Sondermarke
Puch MV 50 V
Serie: Motorräder
Nennwert: 2,30 Euro
Ausgabetag: 08.08.2020
Markengröße: 42,00 x 34,80 mm
Grafikentwurf David Gruber
Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V. Offsetdruck
Auflage: 360.000 Marken in Bögen zu 50 Stück
Die „Postler-PuchIn der modifizierten, gelb lackierten Postausführung präsentiert sich das diesjährige Motiv der
Serie „Motorräder": die MV 50 V, ein Moped der österreichischen Traditionsmarke Puch.
Die Puch MV 50 war das Nachfolgemodell der legendären MS 50, die von 1954 bis 1982 fast 30
Jahre lang produziert wurde. Das schlanke Mittelrohr des Rahmens, auf gut Österreichisch das
„Stangl”, brachte der MS 50 den Spitznamen „Stangl-Puch" ein.
500 Stück des Modells MV 50 wurden an die Österreichische Post verkauft. Dafür wurden sie mit
einem unverkennbaren gelben Tank versehen und auch sonst für den Postgebrauch ein wenig
adaptiert: Für die zusätzliche Belastung durch die schweren Postsendungen und das oft
unwegsame Gelände, das bei den Zustellungen zu überwinden war, wurde die MV 50 zur MV 50 V
erweitert - das V steht dabei für das Vierganggetriebe anstelle der ursprünglichen zwei Gänge.
Zudem wurde das Moped mit einem Kickstarter, einem geänderten Beinschild und je einem
stabilen Haupt- und Seitenständer ausgestattet, und für die Beförderung der großen Postsäcke
wurde ein extrabreiter Gepäckträger angebracht.
Auf der Sondermarke ist eine Puch MV 50 V Baujahr 'I979 mit 1,7 PS und 50 Kubikzentimeter
Hubraum in der charakteristischen Lackierung zu sehen - eine klassische „Postler-Puch", wie sie
in Österreich jahrzehntelang im Dienst der Post unterwegs war.