Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Stockflecken....ein Versuch....  Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Stockflecken....ein Versuch....  Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von Victoria-Sammler Gestern um 11:26 pm

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Gestern um 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Gestern um 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm

» Deutsches Reich Inflation
von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm

» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd
von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm

» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten
von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm

» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen
von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm


Teilen
 

 Stockflecken....ein Versuch....

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Berni17
0beiträge
Berni17


Stockflecken....ein Versuch....  Empty
BeitragThema: Stockflecken....ein Versuch....    Stockflecken....ein Versuch....  EmptySa Nov 23, 2019 11:43 am

Liebe Forumgemeinde!

Möchte euch einen Beitrag aus den ehemaligen Forum briefo.com vom August 2005 eines ehemaligen Sammlerfreundes (hat sein Hobby vor Jahren aufgegeben) nicht vorenthalten.
Inhaltlich geht es darum wie man solche Stockflecken entfernen kann und ob es Sinn macht dies durchzuführen.

Im Handel gibt es sogn. "Stockfleckenentferner" zu kaufen...mal schauen, wie das Zeug wirkt und das Ergebnis ausschaut?

Bevor Ihr diese Methode bei Euren Marken anwenden wollt, noch ein paar Hinweise.

1. Ich kenne die Zusammensetzung der Lösungen nicht, es spricht jedoch einiges dafür, daß es sich bei Lösung 1 um eine verdünnte Permanganat-Lösung, bei Lösung 2 um eine Thiosulfat-Lösung handelt. Also eine simple Redox-Reaktion wie man sie in der Chemie bei manchen Titrationsexperimenten anwendet. Die Lösungen könnt Ihr Euch im Prinzip auch selbst billig herstellen und einen Versuch wagen (aber Vorsicht....das ist nur eine Vermutung, ich hab´ meine Chemikalien gerade nicht zur Hand...vielleicht ist in Lösung 2 noch etwas anderes drinnen).

Wie dem auch sei: Wenn die Sache auf diesem Prinzip beruht, werden damit Farbstoffe oxidiert! D.h. es ist potentiell gefährlich für die Farben Eurer Marken!. Siehe auch das Endergebnis!

2. Insbesondere dem Gummi ist Aufmerksamkeit zu widmen. Für "echte" Gummierung gibt es Lösungsmittel, welche vorher verwendet werden sollten. Bei der Gummierung der alten Marken wurde jedoch eine "Tierleim-Mischung" aufgetragen, welche mit diesen kommerziellen Gummilösern nicht abgewaschen werden kann. D.h. nach dem Wässern habt Ihr vielleicht ein echt massives Problem, wenn noch geringe Gummierungsreste an der Marke waren. Das Zeug klebt wie Kinderrotz und ist äußerst schwer zu entfernen (in dem Zusammenhang wäre ein Tip von Euch interessant), bzw. wird nur sehr langsam wieder trocken.

So und hier stelle ich Euch das zitternde Versuchskarnikel vor....eine leicht stockfleckige 30 Cent aus L&V.

Stockflecken....ein Versuch....  Verona10

Stockflecken....ein Versuch....  Stockf10

Stockflecken....ein Versuch....  Stockf11

Stockflecken....ein Versuch....  Stockf12

Stockflecken....ein Versuch....  Stockf13

Wie Ihr sehen könnt, ist auch diese Behandlung kein Wundermittel. Das Ergebnis kann sich zwar sehen lassen, aber die Druckfarbe scheint auch darunter zu leiden.

Es bleibt also Euch überlassen zu entscheiden, welche Knochen ihr retten wollt und wo es (in den meisten Fällen) wohl besser wäre, die Marke so zu belassen, wie ihr sie bekommen habt.

Ihr solltet Euch auch über die Sorte Papier Gewissheit verschafft haben. Verwendet möglichst immer kaltes, nie warmes, oder gar heißes Wasser. Bei einigen relativ seltenen 1850/54er Marken kommt das sogn. gerippte Papier vor, welches durch zu warmes Wasser sein Merkmal verlieren kann.

Ein weiterer Versuch erfolgte von Jantschi:

Hier sein Beitrag:

also Hier ist ein Test mit 30% Wasserstoffperoxyd-Lösung
3 Minuten Bad mit kaltem klaren Wasser gut gespült
Erfolg: fast nichts

Stockflecken....ein Versuch....  15_c10

Der Druckfarbe hat es zumindest nicht geschadet  Very Happy

Asmodeus hat damals zu diesen Thema noch folgende Tipp angeführt:

Zu Stockflecken: generell muß man sicher sein, das der Stockfleck nicht mehr "aktiv" ist- sprich: nicht zu frisch. Er kann andere Marken infizieren.
Schaut mal in das "Kleine Lexikon der Philatelie" von Ulrich Häger- dort werden auch andere Chemikalien genannt.

Und Hi schrieb dazu noch folgendes:

Da die Stockflecken Pilze oder Pilzsporen sein sollen oder sind müssten alle Chemikalien die unter dem Sammelbegriff
Fungizide bekannt sind die Pilze abtöten,aber auch das Wasserstoffperoxyd ist ein sehr wirksames Entkeimungsmittel
das die Pilze und deren Sporen sicher vernichtet,und es verändert die Druckfarbe augenscheinlich nicht (siehe Test)
kurz durchtränken müßte reichen.

PS: wirkt auch super gegen Schimmelbefall an Mauerwerk

Lg Bernhard
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Stockflecken....ein Versuch....  Empty
BeitragThema: Re: Stockflecken....ein Versuch....    Stockflecken....ein Versuch....  EmptySa Nov 23, 2019 5:13 pm

Lieber Bernhard!
Danke für das Einstellen dieses höchst interessanten und lehrreichen Beitrages.

Also ich wäre mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden. Ich meine, diese Art der Behandlung ist für klassische Marken ungeeignet, außer man legt auf die Farben keinen Wert, was ich mir bei ernsthaften Sammelns dieser Materie nicht vorstellen kann.

Die Frage: wie behandelt man Stücke mit der Tierleim(Knochenleim)-anhaftung?
Ich würde hierzu Fachleute, bzw. Restauratoren des Kunstgewerbes kontaktieren, denn vor allem bei alten Stücken der religiösen Volkskunst, ect. wird man immer wieder mit dieser Leimart kontaktiert.

Also die Behandlung der Stockflecken mit der Wasserstoffperoxydlösung, die ist für mich noch am akzeptablesten, da ja die Sporen dabei vernichtet werden.

Interessant wäre es auch herauszu finden wie MODERNE Marken, also 2. Rep. auf die Behandlung mit den Lösungen reagieren.

Zum Gerippten Papier sollte man noch anmerken, daß man nicht nur durch heißes Waschen, sondern auch durch starke und häufige
Pressung die Rippung verlieren kann!

Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
 

Stockflecken....ein Versuch....

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Stockflecken auf Belegen
» Was tun mit postfrischen Marken, die Stockflecken aufweisen?
» Frage zu Markenheftchen
» Abart BRD 1492 DD
» Ehrlich - Mir gehts nur ums Geld - Hilfe

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Allgemein :: Pflege-Reinigung-Aufbewahrung-
Tauschen oder Kaufen