Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Bahnpoststempel des Deutschen Reiches | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Jul 18, 2008 2:41 pm | |
| Hallo zusammen, ich möchte hier ein neues Stempelthema eröffnen und hoffe, dass sich viele mit ähnlichen Scans beteiligen werden. Das Sammeln von Bahnpostbelegen ist relativ weit verbreitet, denn es gibt schließlich auch eine Vielzahl von Eisenbahnfans. Andere, so wie mich, reizt einfach die ovale Stempelform und die Suche im Atlas oder auf alten Landkarten, um solche Bahnstrecken ausfindig zu machen. Mit drei Belegen will ich beginnen.  Bahnpost mit Zug 3813 am 7.11.1931 von Wilkau nach Wilzschhaus (Erzgebirge)   Bahnpost mit Zug 426 am 16.5.1907 von Rothfliess nach Rudczanny (südöstliches Ostpreussen)   Bahnpost mit Zug 24 am 7.12.1936 von Fichtelberg nach Neusorg (Franken, nördliches Bayern)  Beste Grüße Ingo 
Zuletzt von Cantus am Do März 05, 2009 12:37 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Landkarten-Ergänzung) |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Sa Aug 16, 2008 5:02 pm | |
| Hallo Cantus Sammelst du nur die Deutschen oder auch die Österreich Bahnpoststempel. Ich kenne einen Sammler der hat 5 von den ersten Österreich Bahnpoststempel( Die Flachstempel mit den Zahlen 1 bis 10 am Ende). Wenn es dich interessiert so kann ich sie einscannen zum Anschauen. Grüße dich OE3Rudi |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Sa Aug 16, 2008 11:49 pm | |
| Hallo, ich selber sammle keine Bahnpoststempel; die im Forum gezeigten Exemplare sollten lediglich ein Anreiz für andere sein, sich mal mit etwas mehr als nur postfrischen Marken zu beschäftigen. Ein guten Bekannter von mir aber, der ehemalige 1. Vorsitzende der ARGE Österreich, sammelt und sucht immer Bahnpoststempel von Österreich. Da ich nicht weiß, ob er das von Dir angebotene Material schon kennt, wäre es schön, wenn Du entsprechende Bilder im Forum zeigen würdest. Beste Grüße Ingo  |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Mi Aug 20, 2008 6:58 pm | |
| Alles klar, werde den Freund treffen und seine Sammlung einscannen. Dauert etwas aber gut Ding braucht weile, Sagt ein Sprichwort. (Wer weis von wem?).
Grüße dich OE3Rudi |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Mi Aug 20, 2008 7:36 pm | |
| - oe3rudi schrieb:
- Alles klar, werde den Freund treffen und seine Sammlung einscannen. Dauert etwas aber gut Ding braucht weile,
Sagt ein Sprichwort. (Wer weis von wem?).
Grüße dich OE3Rudi eventuell Karl Kraus  _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Aug 22, 2008 12:27 pm | |
| Hallo Freunde des gemeinsamen Hobby Ja ich habe den Sammler für Bahnpost schon getroffen und er stellt mir nun etwas zum einscannen zusammen. Vorab nur eine Einleitung zu dem Thema.Damit wir wissen wovon wir reden. Ich habe im Netz immer wieder den Stempel der Fahrenden Postämter ab 1851 gesehen aber teilweise nur den Anfang oder auch nur Teile dieses markanten Stempel. Wenn nicht einwandfrei die letzte Nummer ersichtlich ist so kann man nur aus dem Aufgabeortsstempel der event. vorhanden ist schließen auf welchewr Strecke der Zug gefahren ist. Auch wurde mir mitgeteilt das auf Briefen oft handsachrifftlich der Aufgabeort nachgetragen wurde wenn unterwegs auf der Strecke aufgegeben wurde. Ist sicher ein interessantes Thema. Vileicht gibt es jemand der alle Stempel der ersten fahrenden Bahnpostämter hat. Ist sicher sensationell.... Grüße euch OE3Rudi https://i.servimg.com/u/f51/12/81/98/47/scanne16.jpg |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Aug 22, 2008 10:22 pm | |
| Hallo OE3Rudi, hallo Freunde, ich danke für die Ankündigung, möchte aber anregen, dass Du die "österreichischen Bahnpoststempel" unter einer entsprechenden gesonderten Überschrift im Forum zeigst. Zum Einen sind sowohl die deutschen als auch die österreichischen Bahnpoststempel jeweils für sich ein riesiges Thema. Es gab und gibt zwar Bahnpoststrecken, die länderübergreifend sind, die jeweiligen Aufgabestempel sollten aber bei dem jeweiligen Aufgabeland gezeigt werden. Während die deutschern Bahnpoststempel in aller Regel oval sind und nur die frühen bayrischen Bahnpoststempel eine nahezu rechteckige Form aufweisen, sind die Bahnpoststempel von Österreich meines Wissens über viele Jahre in Kastenform und erst in den letzten Jahrzehnten in der Form von Rundstempeln. Was die frühen österreichischen Bahnpoststempel betrifft, kann ich möglichweise mit einigen Abbildungen aushelfen, denn eines meiner Spezialgebiete sind frühe österreichische Bahnpost-Frachtbriefe; besonders aus dem Tiroler Raum ist da einiges vorhanden. Im Moment habe ich aber keine Zeit, das alles herauszusuchen, ich möchte deshalb erst einmal mit deutschen Bahnpoststempeln weitermachen. Mit besten Grüßen Ingo  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Aug 22, 2008 11:14 pm | |
|  Wanne - Burlo (in Westfalen gelegen) Stempel vom 4.1.1926, Zug 1124  Celle - Soltau (Niedersachsen) Stempel vom 6.10.1918, Zug 25  Berlin - Würzburg (Langstrecke) Stempel vom 28.12.1929, Zug 37  Kaufbeuren - Füssen (Bayern) Stempel vom 2.10.1932, Zug 4  Cranzahl - Oberwiesenthal (Sachsen) Stempel vom 31.3.1932, Zug 1453  Dresden - Kohlfurt - Breslau (eine der ganz großen Strecken ab Sachsen) Stempel vom 19.3.1893, Zug 80  Gotha - Gräfenroda (Thüringen) Stempel vom 17.10.1932, Zug 547  Halle (Saale) - Posen (eine der großen Strecken West - Ost) Stempel vom 24.7.1918, Zug 306/508  Loitz-Toitz - Rustow (Pommern) Stempel vom 12.8.1918, Zug 962  Trier - Irrel - Erdorf (Rheinland-Pfalz) Stempel vom 21.10.1930, Zug 1403 Beste Grüße Ingo  |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Sa Aug 23, 2008 6:07 pm | |
| Hallo Ingo
Ja wenn Interesse besteht so kann man mit dem Thema schon etwas anfangen. Deine Sammlung der Bahnpoststempel ist ja auch schön und beachtlich. Gibt es dazu auch die Bahnstrecken zu sehen. Währe ja schön wenn es dazu vom Google. Earth die Bahnstrecke ausgedruckt gibt.Da könnte man sehen wo der Zug gefahren ist. Nur als Anregung gedacht. Wie ich schon sagte bin ich aber nur der Überbringer und Schreiberling. Der Experte sitzt neben mir, OK wir werden uns bemühen sachlich Auskunft zu geben und mit kleinen Beweisen zu begründen. Zeig uns weitere Stempel.
Mit freundlichem Gruß OE3Rudi |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Sa Aug 30, 2008 10:08 pm | |
| Hallo, mit den Bahnpoststempeln ist das so eine Sache. Da ich diese nicht sammle, sind also die gezeigten Exemplare stets nur Nebenprodukte, die irgendwie beim Sammeln angefallen sind. Drei habe ich gestern noch gefunden, mehr ist im Moment aber nicht da. Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich aber versuchen, geeignetes Kartenmaterial einzuscannen, damit die bisher gezeigten Streckenverläufe räumlich besser zugeordnet werden können. Beste Grüße Cantus  Hirschberg - Polaun, gelaufen am 2.8.1923 mit Zug 1413  ?? llerthal - Krummhübel, gelaufen am 29.6.1918 mit Zug 5 (auf Ansichtskarte Brückenberg Im Riesengebirge)   Brief mit rückseitigem Siegel "Kirche zu Zangenberg", Brief von 1853, gelaufen mit Bahnpost nach Berlin, Bahnpoststempel Eisenach - Halle, 3.6., und Leipzig - Berlin, 3.6. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Di Sep 02, 2008 1:43 pm | |
|  Die Linie Wriezen - Golzow führte einstmals mitten durch`s Oderbruch bis nach Frankfurt/Oder, leider wurde diese Verbindung schon vor über 10 Jahren eingestellt. Beste Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Auch in neuerer Zeit wurde Postgut Sa Sep 06, 2008 1:49 am | |
| noch mit der Bahn befördert.  Beste Grüße Cantus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Mi Sep 10, 2008 10:29 pm | |
|  Eutin - Heiligenhafen |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Do Sep 25, 2008 12:26 am | |
| Dreimal Bahnpost Konstanz - Offenburg leider undeutlich abgeschlagen.  Zug 5367, Stempel vom 6.7.1940 auf senkrechtem Paar Mi. 745  Zug 5367, Stempel vom 16.10.1941 auf Mi. 804  Zug 5367, Stempel vom 16.10.1941 auf Mi. 805 |
|  | | Cophila Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Sep 26, 2008 2:05 pm | |
| Bayerische Bahnpost - EGER-WIESAU - Zug Nr. 1068 vom 21.7.13 ("Post Eger Böhmen")Vorderseite:  Rückseite:  |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Sep 26, 2008 2:08 pm | |
| Ich nenne ja immer die Bildseite als Vorderseite. Liege ich damit falsch? |
|  | | Cophila Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Sep 26, 2008 2:14 pm | |
| Schöner in dem Fall ist zwar die Bildseite  , aber wichtig ist die andere Seite für die Post. Und deshalb ist das Geschriebene mit dem Empfänger und der abgestempelten Briefmarke auf der Karte für die Post insgesamt wichtiger. |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Sep 26, 2008 2:20 pm | |
| Nun habe ich doch mal gegoogelt und folgendes bei wikipedia gefunden:
"Vorderseite und Rückseite [Bearbeiten]Für die Post ist die Adressseite die Vorderseite der Ansichtskarte und die Rückseite die Bildseite. Diese Festlegung gilt weitgehend auch für deutschsprachige Fachliteratur. Für viele andere ist es allerdings genau andersherum, so wie auch z. B. im englischsprachigem Raum." |
|  | | sammler 0beiträge

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Sep 26, 2008 3:53 pm | |
| Also ich möchte sagen das dies eine super Idee war solch einen tread zu eröffnen und sobald ich scans habe werde ich mich auch anschließen |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Sep 26, 2008 9:45 pm | |
| Hallo Anne, ich muss da Cophila zustimmen. Die Vorderseite ist immer die wichtige Seite, also die, wo draufsteht, wo das Poststück hingehen soll. Meistens finden sich auf dieser Seite auch Frankatur und/oder Abstempelung, aber nicht immer.
Das Bild dagegen, bei der Ansichtskarte in aller Regel auf der Rückseite, ist jeweils ein nettes Beiwerk auf dem Poststück, aber mit Sicherheit nicht das Wichtigste an einem Poststück, also auch nicht bei einer Ansichtskarte.
Beste Grüße Ingo |
|  | | gomunkel 0beiträge

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Sep 26, 2008 9:56 pm | |
| Meine Frau sammelt Ansichtskarten, hat dafür ein Sammelalbum und das Wichtigste ist oben. Jetzt dürft Ihr dreimal raten, welche Seite das ist. Also weg mit dem Inselblick. Machen wir doch aus Vorder- und Rückseite die Bild- und Textseite. Dann passt es wieder. Wobei ihr ein paar Karten verlustig gegangen sind ........... die liegen mit der Textseite oben bei mir in Ringbindern drin. Da ist das dann die Vorderseite mit besonders seltenen Kastenstempeln drauf.  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Sa Sep 27, 2008 10:30 am | |
| Hallo gomunkel, wenn Du Ansichtskarten sammelst, ist das natürlich richtig, wenn Du die Sammlung philatelistisch betreibst, ist es die Anschriftenseite. Ich war lediglich bemüht, eine einheitliche Definition fürs Forum anzuregen.
Beste Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Fr Nov 14, 2008 5:23 pm | |
|  Berlin - Schneidemühl, Zug 346 vom 4.9.1924 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Mo Nov 17, 2008 10:38 pm | |
| Nicht sehr schön erhalten, aber ich habe nichts Besseres:  Limburg - Hadamar - Hachenburg Zug 991 vom 24.5.1901 (die Karte wurde in Büdingen aufgegeben) |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches Mo Dez 01, 2008 11:02 pm | |
|  Merseburg - Querfurt, Zug 2075, gestempelt 10.12.1940  Gernrode - Nordhausen, Zug 25, gestempelt 10.9.1930  Frankenstein - Raud ..... , Zug 626, gestempelt 20.3.1897 (?) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bahnpoststempel des Deutschen Reiches  | |
| |
|  | | | Bahnpoststempel des Deutschen Reiches | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |