon(n)bons (mehrere Bände)
Fritz Wolf (1978)
Das Mäuslein und der Elefant (1979)
Touren mit Töchtern (1981)
Streifschüsse (1982)
Wissen Sie noch? (1987)
Der mit dem Wolf lacht
Gaumenfreuden (2002)
Karikaturen (mehrere Bände)
Ich bin ein Osnabrücker (Privatdruck, 2004)
Fritz Wolf veröffentlichte außerdem mehrere Bücher in plattdeutscher Sprache.


Fritz-Wolf-Gesellschaft :Am 17. Juni 2003 wurde die Fritz-Wolf-Gesellschaft als gemeinnütziger Verein gegründet. Vorsitzender ist Marcus Wolf, ein Neffe des Künstlers. Die Gesellschaft nutzt Räume der Universität Osnabrück, bei der sie als universitätsnahe Einrichtung eingetragen ist. Ziel der Gesellschaft ist es, das Werk Fritz Wolfs zu bewahren und zu veröffentlichen. So wurde am 5. November 2003 die Ausstellung Parteien & Politiker in Berlin im Haus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, dem ehemaligen Reichspräsidenten-Palais hinter dem Reichstag, eröffnet. Die Gesellschaft kooperiert mit der Fritz-Wolf-Stiftung. Zum 90. Geburtstag Wolfs im Jahr 2008 soll eine Biografie über den Künstler veröffentlicht werden.


Ausstellungen:
Gaumenfreuden, Bistro Sophie Charlotte, Bad Iburg (1. Dezember 2003 bis 29. Februar 2004)
Die 50er Jahre, Galerie Clasing und Langer, Osnabrück (2. August bis 24. August 2003)
Parteien & Politiker, Bibliothek der Universität Osnabrück (Frühjahr 2004)
Zeitgeschichte im Spiegel der Karikatur, Gesamtschule Schinkel in Osnabrück (24. Oktober bis 10. November 2004)
Zeitgeschichte im Spiegel der Karikatur, Johannes-Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren (14. bis 21. Juni 2004)
Werkauswahl, Kulturhaus Schafstall in Bad Essen (20. August bis 17. Oktober 2004)
Werkauswahl, Hollager Hof in Wallenhorst, (11. November bis 5. Dezember 2004)
Werkauswahl, Museum Villa Stahmer in Georgsmarienhütte (30. Januar bis 13. März 2005)
Kunstpassage in der Vertretung des Landes Niedersachsen bei der Europäischen Union in Brüssel (3. Mai bis 25. Juli 2005)
Europa, Stadthaus Osnabrück (6. Dezember 2005 bis 6. Januar 2006)
Geplant sind 2006/2007 Ausstellungen im Niedersächsischen Landtag in Hannover, 2008 im Wilhelm Busch-Museum Hannover sowie zu einem späteren Zeitpunkt in Wolfs Geburtsort Mülheim an der Ruhr im Museum Alte Post.


Fritz-Wolf-Stiftung: Die Fritz-Wolf-Stiftung verwaltet den größten Teil der Originalzeichnungen von Fitz Wolf, dessen Werk mehr als 15.000 Arbeiten umfasst. Sie archiviert seine Werke, befasst sich mit der Pflege nach konservatorischen Gesichtspunkten und erfasst die Zeichnungen digital. Sie fördert junge Karikaturisten durch den Fritz-Wolf-Nachwuchsförderpreis für Karikatur und Cartoon. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadt Osnabrück und die Universität zu einem Zentrum für die Sammlung, Erforschung und Veröffentlichung politischer Karikaturen zu machen und führt Veranstaltungen zur Geschichte, Wirkung und Entwicklung der politischen Karikatur in Deutschland und Europa durch. Außerdem ist ihr Ziel eine Dauerausstellung der Arbeiten Fritz Wolfs.


Der Fritz-Wolf-Nachwuchsförderpreis für Karikaturisten und Cartoonisten wurde 2005 zum dritten Mal vergeben. Zum ersten Mal wurde er noch zu Lebzeiten Fritz Wolfs im Jahr 2000, seit seinem Tod im Jahr 2002 und 2005 von der Stadt Osnabrück vergeben.

Preisträger 2002:

Anja Klauss (*) aus Fischbach (Schwarzwald)
Anna Zimmermann (* 1971) aus Berlin
Annika Langosch (* 1969) aus Berlin
Preisträger 2005:

Marina Markevitch aus Weißrussland
Andreas Güde aus Offenbach
Jacek Lanckoronski aus Polen

GEBURTSORT Mülheim an der Ruhr
STERBEDATUM 23. Dezember 2001
STERBEORT Bad Rothenfelde



Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf 400px-10
Nach oben Nach unten
 

Sonderstempel erinnert an Fritz Wolf

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Kunstmaler Fritz Wolf erhielt Auftrag zur Gestaltung der Fulda-Briefmarke
» Die WIPA erinnert sich
» Papua-Neuguinea
» Deutsche Schriftsteller
» Komponisten

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Stempel :: Links und Hinweise-
Tauschen oder Kaufen