Neueste Themen | » Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Heute um 3:12 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 12:08 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:00 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Heute um 12:23 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 8:39 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:29 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Gestern um 10:58 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Gestern um 9:00 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Jan 25, 2021 9:28 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Mo Jan 25, 2021 4:44 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jan 24, 2021 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Schönes Österreich von wilma So Jan 24, 2021 5:15 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard So Jan 24, 2021 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Patrickk83 Mitglied


 | Thema: Belgien 1851 u. 1863? Di Okt 13, 2015 6:26 pm | |
| Guten Tag, Hab da zwei Marken wo ich mal wieder hilfe suche. Angeblich aus Belgien 1851 und 1863. Es sieht auch mal wieder so aus alls sei eine zerstört?  1851  1863 mfg Patrick |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Belgien 1851 u. 1863? Di Okt 13, 2015 8:49 pm | |
| Hallo Patrick,
da kann ich dich diesmal beruhigen, zerstört ist auf den ersten Blick keine der Marken. Ich habe im Moment keinen Belgien-Katalog zur Hand, aber ein paar Aussagen lassen sich auch so machen.
Die obere Marke scheint besonders sauber erhalten zu sein. Diese Briefmarke wurde in Briefmarkenbögen hergestellt, bei denen die Marken nicht, wie bei späteren Ausgaben, durch eine Zähnung voneinander getrennt wurden. Am Postschalter wurden dann die benötigten Briefmarken mit der Schere aus dem Gesamtbogen herausgeschnitten. Man spricht bei solchen Marken von "geschnittenen Briefmarken". Bei dieser Art von Marken ist es zur Ermittlung der Qualität wichtig, dass durch den Schnitt möglichst keine der Bildaußenlinien berührt oder sogar angeschnitten wurde. Das ist bei deiner Marke aber nicht der Fall; das Bild zeigt dagegen allseitig saubere Schnittränder, die Marke ist damit also auf den ersten Blick sauber erhalten. Wichtig wäre jetzt noch die Feststellung, ob die Markenrückseite ebenfalls unbeschädigt ist oder aber so typische Beschädigungen wie Knicke im Papier oder eine dünne Stelle im Papier aufweist. Dünne Stellen erklennt man, wenn man die Marke gegen eine Lichtquelle hält.
Zur unteren Marke kann ich nicht so viel sagen, mir fällt nur auf, dass die Marke wohl eine Linienzähnung aufweist, was sich aus den verkürzten Ecken herleiten lässt. Die Zähnung ist zwar unregelmäßig, aber noch akzeptabel.
Man unterscheidet grundsätzlich Kammzähnung von Linienzähnung. Bei einer Kammzähnung wird jede einzelne (rechteckige) Briefmarke eines Briefmarkenbogens von einem exakt geformten Zähnungsrechteck umgeben. Bei einer Linienzähnung dagegen werden in den Zwischenräumen zwischen den Briefmarken eines Markenbogens sowohl von ganz oben nach ganz unten als auch von links außen nach rechts außen mit einer Zähnungsmaschine die Trennlöcher angebracht, ohne dabei auf die Stellung jeder einzelnen Marke im Bogen Rücksicht zu nehmen. Dadurch kreuzen sich diese Trennlinien oft an den Außenkanten der Marken und erzeugen so unregelmäßige bis gar nicht mehr wahrnehmbare Eckzähnungen der Marken.
Viele Grüße Ingo |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belgien 1851 u. 1863? Di Okt 20, 2015 5:44 pm | |
| Hallo Patrick, Ingo hat schon alles sehr gut erklärt. Vielleicht noch etwas mehr über die 2. Briefmarke (1863): Diese Ausgabe 1863 sind die ersten gezähnten Briefmarken aus Belgien "Gezähnten Medaillons" genennt. Die Marken sind in die "Allgemeine Werkstatt der Briefmarken" in Brüssel gedruckt worden aber gezähnt in eine Privatfirma (Gebrüder Gouweloos). Es gibt in diese Ausgabe 3 verschiedene Zähnungen: 12 1/2 (31 März 1863) 12 1/2:13 1/2 (6. August 1863) und 14 1/2 (8. Mai 1865) Ich zeige mal die 3 komplette Sätze:  Der Kw der 10 Centimes gestempelt liegt zwischen 4 und 5 Euro (in guter Zustand). Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Belgien 1851 u. 1863?  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |