Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von gesi Heute um 16:15

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von Victoria-Sammler Heute um 8:01

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Heute um 2:23

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Heute um 0:48

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Heute um 0:35

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Heute um 0:30

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do 16 Jan 2025 - 11:01

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di 14 Jan 2025 - 21:32

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di 14 Jan 2025 - 11:15

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo 13 Jan 2025 - 21:23

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo 13 Jan 2025 - 0:03

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So 12 Jan 2025 - 11:03

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi 8 Jan 2025 - 19:38

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di 7 Jan 2025 - 13:07

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di 7 Jan 2025 - 12:43

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo 6 Jan 2025 - 14:22

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So 5 Jan 2025 - 9:34

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr 3 Jan 2025 - 16:01

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do 2 Jan 2025 - 23:41

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi 1 Jan 2025 - 23:43

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi 1 Jan 2025 - 21:45

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di 31 Dez 2024 - 17:58

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di 31 Dez 2024 - 12:29

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo 30 Dez 2024 - 1:52

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo 30 Dez 2024 - 1:42

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa 28 Dez 2024 - 19:19

» Hilfe
von muesli Sa 28 Dez 2024 - 18:59

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr 27 Dez 2024 - 11:24

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo 23 Dez 2024 - 11:47

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr 20 Dez 2024 - 19:27

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi 18 Dez 2024 - 19:36

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di 17 Dez 2024 - 23:59

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di 17 Dez 2024 - 21:02

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di 17 Dez 2024 - 13:02

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo 16 Dez 2024 - 18:09

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo 16 Dez 2024 - 15:45

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So 15 Dez 2024 - 13:54

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So 15 Dez 2024 - 13:49

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So 15 Dez 2024 - 13:19

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa 14 Dez 2024 - 20:30

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa 14 Dez 2024 - 13:37

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi 11 Dez 2024 - 18:46

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo 9 Dez 2024 - 10:40

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi 4 Dez 2024 - 2:59

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa 30 Nov 2024 - 15:29

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do 28 Nov 2024 - 22:06

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do 28 Nov 2024 - 22:04

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So 24 Nov 2024 - 14:33

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr 22 Nov 2024 - 21:42

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do 21 Nov 2024 - 16:39

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do 21 Nov 2024 - 16:37

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do 21 Nov 2024 - 16:34

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi 20 Nov 2024 - 8:10

» saarland
von krokodyl So 17 Nov 2024 - 15:42

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do 14 Nov 2024 - 11:02

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo 11 Nov 2024 - 22:12

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So 10 Nov 2024 - 18:25

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So 10 Nov 2024 - 12:23

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo 4 Nov 2024 - 22:40

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So 3 Nov 2024 - 18:28

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa 2 Nov 2024 - 22:10

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa 2 Nov 2024 - 15:33

» identification
von muesli Fr 1 Nov 2024 - 14:28

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi 30 Okt 2024 - 17:41

» Bündelware
von GT1976 Di 29 Okt 2024 - 13:21

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo 28 Okt 2024 - 18:13

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo 28 Okt 2024 - 18:10

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo 28 Okt 2024 - 18:04

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So 27 Okt 2024 - 21:33

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr 25 Okt 2024 - 22:26

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr 18 Okt 2024 - 14:01

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do 17 Okt 2024 - 19:02

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do 17 Okt 2024 - 18:57

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr 11 Okt 2024 - 12:56

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do 10 Okt 2024 - 20:43

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di 8 Okt 2024 - 22:44

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo 7 Okt 2024 - 23:07

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do 3 Okt 2024 - 11:29

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi 2 Okt 2024 - 0:04

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di 1 Okt 2024 - 19:27

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di 1 Okt 2024 - 18:51

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di 1 Okt 2024 - 18:44

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di 1 Okt 2024 - 9:58

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa 28 Sep 2024 - 16:14

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr 27 Sep 2024 - 20:39

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do 26 Sep 2024 - 18:34

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi 25 Sep 2024 - 17:47

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi 25 Sep 2024 - 1:19

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr 20 Sep 2024 - 16:32

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr 20 Sep 2024 - 6:11

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do 19 Sep 2024 - 21:42

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do 19 Sep 2024 - 11:45

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do 19 Sep 2024 - 11:39

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi 18 Sep 2024 - 21:13

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi 18 Sep 2024 - 21:10

» Deutsches Reich Inflation
von Inflahagi So 15 Sep 2024 - 18:23

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von kaiserschmidt So 15 Sep 2024 - 15:01

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von kaiserschmidt Fr 13 Sep 2024 - 15:12

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von kaiserschmidt Fr 13 Sep 2024 - 11:39


Teilen
 

 Sondermarkenblock „Freimarken 1867“

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Gerhard
Admin
Gerhard


Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Empty
BeitragThema: Sondermarkenblock „Freimarken 1867“   Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ EmptyFr 7 Jul 2017 - 19:44

Sondermarkenblock „Freimarken 1867“
Serie „Klassikausgabe“

Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ 0825_f10

Nennwert: EUR 2,88
Ausgabetag: 25.8.2017
Markengröße: 32 x 40 mm
Blockgröße: 80 x 60 mm
Zähnung: 13 x 13
Grafikentwurf: Anita Kern
Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.
Offsetdruck / offset printing
Auflage: 126.000 Blocks mit zwei Marken

Sonderstempel:
Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ 0825_f11

Das Jahr 1867 war ein großer Einschnitt in der Geschichte der Habsburgermonarchie.
Der Österreichisch-Ungarische Ausgleich machte aus dem Kaisertum Österreich die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn, und das hatte naturgemäß auch Auswirkungen auf das Postwesen. Die Freimarkenausgabe 1867 trägt diesem Umstand Rechnung.

Ungarn war nun im Rahmen der verfassungsrechtlichen Realunion ein selbstständiger, gleichberechtigter Staat, das gemeinsame Staatsoberhaupt Franz Joseph I. herrschte als Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn. Ab 1. Mai 1867 gab es somit auch eine selbstständige ungarische Postverwaltung. Die Freimarkenausgabe 1867 ist aber dennoch eine „bildgleiche Ausgabe“, die in beiden Postverwaltungen Verwendung fand. Die Währungsbezeichnung „Kr.“ für Kreuzer bzw. Krajczar war für beide Länder passend. Diese Freimarkenserie wurde am 1. Juni 1867 mit den Werten von 2, 3, 5, 10 und 15 „Kr.“ für Ungarn (zu dem auch Siebenbürgen gehörte) ausgegeben. Im österreichischen Kaiserreich war sie erst nach dem Aufbrauchen der vorangegangenen Briefmarkenserien erhältlich. Die Nominalwerte von 25 und 50 Kr. wurden am 1. September 1867 ausgegeben. Gültig waren die Marken in Ungarn („Transleithanien“) bis 31. Juli 1871, im österreichischen „Cisleithanien“ bis 31. Oktober 1884.

Die Freimarken 1867 zeigen wiederum wie in der Ausgabe von 1860 den Kopf des Kaisers nach rechts gewendet, allerdings nun mit deutlich erkennbaren Gesichtszügen. Das Bildnis des Kaiserkopfes ist von einem Perlenkreis eingerahmt, um diesen herum sind geschwungene Ornamente dargestellt. Der Nominalwert steht unterhalb des Bildmotivs. Das Design der 50-Kreuzer-Marke ist deutlich anders als
das der anderen Werte.

Gedruckt wurden die Freimarken auf Schalterbögen zu je 100 Stück bzw. zu 80 Stück bei der 50-Kreuzer-Marke, beide Schalterbögen waren mit einem Wasserzeichen versehen. Man unterscheidet dabei den „groben“ und den „feinen Druck“: Bis Ende 1874 wurde relativ dickes, raues Papier verwendet, die grobe Charakteristik entstand beim Druck durch die Verwendung einer Textilunterlage auf der Gegenwalze. Ab 1874 wurde ein dünneres und glatteres Papier eingesetzt. Bei den 5-Kreuzer-Werten werden außerdem zwei Typen unterschieden: Die Type II entstand ab 1872 durch die Verwendung eines neuen Urstöckels. Innerhalb der Typen I und II unterscheidet man
nochmals genauer nach unterschiedlichen Druckdetails in Variante a und b.

Freimarken im „feinen Druck“ und in der Type II gibt es somit nur in den österreichischen Ausgaben, da die ungarischen nur bis 1871 in Umlauf waren. Exemplare der Freimarken 1867, die im ungarischen Gebiet verwendet wurden, sind bei Sammlern aufgrund der recht kurzen Gültigkeitszeit besonders beliebt. Zudem gibt es bei den Freimarken 1867 im feinen Druck sehr viele Zähnungsvarianten.

Der aktuelle Markenblock aus der Serie „Klassikausgaben“, eine Gemeinschaftsausgabe mit Ungarn, zeigt eine braune Freimarke zu 50 Kreuzern sowie eine 5-Kreuzer-Marke Type I im groben Druck in einem rötlichen Farbton.
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Empty
BeitragThema: Gemeinschaftsausgabe 1867 ??   Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ EmptySa 8 Jul 2017 - 0:04

Gerhard schrieb:
Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Serie „Klassikausgabe“
Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ 0825_f10
Der aktuelle Markenblock aus der Serie „Klassikausgaben“, eine Gemeinschaftsausgabe mit Ungarn, zeigt eine braune Freimarke zu 50 Kreuzern sowie eine 5-Kreuzer-Marke Type I im groben Druck in einem rötlichen Farbton.
Hallo Gerhard,
hallo Klassikfreunde,

Der Grafikentwurf von Anita Kern ist sehr ansprechend, jedoch der Begriff
"Gemeinschaftsausgabe"
ist schlicht schlecht gewählt.
Begründung:
Bis 1867 wurden die Kronländer Österreichs als auch Ungarn von Wien aus verwaltet. Durch den sogenannten "Ausgleich" wurde Ungarn ein selbständig verwalteter Staat im Rahmen der "Österreich-Ungarischen Monarchie".
Das Postwesen wurde in Ungarn neu organisiert, sodaß vereinbart wurde eine "gemeinsame Markenausgabe" beider Postverwaltungen auszugeben.

Gedruckt wurden sie in der Staatsdruckerei in Wien.

Es gibt keine "Gemeinschaftsausgabe" für Österreich und Ungarn, denn es gab keine gemeinsame Postverwaltung und es gab kein gemeinsames Postgebiet.

- Schon 1927 bezeichnete Ing. Edwin Müller die Freimarkenausgabe 1867 auf Seite 196, 2. Absatz, letzter Satz, in seinem Werk "Die Postmarken von Oesterreich", als die vollgültige erste Ausgabe der selbständigen ungarischen Postverwaltung.
- Ebenfalls Dr. Ulrich Ferchenbauer schließt sich dieser Auffassung in seinem Werk "Österreich 1850-1918, Handbuch und Spezialkatalog Band IV" auf Seite 5 an.
- Auch Gary S. Ryan vertritt in seinem Werk "Die Abstempelungen der ungarischen Postämter auf der ersten Ausgabe von Ungarn 1867 - 1871" im Kapitel 2 auf  Seite 6 die fundamentale Tatsache, dass die Forschung immer neue Beweise für eine eigenständige ungarische Ausgabe bringt
(Siehe das Endgültige Übereinkommen vom März 1868).

Die Freimarkenausgabe 1867 ist die 6. Ausgabe der österreichischen und die 1. Ausgabe der ungarischen Postverwaltung und daher gesondert zu betrachten, zu sammeln als auch zu bewerten.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Empty
BeitragThema: Re: Sondermarkenblock „Freimarken 1867“   Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ EmptySa 8 Jul 2017 - 9:54

Hallo planke,

x9rf schrieb:

Es gibt keine "Gemeinschaftsausgabe" für Österreich und Ungarn, denn es gab keine gemeinsame Postverwaltung und es gab kein gemeinsames Postgebiet.

da bist du wohl einem Missverständnis "aufgesessen" - der Begriff "Gemeinschaftsausgabe" bezieht sich darauf, das die ungarische Post zeitgleich mit dem österreichischen Block einen eigenen bildgleichen Block ausgeben wird. Sobald mir eine Abbildung vorliegt, werde ich den ungarischen Block gerne hier zeigen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

p.s.: https://www.briefmarken-forum.com/t3267-gemeinschaftsausgaben
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Empty
BeitragThema: Re: Sondermarkenblock „Freimarken 1867“   Sondermarkenblock „Freimarken 1867“ Empty

Nach oben Nach unten
 

Sondermarkenblock „Freimarken 1867“

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Hilfe gefragt bei der Entzifferung
» Fingerhutstempel auf Freimarkenausgabe 1867
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
» Freimarkensätze

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Neuerscheinungen :: Neuerscheinungen Österreich 2017-
Tauschen oder Kaufen