Neueste Themen | » Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Heute um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Gestern um 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Gestern um 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! | |
| Autor | Nachricht |
---|
x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Fr Dez 04, 2015 10:58 am | |
| Hallo, ich habe heute einen Recobrief mit Aufgabedatum 21.6.1947 und Aufgabeschein erhalten. Dreimal 18 Groschen Grillparzer in drei verschiedenen Versionen = 54 Groschen!
Am Aufgabeschein werden 42 Groschen ausgewiesen, jedoch am 21.6.1947 betrug die Gebühr für Brief bis 20 Gramm, 12 Groschen und mit Reco-Zuschlag zusätzlich 1 Schilling.
Hier war der Postler in Graz anscheinend nicht am letzten Stand, denn 12 Groschen plus 30 Groschen Reco-Zuschlag = 42 Groschen, war nur bis 31.12.1946 anzuwenden, oder ???[/b] mfG planke |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Fr Dez 04, 2015 3:05 pm | |
| - x9rf schrieb:
- Hallo,
...
Am Aufgabeschein werden 42 Groschen ausgewiesen, jedoch am 21.6.1947 betrug die Gebühr für Brief bis 20 Gramm, 12 Groschen und mit Reco-Zuschlag zusätzlich 1 Schilling.
Hier war der Postler in Graz anscheinend nicht am letzten Stand, denn 12 Groschen plus 30 Groschen Reco-Zuschlag = 42 Groschen, war nur bis 31.12.1946 anzuwenden, oder ???[/b]
mfG planke Hallo planke, die 42 Groschen sind m.E. korrekt. Die Gebühr für einen Ortsbrief bis 20 Gramm betrug 12 Groschen, der Reco-Zuschlag 30 Groschen. Die Reco-Gebühr von 1 Schilling war nach meinen Unterlagen erst ab 1.9.1947 zu zahlen. Gruß Stempelede |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Fr Dez 04, 2015 6:21 pm | |
| Die in der Mitte ungezähnte ist doch keine richtige Briefmarke.
Es gibt nur zwei versions, Stahlstich und Rastertiefdruck.
Das in der Mitte schaut aus wie Buchdruck.
Interessant das der Brief durch die Post gegangen ist ohne Strafporto. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Fr Dez 04, 2015 6:50 pm | |
| - lithograving schrieb:
- Die in der Mitte ungezähnte ist doch keine richtige Briefmarke.
Es gibt nur zwei versions, Stahlstich und Rastertiefdruck.
Das in der Mitte schaut aus wie Buchdruck.
Buchdruck - Ausschnitt aus einem Umschlag in privatem Auftrag  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Fr Dez 04, 2015 7:17 pm | |
| Danke Gerhard
Wie war es möglich dass eine "privat" gedruckte Marke postalisch verwendet werden durfte ?
Steht gar nichts im NETTO Katalog über diese "Marke".
Ich lerne immer noch etwas jeden Tag hier am Forum. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: 18 Groschen Fr Dez 04, 2015 9:04 pm | |
| Danke für die Erklärungen, besonder zur korrekten Rekogebühr.
Zur Rekogebühr von 1 Schilling am 21.6.1947 kam ich aufgrund der Portotabelle des Austria Netto Kataloges 2015/2016.
Herzliche Sammlergrüße planke
Zuletzt von x9rf am Mo Dez 07, 2015 9:25 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Fr Dez 04, 2015 10:15 pm | |
| - lithograving schrieb:
Wie war es möglich dass eine "privat" gedruckte Marke postalisch verwendet werden durfte ?
es handelt sich nicht um "privat gedruckte Marken" sondern um privat hergestellte Briefe, Postkarten etc., auf welchen amtlich ein Wertaufdruck angebracht wurde. Ganzsachen-Ausschnitte durften in verschiedenen Zeiträumen in Österreich als Frankatur verwendet werden. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Sa Dez 05, 2015 1:08 am | |
| So deine Ganzsache mit Faksimile Aufdruck wurde privat hergestellt , aber die ÖPT gab Erlaubnis das diese Ganzsachen oder sogar Ausschnitte davon amtlich waren?
Gibt es viele andere Beispiele ? |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Sa Dez 05, 2015 1:58 am | |
| - lithograving schrieb:
- So deine Ganzsache mit Faksimile Aufdruck wurde privat hergestellt , aber die ÖPT gab Erlaubnis das diese Ganzsachen oder sogar Ausschnitte davon amtlich waren?
Gibt es viele andere Beispiele ? Ja, es gibt viele andere Beispiele, aber nicht wie du denkst. Du solltest die Begriffe etwas ordnen, dann verstehst du auch die Verwendung. Bei der mittleren Marke handelt es sich um einen Ausschnitt eines Wertstempels aus einer "Ganzsache auf private Bestellung". Das heißt, eine Privatperson oder Firma hat die Post beauftragt, Ganzsachen mit einem Wertstempel (Aufdruck eines Wertzeichens) herzustellen. Nicht die Firma oder Privatperson hat die Wertstempel gedruckt, sondern die Post. Die "Ganzsachen auf private Bestellung" sind weder in einem Briefmarken-Katalog (es sind ja keine), noch in einem Ganzsachenkatalog mit "amtlichen Ganzsachen" zu finden, sondern in einem "Privatganzsachenkatalog". Die Ganzsachen sind nicht privat hergestellt, wie wir soeben gelernt haben. Ich hoffe, daß ich dir den Unterschied "amtliche Ganzsachen" und "Ganzsachen auf private Bestellung" (oft als Privatganzsachen bezeichnet) erklären konnte. Es gibt aber noch andere Arten von Ganzsachen. Wenn du mehr darüber wissen willst, empfehle ich dir einen älteren Ganzsachen-Katalog zu besorgen. Hier sind die Definitionen der Ganzsachen ausführlich beschrieben. Da der Wertstempel von der Post gedruckt wurde, war er frankaturgültig. Zur Zulässigkeit als Ausschnitt hat dir Gerhard ja schon etwas geschrieben. Gruß Stempelede
Zuletzt von stempelede am Sa Dez 05, 2015 2:54 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Sa Dez 05, 2015 2:24 am | |
| @stempeledeNun endlich verstehe ich es, viel Dank Habe wieder was neues gelernt. Grüße von Kanada |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: 3 x Grillparzer Sa Dez 05, 2015 9:49 am | |
| Liebe Forumsmitglieder.
Es freut mich, dass dieser Recobrief dazu beigetragen hat unser Wissen wieder zu erweitern.
Mir ist jedoch noch immer nicht ganz klar, wie die 42 Groschen bei diesem Recobrief zustandekommen.
Oder ist die Liste der Portogebühren, wie sie vom Austria Nettokatalog angeführt wird, unrichtig ??
mfG planke |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! Sa Dez 05, 2015 2:17 pm | |
| - x9rf schrieb:
- Liebe Forumsmitglieder.
Es freut mich, dass dieser Recobrief dazu beigetragen hat unser Wissen wieder zu erweitern.
Mir ist jedoch noch immer nicht ganz klar, wie die 42 Groschen bei diesem Recobrief zustandekommen.
Oder ist die Liste der Portogebühren, wie sie vom Austria Nettokatalog angeführt wird, unrichtig ??
mfG planke Hallo planke, ich hatte in meinem o.a. Beitrag versucht, dir die 42 Groschen zu erklären: Für einen Ortsbrief waren 12 Groschen, als Recogebühr waren 30 Groschen zu zahlen. Das gibt insgesamt die 42 Groschen, die auf dem Aufgabeschein angegeben wurden. Die 54 Groschen Frankatur sind vermutlich dadurch zu Stande gekommen, daß der Absender die 3 verschiedenen Grillparzer-Wertstufen auf einem Brief haben wollte, ohne Rücksicht auf die notwendige Frankatur. Nicht erklären kann ich allerdings, warum der Nettokatalog die Darstellung so gewählt hat, daß man die Gebühren nicht ohne weiteres ablesen kann. Die Darstellung der Recogebühr ist aber doch eindeutig. Die 1 Schilling Recogebühr ist danach ab dem 1.9.47 anzuwenden, davor waren es eben 30 Groschen. Gruß Stempelede |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Recogebühr + ANK So Dez 06, 2015 11:47 pm | |
| Hallo Stempelede, danke für den neuerlichen Hinweis, dass die Recogebühr 30 Groschen und ab 1.9. 1947 jedoch 1 Schilling betrug. Diesen Hinweis habe ich schon verstanden, jedoch im ANK ist dieser Umstand sicherlich nicht sehr klar dargestellt. mfG planke |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !!  | |
| |
|  | | | Grillparzer in drei Versionen auf einem Recobrief !! | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |