Neueste Themen | » Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Heute um 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Heute um 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Heute um 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Gestern um 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Gestern um 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Gestern um 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 11:43 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Autor | Nachricht |
---|
hradschin briefmarken 0beiträge

 | Thema: Hradcany - Hradschin Fr März 17, 2017 7:37 pm | |
| Hello , I am a collector of Czechoslovak stamps 1918-39 of the first republic , I collect mostly Hradcany , but also other , if anyone is interested , I can offer in exchange stamps from Austria 1850-67 for interesting Czechoslovak stamps - mainly Hradcany ... Martin |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin Do Apr 27, 2017 12:13 pm | |
| Hallo Forumler,   Diese öst. Karte wurde am 8.8.1919 in Rossitz ? verwendet. In Österreich hat das Kartenporto zu dieser Zeit nur 10 Heller betragen, war das in der CSR anders?  Drucksache aus Mähr. Ostrau vom 19.11.1919 nach Wien. In Österreich hat das Drucksachenporto zu dieser Zeit 3 Heller betragen, war das in der CSR anders? Kaiserschmidt |
|  | | hradschin briefmarken 0beiträge

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin Do Apr 27, 2017 1:05 pm | |
|
Zuletzt von Gerhard am Do Apr 27, 2017 4:52 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : die erste ganzsache ist das richtige porto 15heller und die zweite drucksache, ist es auch Recht, porto 5heller) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin Sa März 03, 2018 7:14 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, am 28. Oktober 1918 wurde in Prag der tschecho-slowakische Staat ausgerufen. Der k.k. Statthalter und die k.u.k. Garnison nahmen dies widerspruchslos zur Kenntnis. Der Präsident des tschechischen Philatelistenclubs Jaroslav Sula forderte in einem Brief am 20. Oktober 1918 Alfons Mucha auf, Entwürfe für neue Briefmarken vorzubereiten, ein gewisser Viliam Elias schlug den Hradschin als Motiv der ersten tschechoslowakischen Briefmarkenausgabe vor. Dieser Vorschlag wurde von der Generalpostverwaltung angenommen, die Druckerei "Česká grafická unie", erhielt den Auftrag, die allerersten tschechoslowakischen Briefmarken zu drucken. Innerhalb weniger Tage wurden die Briefmarken von Alfons Mucha gestaltet und die ersten Hradschin Briefmarken, 5 h hellgrün und 10 h rot, wurden am 18. Dezember 1918 ausgegeben.   Der letzte Wert der Freimarkenserie Hradschin wurde am 12. April 1920 ausgegeben. Die gesamte Freimarkenserie bestand endgültig aus fünf verschiedenen Zeichnungen mit 26 verschiedenen Werten, wovon 14 mit amtlicher Zähnung verausgabt wurden. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin So März 04, 2018 9:45 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Die 5 Zeichnungen1. ZeichnungInterimsemission, Gebüsch weiß, T in Posta wellenförmig, mit Sonne Werte: 3, 5, 10, 20, 25, 30 und 40 Heller  40 H. Probedruck/Schwarzdruck, gelbliches Papier 2. ZeichnungWesentlicher Unterschied: die Textzeilen in Positivdruck, (auch innerhalb der 2. Zeichnung minimale Unterschiede in der Verzierung). Werte: 100, 200, und 400 Heller  100 Heller/Schwarzdruck, Kreidepapier 3. ZeichnungÄnderung des Rahmens, des oberen und unteren Textstreifens, Zeichnung unten verkürzt, schlankere vom Rand abgerückte Tauben, Tauben, Herzen und Blätter waagrecht schraffiert. Werte 1 und 50 Heller  50 H. Probedruck/Schwarzdruck, Kreidepapier-Karton 4. Zeichnung, neuer Entwurf von Mucha, Sträucher größer und schraffiert, keine Sonne. Werte 60, 80, 300 und 1000 Heller  80 H. Probedruck/Schwarzdruck, Kreidepapier 5. Zeichnungseitlich veränderter Zierrahmen – ohne Kreise, Blätter punktiert, Herz und Taube anders schraffiert, T in Posta gerade, Spiralen vereinfacht, schlankere Schrift. Werte 5,10 15, 20, 25, 50, 75, 120 und 500 Heller  10 H. Probedruck/Schwarzdruck Kreidepapier, weiß Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin Mi März 07, 2018 10:50 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Die Marke zeigt ein Panorama der Prager Burg, in der Mitte der St.Veits-Dom mit der Nikolauskirche, rechts im Anschluss und im Vordergrund zwei Gebüschgruppen. Hinter dem St.Veits-Dom geht die Sonne der Freiheit auf. Die Umrahmung mit Lindenblättern, den Symbolen des Slaventums, stellen die Länder der neuen Republik dar. Das größte Blatt Böhmen, die anderen Mähren, Schlesien, die Slowakei und die Karpato-Ukraine. Die Taube symbolisiert Glauben und Hoffnung in die Zukunft, das Herz drückt die Friedfertigkeit und Verträglichkeit aus. Die Marken der I. Zeichnung nach Werten:  21.12.1918  18.12.1918  18.12.1918  30.12.1918  30.12.1918  17.1.1919  23.1.1919 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin So März 11, 2018 8:16 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, die Marken der 2. Zeichnung nach WertenDer Druckereizeichner bearbeitete den ursprünglichen Entwurf von A. Mucha zur besseren Lesbarkeit der Schrift durch Überkleben der Texte und Ausfüllen bestimmter Flächen. Die drei Werte der 2. Zeichnung unterscheiden sich untereinander durch feine Unterschiede in der Verzierung, der aufenfällige Unterschied zur 1. Zeichnung liegt allerdings im Text des Landesnamens, der nun farbig auf hellem Untergrund erscheint:  14.1.1919  14.1.1919  29.1.1919 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin Sa März 24, 2018 6:31 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, nach Erscheinen der drei Werte in der 2. Zeichnung fertigte der Druckereizeichner unter der Anleitung von Alfons Mucha die Vorlage zu einer weiteren, der 3. Zeichnung an. Die Marke zeigt jetzt den Landesnamen wieder weiß auf farbigem Hintergrund waagrecht zwischen dem Bildmotiv und der Wertziffer. Das Gebüsch im Vordergrund des Bildes wurde etwas kleiner und die Lindenblätter, Herzen und Tauben wurden waagrecht schraffiert:  14.3.1919  27.2.1919 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin Mo März 11, 2019 7:24 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, die 4. ZeichnungZur Anfertigung der Vorlage für die vierte Zeichnung auf der Basis von Muchas erstem Entwurf diente die 3. Zeichnung. Der Landesname erhielt ein neues Textbild - die Buchstaben wurden dünner gezeichnet und die Schrift vergrößert. Das Gebüsch im Vordergrund des Bildmotives erhielt eine dem Geäst nachempfundene Schraffur, der linke Teil des Gebüsches entsprach in der Größe wieder etwa der 1. und 2. Zeichnung. Die Sonne hinter dem Hradschin wurde entfernt.  10.4.1919 50 Heller, rotorange  22.4.1919 80 Heller ovovgrün  22.4.1919 300 Heller graugrün  2.6.1919 1000 Heller blauviolett Die Werte zu 80, 300 und 1000 Heller wurden amtlich nur ungezähnt zur Ausgabe gebracht. Vom Wert zu 60 Heller wurde auch ein Teil amtlich in Kammzähnung hergestellt.  60 Heller hellorange KZ 11 3/4 Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Fr März 15, 2019 11:54 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin Fr März 15, 2019 11:14 pm | |
| Die 5. Zeichnung (V) Nach mehrfachen Entwürfen entfiel in der endgültigen Entwurfsgestaltung das Gebüsch, die Mitte der 1. Zeichnung wurde mit der Textanordnung der 4. Zeichnung kombiniert, die Seitenrahmen wurden neu gestaltet. Die Gestaltung der Tauben und die ausschraffierten Herzen wurden aus der 3. Zeichnung übernommen, die Blätter punktiert.  1.8.1919 5 Heller blaugrün  3.1.1920 10 Heller gelbgrün  7.6.1919 15 Heller rotorange  3.1.1920 20 Heller dunkelkarmin  9.7.1919 25 Heller violett  19.8.1919 50 Heller dunkelblau  3.7.1919 75 Heller grauschiefer  28.7.1919 120 Heller grauschwarz  9.8.1919 500 Heller rotbraun Nach der vorgegebenen Unterlage fertigte der Xylograph Cáha einen Holzschnitt, von dem auf galvanoplastischem Weg die erforderliche Menge an Druckstöcken für die Druckplatte des Wertes zu 30 Heller hergestellt wurden. (Va)  12.4.1920 30 Heller lila Die mit dieser Druckplatte gefertigten Marken haben zwar das gleiche Bild, jedoch ein minimal abweichendes Format und eine gröbere Zeichnung. Mit Ausnahme der Werte 50, 75 und 500 Heller wurden alle Werte auch amtlich gezähnt ausgegeben. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Hradcany - Hradschin  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |