Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Heute um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Heute um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:46 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Hilfe bei Entzifferung So Nov 22, 2015 5:37 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Bei dieser Faltbrief nach Peggau (3.3.)1857 könnte ich etwas Hilfe gebrauchen. Zuerst kann ich der Stempel auf die 6 Kreuzer (T III) nicht lesen. Der stempel ist schwer abgeschlagen und verwischt. Auch im Brieftext finde ich keine Ortsname vom Absender zurück oder ich kann diese nicht entzifferen. Auch wäre es interessant zu wissen wer dieser Brief geschickt hat und worüber es geht im Brief. Der Adressierte kann ich nur teiweise entzifferen: An Seine Excellenz
Herrn Herrn Ferdinand Freiherrn v ...innfeld KK geheimen Rath
.... Spielfeld (?) PeggauEs sind noch 2 Stempel abgeschlagen: Spielfeld und Peggau Spielfeld ist aber nicht in der Nähe von Peggau und damit kein Durchgangsstempel denke ich? Vielen Dank für alle Hilfe und beste Sammlergrüsse, Raf.    |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: peggau - spielfeld So Nov 22, 2015 7:59 pm | |
| Hallo, vorerst erster Eindruck: der Brief kam aus dem Süden, vermutlich Raum Slowenien - Marburg, über Spielfeld nach Peggau bei Deutschfeistritz.
Das Schloss Thinnfeld liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Deutschfeistritz im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark.
Ferdinand Joseph von Thinnfeld durfte sich ab 1767 mit dem Prädikat „Edler Herr von Thinnfeld“ schmücken. Sein 1793 geborener Enkel, Ferdinand Freiherr von Thinnfeld, war Minister für Ackerbau und Bergbau des jungen Kaisers Franz Joseph. Er war u. a. an der Ausarbeitung der Verfassung von 1849 beteiligt. Auf ihn geht auch die Gründung der Geologischen Reichsanstalt in Wien zurück. Das Schloss blieb bis 1871 bei der Familie, wurde dann aber wegen der hohen Schulden, die auf der Herrschaft lasteten, versteigert. Es gelang jedoch einer Tochter Ferdinands, die mit dem Wiener Zahnarzt Dr. Moritz Heider verheiratet war, den Besitz zu erwerben. Beider Sohn, Prof. Dr. Karl Heider (1856 – 1935), war ein anerkannter Zoologe, der an der Berliner Universität lehrte. Schloss Thinnfeld ist noch in seiner ursprünglichen Form erhalten.
Für den Stempel und den Inhalt des Briefes bedarf es noch etwas Zeit.
Bis bald mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung So Nov 22, 2015 8:35 pm | |
| Hallo Planke, Vielen Dank schon für deine Sucharbeit! Ich habe auf 2 Stellen im Brief etwas gefunden was ein Wohnort des Absenders sein könnte:   Ich lese etwas wie Mu(n)e Szombat ... Könnte das auch nicht in Ungarn sein? Dann wäre Sielfeld möglich als Durchgangsstempel? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Hilfe beim Entziffern So Nov 22, 2015 10:15 pm | |
| Hallo Raf, ja es ist der Stempel von OLSNITZ, (Murska Sobota) Distrikt Muraszombat, vormals Ungarn, nunmehr Slowenien. Müller 1961, 2026 a, RS-f, 50 Pkte. Ich vermute, nicht 3.3. sondern 3.5.Spielfeld liegt an der Österreichischen Grenze - wo derzeit die meisten Flüchtlinge gegen Norden ziehen. Murska Sobota (deutsch Olsnitz) ist eine Kleinstadt im Nordosten Sloweniens, im Übermurgebiet. Die Stadt ist von den Grenzen zu Österreich und Ungarn jeweils nur rund 15 km, von der nächsten größeren Stadt Maribor rund 40 km entfernt. Murska Sobota ist eine der elf Stadtgemeinden (slowenisch mestna občina) Sloweniens. mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Mo Nov 23, 2015 11:00 pm | |
| Hallo Planke,
Wieder mal herzlichen Dank für deine Sucharbeit! Das hatte ich aleine nie gefunden!
Also Stempel Olsnitz (damals Ungarn) und heute Slowenien.
Ich denke dass es 3.3 sein muss weil auf der Stempel Spielfeld (Doppelringstempel) auch deutlich 3/3 steht).
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Di Dez 08, 2015 9:36 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Kann jemand dieser Stempel entziffern (auf Hungarisch denke ich)? Vielen Dank! Raf.  |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Entzifferung Di Dez 08, 2015 10:40 pm | |
| Hallo Raf,
der Poststempel dürfte Klein 6111 d, F1, aE, PEST, sein. Ryan spricht hier von Stempel Nr 1422 mit 22 mm Durchmesser bzw. Stempel Nr. 1423 mit 23 mm Durchmesser und Schrifthöhe von 4 oder 5 mm.
Der Blaustempel dürfte ein Stadt- oder Kirchenstempel sein. Entziffern kann man nur: SZEK = Stuhl, TORONY = Turm oder TORONTAL (das wäre der Bezirk oder Distrikt von Modos), SZAB. (Szabad) = Frei, KIRALYI = königlich und VAROS = Stadt
Der Rest ist leider auf dieser Aufnahme nicht zu entziffern.
mfG planke
Zuletzt von x9rf am Do Dez 10, 2015 12:49 am bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Di Dez 08, 2015 11:02 pm | |
| Hallo Planke, Vielen Dank schon für die Hilfe! De komplette Beleg habe ich gepostet unter "Paketbegleitschreiben?" (Fragen zu klassischen Briefmarken). Es sieht aus wie eine Art Streifband. Könnte es eine Kirchenzeitschrift sein mit Einschreiben gesendet? Der Blaustempel steht auf eine Fiskalmarke und damit ist es eine Mischfrankatur von Briefmarke + Fiskalmarke. https://www.briefmarken-forum.com/t7057-paketbegleitschreiben#50300Viele Grüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Pest Modus Di Dez 08, 2015 11:13 pm | |
| Ja, Raf der Stempel ist MODOS, Klein 5879 a, F1, aE, 50 Pkt, und steht bei Ryan unter Nr. 1092, 200 Punkte!
In MODOS gab und gibt es zwei Kirchen, eine Katholische und eine Ortodoxe. Der Ort liegt jetzt in Serbien und nennt sich "Jaša Tomić".
mfG Planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Di Dez 15, 2015 12:15 am | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich habe wieder mal eine Frage für die Entzifferung eines Briefes. Dieses (Damen?)Briefchen habe ich auch zwischen ein Lot mit Belege gefunden. Reko-Sendung am 14. September 1889 aus Zwentendorf nach St Gallen. Vorderseitig 5 Kr und Rückseitig ein paar derselben 5 Kr Ausgabe 1883.  Die Frankatur (3x5 Kr) ist nichts besonderes aber die ff Abstempelung Zwentendorf ist gut denke ich.  Der Adressierte ist Graf Zdenko Kinsky (von Wchinitz und Tettau) aber wer könnte der Absender sein? Rückseitig steht eine Krone. Der Inhalt war noch dabei und ich habe eine Kopie angehängt.   Vielen Dank für die Hilfe und beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Di Dez 15, 2015 9:13 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe etwas gesucht nach die verschiedenen Kronen des Adels und ich denke dass es hier um einen Fürstenhut geht. Derselben steht im Wappen vom Fürstentum Liechtenstein. Fanziska Kinksy von Wchinitz und Tettau war Fürstin von Liechtenstein bis Ihrem Tod in 1881. Könnte dieser Damenbrief durch jemand vom Fürstenhaus Liechtenstein geschrieben worden sein? Vielleicht kan jemand etwa vom Text oder die Unterschrift enziffern? https://de.wikipedia.org/wiki/Rangkrone Vielen Dank und beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Faltbrief 1850 Schweiz Mi Feb 05, 2020 9:21 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, I ch habe hier ein Faltbrief aus der Schweiz 1850 von Ringwyl nach ??? Der Stempel könnte aber auch RUSSWYL (Ruswil) sein. Könnte jemand mich weiter helfen mit der Entzifferung des Datums (15 .... 1850) und Adressierte (Ort)? Vielen Dank im voraus und beste Grüsse, Raf.   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Mo Feb 17, 2020 9:32 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe wieder eine Frage mit Beziehung zu ein für mich unlesbarer Text. Diese Korrespondenzkarte der Ausgabe 1876/82 in Deutsch/Böhmisch mit 2 Kr braun Werteindruck ist am 11.8.1881 von ??? nach Wien gesendet worden. Die Entwertung ist ein "stummer" Stempel. Damit kann ich die Herkunft dieser Karte nicht finden. Der Text ist für mich auch unlesbar (nur das Datum kann ich lesen). Kann jemand in dieser Text die Ortsname des Absenders finden bitte? Vielen Dank im voraus, Raf.   |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Mo Feb 17, 2020 9:57 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Ich habe wieder eine Frage mit Beziehung zu ein für mich unlesbarer Text.
Diese Korrespondenzkarte der Ausgabe 1876/82 in Deutsch/Böhmisch mit 2 Kr braun Werteindruck ist am 11.8.1881 von ??? nach Wien gesendet worden. Die Entwertung ist ein "stummer" Stempel. Damit kann ich die Herkunft dieser Karte nicht finden. Der Text ist für mich auch unlesbar (nur das Datum kann ich lesen). Kann jemand in dieser Text die Ortsname des Absenders finden bitte?
Vielen Dank im voraus,
Raf.
 Ich glaube das ist Eisenbrod (Zeleny Brod) in Böhmen |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Mo Feb 17, 2020 10:30 pm | |
| Hallo Paul, Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe! Ja, Eisenbrod muss es sein. Bei Klein finde ich aber nur dieser "X-Stempel" Type 665 in Wien (Hauptpostamt) und nicht in Eisenbrod. Vielleicht hat man die Karte irrtümlich nicht gestempelt in Eisenbrod und hat man nachträglich in Wien diesen X-Stempel dann verwendet? Könnte das eine Erklärung sein? Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Mo Feb 17, 2020 10:56 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Paul,
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe! Ja, Eisenbrod muss es sein.
Bei Klein finde ich aber nur dieser "X-Stempel" Type 665 in Wien (Hauptpostamt) und nicht in Eisenbrod. Vielleicht hat man die Karte irrtümlich nicht gestempelt in Eisenbrod und hat man nachträglich in Wien diesen X-Stempel dann verwendet? Könnte das eine Erklärung sein?
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Hallo Raf. ich glaube auch das die Karte in Wien nachentwertet wurde. Grüße Paul S. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Mo Feb 17, 2020 11:08 pm | |
| Hallo Paul!
Vielen Dank für die Bestätigung!
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Di Nov 10, 2020 9:13 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe wieder eine Frage für etwas Hilfe bei der Entzifferung einer Text. Diese Bildpostkarte (die Vorderseite zeigt das Universitätsgebäude München) ist mit der 1. Südamerikafahrt des LZ 127 (Graf Zeppelin) in 1930 von Deutschland nach Rio de Janeiro gesendet. War diese Karte nur philatelistisch oder hat der Absender den schnelleren Weg mit Zeppelin ausgewählt (3 Tage statt 14 Tage)? Vielleicht steht etwas in der Text darüber? Vielen Dank und beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Di Nov 10, 2020 10:02 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Ich habe wieder eine Frage für etwas Hilfe bei der Entzifferung einer Text. Diese Bildpostkarte (die Vorderseite zeigt das Universitätsgebäude München) ist mit der 1. Südamerikafahrt des LZ 127 (Graf Zeppelin) in 1930 von Deutschland nach Rio de Janeiro gesendet. War diese Karte nur philatelistisch oder hat der Absender den schnelleren Weg mit Zeppelin ausgewählt (3 Tage statt 14 Tage)? Vielleicht steht etwas in der Text darüber?
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf.
 ich kann leider nur Teile entziffern - aber es geht um die Rücksendung des Briefes "da ich Markensammler bin" Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Di Nov 10, 2020 10:52 pm | |
| Hallo Paul,
Vielen Dank dafür! Du kannst verstehen wenn ein Deutschsprechender es schwierig hat dass ich fast nichts davon lesen kann. Also Ein Sammler schreibt an eine Freundin (Familie?) in Rio diese Zeppelinkarte und fragt Zurücksendung für seine Sammlung?
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung Mi Nov 11, 2020 10:19 am | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Paul,
Also Ein Sammler schreibt an eine Freundin (Familie?) in Rio diese Zeppelinkarte und fragt Zurücksendung für seine Sammlung?
Beste Grüsse,
Raf.
Genau so ist es! Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Hilfe bei Entzifferung  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |