Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Gestern um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Gestern um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Gerhard
Admin
Gerhard


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyMo Dez 12, 2016 7:58 pm

Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach

Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Faschi10

Stempel:
Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Faschi11

Nennwert: EUR 0,80
Ausgabetag: 7.1.2017
Markengröße: 33,35 x 42 mm
Grafikentwurf: David Gruber
Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.
Offsetdruck
Auflage: 175.000 Marken in Bögen zu 50 Stück

Am Faschingsdienstag 1867 wurde in der Kärntner Stadt Villach der Fasching mit einer „gelungenen Corsofahrt“ mit hunderten maskierten Teilnehmern beendet – das war die Geburtsstunde des bekannten Villacher Faschings. Die Österreichische Post gratuliert zum 150. Geburtstag mit einem „Lei-Lei“ und mit einer Sondermarke, die das Symbol der Villacher Faschingsgilde zeigt: einen kleinen Narren mit Narren-kappe.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es die „Bauerngman Villach“, die den Villacher Bauernball als Faschingsveranstaltung organisierte. Die Bauerngman ist heute noch als gemeinnütziger Verein in Villach tätig und führt unter anderem den Villacher Kirchtag und andere wohltätige Veranstaltungen durch. 1955 wurde aus dem Bauernball schließlich der Villacher Fasching, und als die Faschingsbegeisterung der Villacher immer größer wurde und die ersten „Faschingssitzungen“ durchgeführt wurden, löste man die Organisation des Villacher Faschings aus der Bauerngman Villach heraus und gründete dafür einen eigenständigen Verein.

Dieser Verein, die Villacher Faschingsgilde, besteht heute aus über 200 aktiven Mitgliedern, die das ganze Jahr über ehrenamtlich an der Organisation der Faschingsveranstaltungen arbeiten: Texte werden geschrieben, Rollen gelernt, Choreographien einstudiert und wieder und wieder geprobt, bis dann in der Faschingszeit die Faschingssitzungen vor Publikum veranstaltet werden. Bis zu 16.000 Zuseher kommen so jährlich in den Genuss einer Live-Aufführung. Dazu kommen natürlich noch tausende von Fernsehzuschauern, die alljährlich am Faschingsdienstag einen zweistündigen Zusammenschnitt des Programms der Villacher Faschingssitzungen zu sehen bekommen – ein Dauerbrenner mit wiederkehrend hohen Einschaltquoten. Im österreichischen Fernsehen werden die Faschingssitzungen übrigens seit 1963 – zumindest mit Ausschnitten – übertragen, damit ist der Villacher Fasching eine der ältesten Fernsehsendungen im Lande!

Höhepunkt der Faschingssaison ist der große Festumzug am Faschingssamstag, an dem rund 150 Faschingsgruppen mit über 3.000 verkleideten Närrinnen und Narren teilnehmen. Die schönsten Maskierungen werden in unterschiedlichen Kategorien von einer Jury bewertet und prämiert. Ganz Villach ist an diesem Tag in das närrische Treiben involviert, überall sind die Menschen verkleidet und tausende Besucher kommen, um sich das Spektakel anzusehen. Neben dem Umzug sind die Faschingssitzungen ein Fixpunkt jedes Faschings. Legendäre Protagonisten wie etwa der „Apotheker“ – mittlerweile in Pension –, „Noste“ oder der „EU-Bauer“ kommentieren die aktuelle politische Lage, die Garde tanzt und die Hofkapelle spielt. Jährlich werden ein Prinzenpaar und ein Kinderprinzenpaar ernannt, seit 50 Jahren gibt es auch eigene Kinderfaschingssitzungen.
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Gruppenbild   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyDi Jan 03, 2017 10:11 am

So in der Gruppe sehen sie schon sehr sympathisch aus!
Lei Lei und Lei Lei Vi Fa Po von nurso
Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Bogenb10
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Villach Lei Lei   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyDi Jan 03, 2017 10:35 pm

nurso schrieb:
So in der Gruppe sehen sie schon sehr sympathischer aus!
Hallo Nurso,
nur in der Gruppe sind wir stark.
Hoffentlich hat dein Beitrag zum Villacher Fasching Früchte getragen.

Lei Lei aus Wien
planke
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Danke   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyDi Jan 03, 2017 11:12 pm

Hallo Planke!
Der Auftritt deiner Scanns erfolgt am Samstag.
Alles ist vorbereitet, Fotos folgen.
Liebe Grüße! nurso
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Ersttag   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptySo Jan 08, 2017 10:22 pm

Nochmal danke an Planke, der mir diese passenden Scanns zu Verfügung gestellt hat!
Eine so kleine Ausstellung hat den Vorteil, sie wird auch angesehen.
Es war eine tolle Stimmung!

Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Fp71fo10

Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Fp71fo11

Lei Lei und Lei Lei Vi Fa Po!
nurso
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Villach Lei Lei   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptySo Jan 08, 2017 10:30 pm

nurso schrieb:

Es war eine tolle Stimmung!
Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Fp71fo10
Lei Lei und Lei Lei Vi Fa Po!
nurso
Hallo Nurso,
es freut mich sehr. dass meine 1867er - wie im Hintergund deines Bildes zu sehen ist - auf dieser Ausstellung zur Verwendung und Geltung kamen.
mfG
planke
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Re: Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyMo Jan 09, 2017 4:23 pm

Servus
Die Briefmarke war auch im ORF heute zu sehen.
Den Witz was einer dazu erzählt hat, möchte ich hier nicht posten hl hl

Beste Sammlergrüße Michaela

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Lei Lei   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyMo Jan 09, 2017 9:08 pm

Lei Lei!
Ja, der EU Bauer hat schon eine scharfe Zunge.
Wer Interesse hat, kann seine Meldung in der ORFthek unter Seitenblicke 9.1. sehen.
Es ist gleichzeitig eine Anleitung, wie man Briefmarken behandeln sollte.
Lei Lei Vi Fa Po!
nurso
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Kärntner Kronen Zeitung   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyDo Jan 12, 2017 8:02 pm

Das Sonderpostamt mit der Marke hat es auch in die Kärntner Kronenzeitung geschafft.
Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Kyrntn10
Auf dem Bild sieht man auch gut, dank Planke, die vergrößerte 3 Kreuzer Marke.
Lei Lei Vi Fa Po!
nurso
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Re: Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyFr Jan 13, 2017 6:57 pm

Hallo nurso,

Gratulation, tolle Publicity. 

Habe mir gerade auf der ORF TVthek die "Seitenblicke" angesehen, da ich den Witz des EU Bauern hören wollte.... lachen lachen lachen Bitte schnell sein, ist nur mehr 3 Tage online.

Viele Grüße, 
Wilma
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Lieblingsbeleg   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyMi Jan 18, 2017 4:42 pm

Danke für die Aufmeksamkeit und das Lob Wilma!
Gerne zeige ich noch meinen Lieblingsbeleg von der Veranstaltung.
Leider nichts für Bedarfspostsammler, aber ein schönes Erinnerungsstück.
Briefmarkensammeln ist verschieden und bunt.
Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Beleg710
Freundliche Grüße!
nurso
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Re: Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ EmptyMi Jan 18, 2017 6:11 pm

nurso schrieb:
Gerne zeige ich noch meinen Lieblingsbeleg von der Veranstaltung.
Leider nichts für Bedarfspostsammler, aber ein schönes Erinnerungsstück.
Briefmarkensammeln ist verschieden und bunt.
Du sagst es! Ich schaue mir auch immer gerne Belege/Marken abseits meines Sammelgebietes an. 

Viele Grüße aus Linz,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty
BeitragThema: Re: Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“   Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“ Empty

Nach oben Nach unten
 

Sondermarke „150 Jahre Fasching in Villach“

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Fasching und Karneval
» Karneval - Fasching Stempelmotive
» Foto Wettbewerb Februar 2010
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Dauermarkenserie Kunsthäuser ab Mai 2011

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Neuerscheinungen :: Neuerscheinungen Österreich 2017-
Tauschen oder Kaufen