Neueste Themen | » Uniformen von Ausstellungsleiter Heute um 11:45 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Heute um 11:44 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 10:20 am
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:22 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Gestern um 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 07, 2021 11:42 pm
» Sternzeichen von Michaela Mi Apr 07, 2021 8:06 am
» Nobelpreisträger Literatur von Michaela Mi Apr 07, 2021 7:45 am
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Apr 05, 2021 9:00 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter So Apr 04, 2021 12:59 pm
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Sa Apr 03, 2021 7:34 pm
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do März 25, 2021 2:51 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Mecki - Karten von Gerhard Do März 11, 2021 12:09 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo März 08, 2021 8:00 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
|
| | Berlin Brandenburg Mi#4a/b | |
| Autor | Nachricht |
---|
george61 Mitglied


 | Thema: Berlin Brandenburg Mi#4a/b So Dez 01, 2019 8:36 am | |
| Hallo Auf dem Bild ist ein Block von 4 Briefmarken über einem Briefmarken Blatt. Es gibt deutlich unterschiedliche Farbtöne: Es geht um Lebhaftsiena (Viererblock) und Hellsiena (Bogen 10x10)?  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Mo Dez 02, 2019 6:15 pm | |
| Lieber @george61, herzlich willkommen bei uns im Forum. Leider ist deine Abbildung etwas klein geraten, man kann wenig sehen. Was du zeigst, ist ein Bogenteil und ein Viererblock der Freimarken Berliner Bär, Michel 4 A Alliierte Besatzung (Berlin und Brandenburg) 1945 vom Oberrand. Ich hoffe sehr, der Viererblock liegt nur auf dem Bogenteil (Bogen 10x10 Marken) und ist nicht angeklebt. Naturgemäß ist die Qualität bei diesem Nachkriegsdruck aufgrund der zeit- und herstellungsbedingten Umstände nicht 1. Güte, es existieren auch viele Plattenfehler. Der Michel-Spezial listet bei der gezähnten (K14) Ausgabe der 10 Pfg nur die Farbe lebhaftsiena (Töne). Bei der Ausgabe 4 B (zickzackförmig durchstochen) werden zwar Farben unterschieden, aber eine BPP-Prüfung ist da unerlässlich. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | george61 Mitglied


 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Di Dez 03, 2019 1:30 pm | |
| Danke Gerhard Ich kann kein Deutsch und ich hoffe du verstehst was ich mit "Google translate" schreibe. Der Michel 2011 Katalog:  Das Blatt hat "wa oder wb" -Papier, gummi mit waagerechtem Reis und V-plattebfehler (fied 70. also Blatt A oder BIII) Das Blatt hat "wa oder wb" -Papier, Kaugummi mit waagerechtem Reis und V-Platinplatte (fied 70. also Blatt A oder BIII) Ich habe keine zertifizierten Briefmarken und weiß nicht, ob es sich lohnt, eine Briefmarke vom Bogen zu senden. George   |
|  | | george61 Mitglied


 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Di Dez 03, 2019 1:45 pm | |
| Gerhard Das Papier hat eine Größe von 0,06 mm.Dunnes oder dickes papier? George |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Di Dez 03, 2019 11:16 pm | |
| Hi George, wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du die Farben der beiden Einheiten überprüfen. Gerne zeige ich dir hier die nach aktuellem Stand 2019 im Katalog gelisteten drei Farben: 4 A a lebhaftsiena (Töne)  4 A b hellsiena  4 A c schwarzbraun  Zu den Papiersorten kann ich an einem Scan im Internet leider keine Bestimmung vornehmen. Dazu sollte man die Marke im Original vorliegen haben. Es scheint sich aber um eine waagerechte Gummiriffelung zu handeln. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Di Dez 03, 2019 11:19 pm | |
| - @george61 schrieb:
- Gerhard
Das Papier hat eine Größe von 0,06 mm.Dunnes oder dickes papier? George Die Grenze für die Dicke des Papieres ist genau 0,06 mm. Ist die Marke an allen Meßpunkten dünner als 0,06 mm, wird sie der Sorte "dünnes Papier" zugeordnet. Werden bei der Messung auch Ergebnisse über diesem Wert ermittelt, handelt es sich um eine normale Marke. Gruß KJ |
|  | | george61 Mitglied


 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Mi Dez 04, 2019 10:46 am | |
| Danke Gerhard. Der Grund für den Beitritt zu diesem Forum war Ihr Beitrag mit diesen Schattierungen. Messen Sie die Dicke des Papiers mit einem Gerät mit einer Genauigkeit von 0,01 mm und nur 0,06 mm. Ich werde die Blätter zerbrechen und einen Block mit 4 Briefmarken lesen und sie an den Experten senden. Ich habe Michael Jasch online gefunden. Können Sie andere Experten auf diesem Gebiet empfehlen? George   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Sa Dez 07, 2019 12:38 am | |
| Hallo George, wenn es die gute Variante sein soll, muss das Papier an allen Stellen dünner als 0,06 mm sein. Sonst ist es die einfache Papiersorte. Im Bund Philatelistischer Prüfer sind derzeit zwei Prüfer für diese Ausgaben zuständig: Michael Jasch Ritterfelddamm 121 14089 Berlin Deutschland DrJasch@t-online.deFon: +49 30 2134115 dr-michael-jasch.de und Dirk Schulz Wasserkunststraße 28 39124 Magdeburg Deutschland post@wehama.deFon: +49 391 25548106 Gruß KJ |
|  | | george61 Mitglied


 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b Sa Dez 07, 2019 1:23 am | |
| Vielen Dank KJ,
Ich werde dem Experten einen Viererblock von jedem Blatt schicken. Gruß George |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Berlin Brandenburg Mi#4a/b  | |
| |
|  | | | Berlin Brandenburg Mi#4a/b | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |