Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ist Briefmarkensammeln tot? Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ist Briefmarkensammeln tot? Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Heute um 11:01 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von kaiserschmidt Heute um 10:28 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Heute um 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Gestern um 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm


Teilen
 

 Ist Briefmarkensammeln tot?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
sergiusnolle
0beiträge
sergiusnolle


Ist Briefmarkensammeln tot? Empty
BeitragThema: Ist Briefmarkensammeln tot?   Ist Briefmarkensammeln tot? EmptySa März 11, 2017 2:39 pm

Hallo, mein Name ist Sergius Nolle - sammle selber Weltraum- und Architektur-Briefmarken - und arbeite bei Ferrytells - einem Verlag, der sich auf Briefmarken und Briefmarkenprodukte spezialisiert hat.

Einige Umfragen sehen die Briefmarke bereits tot! Wir glauben das nicht und haben deswegen eine Umfrage erstellt um dem nachzugehen.

Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen, indem ihr euch 6 Minuten Zeit für unseren Fragebogen (der Umfragezeitraum ist bis zum 26.03.2017 angesetzt) nehmt.

Danke und liebe Grüße
Sergius Nolle
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Ist Briefmarkensammeln tot? Empty
BeitragThema: Re: Ist Briefmarkensammeln tot?   Ist Briefmarkensammeln tot? EmptySa März 11, 2017 7:37 pm

Hallo Sergius,

Willkommen bei und im Forum.

Wurde diese Umfrage wirklich dazu erstellt, um die Frage "Ist Briefmarkensammeln tot?" zu behandeln?
Ich finde, dazu wären Beiträge zum Thema im Foren besser geeignet.

Wie schon in anderen Briefmarkenforen behandelt, in denen natürlich auch diese Umfrage beworben wird, stellt sich die Frage nach dem eigentlichen Zweck der Umfrage.
Nachdem bei der Umfrage z.B. auch die Frage nach den jährlichen Ausgaben für Briefmarken gestellt wird und um an der angekündigten Verlosung teilzunehmen, zumindest die Angabe der Mailadresse erforderlich ist, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass es eher um wirtschaftliche Interessen eines Unternehmens und um die Beschaffung von Daten geht.

Soweit ich informiert bin, ist "Ferrytells" jener Verlag, der für die österr. Post AG viele Sonderartikel (Marken.Buch, Marken.Heft etc.) herstellt bzw verlegt. "Stamp-Manager Vienna" durfte ein StartUp-Unternehmen sein, das an der Entwicklung einer Internetplattform für den Briefmarkenverkauf arbeitet.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
sergiusnolle
0beiträge
sergiusnolle


Ist Briefmarkensammeln tot? Empty
BeitragThema: Re: Ist Briefmarkensammeln tot?   Ist Briefmarkensammeln tot? EmptySa März 11, 2017 8:16 pm

Hallo Gerhard,
also der reihe nach: diese umfrage ist anonym - wir "grabben" keine daten ab - nur wenn jemand dieses buch gewinnen möchte, sollten wir diese personen kontaktrieren können - oder? also, keine gewinnspiel teilnahme = wir kriegen keine daten von jener person.

und selbst von jenen, die gewinnen wollen, wissen wir nicht die umfrageergebnisse.
dazu gibt es gesetzte in österreich an die wir uns gerne halten.

warum wir diese umfrage machen: es wurde eine offline umfrage von der uni wien gemacht, die an alle post-birefmarken-abonenten versicht wurde gemacht. und das ergebnis war düster ... de facto: die briefmarke stirbt langsam (und das wollen wir nicht - mehr dazu weiter unten) wir haben die fragen 1:1 übernommen um eine vergleichbarkeit herzustellen. wir hätten sie gerne anders und auch optional gestellt.

aber wir zwingen ja niemand daren teilzunehmen ... ich frage ja danach ...

und was bingt uns das ergebnis: da wir seit geraumer zeit an einer blog-plattform rund um die briefmarke arbeiten, die dazu beitragen soll, dass die briefmarke wieder mehr bedeutung "mehr coolens" bekommt (& mit leib und seele bei der sache sind) wollten wir wissen, ob wir wenn wir es gut machen auch leser bekommen.

und ja - wir wollen dann auch davon leben können (wie jeder ander mensch auch miete und ein paar neue briefmarken, die wir wo aufgestöbert haben zahlen) >können wir unsere potentziellen partner davon überzeugen, das dies auch gelingen kann also genübend menschen auf unsere website kommen, werden sie uns unterstützen.

und der stampmanager ist kein startup das briefmarken verscherbeln möchte, sondern eine gruppe ambitionierter menschen (sehr coole junge) und von beruf programmierer, die ein - wie ich finde - fantastische app programmiert haben. und ja diese menschen wollen auch geld für ihre arbeit haben.

und diese app soll nicht briefmarken verkaufen sondern sie organisieren helfen (mehr darf und will ich jetzt nicht sagen) ... aber bald gibts mer davon.

und ja, die firma stamp manager will ihre app auf unserer blog-platform "bewerben" ...

also sind wir keine blutleeren anonymen daten-vampiere, sondern menschen mit einer leidenschaft (die gleichzeitig unser job ist) die einfach weiterhin spass an ihrer arbeit haben wollen und diese freude mit so vielen anderen wie möglich teilen ...

du kannst jede(n) von uns auch gerne kontaktieren und weitere fragen stellen.
und für jeden input sind wir mehr als dankbar!

beste grüsse
sergius
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Ist Briefmarkensammeln tot? Empty
BeitragThema: Re: Ist Briefmarkensammeln tot?   Ist Briefmarkensammeln tot? EmptyMo März 13, 2017 6:48 pm

Hallo sergius,

ich glaube nicht, dass der Weg zum Briefmarkensammeln über eine App für's Handy führt, sondern nur der persönliche Kontakt zu anderen Sammlern kann da den Weg ebnen, denn es genügt ja nicht, irgendwelche Briefmarken zu kaufen und ins Album zu stecken (bis dahin ist man nur Investor), sondern die fachliche Beschäftigung mit der Materie und der Erfahrungs- und Materialaustausch zwischen Sammlern machen letztlich erst den Reiz beim Briefmarkensammeln aus. Und wer ständig in sein Handy starrt, har keine Zeit, sich in aller Ruhe mit irgendwelchen Briefmarken zu beschäftigen. Im Übrigen gibt es im deutschsprachigen Raum schon genügend Sammlerforen, in denen man Gleichgesinnte treffen kann, da braucht es nicht zuätzlich noch eine neue App für's Handy.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
sergiusnolle
0beiträge
sergiusnolle


Ist Briefmarkensammeln tot? Empty
BeitragThema: Re: Ist Briefmarkensammeln tot?   Ist Briefmarkensammeln tot? EmptyMi März 15, 2017 1:35 pm

lieber ingo,
auch wir - bei ferrytells - glauben nicht, das der weg zum briefmarkensammeln über das glotzen auf nen smartphone schirm führt.
und KEINESFALLS will ferrytells die briefmarkenforen oder (facebook) fanpages ersetzten oder gar obsolet machen.

ganz im gegenteil!

einesrseits wollen wir jenen jungen menschen, die ohnehin nicht zu überreden wären von ihren bildschirmen wegzublicken, die faszination der kleinen kusntwerke näher bringen (eben ohne die herrliche haptik einer echten briefmnarke ersetzten zu wollen),
eben dort anfangen, wo sie ohnehin schon hinglotzen :-)

andererseits möchten wir jenen (sammlern), die bereits eine überfülle an kollektionen haben, ein sehr nützliches werkzeug anbieten ihre wertvollen schätze auf eine simple weise mit andern zu teilen.



... als ich noch ein kleiner bub war, hatten viele (wenn nicht alle) meiner altersgenossen nicht nur eine ahnung von einer briefmarken-sammlung sondern selbst eine. mal vom eigenen vater oder grossvater/grossmutter geschenkt bekommen oder begonnen (das sieht jetzt leider anders aus - was wir eben zu ändern gedenken).

und wir träumten damals genmeinsam von den raumschiffen und fremden welten, die uns dort draussen erwaren würden genauso wie von weit entfernten exotischen ländern. oder von tieren, die nicht im zoo zu bewundern waren. lernten geschichten berühmter frauen und männer, deren gesichter und von den kleinen vierecken anblickten, kennen.

auch haben wir sorgfalt und umsicht gelernt, wie man mit diesen kleinen gezakten papierchen umgehen sollte.
genauso behutsam wie mit schallplatten.

apropos schallplatten > ungefähr die gleiche "coolenss" und "hipp-ness" wollen wir für die briefmarke erreichen.
und welcher weg wäre da der beste um so etwas zu erreichen?

wir meinen es sind die - oft - fantastischen geschichten die sich in jenem kleinen rahmen abspielen.
über diesen zugang wollen wir auf all die wunderbaren leute und ihre netzwerke aufmerksam machen.
und die briefmarke sowie das sammeln wieder mehr ins bewustsein rücken.

wir sind sehr überzeugt, das uns das gelingen wird :-)

liebe grüsse
sergius
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Ist Briefmarkensammeln tot? Empty
BeitragThema: Re: Ist Briefmarkensammeln tot?   Ist Briefmarkensammeln tot? Empty

Nach oben Nach unten
 

Ist Briefmarkensammeln tot?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Allgemein :: Allgem. Fragen rund um die Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen