Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» ArGe Medizin & Pharmazie
von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm


Teilen
 

 Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySa Okt 07, 2017 8:47 pm

Hallo zusammen,

manche Belege die mit der 2. Währungsreform zusammenhängen, wurden in den einzelnen Threads gezeigt. MM nach gehen sie dort unter bzw. kommen nicht so zur Geltung. Deswegen starte ich nun dieses extra Thema. Die 2. Währungsreform ist eine zeit- und postgeschichtlich sehr interessante Zeit.

Ich habe nicht sehr viele Belege, würde mich über rege Beteiligung von euch sehr freuen.

Zunächst einmal ein kurzer postgeschichtlicher Umriss:

Am 10.12.1947 verloren alle Marken davor ihre Gültigkeit. Ein Umtausch gegen neue Wertzeichen war nicht möglich. Ausgegeben wurden die ersten Werte der Landschaftsprovisorien ("orange Landschaft") zu 5, 10, 20, 40 Groschen und 1,00 Schilling. Diese waren aber nicht auf allen Postämtern erhältlich bzw. waren schnell ausverkauft. Der Bedarf war viel größer als der Markenvorrat. Deshalb wurde Barverrechnung notwendig.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img_0102
mit der 40 Groschen Landschaftsbilder vorfrankierter Brief - dieser wurde am 10.12.1947 nicht mehr anerkannt (Durchstreichung der Marke) und Barverrechnungsstempel

Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img_0103
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img67
Recobrief und Textausschnitt vom 10.12.1947 in die Schweiz

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyFr Okt 20, 2017 6:28 pm

Hallo zusammen,

Briefkastenpost am Tag der Währungsreform - die alten Marken wurden nicht beanstandet:
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img15

Der Brief ist auch um 2 Groschen unterfrankiert.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyMo Okt 23, 2017 12:16 pm


Hallo Forumler,

Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Bild_314

diesen Beleg habe ich anfangs bei Ebay unter beobachten gehabt, erst kurz vor Auktionsende habe ich das Porto überprüft und dabei Erstaunliches festgestellt. Abgestempelt wurde der Beleg mit dem BEZAHLT Stempel von Linz am 19.12.1947. Links von den Marken ist dieser Stempel noch einmal abgeschlagen, diesmal in der richtigen Funktion für die bar eingehobenen 50 Groschen. Die eingeschriebene Drucksache ging nach Schweden.

Folgende Geschichte ist mir dazu eingefallen.
Der Mühlviertler Briefmarkenhändler aus Hofkirchen wollte seinen Kunden eine Freude machen und seine Preisliste mit den neuen Preisen mit den neu ausgegebenen Marken am Ersttag versenden. Das hat aber nicht geklappt, da diese neuen Marken nicht rechtzeitig an ihn geliefert wurden. Notgedrungen holte er dies dann nach Erhalt der Marken am 19.12 1947 nach. Frankiert wurden diese Belege mit dem Porto für eine eingeschriebene Drucksache
Inland. Die von ihm mit der Frankierung beauftragte Person hat aber übersehen, daß dieser Brief ins Ausland ging. Viele ausländische Kunden wird der Mühlviertler nicht gehabt haben.
Der Postbeamte hat aber diese Fehlfrankatur auf den Auslandsdrucksachen bemerkt und den fehlenden Betrag in Höhe von 50 Groschen bar eingehoben und dies auch mit seiner Paraphe bestätigt. Die Teilbarfrankatur erfolgte deswegen, wiel die 50 Groschenmarke noch nicht ausgegeben war. Er hätte sonst 3 Marken verkleben müssen.
So ähnlich konnte die Geschichte gewesen sein.

Drucksache Ausland 20 Groschen Reko 140 Groschen.

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyMo Okt 23, 2017 7:30 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Bild_314

diesen Beleg habe ich anfangs bei Ebay unter beobachten gehabt, erst kurz vor Auktionsende habe ich das Porto überprüft und dabei Erstaunliches festgestellt. Abgestempelt wurde der Beleg mit dem BEZAHLT Stempel von Linz am 19.12.1947. Links von den Marken ist dieser Stempel noch einmal abgeschlagen, diesmal in der richtigen Funktion für die bar eingehobenen 50 Groschen. Die eingeschriebene Drucksache ging nach Schweden.

Folgende Geschichte ist mir dazu eingefallen.
Der Mühlviertler Briefmarkenhändler aus Hofkirchen wollte seinen Kunden eine Freude machen und seine Preisliste  mit den  neuen Preisen mit den neu ausgegebenen Marken am Ersttag versenden. Das hat aber nicht geklappt, da diese neuen Marken nicht rechtzeitig an ihn geliefert wurden. Notgedrungen holte er dies dann nach Erhalt der Marken am 19.12 1947 nach. Frankiert wurden diese Belege mit dem Porto für eine eingeschriebene Drucksache
Inland. Die von ihm mit der Frankierung beauftragte Person hat aber übersehen, daß dieser Brief ins Ausland ging. Viele ausländische Kunden wird der Mühlviertler nicht gehabt haben.
Der Postbeamte hat aber diese Fehlfrankatur  auf den Auslandsdrucksachen bemerkt und den fehlenden Betrag in Höhe von 50 Groschen bar eingehoben und dies auch mit seiner Paraphe bestätigt. Die Teilbarfrankatur erfolgte deswegen, wiel die 50 Groschenmarke noch nicht ausgegeben war. Er hätte sonst 3 Marken verkleben müssen.
So ähnlich konnte die Geschichte gewesen sein.

Drucksache Ausland 20 Groschen Reko 140 Groschen.
Kaiserschmidt

Mah Reinhard, das ist wirklich ein TOP Beleg! Da bin ich richtig neidisch und das bin ich nicht oft. Gratulation, da hast du wirklich was tolles bei ebay "geschossen".

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyDi Okt 31, 2017 6:54 pm

Hallo zusammen,

der 2. Tag nach der Währungsreform - die "Orange Landschaft" war in Ried/Innkreis noch nicht verfügbar - deshalb "Barverrechnung".
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img22
Brief vom 11.12.1947 von Ried/Innkreis nach Wien
Barverrechnungsstempel und "40g" Portovermerk

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyDo Nov 02, 2017 7:48 pm

Hallo zusammen,

hier 2 mal nicht philatelistisches Material, das die damalige Zeit wiederspiegelt und zum Thema gehört:
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img23
Auszug aus einem Briefinhalt
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img_0031
Umtauschschein vom 13.12.1947 - pro Person konnten nur 150,00 Schilling in bar 1:1 umgetauscht werden, was darüber hinausging wurde um 2/3 abgewertet.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyMi Nov 08, 2017 7:34 pm

Hallo zusammen,
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img26
Briefkastenpost - alte Marken wurden am 10.12.1947 um 15:00 Uhr nicht mehr anerkannt, daher Durchstreichung der Marken und Taxstempel.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyDo Nov 23, 2017 7:37 pm

Hallo zusammen,

durch die 2/3 Geldentwertung wurde am 12.12.1947 versucht einen Brief mit einer 3-fach Frankatur der alten 40 Groschen Marken zu versenden. Der Brief wurde beanstandet und doppelte Nachgebühr von 80 Groschen eingehoben.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img38

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySo Dez 17, 2017 6:48 pm

Hier ein Flugpostbeleg in die Tschechoslowakei mit Barverrechnungsstempel. Die Flugpostausgabe I war ja nach der Währungsreform nicht mehr gültig. Die Flugpostausgabe II "Vögel" erschien erst in den 1950-iger Jahren.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img49
Flugpostbrief vom 18.12.1947 von Linz nach Prag mit Barverrechnungsstempel " Taxe percue" und handschriftlichem Vermerk 0,95 (= 95 Groschen)
20 Groschen betrug die Flugpostgebühr vom 22.05.1947 - 31.08.1951
75 Groschen betrug die ermässigte Briefgebühr in die Tschechoslowakei vom 01.09.1947 - 31.12.1949

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyMi Dez 27, 2017 7:14 pm

Hier ein handschriftlicher Vermerk "bar zahlt":
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img54
Brief vom 19.12.1947 aus Sandl (Mühlviertel) nach Linz-Urfahr

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySo Jan 14, 2018 7:32 pm

Hier ein Beleg mit Stempel "Bezahlt" und handschriftlichem Vermerk und Paraphe des Postbeamten:
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img63
Brief vom 16.12.1947 aus Pregarten (Mühlviertel) nach Linz

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyDi Feb 20, 2018 7:42 pm

Ein Recobrief von und nach Wien vom 2. Tag nach der Währungsreform - auch hier Barverrechnung:
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img91

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySo März 04, 2018 6:16 pm

Für die Barverrechnung gab es auch amtliche und private Gebührenzettel. Amtliche sind sehr selten, privat selten.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img_0110
Brief vom 05.01.1948 von Graz nach Schärding am Inn mit privatem Gebührenzettel.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySo Apr 01, 2018 9:54 pm

Hier eine "bar bezahlt" Drucksache von Rottenmann nach Graz vom 19.12.1947
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img113

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyMi Apr 04, 2018 10:56 am


Hallo Forumler,

Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Bild_273

Expressbrief vom 23.12.1947 von Linz nach Prag, rückseitig Ankunftsstempel 29.12.1947.
Barfrankatur wegen Markenmangels bei der Währungsreform.

Brief 75 Groschen Eilzustellung 200 Groschen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyDi Sep 25, 2018 6:52 pm

Auch in den großen Städten waren am 10.12.1947 18:00 Uhr viele Postämter ohne Marken. Linz 6 war mitten in der Innenstadt.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img53

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyMo Feb 04, 2019 6:32 pm

Der Brief frankiert mit der 40Gr. Marke wurde am 10.12.1947 in Ried/Innkreis wahrscheinlich in einen Briefkasten geworfen. Am 11.12.1947 unterhalb der Marke gestempelt mit einem "T" Stempel für Nachporto und ans Finanzamt in Ried/Innkreis zugestellt. Ämter und Behörden zahlten kein Nachporto und so ging der Brief mit dem Vermerk "wegen Porto zurück" am 13.12.1947 (die Marke wurde somit auch entwertet) zurück an den Absender.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img111

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySo März 31, 2019 7:40 pm

Dieser Brief wurde am 01.12.1947 in Wolfsberg in Kärnten aufgegeben. Die Empfängerin in Gasten bei Steyr war unbekannt. Sie wurde am 22.12.1947 in Steyr dann doch ausgeforscht, der Brief mit einem "T" Stempel für Nachporto versehen, da zwischenzeitlich die Briefmarke ungültig geworden ist. Nachporto scheint aber nicht eingehoben worden zu sein.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img141

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyDo Apr 04, 2019 12:15 am

wilma schrieb:

........manche Belege die mit der 2. Währungsreform zusammenhängen, wurden in den einzelnen Threads gezeigt. MM nach gehen sie dort unter bzw. kommen nicht so zur Geltung. Deswegen starte ich nun dieses extra Thema. Die 2. Währungsreform ist eine zeit- und postgeschichtlich sehr interessante Zeit.

Liebe Wilma, liebe Sammlerfreunde,

letzten Sonntag konnte ich beim Tauschtag in Stockerau wieder ein paar schöne Belege finden.
Ein von der Abstempelung nicht so ganz schöner Einschreibebrief der Sparkasse in Krems machte mich bei der Durchsicht der "Beute" besonders neugierig: er war noch mit Inhalt.

Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Wzihru10

Das Stempeldatum 23.11.1948  und die Frankatur haben mit unserem Thema hier nicht wirklich etwas zu tun - dafür war umso überraschender der Inhalt. Zwar auch nicht von postgeschichtlicher Relevanz, doch zeitgeschichtlich bemerkenswert:

Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Wzihru11

Der sicher nicht erfreuten Frau Professor wurde auf Anforderung ihr Sparbuch zugesendet und die Summen mitgeteilt, die mit dem Währungsschutzgesetz mit 9.12.1947 "zugunsten des Staates verfallen" waren.
Es war noch ein Erlagschein begelegt, die Frau Professor hatte dafür noch 1,50 Schilling einzuzahlen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Wikipedia: Am 10. Dezember begann die zweiwöchige Umtauschfrist der Währungsreform von 1947, bei der der Schilling auf ein Drittel des Wertes abgewertet wurde, während von den Sparguthaben ein Teil vom Staat abgeschöpft wurde, um den Wiederaufbau zu ermöglichen. Unter Vorweis seiner Lebensmittelbezugskarte konnte jeder 150 Schilling in 150 neue Schilling umtauschen, darüber hinausgehende eingelieferte Geldbeträge wurden entsprechend dem Währungsschutzgesetz vom 19. November 1947 im Verhältnis 3:1 getauscht.
Diese Reform war die Bedingung, um Mittel aus dem Marshall-Plan zu erhalten. Nur die Sowjetunion erhielt für ihre Zustimmung in der alliierten Kommission einen Wechselkurs von 1 : 1,75.
Die Preise für Waren stiegen real über Nacht auf das Dreifache.
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyDo Apr 18, 2019 7:39 pm

Gerhard schrieb:
Ein von der Abstempelung nicht so ganz schöner Einschreibebrief der Sparkasse in Krems machte mich bei der Durchsicht der "Beute" besonders neugierig:..... dafür war umso überraschender der Inhalt. Zwar auch nicht von postgeschichtlicher Relevanz, doch zeitgeschichtlich bemerkenswert...
Hallo Gerhard,

der Inhalt ist absolut super - Zeitgeschichte pur.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptyFr Mai 10, 2019 10:41 pm

Hallo zusammen,

hier eine Empfangsbestätigung vom PA Graz 2 vom 21.12.1947 über den Eingang von 153.000,-- Schilling vom PA in Kallwang, Steiermark vom 19.12.1947
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img159

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySo Nov 17, 2019 5:49 pm

Hallo zusammen,

Briefkastenpost mit 3 Sondermarken aus 1947 von Wien in die Tschechoslowakei. Diese wurden am 10.12.1947 um 9 Uhr noch anerkannt.
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img_0289

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySo Mai 03, 2020 6:59 pm

Hallo zusammen,

auch Innsbruck 1 hatte am 10.12.1947 keine neuen Marken (mehr).
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img_0367
Recobrief vom 10.12.1947 von Innsbruck nach Italien

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySa Jan 30, 2021 7:16 pm

Hallo zusammen,

nach etlichen Jahren Suche ist es mir endlich gelungen einen Beleg mit einem amtlichen Gebührenzettel zu bekommen:
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img13
Recobrief vom 12.12.1947 der 2. Gewichtsstufe - 1,70 Gesamtgebühr

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege EmptySa Jan 30, 2021 9:11 pm

wilma schrieb:
Hallo zusammen,

nach etlichen Jahren Suche ist es mir endlich gelungen einen Beleg mit einem amtlichen Gebührenzettel zu bekommen:
Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Img13
Recobrief vom 12.12.1947 der 2. Gewichtsstufe - 1,70 Gesamtgebühr

Viele Grüße,
Wilma

Gratuliere - eine Seltenheit!

Paul
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege   Osterreich - Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege Empty

Nach oben Nach unten
 

Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1945-1947
» Post der Bestzungsmächte
» Briefe / Poststücke österreichischer Banken
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen