Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Gestern um 11:26 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Gestern um 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Gestern um 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? | |
| Autor | Nachricht |
---|
jodlherz 0beiträge
| Thema: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? So Mai 31, 2015 6:24 pm | |
| Hallo an alle! Ich bin seit gestern Besitzer einer riesigen Briefmarkensammlung. Diese umfasst 22 Seemannskisten (57x36x38cm) voller Briefmarken ab 1945, gestempelt und ungestempelt. Da ich mich leider nicht wirklich mit der Philatelie identifizieren kann, und diese Sammlung auch unter dem Vorwand bekam sie schätzen zu lassen und dann zu verkaufen, möchte ich mal ganz diskret nachfragen, wie man so etwas am Besten angeht. Ich habe leider große Angst davor über's Ohr gehauen zu werden, und deshalb möchte ich da nicht zu Leuten gehen, welche man nicht kennt, bzw. welche nicht vertrauenswürdig sind. Ist das Dorotheum da eine gute Adresse? Kurze Geschichte: Bei einem Telefonat mit einem Münchner Philatelisten wo er sagte: "Bringen Sie die Kisten zu mir, machen sie sich 2 schöne Tage in München und dann holen Sie sie wieder ..." läuteten eh schon die Alarmglocken Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben? Wieviel Geld muss ich da in die Hand nehmen? Würde sich das überhaupt dann bei diesen Briefmarken rentieren? Vielen Dank in jedem Fall für eure Antworten! Liebe Grüße, Simon |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? So Mai 31, 2015 8:12 pm | |
| Hallo Simon,
grundsätzlich ist das Dorotheum sicher eine seriöse Adresse für den Verkauf von Briefmarken. Ohne allerdings auch nur annähernd den Inhalt der Kisten zu kennen, kann man keine vernünftigen Angaben zu einer sinnvollen Verwertung machen. Insofern wären Angaben über die Sammlungsinhalte unabdingbar. Gleiches würde das Dorotheum machen. Du müsstest dort alles vorlegen, damit man sich darüber Gedanken machen kann, ob eine Einlieferung zu einer Auktion angezeigt oder ob das Material zu geringwertig ist.
Gruß KJ |
| | | jodlherz 0beiträge
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? So Mai 31, 2015 8:26 pm | |
| Hi Junkie Vielen Dank erstmal für deine Antwort! In erster Linie geht es mal um's schätzen. Ob das jetzt 6 Monate oder 6 Jahre dauert bis ich die Sammlung verkaufen kann ist mir egal. Ich möchte einfach nur mal den Wert erfahren. Von dem her suche ich einfach mal seriöse Adressen, um das Ganze schätzen zu lassen. Liebe Grüße |
| | | stempelede 0beiträge
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? So Mai 31, 2015 11:37 pm | |
| Hallo Simon,
ich kann verstehen, daß du Angst hast, über das Ohr gehauen zu werden. Diese Befürchtung ist nicht unberechtigt. Der einzige Schutz davor ist, sich selbst mit den Briefmarken zu beschäftigen und sich einen Überblick verschaffen. Ansonsten wirst du immer das Gefühl haben, betrogen zu werden.
Bei einer Schätzung durch das Dorotheum oder durch einen anderen Händler oder Philatelisten beginnt schon dein Wissen über die Briefmarken. Welche Art ist die Sammlung und welche Länder sind enthalten? Sind die Marken lose und unsortiert in den Seemannskisten untergebracht? Im bejahenden Fall dürfte das Dorotheum und Händler als Interessenten ausscheiden, da diese mit Sicherheit keine Sortierung vornehmen. Sind die Marken schon nach Ländern sortiert, ggf. in Alben als Sammlung erkennbar? Sind alle gestempelten Marken ohne Papierträger? Diese wenigen Informationen werden zumindest erforderlich sein, um schon einmal einen Vorschlag möglicher "Schätzer" vornehmen zu können. Wenn du noch Schwierigkeiten hast, die Fragen zu beantworten, öffne doch mal eine Seemannskiste und lasse uns mit einem Bild an dem Inhalt teilhaben. Dann kann man dir eventuell einen möglichen Partner benennen.
Gruß Stemeplede |
| | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? Mo Jun 01, 2015 1:41 pm | |
| Hallo Simon,
wenn die Zeit für dich keine Rolle spielt, dann stelle doch ab und an Scans von Albenseiten aus verschiedenen Kisten hier ins Forum.
Sicher wird man dir eine ungefähre Hausnummer nennen können.
Viele Grüße
Marko |
| | | balf_de Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? Mo Jun 01, 2015 5:39 pm | |
| Hallo Simon,
bei der Vorstellung, dass meine Erben einmal mit einem ähnlichen Problem konfrontiert werden wie du, läuft es mir kalt den Rücken herunter ....
Denn natürlich wirst du auch mit erheblichem Zeitaufwand Wochen oder Monate brauchen, um den Inhalt der Kisten zu sichten. Dazu kommt, dass du dir bei der beschriebenen Vielfalt unterschiedlicher Sammelgebiete mehrere Kataloge anschaffen musst – auch für das Erlernen der Katalogsystematik wirst du einiges an Zeit aufwenden müssen.
Andererseits ist es aber auch so, dass selbst ein wohlmeinender und ehrlicher Händler bzw. ein Auktionshaus davor zurückschrecken wird, sich durch deinen gesamten Bestand durchzuarbeiten, denn für ihn gilt ebenfalls „time is money“ und nur auf Verdacht, dass ein gutes Geschäft möglich sein könnte, wird er sich wohl kaum auf ein konkretes Angebot einlassen. Zumal die Beschreibung deiner Kisten kein sehr aussichtsreiches Ergebnis erwarten lässt.
Wenn mich hin und wieder Bekannten gegenüber als Briefmarkensammler zu erkennen gebe, werde ich eigentlich fast immer um die Bewertung ihrer ererbten oder irgendwo auf dem Speicher gefundenen Briefmarken gebeten. Bevor ich mich auf eine Besichtigung einlasse, frage ich zunächst, in welcher Art von Behältnis – auf selbst angefertigten Blättern, Vordruckalben, Steckalben, Zigarrenkisten ... – die Marken untergebracht sind. Und fast genau so wichtig ist mir die Antwort auf meine zweite Frage: was habt ihr außer den Marken noch gefunden? Gibt es Kataloge oder weitere philatelistische Literatur? Wie sieht es aus mit Werkzeugen wie Lupen, Zähnungsschlüsseln, Pinzetten, UV-Lampen usw.? Gibt es Tabellen mit einer Inhaltsübersicht? Gibt es Rechnungen von Händlern oder Auktionshäusern? Vielleicht auch Atteste, Befunde oder ähnliches?
Wenn solche Dinge neben den Briefmarken nicht vorhanden sind – wobei die Literatur mir am wichtigsten ist -, dann verzichte ich eigentlich immer darauf, mir die Marken anzuschauen.
Wie sieht es diesbezüglich bei dir aus? Wenn der Vorbesitzer deiner Kisten ein ernsthafter Sammler war (der für seine Sammlung nicht nur Zeit, sondern auch Geld investiert hat), dann sollten die Kisten auch einiges an Zubehör enthalten.
Viele Grüße balf_de |
| | | jodlherz 0beiträge
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? Di Jun 02, 2015 11:15 pm | |
| Hallo, auf Anhieb hab' ich kein Zubehör gesehen. Den ersten Schritt den ich jetzt mal unternehmen werde, ist alle Kisten zu öffnen und eine Liste mit den darin enthaltenen Ordnern erstellen. Nur damit ich einmal einen guten Überblick habe, was da eigentlich alles drin ist. Ich hab mal unten zwei Bilder eingefügt. Da sieht man wie das Ganze aussieht. Ein Haufen Arbeit, aber mal schauen wie's vorangeht. Ich werde die Liste, wenn sie dann fertig ist, hier in diesen Thread posten. Schönen Abend noch, Simon |
| | | jodlherz 0beiträge
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? Mi Jun 03, 2015 1:03 am | |
| So, ich habe nun die erste Kiste in Augenschein genommen, sehr oberflächlich und grob, aber doch hab ich Dinge entdeckt: Ich denke mal es sind gut 1650 Briefmarken aus aller Welt in dieser Kiste. Viele aus Deutschland, Österreich, der DDR und auch USA. Sogar ein paar aus Nicaragua und dem Kongo sind dabei. 6 Briefmarken Kataloge habe ich auch noch gefunden, sowie ungefähr 30 Sätze (Leuchtturm Nachtrag Supplement, keine Ahnung was das ist). Hier die Liste, die Zahlen geben nur den groben Schätzwert an, und beziehen sich auf die Anzahl der Umschläge. Auf vielen sind mehrere Marken drauf. So sehen einige Kisten aus: Und hier die "Sätze", ich hoffe das nennt man so: Liebe Grüße, Simon |
| | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? Mi Jun 03, 2015 8:20 am | |
| - jodlherz schrieb:
Das sieht schon mal nach sauberer Bedarfspost aus. Solche bringt zwar jeweils nur kleines Geld, aber die Summe macht es halt. Potentielle Käufer für bedarfsgerechte Belege aus Österreich solltest du hier in diesem Forum finden, für Belege aus der Bundesrepublik Deutschland im www.bund-forum.de. Sicher könnte man einen solchen Posten auch einem Auktionshaus anbieten. Allerdings sehe ich da die Gefahr, dass alles in einem Posten verramscht wird, da die Erlöse in der Summe zu "klein" sind. Schau doch mal gezielter nach Briefen und Karten aus Österreich und zeige sie hier. Mir fallen spontan Forenmitglieder ein, die daran Interesse haben könnten und sicher auch marktgerechte Preise zahlen. |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? | |
| |
| | | | Sehr große Briefmarkensammlung, wo schätzen lassen? | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |