Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


5 Jahresplan und Kuriermarken Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


5 Jahresplan und Kuriermarken Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Jan 20, 2025 1:14 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm


Teilen
 

 5 Jahresplan und Kuriermarken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Evotec
0beiträge
Evotec


5 Jahresplan und Kuriermarken Empty
BeitragThema: 5 Jahresplan und Kuriermarken   5 Jahresplan und Kuriermarken EmptyFr Okt 02, 2015 5:51 pm

Hallo Liebe DDR Profis,

anbei ein paar eingescannte bilder... ich konnte Sie leider nur für mich auf Stampworld finden also lasst euch von meinen zetteln in den Scanns nicht verwirren diese dienen nur mir als unterstützung. So, nun bin ich bei die DDR marken Angekommen um diese einmal zu sichten. Wie Ihre schon vermutet habe ich leider keinen Michel DDR zur Hand darum auch Stampworld... Ich weiss noch nicht mal ob die Werte und die Nr. bei Stampworld übereinstimmen mit den Michel Nr- aber lassen wir das einmal im Raum stehen... wie gesagt dient nur mir. Kommen wir zum Thema.

Ich Besitze gestempelte und Postfrische 5Jahresplan Marken dazu kommen noch Postfrische 5 Jahresplan Bögen. Die bestimmung welche welche sind waren jetzt relativ einfach. Leider habe ich keine Möglichkeit mir das Wasserzeichen anzusehen. Aber seht selbst und beurteilt wenn möglich...ich hoffe ich liege mit die Werte nicht weit daneben... Bitte um Korrektur und nehmt es einen Anfänger nicht Übel...

5 Jahresplan und Kuriermarken Img01310

5 Jahresplan und Kuriermarken Img01410

5 Jahresplan und Kuriermarken Img01510

5 Jahresplan und Kuriermarken Img01610

5 Jahresplan und Kuriermarken Img01710

des weiteren befinden sich auch noch Kuriermarken darunter unter anderen auch ein 70 Block den ich leider nirgends finden kann
egal wie ich suche wird immer auf den Michel spezial verwiesen den ich eben nicht besitze... aber seht selbst...

5 Jahresplan und Kuriermarken Img01210

Ich hoffe einige Erfahrene Hier im Forum sind Bereit mir meine suche etwas zu erleichtern und können mir Daten und Fakten nennen...
Über die 5 Jahresplan marken gibt es genug im Internet zu finden und zu lesen...aber wie gesagt vom Wert her hab ich nur Stampsworld als vergleich...

Ich Danke euch allen schon einmal im vorhinein und wünsche schöne grüße aus Wien...

Euer Evo
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


5 Jahresplan und Kuriermarken Empty
BeitragThema: Re: 5 Jahresplan und Kuriermarken   5 Jahresplan und Kuriermarken EmptySa Okt 03, 2015 6:37 pm

Hallo Evo,

wieso glaubst du eigentlich, dass du in einem österreichischen Briefmarkenforum, dass von österreichischer Administratorin und österreichischem Moderator mit dem Ziel der Förderung der österreichischen Philatelie geführt wird, Spezialisten für Dauerserien der DDR findest? Meines Wissens haben wir hier nur einen Sammler, der sich vielleicht näher mit der Materie auskennt; sein Hauptthema findest du hier:

https://www.briefmarken-forum.com/t5214p45-ddr-postfrisch-vom-anfang-bis-zum-ende-und-fdcs-i

Am 14.1.2013 hatte er auch Marken zum Fünfjahresplan gezeigt. Vielleicht kann er dir mit Details weiterhelfen. Ich selber sammle keine losen Briefmarken und schon gar nicht welche der DDR und habe deshalb von dieser speziellen Materie wenig Ahnung. Aber ein paar grundsätzliche Sachen will ich doch loswerden.

Wenn du dich weiterhin mit Briefmarken beschäftigen möchtest, solltest du dich möglichst schnell von dem Wunsch lösen, dauernd irgendwelche theoretischen Werte von Briefmarken erfahren zu wollen. In Briefmarkenkatalogen steht zwar zu fast jeder Marke eine Wertangabe, aber diese Angaben sind nur bei höherer Wertangabe von Belang und auch nur dann, wenn man verkaufen will und auch tatsächlich dafür einen Käufer gefunden hat. Der Verkaufswert von losen Briefmarken liegt bei etwa 10% vom Katalogwert und billige Marken werden in aller Regel nicht dadurch wertvoller, weil man viele davon hat, das senkt vielmehr den Verkaufswert. Teurere Marken, so etwa ab 100 Euro Katalogwert, werden zu etwas höheren Preisen gehandelt und nur ganz seltene Marken erzielen auch wirklich hohe Preise.

Briefmarkensammeln ist nichts, was sich am PC oder im Internet erledigen lassen kann. Sammlerforen wie dieses hier können vereinzelt Hinweise geben und dienen ansonsten der Kommunikation von Sammlern miteinander, können aber niemals das persönliche Literaturstudium anhand von gedruckten Katalogen oder Handbüchern ersetzen. Daraus folgt zwingend das Erfordernis, dass du dir zu einigen dich besonders interessierenden Hauptthemen Kataloge zulegen musst. Das müssen keine neuen Ausgaben sein, denn gebrauchte Kataloge von Michel, die zum Beispiel schon einige Jahre alt sind, bekommt man für wenig Geld im Internet. Meine Europa-Kataloge kaufe ich zum Beispiel stets etwa zehn Jahre nach ihrem Erscheinen, da ich keine Neuheiten sammle und die Katalogwerte sowieso meistens nicht stimmen.

Zusätzlich braucht jeder Anfänger erst einmal eine technische Grundausstattung, die mindestens aus einer speziellen Briefmarkenpinzette, einer Lupe, einem Zähnungsschlüssel und einem Schälchen in schwarzer Farbe bestehen sollte. Solches Zubehör bekommt man im Briefmarkenzubehörfachhandel, beispielsweise im Geschäft der Firma SAFE, die in Wien am Schubertring, etwa gegenüber vom Stadtpark, ein Geschäft hat.

Die Bestimmung von Wasserzeichen lässt sich grundsätzlich auf vier verschiedene Arten durchführen, wobei unbedingt darauf zu achten ist, dass postfrische Marken mit unbeschädigter rückseitiger Gummierung dadurch nicht leiden. Man kann Briefmarken mit Vorder- oder Rückseite schräg gegen das Licht halten, manchmal kann man so schon das Wasserzeichen erkennen; die Angabe von Wasserzeichenstellungen in Katalogen beziehen sich dabei stets auf die Wasserzeichenfeststellung von der Markenrückseite her. Eine zweite Variante besteht in der Nutzung von sogenannten Wasserzeichensuchern, das sind elektrische und relativ teure Geräte, in die man die zu prüfende Marke einzeln einlegen muss, um auch schwierige Wasserzeichen erkennen zu können.

Wenn es sich nicht um postfrische oder ungebrauchte Briefmarken handelt, besteht die einfachste Prüfmöglichkeit darin, die Marke mit dem Rücken nach oben in die erwähnte schwarze Schale zu legen und dann etwas frisches kaltes Wasser darauftropfen zu lassen, das Wasserzeichen wird so meistens sichtbar. Anschließend muss die Marke dann wieder getrocknet und auch - zum Beispiel - zwischen zwei Büchern gepresst werden, da das Papier sonst dazu neigt, sich zusammenzurollen. Statt Wasser kann man auch Benzin nehmen, aber nur solchen, den man in der Apotheke bekommt, denn der ist sauber und hinterlässt keine Schadspuren.

Nun noch ein Wort zu den gezeigten ZKD-Marken. Die Werte, die dazu in den Katalogen stehen, beziehen sich auf Einzelwerte, für die eine bedarfsmäßige Verwendung nachvollziehbar ist, denn sie durften im Postverkehr auch nur einzeln verwendet werden. Das, was du da zeigst, ist ein großer Bogen solcher Marken mit Gefälligkeitsabstempelung, wodurch die Marken insgesamt wertlos wurden.  Ein hübsches Teil zur Dokumentation dieser Marke, mehr aber auch nicht.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Evotec
0beiträge
Evotec


5 Jahresplan und Kuriermarken Empty
BeitragThema: Re: 5 Jahresplan und Kuriermarken   5 Jahresplan und Kuriermarken EmptySa Okt 03, 2015 7:26 pm

Lieber Ingo,
Dabke für dein Kommentar. Ja wir sind in einen österreich forum jedoch mit einen threat für DDR darum auch der Eintrag hier. Ich habe schon alles über den 5jahrplan heraus gefunden und auch was er wert ist...und das er so wie abgebildet etwas wert ist. Ich frage die in etwa preise nicht weil ich die marken verkaufen will sondern weil ich einige Tauschen will. Und da ich mich nicht gerne übers Ohr hauen lasse ist es natürlich auch gut etwas über marken zu wissen. Da ich insgesamt Marken von 24Ländern habe ist dies nun kein zucker schlecken alle zu Katalogisieren...und für jedes Land einen Michel zu besorgen übersteigt als Familien vater etwas mein budget. Aber das meiste findet man im Internet wenn man lange genug sucht. Um auf die Spezialisierung zurück zu kommen, es wird Kaiserzeit,Österreich und das Deutsche Reich. Da fehlen noch ein paar und diese würde ich mir dann ertauschen oder kaufen. Danke für die vielen Ratschläge und den tip mit SAFE. entschuldige meine Rechtschreibung jedoch mit Handy im Dienst nicht so einfach :0) Ich wünsche ein schönes Wochenende
Lg Evo
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


5 Jahresplan und Kuriermarken Empty
BeitragThema: Re: 5 Jahresplan und Kuriermarken   5 Jahresplan und Kuriermarken EmptySa Okt 03, 2015 9:49 pm

Hallo Evo,

wenn du sehr ausführliche Informationen zu deinen DDR-Marken haben willst, dann schaue einmal da hinein: http://colnect.com/de/stamps/years/country/2979-Deutschland_DDR . Nur Werte wirst du da nicht finden.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




5 Jahresplan und Kuriermarken Empty
BeitragThema: Re: 5 Jahresplan und Kuriermarken   5 Jahresplan und Kuriermarken Empty

Nach oben Nach unten
 

5 Jahresplan und Kuriermarken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Hilfe - Wert dieser 2 Brief-Marken "DDR-5-Jahresplan"

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: DDR-
Tauschen oder Kaufen